1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

  • EpiD
  • 10. September 2014 um 23:12
  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Januar 2015 um 16:58
    • #376

    @phifi
    Wecke nicht den Bären. ;)

  • phifi
    KHL
    • 17. Januar 2015 um 17:24
    • #377

    @EpiD
    das war nicht meine Absicht, obwohl ich die Angst auch schon hatte ;)

  • EINI
    EBEL
    • 21. Januar 2015 um 18:07
    • #378

    Von der Homepage

    Zitat

    DEC holt Feuerstein als Mental-Coach




    Die Entscheidung um Play-off-Plätze in der
    Erste Bank Eishockey Liga spitzt sich zu. Für diese entscheidende
    Saisonphase erweitert der Dornbirner Eishockey Club seinen Betreuerstab
    um Mental-Coach Patrick Feuerstein.

    Die Kohlen für die
    Bulldogs aus dem Feuer holen will der Vorarlberger Patrick Feuerstein
    mit seinem mentalen Input. „Die Kunst des gemeinsamen Erfolgs beruht auf
    der Zusammenführung der verschiedensten Charaktere im Team,“ weiß
    Feuerstein. DEC Manager Alexander Kutzer sieht bei den Bulldogs
    brachliegendes Potenzial in den Details. „Wir werden alles was in
    unseren Möglichkeiten steht versuchen, um am Ende das bestmögliche
    Ergebnis zu erreichen“, so Kutzer. Zu den Aufgaben Feuersteins zählen
    Mental-Trainings und Teambuilding-Aktionen von Trainern und Spielern.
    Selbst verweist der Motivator, der das Team bedarfsweise auch auswärts
    begleiten wird, auf Erfolge in Sport und Wirtschaft.

    Alles anzeigen
  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Januar 2015 um 19:27
    • #379

    Reichlich spät, aber besser als nie.

  • lacoste
    EBEL
    • 22. Januar 2015 um 00:38
    • #380
    Zitat von EpiD

    Reichlich spät, aber besser als nie.

    naja... wenns was bringt, hat man hald kein geld mehr für einen verteidiger, den man im play-off bräuchte.... also wärs wohl umsonst ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 22. Januar 2015 um 05:03
    • #381

    An die Verpflichtung eines Defender glaube ich nicht mehr wirklich. :/

  • phifi
    KHL
    • 22. Januar 2015 um 08:06
    • #382

    Prinzipiell ist das ja durchaus positiv, aber das Potenzial liegt schon länger brach... jetzt, wo es fast schon zu spät ist, wird also gehandelt.
    Man wundert sich doch ein wenig, warum das nicht schon früher möglich war.

    @EpiD
    so gehts mir leider auch seit geraumer Zeit...

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 22. Januar 2015 um 08:11
    • #383

    Aus meiner Sicht handelt es sich dabei eher um eine Maßnahme bzw einen Versuch um eine Brücke Trainer Manschaft zu bauen.
    Es gibt genügend Beispiele, in denen die Einsetzung eines solchen Mentalcoaches sehr wohl zum Erfolg geführt hat.
    Hoffen wir das Beste für die Bulldogs. :thumbup:

  • Dani3324
    Hobbyliga
    • 22. Januar 2015 um 14:51
    • #384

    Sollte ich das jetzt verstehen? Meines Wissens nach wurde doch angeblich während der Niederlagenserie vor dem Nationalbreak ein Mentalcoach zum Team hinzugezogen.. ?? Wurde zumindest offiziell so kommuniziert vom DEC, wenn ich mich recht erinnere.. Hat man diesen schon wieder in die Wüste geschickt, oder war die damalige Meldung nur eine "Ente"..?

  • EINI
    EBEL
    • 25. Januar 2015 um 19:38
    • #385

    OLL gewinnt heute auch mal mirnichts-dirnichts mit dem Zweiergoalie gegen Linz. Wien schlägt Salzburg und wir brechen im dritten Drittel gegen Villach völlig ein.

    Werden ja noch lustige zwei Spiele im Grunddurchgang - bin mir nicht mal mehr sicher, ob's daheim gegen OLL reichen wird. Egal wärs aber, denn überholen können uns die Drachen nicht mehr.

  • EpiD
    Wikinger
    • 25. Januar 2015 um 19:48
    • #386

    Einfach nur mehr peinlich. Allein das PP ist schon unpackbar.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 25. Januar 2015 um 20:57
    • #387

    gut ist, dass vor beginn der quali wieder ein nati-break is.. da könnens wieder die nerven in griff kriegen.. denke wir gehen mit laibach ohne pkt ins rennen.. leider, aber hilft nichts. nur nach vorne schauen..

  • phifi
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 08:25
    • #388

    Traurigerweise schaut meine Stimmung im Moment auch so aus wie Eini's Signatur...

