1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

Radsport allgemein

  • Powerhockey
  • 2. Juli 2005 um 03:26
  • marksoft
    hockeyfan
    • 15. Oktober 2008 um 22:28
    • Offizieller Beitrag
    • #251

    @ c-bra

    ad Vorbilder => gemeinhin werden allen Personen des öffentlichen Lebens vorbildwirkung zugesprochen ich glaub nicht das sie es müssen. Sie sind es einfach ......

    Nachdem ich teile seinen 1. Interviews gesehen hab würd ich fast meinen er probiert es auf die "Goldberger"Art dumm nur das es keine Sendung Vera für das Comming out gab........ es macht ihn aber in meinen Augen menschlicher ......

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 16. Oktober 2008 um 00:10
    • #252
    Zitat von c-bra

    Na dann wünsch ich ihm dass es bald wieder hell wird, er ist keine depp und wegen einem ausrutscher geht nicht gleich das ganze leben den bach runter

    Ich hoffe du hast nur die smiley vergessen.

  • Leiti
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2008 um 08:14
    • #253
    Zitat von gino44

    Kohl hat Rückgrat bewiesen, indem er sozusagen ein Geständnis abgelegt hat, sicherlich schwerer in dieser Situation als dieses ewige Lügengebäude weiter zu bauen. Hut ab, hat zum ersten Mal so etwas wie Sympathie von mir bekommen.


    rückgrat? er hat tagelang herumgelogen und seine unschuld rausposaunt.

    warum nennt er nicht die hintermänner? das wäre rückgrad gewsen.

  • miguele
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2008 um 08:15
    • #254

    Schade ein Sommermärchen endet am steilen Abgrund.

    Wenigstens hat er es zugegeben- was ihn ein wenig Menschlich macht.

    Weil hier über Vorbildfunktion für Kinder gesprochen worden ist.

    Meine Kinder (5 und 7 Jahre) haben wie soviele andere auch die Tour de France gesehen und mitgefiebert. Haben sich auf das rad gesetzt und wie Berni Kohl vollgas gegeben. Sie mussten sich unbedingt das Rathhauskriterium ansehen. Ein Poster wurde gekauft etc. In der heutigen Zeit ist es schön wenn Kinder Sportler als Vorbilder haben und keine saufenden oder kiffenden Rockstars. Die Kinder bewegen sich generell eh viel zu wenig- meine nicht die spielen 4x in der Woche Fußball!!!). Ich hoffe er wird alles unternehmen das er in Zukunft sauber belibt. Einen Goldberger Andi hat man auch viel verziehen!!!!

    Ich hoffe er kommt sauber zurück und findet ein Team!

    Wenigstens war er ehrlich- im Gegensatz zu vielen anderen Doping Sportlern

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. Oktober 2008 um 08:36
    • Offizieller Beitrag
    • #255
    Zitat von miguele

    Meine Kinder (5 und 7 Jahre) haben wie soviele andere auch die Tour de France gesehen und mitgefiebert. Haben sich auf das rad gesetzt und wie Berni Kohl vollgas gegeben. Sie mussten sich unbedingt das Rathhauskriterium ansehen. Ein Poster wurde gekauft etc. In der heutigen Zeit ist es schön wenn Kinder Sportler als Vorbilder haben und keine saufenden oder kiffenden Rockstars.

    mit dem alter waren mir auch noch die sportler als vorbild lieber. das mit den kiffenden und saufenden rockstars kommt schon noch! ;) :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • chris
    EBEL
    • 16. Oktober 2008 um 08:44
    • #256
    Zitat von Leiti


    rückgrat? er hat tagelang herumgelogen und seine unschuld rausposaunt.

    warum nennt er nicht die hintermänner? das wäre rückgrad gewsen.


    vor wenigen tagen hat es noch geheißen: "ich kann mir das nicht erklären warum mein test positiv ist!" also ich finde das schon arg... auf einmal kommt er drauf das er sich doch was gespritzt hat...

    wenn man einen fehler macht muss man dazu stehen. das macht er zwar jetzt aber das ist wie ich finde nach den interviews in letzter zeit zu spät...

