1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Radsport allgemein

  • Powerhockey
  • 2. Juli 2005 um 03:26
  • slava bykov
    Nationalliga
    • 2. Juni 2009 um 17:45
    • #401
    Zitat von gino44


    Und, wen interessiert das in Wirklichkeit noch? Die Berichterstattung sollte auf Null reduziert werden, vielleicht könnte man dieses verlogene System damit aushungern wie eine Ratte, die man in einem Käfig sperrt, damit sie nicht andere belästigt und der gesamte Radsport stellt für mich eine Belästigung ersten Ranges dar. Was jeder eh schon immer gewusst hat, dass unter normalen Umständen rein physiologisch betrachtet nicht möglich ist, nämlich 3 Wochen lang am Rad jeden Tag viele Stunden Kilometer zu fressen über Berg und Tal und das mit nur wenigen Ruhephasen, wird jetzt weitergeführt nach dem Motto: Endlich haben wir die schwarzen Schafe geschlachtet, ab jetzt geht alles sauber über die Bühne.

    Detto Leichtathletik ( vor allem die Sprintdisziplinen ), sogar bei Sportarten wie Dart oder Sportschießen wird mit Betablockern versucht, sich einen unerlaubten Vorteil zu verschaffen. Und frage nicht, wenn man in der NHL oder auch in der EBEL ORDENTLICH und MIT NACHDRUCK, und nicht wischi-waschi mit Vorankündigung Dopingkontrollen machen würde, das Resultat würde mich brennend interessieren.


    mein gott, doping gibts seit menschen gedenken und wirds auch immer geben, glaub sogar dass es vor 40jahren noch schlimmer war als heute, doch da hats kein schwein interessiert! mich persönlich auch nit, denn ich weiß, dass weit mehr dazugehört als sich nur alles mögliche einzuwerfen und schon gehts los. doping is halt das tüpfelchen auf dem i, ohne dem es leider im Hochleistungssport nit geht.

  • gino44
    Highlander
    • 2. Juni 2009 um 17:50
    • #402
    Zitat von slava bykov

    doping is halt das tüpfelchen auf dem i, ohne dem es leider im Hochleistungssport nit geht.

    Offensichtlich gehörst du selbst zu den aktiven Dopern, scheint dir auch so zu gehen wie denen: Die Muskeln wachsen, das Hirn schrumpft. Anders ist dein Kommentar nicht zu erklären. [kopf]

  • Stas
    KHL
    • 2. Juni 2009 um 18:24
    • #403
    Zitat von gino44

    Offensichtlich gehörst du selbst zu den aktiven Dopern, scheint dir auch so zu gehen wie denen: Die Muskeln wachsen, das Hirn schrumpft. Anders ist dein Kommentar nicht zu erklären. [kopf]


    jetzt sei nicht gleich so grimmig...im grunde sagt er ja nichts anderes als dass das beste dopingmittel nichts hilft wenn nicht ein gewisses grundtalent gepaart mit hartem training da ist....wenngleich ichs nicht so verallgemeinern würd wie der gute alte slava bykow....

  • gino44
    Highlander
    • 2. Juni 2009 um 18:40
    • #404
    Zitat von stas

    im grunde sagt er ja nichts anderes als dass das beste dopingmittel nichts hilft wenn nicht ein gewisses grundtalent gepaart mit hartem training da ist..

