grimmiger adler will ganz einfach die strafen so erhöhen, dass sie parallel höher abschreckend wirken.
mit der aussicht, höher, länger und härter bestraft zu werden, sollte auch die angst vor einer solchen steigen und das fair play forcieren!
EBEL: Strafen 2014/2015
-
- eishockeyexperten.at
-
mike211 -
14. September 2014 um 21:02
-
-
Beispiel :
Spieler X verletzt einen anderen Spieler - Variante A (auf Anweisung)Wenn das beweisbar wäre, wäre es wohl ein Fall für den Staatsanwalt und nicht für DOPS.
Die 7 Spiele Sperre sind angemessen für das Foul, wenn man bedenkt, dass der Junge von der Bank kam, d.h. schon 2 Minuten netto Zeit zum Abkühlen hatte und zusätzlich ein dermaßen bescheuertes Interview gibt. Vielleicht ist mangelnde Reue in die Urteilsfindung eingeflossen.
Er muss sich ja nicht mal für den Check entschuldigen, weil man davon ausgehen kann, dass er niemanden verletzen wollte. Aber er hätte seinem Gegner wenigstens gute Besserung wünschen können. Das kann man von einem 22-jährigen durchaus erwarten.
-
Seitz meldet sich zu Wort: Hockey - a contact sport
-
http://www.erstebankliga.at/news/liganews/…in-kontaktsport
hier noch auf deutsch
ich persönlich finde das Statement klasse....
andere, zb ein fan aus dornbirn und gleichzeitig user hier im forum, wird wohl anderes denken -
finde ich super den artikel
-
Falls es jemanden intressiert, im Anhang ist der Artikel um den es höchstwahrscheinlich geht.
Finde es super von der Liga, bzw. von Seitz, dass darauf regagiert wird und solche Unwahrheiten nicht unkommentiert bleiben.
Verletzung sind immer sehr bitter, vorallem der Wirbelbruch den sich Lassen zugezogen hat. Trotzdem finde ich den Anfang vom Kommentar in der Kleinen super. Was hat er sich gp erwartet? Eine Sonderberichterstattung auf CNN, oder eine große Headline auf bild.de?
lg
-
- Offizieller Beitrag
Der Artikel ist ein Witz, ein ganz schwacher noch dazu...
-
Danke für den Artikel, auf den Bezug genommen wird von Seitz. Das erklärt sein Statement.
Hier wird nochmals klar meine Meinung gefestigt, dass es Sinn macht 'Freispruchclips' ebenso kommentiert reinzustellen vom DOPS. Da würde solcher Berichterstattung gut entgegengewirkt und viel Licht ins Dunkel gebracht werden. -
Danke auch für den Artikel, kannte ich bisher nicht. Seitz' Kommentar dazu finde ich durchaus angebracht, gut gemacht
-
lyle seitz und die 99ers....neverending love story.
-
lyle seitz und die 99ers....neverending love story.
edit:
lyle seitz, GP und die 99ers....neverending love story
klingt doch gleich besser, oder? -
Ich verstehe den tieferen Sinn hinter GPs Kommentar nicht.
Zum Eishockey gehören Checks, bei Checks kann man sich verletzten, bei Checks in Folge eines Fouls umso mehr, das ist zu hinterfragen.
OK.
Mir klingen noch des Meisters Worte in den Ohren: "Die Spieler müssen mehr Respekt haben."Oder geht's wirklich nur ums Anpatzen des DOPS?
Um dem nächsten Vorwurf a la "DOPS hat sich das nicht angeschaut" zuvorzukommen, könnte die Liga eventuell eine Art DOPS-Report nach jeder Runde veröffentlichen. Negativen Begutachtungen brauchen ja nicht so umfassend sein wie die Berichte über bestrafte Aktionen.
PS: Was für ein kaputtes CMS nutzt die Liga, dass es im englischen Beitrag von Seitz aus "I'm" "IM" macht und aus "clips" und "decisions" "clip's" und "decision's"? Ich nehme doch stark an, dass ein native speaker diese Fehler nicht macht.
Tante Edith meint zur Frage, ob das DOPS eine Aktion begutachtet hat oder nicht:
ZitatAutomatische Überprüfung von Situationen:
• Alle Matchstrafen
• Alle großen Strafen
• Alle Spieldauerdisziplinarstrafen
• Alle Beleidigungen von Spieloffiziellen
• Aggressive Strafen (z.B.: Check gegen Kopf, Bandencheck, übertriebene Härte, Hoher Stock…)
• Alle Spielsituationen mit Verletzungsfolge egal ob eine Strafe ausgesprochen wurde
• Mehrfache Strafen in der gleichen Spielunterbrechung
(Grundregeln, Anhang A) -
Der Artikel ist ein Witz, ein ganz schwacher noch dazu...
@Fanatic
Magst diese Meinung vielleicht begruenden?
Sagt Seitz da was anderes als dass halt mal was passieren kann ohne dass irgendwer die Regeln bricht?
(Ein Faktum mit dem er ja zweifelsohne Recht hat)
Dass die Fans - zumindest manche - langsam aber doch mehr Ahnung von Regeln / Taktik bekommen,
halte ich ja auch fuer ein Faktum. Man vergleiche die EBEL heute mit vor 10 Jahre.
Den einen oder anderen Hufballfan (ned boese gemeint, okay vielleicht ein bisserl) wirst immer in der Halle haben. -
- Offizieller Beitrag
Ich meine nicht den Seitz Artikel.
-
Ah, den Zeitungsschnipsel. Den hatte ich nicht gelesen.
Hab das jetzt nachgeholt und muss sagen...
...ja, der ist wirklich Dreck. Opium fuers Volk halt. -
Frank Banham von Fehervar hat die nächsten drei Spiele frei:
-
die relation is schon ein bisschen komisch, aber sei's drum.
-
Die Strafe geht schon in Ordnung.
ad rulz
Zuwenig oder zuviel?
-
lundmarks check vom dienstag bleibt also auch ohne konsequenzen.
-
Kääärntner, Kärntner Mafiaaaa!
-
de santis für 2 spiele gesperrt
http://www.erstebankliga.at/news/liganews/…-jason-desantis -
Die Sperre geht in Ordnung. Ist noch milde davon gekommen, hätte ruhig auch mehr sein können...
-
Keine Strafen gegen Petrik und Iberer. Hätte sowohl Iberer als auch Petrik 2 Spiele aufgebrummt. Bei Iberer wirkt entlastend, dass Hunter den Kopf recht weit unten hatte. Petrik hätte ich nicht so hoch bestraft wie teilweise gefordert wurde, da der Check an sich nicht so dreckig war und (wie von einem anderen User schon geschrieben) bei Hofer anscheinend überhaupt keine Körperspannung vorhanden war.
-
Hätte auch beiden etwa 2 Spiele aufgebrummt.
Kann mich daher über das DOPS einmal mehr nur wundern. Die Strafen scheinen heuer bis auf wenige Ausnahmen ja komplett gestrichen worden zu sein.
-
Eigenartige Strafenaufteilung heuer finde ich.
Franz bekam im November gleich 7 spiele aufgebrummt (obwohl er nicht vorbelastet war) und für gestern wurde gar keine Strafe ausgeteilt. Klar war der Check vom Franz damals nicht fein, aber 7 Spiele waren meiner Meinung schon etwas viel, überhaupt wenn man die heutige Entscheidung betrachtet. -