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 16. Oktober 2008 um 19:41
    • #257
    Zitat von chris


    wenn man einen fehler macht muss man dazu stehen. das macht er zwar jetzt aber das ist wie ich finde nach den interviews in letzter zeit zu spät...

    ja aber wenns um denen ruf und 3mio.€ geht, dann hoffst halt scho das du nu davon kommst!!! und ich möcht wissen wie viele leute auf der welt sich solche fehler überhaupt eingestehen (können).

    aber wie schon miguele sagt: auch einem Goldi wurde verziehen. also er hat es selbst in der hand!

    und noch ein interview:

    also bei laola1.at sitzen echt die besten journalisten, nur sie sind gut!!! also echt das ist das letzte, und was den fall anbelangt ich versuch fast jeden artikel über die causa zu lesen aber ich komm nicht nach!
    und jeder ist anders! (hab in spanisch einen zeitungsartikel präsentieren müssen und daher weiß ich auch was die span. medien schreiben und das ist schon interessant wie in diesem land mit diesem sportler umgegangen wird, der steht halt dann naben beltran in der doping liste und das wars und in Ö wird groß radau gemacht!!!!!)

    und was laola angeht deren redakteure sind der hammer.es sind die besten unter der sonne!!! :D :P :wall:

    Einmal editiert, zuletzt von magneticspeed (16. Oktober 2008 um 19:58)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 17. Oktober 2008 um 00:06
    • #258

    ich denke, er sollte seine strafe annehmen und dann es nochmal versuchen (das radfahren mein ich nich das doping gg)
    finde seine worte dazu sehr in ordnung, tut aber nichts zur sache, dass er natürlich ein betrüger ist!

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 17. Oktober 2008 um 07:16
    • #259
    • Akt. 16.10.08; 21:39 Pub. 16.10.08; 21:24


    Tour de France soll abgesagt werden
    Die immer wieder von Doping-Fällen überschattete Tour de France sollte nach Ansicht von Experten der Nationalen Anti-Doping- Agentur (NADA) ganz abgesagt werden.
    [Blockierte Grafik: http://www.20min.ch/images/content/2/4/7/24711010/2/1.jpg] 
    Die stellvertretende Geschäftsführerin der NADA, Ulrike Spitz, sagte im Interview von «Zeit Online»: «Vielleicht sollte die Tour mal eine Pause machen.» Sie wisse zwar nicht, ob eine Pause eine Verbesserung des Dopingproblems bringen würde. Man brauche aber «eine abschreckende Wirkung.»

    Die in dieser Woche bekanntgewordenen Dopingfälle im Team Gerolsteiner bezeichnete Spitz als sehr dreist. «Da verlieren Fans natürlich das Vertrauen. Das ist so ätzend, dass man es sich kaum vorstellen kann.» Sie erklärte, sie hätte es nicht für möglich gehalten, dass auch während der Tour de France weitergedopt würde. «Dann kommen wir natürlich zu der Frage, ab wann oder nach wie vielen Dopingfällen muss man eine Sportveranstaltung absagen.»
    Am Donnerstag kündigten ARD und ZDF an, aus den Live-Übertragungen von der Tour de France auszusteigen. «Der sportliche Wert der Tour hat sich aufgrund der gehäuften Dopingfälle und der daraus gewonnenen Erkenntnisse erheblich reduziert», erklärte der ARD-Vorsitzende Fritz Raff nach der einstimmigen Entscheidung der Intendanten. Mit der Deutschland Tour 2009 wurde zudem das wichtigste deutsche Etappenrennen abgesagt.

    Rad-Star Jan Ullrich kritisierte die öffentlich-rechtlichen Sender. Die «Bild»-Zeitung (Freitagausgabe) zitierte ihn so: «ARD und ZDF haben die fetten Jahre abgegrast. Jetzt, wo der Radsport die Medien braucht, hören sie auf. Dabei wollen die Fans die Tour doch sehen.»

    da bin ich aber nicht unbedingt von überzeugt, dass die fans die tour noch sehen wollen, nach all diesen vorkommnissen. von mir aus können sie die ruhig streichen, man kann wirklich kein vertrauen mehr in die fahrer haben und fragt sich dauernd; " ist der sauber oder hat der was genommen". ich selber denke, dass kein fahrer ausser vielleicht die ganz am ende der schlange, ohne irgendein mittelchen diese tour durchstehen kann. wenn man dann noch die geschwindigkeit mit einbezieht :rolleyes:

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 22. Oktober 2008 um 19:05
    • #260

    nun ja, die tour de france wird auch nächstes jahr stattfinden
    http://www.tagesanzeiger.ch/sport/Die-Tour…/story/29883353[/url]


    Doping im Bobsport
    Martin Galliker tritt nach Dopingbefund zurück
    Auch die B-Probe des Schweizer Bobfahrers Martin Galliker (34) hat einen positiven Dopingbefund ergeben. Der Aargauer Steuermann erklärte seinen sofortigen Rücktritt, beteutert aber nochmals, er habe wissentlich keine illegalen Substanzen eingenommen.