    Das einzig Positive: nach der heurigen Saison sind die Erwartungen wieder um einiges niedriger geschraubt und nächste Saison sind wir vielleicht wieder mit (noch) weniger zufrieden ;)

  • meand
    EBEL
    • 26. Januar 2015 um 09:12
    • #389
    Zitat von EINI

    OLL gewinnt heute auch mal mirnichts-dirnichts mit dem Zweiergoalie gegen Linz.

    ich sags ja - Innsbruck und Laibach (Hut ab vor Laibach) werden uns auch noch überholen :D

    wer mit der Mannschaft und den gezeigten Leistungen noch an die Playofs denkt ist ein träumer !

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 26. Januar 2015 um 11:26
    • #390
    Zitat von meand

    ich sags ja - Innsbruck und Laibach (Hut ab vor Laibach) werden uns auch noch überholen :D

    wer mit der Mannschaft und den gezeigten Leistungen noch an die Playofs denkt ist ein träumer !


    an die mannschaft glaub ich nach wie vor, erst wenn s vorbei ist, ists vorbei.. :D

    ausm restprogramm wird IBK wohl noch 2 pkt holen und wir 1-2.. könnte am ende gleichstand bedeuten und hier haben wir im direkten duell mit ibk (+1 Pkt) die nase vorne. Somit sollten wir (hoffentlich) mit einem bonuspkt starten.. laibach lass ich mal außen vor im GD da es mir um die bonuspkt geht.

    in der quali siehts natürlich wieder anders aus, hier beginnts für fast alle auf 0 und da gilt es dann. Sollte es uns gelingen dann doch ins PO zu kommen werden wir wohl pick nummer 1 werden :D

  • *Ranger*
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 17:58
    • #391

    mal ganz ehrlich Leute, warum klammern sich so viele an das Playoff? der Grunddurchgang ist beinahe abgeschlossen und die Mannschaft steht immer noch dort wo sie am Anfang stand....das auf und ab ist einfach extrem bei uns und wenn wir mal die Statistik anschauen dann muss doch jeder zugeben das dieses Team heuer LEIDER nichts in den Playoffs zu suchen hat....ich bin ein riesen Fan der Bulldogs, aber ich seh den Fakten nun mal ins Auge...lieber mit Würde und Anstand die Saison abschließen und einen Neuaufbau Beginnen....als das herumgemurxe und die nerven der Fans, Vorstandes, Trainer und natürlich den Spielern selber noch länger zu strapazieren..

  • TheNus
    KHL
    • 26. Januar 2015 um 18:38
    • #392

    Na ja, Kannst ja nicht hergehen und einfach sagen, macht was ihr wollt, Play-off erreicht ihr eh nicht. Ein bißchen pushen muß man die Jungs schon noch. Oder
    wie stellst du dir vor: "Die Saison mit Würde und Anstand abschließen". Das ist halt auch nur eine Floskel.
    Aber die Euphorie ist schon ziemlich herraussen, da geb ich dir recht, verloren ist trotzdem noch nichts.
    2 gute Spiele zu beginn der Qualirunde, und die euphorie ist wieder da, wirst sehen.
    An die Play-offs glaub ich im Moment zwar auch nicht mehr, das gute daran ist, dann kanns fast nur noch eine positive Überaschung geben.

  • EpiD
    Wikinger
    • 26. Januar 2015 um 18:50
    • #393

    Hier wäre Negativkritik am Spielmodus sehr angebracht, sollten die Bulldogs es tatsächlich schaffen, die POs zu erreichen.
    Denn in einem hat der @*Ranger* klar recht: Diese Saison haben wir nichts in der Postsaison zu suchen. Leider, wohlgemerkt. Das wäre ein Armutszeugnis für die Liga.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 26. Januar 2015 um 19:14
    • #394
    Zitat von EpiD

    Diese Saison haben wir nichts in der Postsaison zu suchen. Leider, wohlgemerkt. Das wäre ein Armutszeugnis für die Liga.

    Du meinst Bozen, Graz, Klagenfurt oder Innsbruck spielen dermaßen deutlich besser als die Bulldogs, dass sich "nur" zwei dieser vier Vereine eine PO-Teilnahme verdienen ?

    Also ich sehe die Chancen der Dornbirner jetzt nicht so schlecht. Gefühlt (also kein Fakt, da zu faul zum Nachsehn ;) ) sieht die Bilanz der direkten Duelle gegen die fünf Teams der unteren Tabellenhälfte aus Dornbirner Sicht nicht so schlecht aus. Die Pause zum Regenerieren gut nutzen und dann werden die Karten wieder neu gemischt...