    Dass der beste Samen in der Wüste nicht wachsen kann, ist bekannt. Doping aber dermaßen zu verharmlosen, tut mir leid, da muss ich grimmig werden.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Juni 2009 um 20:07
    • #405

    Schön langsam frag i mich wirklich ob man diesen Typen nicht wegsperren sollte. Laut Laola1.at belastet Bernhard Kohl jetz Hannes Hempel. Der Typ rückt immer schubweise mit seinen Halbwahrheiten heraus und führt eine Schmutzkampagne gegen andere österreichische Sportler. Jetzt unabhängig davon ob die Anschuldigungen wahr (Hempel hat gestanden und dann widerrufen), halbwahr oder erlogen sind, er als Konsument ist genauso schuldig. Soll er doch bitte andere aus dem Spiel lassen und diese Hetze gegen unsere Sportler unterlassen. V.a. wenn es sich dabei um junge Familienväter handelt. Daß der Radsport ein einziger Dopingsumpf ist, wird mittlerweile wohl jedem klar sein, doch nur um von sich abzulenken, anderen zu schaden ist für mich nicht zu akzeptieren.

    Wenn ich daran denke daß ich mir die letzte Tour wegen diesem Idioten komplett angesehen habe wird mir im Nachhinein schlecht. [kopf]

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 15. Juni 2009 um 20:50
    • #406

    ääh wie bitte? den kohl sollns wegsperrn weil er andere sportler an den pranger stellt? schon mal dran gedacht dass die auch keine unschuldslämmer sin und warum soll der kohl die öffentlich beschuldigen? weil ihm fad is und er so gerne in den medien is oder wie?

    der hempel hat sich wahrscheinlich schon E gedrückt da habn einige im forum noch in die windeln gschissn.

    so viel zu dem thema

  • Stylaz
    GOON
    • 15. Juni 2009 um 20:57
    • #407

    der kerl ist die komplette witzfigur. [kopf]

    was will der überhaupt. der soll arbeiten gehn und die sch.... halten. den gehts doch nur um die aufmerksamkeit und die kohle.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 15. Juni 2009 um 21:00
    • #408
    Zitat von Rantanplan2910

    Wenn ich daran denke daß ich mir die letzte Tour wegen diesem Idioten komplett angesehen habe wird mir im Nachhinein schlecht. [kopf]


    Detto. :wall:

    Aber der Kohl wird schon seine gerechte Strafe für solche aussagen bekommen.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 15. Juni 2009 um 21:10
    • #409
    Zitat von ZigaretteDanach


    Detto. :wall:

    Aber der Kohl wird schon seine gerechte Strafe für solche aussagen bekommen.

    ich hoffe mal die von ihm angeprangerten werden eine gerechte strafe bekommen :rolleyes:

    der HH wurde jez schon jez das 2te mal innerhalb kurzer Zeit in der Doping Causa genannt, zuerst Hütthaler und jez Kohl, die machen das wohl nur aus Spass oder? [kopf]

  • avatar
    NHL
    • 15. Juni 2009 um 21:14
    • #410

    witzig finde ich, dass einerseits gefordert wird, er solle reden, andererseits wenn ers macht er angeprangert wird, dass er andere mit reinzieht - was nun??? Soll er die sagen, die sauber sind? Wobei, im Radsport wären das vermutlich weniger namen ;)

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 15. Juni 2009 um 21:16
    • #411

    da düften wirklich nicht sehr viele namen übrigbleiben... :rolleyes:

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Juni 2009 um 21:25
    • #412

    @slava:
    Es geht nicht darum ob er das jetz vom Herrn Hempel bekommen hat, von einem Sportarzt, oder seiner Omi.
    Wenn du (oder irgendwer) Dopingmittel beschaffst, sie einnimmst, so hast du (oder irgendwer) das mit Vorsatz getan und bist auch zu 100% dafür verantwortlich(insofern du volljährig bist). (Das is jetz nicht auf dich persönlich bezogen, sondern allgemein formuliert).
    Wenn ich jetz dann jede Zuwendung (finanziell, ehrenhaft,...) annehme mich als großen Helden feiern lasse und dann jetz wo ich erwischt worden bin alles sooooo sehr bedauere und ja nur der liebe kleine dumme Bub bin und nur auf andere hinzeige, daß die schuld sind und nur nicht ich, dann finde ich das mehr als bedenklich und den Typen einfach nur schäbig. Wenn er was beweisen könnte nehm ich mal an, daß der Anwalt vom Hempel nicht geraten hätte, die Aussage zu widerrufen. So naiv wird der Kohl doch wohl nicht sein und glauben daß er das Doping beenden wird und dann wieder sauber dasteht.
    Jeder macht Fehler, aber dann soll er auch dazu stehen und dafür eine Strafe entgegennehmen. Wenn er die abgegolten hat, und nur dann hat er wie jeder andere auch eine 2. Chance verdient, aber so durch das Beschmutzen anderer sicher nicht.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 15. Juni 2009 um 21:58
    • #413