    Martin Galliker tritt nach positiver B-Probe zurück.
    Schweizer Medaillengewinner unter Dopingverdacht

    Bereits die Auswertung der A-Probe am 29. September nach einer Traingskontrolle in Cesena (It) hatte einen deutlich zu hohen Testosteronwert ergeben.

    Der Dopingfall des EM-Zweiten und Schweizer Meisters mit dem Viererbob liegt nun bei der Disziplinarkammer von Swiss Olympic zur Beurteilung. Der Rücktritt hat auf das noch offene Strafmass keinen Einfluss.

    Auch der Schweizer Anschieber Tommy Herzog, der zum Team von Ivo Rüegg gehört, gab bei einer Trainingskontrolle eine positive A-Probe ab. Herzog verlangte die Öffnung der B-Probe.

    Der Schweizerische Bob-, Schlitten- und Skeleton-Sportverband (SBSV) will aus den beiden Dopingfällen Lehren ziehen, heisst es in einer Mitteilung. Bereits nach den Bekanntgabe des Falls Galliker veranlasste "Antidoping Schweiz" verstärkte Trainingskontrollen. Zudem sollen weitere Präventionskampagnen lanciert werden.

  • slava bykov
    Nationalliga
    • 22. Oktober 2008 um 20:20
    • #261
    Zitat von TsaTsa
    • Akt. 16.10.08; 21:39 Pub. 16.10.08; 21:24


    Tour de France soll abgesagt werden...


    ich persönlich halte von so einer aktion gar nichts, denn der langjährige Radsportfan weiß ja schon seit urzeiten was da abgeht und es interessiert ihn meist herzlich wenig was sein/ihr Idol alles drinnen hat. mir ist es auch pluntzn, ich weiß dass man ohne die mittelchen vielleicht ein halbwegs passabler Amateur werden und in der Österreichen Radliga mitmischen kann, doch da auch hier bereits ein Großteil der Athleten das eine oder andere mal in die Trickkiste greift ist es selbst auf Amateurniveau schon sehr sehr schwierig geworden. das einzige was man vielleicht machen kann ist der Radsportinteressierten Jugend die es ohnehin schon sehr schwer hat recht früh mal die Augen zu öffnen und vor die nackten tatsachen zu stellen. Dann kann sich jeder schon recht früh, vielleicht mit 16 oder 17 entscheiden ob er weitermachen will oder nicht. :rolleyes:

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 23. Oktober 2008 um 22:33
    • #262

    Da Kohl macht jetzt Werbung für IGLO

    IGLO- SPRITZ WAS G'SCHEITS

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. Oktober 2008 um 11:28
    • #263
    Zitat von TsaTsa

    nun ja, die tour de france wird auch nächstes jahr stattfinden

    also das is fix, denn man weiß sogar den Etappenverlauf schon.

    Und das dopen wird noch populärer werden, denn die vorletzte Etappe ist eine BAK und ich möcht wissen wer da ohne doping noch genügend körner hat um da rauf zu düsen!

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. Oktober 2008 um 11:34
    • #264
    Zitat von Bully-Boy

    Da Kohl macht jetzt Werbung für IGLO

    IGLO- SPRITZ WAS G'SCHEITS

    im ernst? und was is da original slogan?
    iss was g'scheits kann er ja net sein!^^ denn das würde jeder gleich mit dem dopen assoziieren.

    aber wenn er jetzt trotz des dopings noch werbeträger ist, glaub ich nicht, dass er nochmal rennen bestreiten wird, denn das große geld lässt sich so leichter verdienen! und mehr freizeit hat er obendrauf!

    aber ich hoffe, dass er zurückkommt auf die Tour!

  • mawolus
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2008 um 12:09
    • #265

    für mich hat sich das zusehen bei den radsport events erledigt. das vertrauen ist verloren, die hoffnung - auch!

    ich bin selbst einige jahre radgefahren und absolviere jetzt noch immer den einen oder anderen triathlon und mir tut es weh und leid dass die profis alles den bach runtergehen haben lassen, die gier nach erfolg und geld ist so groß dass alles andere hintangestellt wird, die ehre bleibt wohl nur für die verlierer übrig.

  • Bully-Boy
    EBEL
    • 24. Oktober 2008 um 12:27
    • #266

    Na natürlich macht er nitta Werbung!

  • Leiti
    Nationalliga
    • 24. Oktober 2008 um 12:53
    • #267
    Zitat von magneticspeed

    also das is fix, denn man weiß sogar den Etappenverlauf schon.