  • EpiD
    Wikinger
    • 26. Januar 2015 um 19:40
    • #395

    Genau davon rede ich ja. Das ist meine Meinung zum Spielmodus.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 26. Januar 2015 um 22:21
    • #396
    Zitat von Hansi79

    Du meinst Bozen, Graz, Klagenfurt oder Innsbruck spielen dermaßen deutlich besser als die Bulldogs, dass sich "nur" zwei dieser vier Vereine eine PO-Teilnahme verdienen ?

    Also ich sehe die Chancen der Dornbirner jetzt nicht so schlecht. Gefühlt (also kein Fakt, da zu faul zum Nachsehn ;) ) sieht die Bilanz der direkten Duelle gegen die fünf Teams der unteren Tabellenhälfte aus Dornbirner Sicht nicht so schlecht aus. Die Pause zum Regenerieren gut nutzen und dann werden die Karten wieder neu gemischt...

    eben, gegen 3 der 5 teilnehmer haben wir ne positive saisonbilanz, was natürlich nichts heißen muss bei der quali. aber schauen wir einfach ;) der modus is aber derzeit so ziemlich das einzigste was du machen kannst bei der teilnehmeranzahl um ne relativ gute anzahl an spielen hinzubekommen.. bei 2 teilnehmer mehr wären es 8 spiele mehr und es würde sich der modus mit pre playoffs wie in der DEL anbieten... aber warten wir ab.

    trotz allen hoffnungen muss aber die derzeitige saison genau analysiert und der hebel in die jeweils richtige richtung angesetzt werden, da hilft ein schönreden nicht viel

  • phifi
    KHL
    • 27. Januar 2015 um 08:38
    • #397

    Genau analysieren muss ich da nicht mehr. Von Anfang an gehört mit mindestens 7, besser 8 Verteidigern gespielt. Dann ersparen wir uns schon verdammt viel...
    Ich glaube das würde einen langen Rattenschwanz mit sich ziehen: Mehr Verteidiger --> Verteidiger nicht so ausgelaugt (Magnan hat oft genug bewiesen, dass ers kann, wenn er nicht zuviel Eiszeit hat) --> bessere Konzentration --> weniger Fehler beim Aufbau --> weniger Gegentore

    Natürlich ist das stark vereinfacht, aber wenn es irgendwo ganz offensichtlich bei uns nicht stimmt, dann ist es bei der Dichte der Defense. Da gehört der Hebel als erstes angesetzt...
    Erst wenn die größten Löcher gestopft sind, sollte man an eine feinere Analyse gehen...

    Edit:
    Eigentlich wollte ich für mich persönlich die Verteidigerdiskussion ruhen lassen (zwecks Nerven) aber ich konnte es halt doch nicht lassen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von phifi (27. Januar 2015 um 08:44)

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 27. Januar 2015 um 08:52
    • #398

    Hat der Trainer eigentlich noch einen Vertrag für die neue Saison?

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 27. Januar 2015 um 08:59
    • #399
    Zitat von phifi

    Genau analysieren muss ich da nicht mehr. Von Anfang an gehört mit mindestens 7, besser 8 Verteidigern gespielt. Dann ersparen wir uns schon verdammt viel...
    Ich glaube das würde einen langen Rattenschwanz mit sich ziehen: Mehr Verteidiger --> Verteidiger nicht so ausgelaugt (Magnan hat oft genug bewiesen, dass ers kann, wenn er nicht zuviel Eiszeit hat) --> bessere Konzentration --> weniger Fehler beim Aufbau --> weniger Gegentore

    Natürlich ist das stark vereinfacht, aber wenn es irgendwo ganz offensichtlich bei uns nicht stimmt, dann ist es bei der Dichte der Defense. Da gehört der Hebel als erstes angesetzt...
    Erst wenn die größten Löcher gestopft sind, sollte man an eine feinere Analyse gehen...

    Edit:
    Eigentlich wollte ich für mich persönlich die Verteidigerdiskussion ruhen lassen (zwecks Nerven) aber ich konnte es halt doch nicht lassen ;)

    mich juckts auch jedesmal wieder in den fingern beim thema verteidiger aber ich erspare es mir einfach :D auch wenn das einer der ersten hebel sein muss für nächste saison

    @alfons schu 70 ja hat er ;) :/

  • EpiD
    Wikinger
    • 27. Januar 2015 um 09:10
    • #400
    Zitat von alfons schu 70

    Hat der Trainer eigentlich noch einen Vertrag für die neue Saison?

    Bis einschließlich 2015/16. Er bekam nach der Premierensaison der Bulldogs in der EBEL einen Dreijahresvertrag. Und egal wie es läuft, macht es dem Alex `nichts` aus diesbezüglich. Aus finanzieller Sicht eigenlich löblich.

    @ Verteidigerdiskussion: Da ein bestimmter User nicht mehr da ist, sollte hier nichts mehr im Wege stehen. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™