    ja aber glaubst dass der herr kohl das ganze aus purer freude an der sache macht? glaub dass die Staatsanwaltschaft ihn ziemlich bei den eiern haben wird, und so wird er gezwungen sein namen zu nennen, schließlich gehts ja vor allem bei der weitergabe um strafrechtlich relevante dinge, das dopen an sich fällt ja momentan noch nicht (bitte um korrektur sollte ich falsch liegen) unters strafrecht oder? und daher geht es halt vorrangig auch darum die Vermittler im Hintergrund ans tageslicht zu zerren. deshalb habens ja auch meinen ehemaligen vereinskollegen christoph k. aufgeklatscht, weil er eben anscheinend regen handel betrieben hat, sonst würd er wohl auch heute noch bei Radrennen am Start stehn. glaub nit dass der Kohl irgendwen unschuldigerweise beschmutzt, da is schon mehr dahinter, das kannst mir glaubn.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 15. Juni 2009 um 22:20
    • #414

    glaub ich auch nicht daß der profiradsport und auch die leichtathletik und andere sparten sauber sind. derGroßteil zumindest, soll jetz aber auch keine Unterstellung sein, ist nur meine Ansicht (und auch vieler anderer). Solange er aber jetzt irgendwelche Namen nennt ohne daß er das nachweisen kann, ist es immer noch eine UUnterstellung, die den Ruf anderer schädigt, und wenn es nie bewiesen werden kann (sollten sie es auch getan haben) ist das schlichtweg eine Unterstellung.
    Und auch dann (sollte es Druck seitens der Staatsanwaltschaftgeben) hat er für mich und das ist das was mich eben so aufregt seine Schuld noch nicht abgegolten. Für mich sollte es deshalb keine Kronzeugenregelung geben, weil sie einfach nichts bringt. Die Drahtzieher werden dabei nie erwischt und ich seh jetzt nicht ein warum der Kohl jetzt dann als "Lucky Loser" dastehen sollte. Er ist durch das Doping bewußt ein Risiko eingegangen und sollte dafür geradestehen.

    Wenns nach mir ginge solltens dalle Mittel freigeben. Jeder muß wissen was er mit seinem Körper bzw. seinem Leben macht. Wenn si dann mit 35 - 40 die Folgen spüren werden, manche schon früher, werden die Sportler irgendwann nicht mehr mitmachen. Klingt sehr radikal, ist aber wahrscheinlich die einzige Lösung. Da Doping nicht kontrollierbar ist. Die einzigen die dabei ein Mördergeld machen sind die Firmen die Präparate entwickeln die bis dato nicht nachweisbar sind. (Das is wohl auch der Grund warum ein Herr Armstrong nicht möchte, daß seine Urinproben nachträglich nochmal geprüft werden). Und solange man die nicht kriegt bringt es auch nichts zu einem Rundumschlag gegen sog Zwischenhändler auszuholen. Der Sport ist zu einem einzigen Witz verkommen und ich persönlich schaue mir sicher nie mehr ein Radrennen an.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 16. Juni 2009 um 07:54
    • #415