    Und das dopen wird noch populärer werden, denn die vorletzte Etappe ist eine BAK und ich möcht wissen wer da ohne doping noch genügend körner hat um da rauf zu düsen!

    und du glaubst, das ein einzelzeitfahren weniger anreiz zum dopen wäre????

  • siid
    Hobbyliga
    • 24. Oktober 2008 um 12:55
    • #268

    [Blockierte Grafik: http://user1.szene1.at/fotoalbum/1/1451/58324/1048297_583c2.jpg]

    Wenn Bernie einen Hund hätte würde er glaub ich so aussehen :D

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 24. Oktober 2008 um 17:32
    • #269
    Zitat von Leiti

    und du glaubst, das ein einzelzeitfahren weniger anreiz zum dopen wäre????

    naja zunmindest ein bisschen denn eine BAK ist kräfteraubender als ein EZF, und da es beim EZF um ca.50km und bei der bergetappe die ca.150-200km lang ist teilweise recht steil bergauf geht! und da is dopen interessanter! aber bringen tuts in jedem fall was, nur beim EZF verlierst sag ich mal max 3min, wennst unter den ersten 10der ges.wertung bist, und auf einer bergankunft kannst da schon 8-10 min rückstand aufreißen!daher is es da wichtiger voll mitgehen zu können! also das ist meine sichtweise!

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Oktober 2008 um 01:14
    • #270

    Ist das in der akutellen SpoWo (glaub ich hab ich das gesehen) eig eine fotomontage das kohl sein trikot vom neuen team in den mülleimer fallen lässt oder nicht?

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 25. Oktober 2008 um 01:18
    • #271
    Zitat von ZigaretteDanach

    Ist das in der akutellen SpoWo (glaub ich hab ich das gesehen) eig eine fotomontage das kohl sein trikot vom neuen team in den mülleimer fallen lässt oder nicht?

    nee, mülltonnen samt deckel schweben immer ca. 1 Meter über dem Erdboden ;)

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 25. Oktober 2008 um 01:23
    • #272
    Zitat von Gordon Bombay

    nee, mülltonnen samt deckel schweben immer ca. 1 Meter über dem Erdboden ;)

    Hab den artikel nur so überflogen und deswegen meine frage ;) .

  • Senior-Crack
    NHL
    • 26. Oktober 2008 um 05:44
    • #273

    Aus Neue Kärntner Tageszeitung:

    Doping on Tour - mit EPO, Viagra und dem Wonderbra

    Spritz wos G´scheits! - nicht mehr allein das Motto einiger dummer österreichischer Langläufer. Diese Woche hat´s die Triathletin Lisa Hütthaler, den Mountainbiker Martin Kraler und auch die hübsche Leichtathletin Susanne Pumper erwischt. War´s bei Lisa und Susi chemisches EPO - Recombinant Erythropoietin klingt eigentlich schöner -, so hat der Radler wenigstens zu was Homöopathischem gegriffen: Sein Stimulanzmittel Cathin stammt aus den Blätterspitzen des ostafrikanischen Katha-Strauches. Bei der NADA ist übrigens noch ein weiterer Fall anhängig, angeblich soll´s einen Schwimmer betreffen.

    Und dann noch Bernhard Kohl - statt sich bei der Sportlerehrung ganz oben im Scheinwerferlicht der Öffentlichkeit zu sonnen, ist er im Schatten der Antipathie versunken. From Hero to Zero. Wegen ein paar Jaukerln bei der Tour de France. Vielleicht hat sich der Bernie nur an die Bibel gehalten, die da sagt:
    Denn deines Leibes Leben ist im Blut (Buch Mose, 17/11).

    Der "Fall Kohl" - und aller anderen - ist nicht zu entschuldigen, soll aber zumindest zu verstehen sein. Mit dem unglaublichen Druck, der da auf Sportlern lastet, ein Druck, erzeugt von Fans, den Medien, Sponsoren, der Wirtschaft. Die Tatsache, dass sie nur wenige Jahre das große Geld verdienen können, lässt sie auf einer Rasierklinge reiten, damit auf Blumen betten oder im Sumpf versinken.

    Tour, Giro, LA-Meetings, Weltmeisterschaften, Olympia - ein Blendwerk! Kohl hat gedopt - klar, aber tun wir das nicht alle? Wie viele von uns sind schon als Grippekranke brav zur Arbeit gepilgert, haben sich bei 38 Grad Fieber diverse Pillen in den Body geschaufelt, um nicht den Job und damit die Marie zu verlieren? Nehmen hochbezahlte Manager bei einem 18-Stunden-Tag keine Weckamine, Speeds, wie es heute so hochmodern heißt? Dann ein paar Dormocaps, um die restliche Zeit ruhig und tief zu schlafen? Wodka/Red Bull als Stress-Abbau, fünf Stängerln Gouloise als Beruhigungsmittel? Sind die Pop-Stars on stage clean?
    Wie wär´s mit einem Straßerl? Gibt es Koks jetzt schon als Zuckerwatte?