    Tour de Suisse

    Die UCI appelliert an die Moral
    Einige Radprofis machen sich durch Blutwerte verdächtig

    http://www.nzz.ch/nachrichten/sp…_1.2748053.html

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Juni 2009 um 09:21
    • #416
    Zitat von Rantanplan2910

    glaub ich auch nicht daß der profiradsport und auch die leichtathletik und andere sparten sauber sind. derGroßteil zumindest, soll jetz aber auch keine Unterstellung sein, ist nur meine Ansicht (und auch vieler anderer). Solange er aber jetzt irgendwelche Namen nennt ohne daß er das nachweisen kann, ist es immer noch eine UUnterstellung, die den Ruf anderer schädigt, und wenn es nie bewiesen werden kann (sollten sie es auch getan haben) ist das schlichtweg eine Unterstellung.
    Und auch dann (sollte es Druck seitens der Staatsanwaltschaftgeben) hat er für mich und das ist das was mich eben so aufregt seine Schuld noch nicht abgegolten. Für mich sollte es deshalb keine Kronzeugenregelung geben, weil sie einfach nichts bringt. Die Drahtzieher werden dabei nie erwischt und ich seh jetzt nicht ein warum der Kohl jetzt dann als "Lucky Loser" dastehen sollte. Er ist durch das Doping bewußt ein Risiko eingegangen und sollte dafür geradestehen.

    Wenns nach mir ginge solltens dalle Mittel freigeben. Jeder muß wissen was er mit seinem Körper bzw. seinem Leben macht. Wenn si dann mit 35 - 40 die Folgen spüren werden, manche schon früher, werden die Sportler irgendwann nicht mehr mitmachen. Klingt sehr radikal, ist aber wahrscheinlich die einzige Lösung. Da Doping nicht kontrollierbar ist. Die einzigen die dabei ein Mördergeld machen sind die Firmen die Präparate entwickeln die bis dato nicht nachweisbar sind. (Das is wohl auch der Grund warum ein Herr Armstrong nicht möchte, daß seine Urinproben nachträglich nochmal geprüft werden). Und solange man die nicht kriegt bringt es auch nichts zu einem Rundumschlag gegen sog Zwischenhändler auszuholen. Der Sport ist zu einem einzigen Witz verkommen und ich persönlich schaue mir sicher nie mehr ein Radrennen an.


    Sei mir nicht böse Rantanplan, aber deine Argumentation hinkt gewaltig.
    Was ist daran verwerflich, dass Kohl Namen von vermeintlichen Hintermännern nennt? Er ist, hoffentlich endgültig, zu der Überzeugung gelangt, dass es nichts bringt sich selber und alle anderen zu belügen und hat daher angefangen, sein Netzwerk aufzudecken. Er beschmutzt dabei niemanden, sonden nennt schlicht und ergreifend Namen mit denen er, oder vl auch andere, "gearbeitet" hat, die Aufgabe der Ermittler wird sein, diese Angaben zu verifizieren oder eben nicht.

    Du hingegen zeigst wieder den typisch österreichischen Reflex und nimmst Kohl unter Beschuss, weil er ja noch mehr Sportler mit in den Abgrund reisst, hier die nächste Frage, NA UND? Die die betrügen, ihren mglw. sauberen Mitsportlern dadurch die Schneid abkaufen, weil sie Ergebnisse liefern, die so vl nicht möglich gewesen wären, die sollen genau so belangt werden.

    Aber nein, in Österreich ist das anders, wie hat die Krone am Sonntag getitelt, Wir lassen uns nicht unsere Helden beschmutzen, nur weil sich das "profil" getraut hat, Hintergründe zu Allens Olympiasieg zu hinterfragen. Ich frag mich manchmal wirklich in welch traurigem, selbstverlogenem Mikrokosmos ich hier lebe. Hauptsache in die eigene Tasche lügen und dies alles zu glauben, bis die Wahrheit unvermeidbar wird und dann steht das ganze Land wieder unter Schock.

    Ach ja, noch etwas was mir sauer aufstößt, du gehst jetzt schon soweit, dass du den Pharmafirmen (die auch bei mir nich t den besten Ruf haben)die Schuld gibst, dies schlägt meiner Meinung nach dem Fass den Boden aus. Ich denke wir sind uns einig, dass die Praktiken der Pharmakonzerne zumeist nicht sehr edel sind, ABER wer zwingt bitte einen erwachsenen Sportler, Krebsmedikamente zu schlucken? Schuld sind in diesem Fall nicht die Firmen, welche großteils lebenserhaltende Medikamente produzieren, sondern die mündigen Sportler samt ihrere Netzwerke, die diese missbrauchen. Und um den Bogen zum Beginn zu schlagen, genau diese Netzwerke, inkl. eines Hrn Matschiners und vl auch Hempel werden eben jetzt aufgedeckt.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 16. Juni 2009 um 09:53
    • #417

    sebold - sehr guter beitrag

    von einer doping freigabe halt ich nichts, sicher sind die dann selber schuld wenns alles möglichen krankheiten haben, aber wer bezahlt dann die behandlung? wieder die allgemeinheit mit der krankenversicherung, weil es ja nie absolut klar sein wird ob jez zB. Krebs direkt wegen dem dopen entstanden is, siehe den Fall Fignon, der jez mit 48 sehr schwer erkrankt is und die Ärzte auch nit sagen können ob das eine Ursache des mittlerweile auch zugegebenen Dopingmissbrauchs is. Ein Rudi Altig (Weltmeister von 66) hat sich auch den Magen entfernen lassen müssen, nachdem Krebs diagnostiziert wurde. In Italien müssen einige Ex Pros regelmäßig zur Dialyse weil exzessives Doping in den frühen 90ern höchstwahrscheinlich ihre Nieren zerstört hat. sehr schwieriges thema. und wenn jez noch das Gendoping groß einschlägt kann man ja auch nit wissen wie das mit den Nachkommen wird, Doping legalisieren halte ich daher für den komplett falschen Schritt. Leider hab aber auch ich keine Lösung für das Problem, aber solang die Nada bei uns ein Budget von knapp einer Mille hat wird auch sie in absehbarer Zeit keine haben...

    es is halt in Ausdauersportarten ein wahrer teufelskreislauf in den man als Sportler ganz langsam hineinrutscht. als ich als Jugendlicher Rennen gefahren hätt i mir auch nie gedacht dass zb ein Indurain etwas mit doping zu tun haben könnt. wir hatten damals keine ahnung von irgendwas, haben nicht auf die ernährung geachtet, literweise cola getrunken und sin ohne nahrungsergänzungsmittel rennen gefahren. erst bei anderen fahrern hab i dann gsehn was die sich alles für legale mittel reinhaun, die gaben einige tausend schilling im monat für diverses zeugs aus, und das sin halt jez teilweise die typen die aufgeklatscht wurden. man möchte ja gar nit glauben was da für eine wissenschaft dahinter is, das training an sich ist schon noch entscheidend, aber das ganze drumherum muss halt auch passen damit erfolgreich wirst.

  • Executor
    Gast
    • 16. Juni 2009 um 10:05
    • #418

    Doping zu legalisieren heisst Doping zur Pflicht für eine erfolgreiche Sportlerkarriere zu machen...wobei ich nicht damit sagen will dass dies heute noch anders wäre.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 16. Juni 2009 um 10:05
    • #419

    Wenn du das so siehst ist das ja okay.
    Was aber bitte ist typisch österreichisch daran unbewiesene Behauptungen zu kritisieren, bzw. schlecht daran. Wenn der Kohl Druck bekommen hat kann er das der Staatsanwaltschaft ja auch mitteilen, die kann ermitteln und wenn sie was findet wird sie wohl auch tätig werden. Das is ja auch nicht das was ich kritisiere. Das was ich meine ist daß er es über die Presse tut, in der Öffentlichkeit. Und das is für mich wieder typisch österreichisch: "Streiten wir doch in der Öffentlichkeit. Und immer ist der andere schuld. Beweisen kann ich es nicht, aber geben wir's mal in die Presse, weil die Leute werden sich schon ihre Meinung bilden".