    Einige Freunde von mir haben stets Viagra im Nachtkastl parat - genauso Doping, genauso gefährlich! Kohl hätte da wohl zur Biker-Viagra gegriffen (eh´ schon wissen: Fahrrad-Ständer ...). Was ist mit den vielen anonymen Anabolikern in den Fitness-Studios? Und ist der Wonderbra unserer Frauen nicht ebenso Doping? Er täuscht ja auch vor, was man nicht hat ...

    Bernie Kohl & Co. sind Getriebene des Sports, wie die Swapper der Banken: Hire or fire. Zwei Jahre Sperre für Betrüger sind wenig, für Dopingsünder aber viel weil man nur die Opfer erwischt, nicht aber die Verbrecher. Die Hintermänner, die Dealer in den rollenden Apotheken, die wie bei der TdF den Pedalrittern weismachen, dass man mit Himbeersaft allein nicht über die Alpen kommt (Zitat Paco Wrolich). Sind nicht die Veranstalter mitschuldig, die die Aktiven in immer brutaler werdende Etappen hetzen, immer höheres Preisgeld aussetzen, Rekorde fordern?

    Wie heißt es so schön: Wenn die Radfahrer aufhören zu dopen, laufen wir alle locker nebenher. Doch warum geht´s immer nur den Sportlern an den Kragen? Welche Rolle spielen die Teamchefs? Die Rennställe, die sich auf sonderbare Weise solidarisch zeigen: Wer auspackt, als Kronzeuge auftritt, Komplizen nennt, ist für immer und ewig ausgesperrt - die Teams wollen keine Nestbeschmutzer in den Reihen haben. Nur Schweiger haben eine Chance.

    Das Wundermittel CERA ist nun nachzuweisen. Warum wird´s nicht nachträglich bei allen Dopingproben der Olympischen Sommerspiele in Peking gemacht? Befürchtet man einen SuperGau? Angel Heredia, aufgeklatschter internationaler Dopinghändler, sagt: "Von den acht 100-m-Finalisten waren acht gedopt. Der Unterschied zwischen 10,0 und 9,7 Sekunden sind Drogen. Leichtathletik, Schwimmen, Schilanglauf und Radsport sind nicht mehr zu retten!"

    Heute ist der 26. Oktober. 59 Tage bis Weihnachten - und dann werden die Sp(r)itzbuben wieder ihre Freude haben: Weil da auch immer Nadeln unterm Baum liegen!


    P.S.:
    Besonders zutreffend ist das Zitat aus dem Alten Testament:
    Denn deines Leibes Leben ist im Blut (Buch Mose, 17/11)
    :huh:

  • Leiti
    Nationalliga
    • 27. Oktober 2008 um 10:01
    • #274
    Zitat von magneticspeed

    naja zunmindest ein bisschen denn eine BAK ist kräfteraubender als ein EZF, und da es beim EZF um ca.50km und bei der bergetappe die ca.150-200km lang ist teilweise recht steil bergauf geht! und da is dopen interessanter! aber bringen tuts in jedem fall was, nur beim EZF verlierst sag ich mal max 3min, wennst unter den ersten 10der ges.wertung bist, und auf einer bergankunft kannst da schon 8-10 min rückstand aufreißen!daher is es da wichtiger voll mitgehen zu können! also das ist meine sichtweise!


    eine bergetappe ist zwar soooo lang, aber davorn warsn ja "nur etwa" 20 km bergauf - also 180 km einfahren im windschatten ;) - überspitzt formuliert.

    dennoch: ein ezf ist ein genau so grasser anreiz wie eine bergetappe - noch dazu für die top 10 platzierten.

  • Eishockeyfreak
    Vielfahrer
    • 27. Oktober 2008 um 20:00
    • #275

    Der Radsport wird immer mehr verseucht von Dopings ,jetzt hats auch leider Bernhard Kohl erwischt!Ich finds echt Schade das Dopings den schönen Radsport zu nichte macht!Ich war sehr begeistert das Kohl den 3 Platz gemacht hat!I hoffe das es wieder einmal bessere Zeiten für den Radsport gibt!Sehen wir wieder positiv in die Zukunft für den Radsport!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™