    Zum Absatz über die Pharmafirmen: das ist nun mal meine Meinung dazu (obwohl die großen Pharmakonzerne da ja nicht gemeint sind,denn die Weiterentwicklung wird in kleinen Labors vorangetrieben), und die bitte ich dich zu akzepitieren, genauso wie ich es mit deiner tue. Ich gebe ja auch nicht einem Dealer die Hauptschuld am Drogengeschäft sondern dem Produzenten und dem Konsumenten (soweit der volljährig ist und nicht dazu gezwungen wurde).

    P.S: Ich glaube nicht daß da auch nur irgendetwas Großes aufgedeckt wird!!! Wir werden ja sehen!

    mfg

  • Henke
    NHL
    • 16. Juni 2009 um 10:13
    • #420

    ja der kohl: vom saulus zum selbsternannten paulus. mag jeder denken von ihm was er will.

    drogen: ich kann beim besten willen keinen unterschied in der "schuldfrage" zwischen hersteller und verteiler (dealer) sehen. falls der satz auf sogenannte illegale drogen abzielte.

    zu den pharmafirmen: ich trete sebold etwas bei, manche (werbe)methodiken (Stichwort: spiel mit der angst) mögen fragwürdig sein. nur ihnen beim doping etwas zu unterstellen ist mir nicht nachvollziehbar. die medikamente die zum doping eingesetzt werden haben auf anderen medizinischen ebenen durchaus sinn. ich kann da nichts unlauteres im verhalten der multis ersehen.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Juni 2009 um 11:59
    • #421

    rantanplan

    so wie ich das den Medien entnehme ist nicht Kohl zur Presse gelaufen und hat erzählt wer, was, wann getan hat, sondern es dürfte eine undichte Stelle geben, die Infos sofort hinausposaunt. Auch Kohl selbst hat mehrmals gesagt, dass er nur mehr mit den Ermittlern spricht. Also, warum deine feldzug gegen Kohl? Er teilt den Ermittlern seine Infos mit und irgendein schlauer profiliert sich bzw. bereichert sich in dem er Auszüge an die Presse weiter gibt, warum jetzt Kohl dafür der Sündenbock ist, ist mir rätselhaft.

    Und zu deiner Frage, was typisch österreichisch ist, wir verweigern uns so lange der Realität, bis wir sie nicht mehr abstreiten können. Die Realität in diesem Fall ist, dass schon ein paar Personen hinter Gittern sitzen, anderer unter Veracht stehen und gegen Unmengen an Mitbürgern ermittelt wird. Wenn das keine Vorzeichen für "etwas Großes" sind, dann weiß ich auch nicht mehr. Was auch noch typisch österreichisch ist, ist, dass wir zuerst einmal alle anderen anpatzen, anstatt vor unserer eigenen Tür zu kehren, wir stilisiern Personen zu Helden, auch wenn sie nachweislich Mist gebaut haben usw.

  • Rantanplan2910
    Hufballfan
    • 16. Juni 2009 um 14:17
    • #422

    ja dann sind wir uns eh einig was das anpatzen anderer angeht.
    aber solange nichts bewiesen ist sind diese Behauptungen (die oft von Kohls Anwalt kommen) nur Ablenkung und Auflagensteigerung für die Medien und gehören für mich eher zum Druckmaterial für "Die Bunte" oder andere Klatschpressen. Leider führt das dann dazu daß sich einige damit ihre Meinung vorbilden.

    die Erwartungshaltung daß da etwas Großes passieren wird teile ich mit dir dennoch nicht. Das war auch in vielen anderen Fällen schon so.
    Leider!!!

  • 13Meister
    Gast
    • 16. Juni 2009 um 15:13
    • #423
    Zitat von sebold


    Sei mir nicht böse Rantanplan, aber deine Argumentation hinkt gewaltig.
    Was ist daran verwerflich, dass Kohl Namen von vermeintlichen Hintermännern nennt? Er ist, hoffentlich endgültig, zu der Überzeugung gelangt, dass es nichts bringt sich selber und alle anderen zu belügen und hat daher angefangen, sein Netzwerk aufzudecken. Er beschmutzt dabei niemanden, sonden nennt schlicht und ergreifend Namen mit denen er, oder vl auch andere, "gearbeitet" hat, die Aufgabe der Ermittler wird sein, diese Angaben zu verifizieren oder eben nicht.

    Du hingegen zeigst wieder den typisch österreichischen Reflex und nimmst Kohl unter Beschuss, weil er ja noch mehr Sportler mit in den Abgrund reisst, hier die nächste Frage, NA UND? Die die betrügen, ihren mglw. sauberen Mitsportlern dadurch die Schneid abkaufen, weil sie Ergebnisse liefern, die so vl nicht möglich gewesen wären, die sollen genau so belangt werden.

    Aber nein, in Österreich ist das anders, wie hat die Krone am Sonntag getitelt, Wir lassen uns nicht unsere Helden beschmutzen, nur weil sich das "profil" getraut hat, Hintergründe zu Allens Olympiasieg zu hinterfragen. Ich frag mich manchmal wirklich in welch traurigem, selbstverlogenem Mikrokosmos ich hier lebe. Hauptsache in die eigene Tasche lügen und dies alles zu glauben, bis die Wahrheit unvermeidbar wird und dann steht das ganze Land wieder unter Schock.

    Ach ja, noch etwas was mir sauer aufstößt, du gehst jetzt schon soweit, dass du den Pharmafirmen (die auch bei mir nich t den besten Ruf haben)die Schuld gibst, dies schlägt meiner Meinung nach dem Fass den Boden aus. Ich denke wir sind uns einig, dass die Praktiken der Pharmakonzerne zumeist nicht sehr edel sind, ABER wer zwingt bitte einen erwachsenen Sportler, Krebsmedikamente zu schlucken? Schuld sind in diesem Fall nicht die Firmen, welche großteils lebenserhaltende Medikamente produzieren, sondern die mündigen Sportler samt ihrere Netzwerke, die diese missbrauchen. Und um den Bogen zum Beginn zu schlagen, genau diese Netzwerke, inkl. eines Hrn Matschiners und vl auch Hempel werden eben jetzt aufgedeckt.

    super beitrag seebold, besser hätte man es mmn nicht ausdrücken können, kohl wurde zuerst fertig gemacht weil er keine namen nannte, jetzt wird er fertig gemacht weil er namen nennt, das ist, wie du schon geschrieben hast, typisch österreichisch :wacko:

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 16. Juni 2009 um 17:13
    • #424

    Also mir ist die Diskussion über Bernhard Kohl ein bisschen zu emotional. Wem hat er den was getan, etwa den Konkurrenten? Seid mir nicht böse, aber das will ich mal in Zweifel ziehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die österreichischen Sportler, seien es Radfahrer, Langläufer, Leichtathleten oder was auch immer, früher (70er, 80er) derart hintennach waren, weil sie zu wenig Ahnung vom Doping hatten. In letzter Zeit ist das nicht mehr so dramatisch, aber an der Spitze der Dopingspezialisten sehe ich die Österreichischen Sportler immer noch nicht, wenngleich sicher lustig eingeworfen wird.
    Nun kann man es halten wie der Möchtegern-Finne von der Mountainbikerevue, dass alle gedopten Sportler Arschwarzen wären, die es ähnlich Kindern die das Menschärgeredichnichtspiel auf den Boden werfen, nicht verwinden können wenn andere besser sind als sie. Diese Meinung kann ich durchaus nachvollziehen.
    Andererseits kann ich es aber auch verstehen, dass Bernhard Kohl irgendwann erkannt hat, dass er ohne irgendwas am letzten Berg abreissen lassen muss und die die dranbleiben können alle was einwerfen. Es ist nämlich ein schönes Gefühl wenn du am letzten Anstieg nicht gebügelt wirst, sondern noch ein Wörtchen mitreden kannst, soweit wird sich doch wohl ein jeder in einen solchen Sportler hineinversetzen können. Im Endeffekt ist ein so agierender Radsportler oder Leichtathlet beim derzeitigen Sumpf kein besonderer Betrüger, sondern nur einer unter gleichen. Die wenigen die wirklich nichts nehmen wären natürlich voll die geschieferten, sofern es überhaupt solche gibt.
    Kohl ist mMg. nicht der große Bösewicht wie ihn manche hier darstellen, sondern nur einer der sich erwischen lassen hat von den vielen. Da gibt es, oder gab es Leute wie FloJo, bei denen man nur mehr an den langen Haaren erkennen konnte dass es sich hierbei um ein weibliches Wesen handelt und die trotzdem den Dopingfall Johnson gegenüber den Journalisten als ganz böse eingestuft hat. Dabei hatte sie, die ewig um 11 Sekunden gelaufen ist, innerhalb eines Jahres den Weltrekord um fast eine halbe Sekunde runtergedrückt, hatte eine Stimme wie Iwan Rebrov, nicht mal den Ansatz einer Taille und die Welt hat der großen Heldin trotzdem zustimmend zugehört. Wo waren da die ganzen Kritiker, wieso hat damals keiner gesagt: "Halt doch die Klappe oder glaubst du wir sind alle vollkommen bescheuert".
    Auf der einen Seite ist die Menschheit derart oberflächlich, dass es weh tut , auf der anderen Seite wird einer wie ein Schwerverbrecher hingestellt, der das selbe gemacht hat wie alle anderen, nicht mal besser oder klüger.
    Wenn ich mir neues, sehr gutes Material für meinen Sport besorge, dann tu ich das auch damit ich mich im Vergleich zur Konkurrenz leichter tue. Kann man also auch schon als unlauter einstufen, tut aber ziemlich jeder, sogar beim Pergaudisport.
    Eines ist nämlich beim Pergaudisport schon Tatsache, "Wenn du am Start nur an eine Banane denkst, hast du schon verloren".
    Und macht Euch keine Sorgen, auch im Eishockey gibt es Doping, wenn auch nicht so intensiv.
    Journalisten brauchen Sensationen. Sie bauschen also irgendwas zu einem Drama auf, was eh schon Usus ist und seit ewigen Zeiten jedem mehr oder weniger wurscht war und plötzlich entlädt sich wegen ein paar Meldungen der Volkszorn. Seid doch von Haus aus kritisch, und nicht wenn es aufgrund der Medienberichte gerade opportun ist.
    Da gibt es Typen auf der Welt, gegen die ist der Elsner ein fanatischer Gutmensch, also wirkliche Arschwarzen und die ganze Menschheit schaut achselzuckend zu, aber Bernhard Kohl gehörte auf den Scheiterhaufen, da passt mir einfach die Gewichtung nicht.

  • sebold
    gutmensch vom dienst
    • 16. Juni 2009 um 17:18
    • #425
    Zitat von Rantanplan2910

    aber solange nichts bewiesen ist sind diese Behauptungen (die oft von Kohls Anwalt kommen) nur Ablenkung und Auflagensteigerung für die Medien und gehören für mich eher zum Druckmaterial für "Die Bunte" oder andere Klatschpressen.

    Also mir wäre neu, dass der Sprecher der Staatsanwaltschaft gleichzeitig Kohls Anwalt ist....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™