1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines
  4. Dornbirner EC "Die Bulldogs"

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015

  • EpiD
  • 10. September 2014 um 23:12
  • phifi
    KHL
    • 9. Januar 2015 um 08:14
    • #351

    Der 8te Platz ist auf jeden Fall drinnen und nach dem Start in diese Saison wäre ich damit auch ziemlich zufrieden. 3 von 4 Bonuspunkte in der Zwischenrunde klingt nicht all zu schlecht.

    Was mir mehr sorgen macht: Auch wenn der KAC und die 99ers nie wirklich in Form waren als sie gegen uns gespielt haben (Ausnahme Spiel Nr. 1 diese Saison gegen die Grazer), haben wir doch nie wirklich gut gegen sie ausgesehen. Auch gegen IBK hatten wir unsere lieben Problemchen. Soll heißen, ich bin eher skeptisch ob wir gegen diese Gegner eine PO Teilnahme schaffen werden.

    Vorallem wenn ein 7ter Verteidiger noch länger nur ein Wunschtraum bleibt.

  • Patzi
    Gast
    • 13. Januar 2015 um 09:55
    • #352

    Ich hoffe, dass die Linienumstellungen im Powerplay gegen den KAC endlich ein Ende haben.
    Bis MacQueen mit dem Blödsinn angefangen hat war das Powerplay relativ ok. Aber seit dem Zeitpunkt klappt gar nichts mehr im PP.

    Bin dafür das im PP die erste und die zweite Linie wieder so spielen wie auch im 5 gegen 5.
    Eure Meinung dazu?

  • phifi
    KHL
    • 13. Januar 2015 um 10:21
    • #353

    ich vermute mal, das wird dem versuch geschuldet sein, aquinos stärken im pp ähnlich letzter saison wieder zur geltung zu bringen.

    im moment ist es aber wirklich mehr schlecht als recht.

  • neos122
    EBEL
    • 13. Januar 2015 um 13:12
    • #354

    Wahrscheinlich
    ich würde die PP Formationen so gestallten

    Grabher Meier-Desbiens( vors Tor) -Dalvise
    Arniel - Daversa

    2. Aquino Blatny Kinasewich
    Bohmbach Sertich(Crawford)

  • Erebus
    Nationalliga
    • 13. Januar 2015 um 16:53
    • #355

    Träumt weiter, wir haben einen neuen Spieler, das Linien Karussell geht jetzt erst richtig los!

  • EpiD
    Wikinger
    • 13. Januar 2015 um 16:59
    • #356

    Hauptsache wir sind zur Phase 2b voll da. :D

  • lacoste
    EBEL
    • 13. Januar 2015 um 18:50
    • #357
    Zitat von EpiD

    Hauptsache wir sind zur Phase 2b voll da. :D


    ist 2b das finale?

    die zwischenrunde kannst ja nicht meinen ;)
    bis dahin sind nicht mehr viel spiele... und hoffentlich kommt noch ein verteidiger .... würde aber wieder ein wenig veränderung der linien bringen.

  • _sven_g
    Hockeyjunkee
    • 13. Januar 2015 um 19:11
    • #358
    Zitat von lacoste

    ist 2b das finale?

    die zwischenrunde kannst ja nicht meinen ;)
    bis dahin sind nicht mehr viel spiele... und hoffentlich kommt noch ein verteidiger .... würde aber wieder ein wenig veränderung der linien bringen.

    ich weiß ned aber ich habe hier verständnisprobleme, das linienbingo ist euch zuwider aber ihr dürstet nach neuen leuten.. ja wo sollns denn spielen die neuen? ne 5. linie aufmachen? wir müssen bis zur qualirunde die stärksten reihen gefunden haben, wollen wir eine chance aufs playoff haben. da muss er nun auch testen. seit ein paar spielen heißt es eigentlich eh nur test/warmspielen für die quali .... als mmn

  • EpiD
    Wikinger
    • 13. Januar 2015 um 19:52
    • #359
    Zitat von lacoste

    ist 2b das finale?

    die zwischenrunde kannst ja nicht meinen ;)

    Doch....
    Phase 1: Grunddurchgang
    Phase 2: Zwischenrunde -> davon:
    a - obere Runde (Platzierungsrunde/Pickrecht mit Heimrecht) oder
    b - Qualifikationsrunde
    ;)

  • lacoste
    EBEL
    • 16. Januar 2015 um 21:45
    • #360

    bitte, danke!

    ....die nächste saison bitte.
    neuer trainer, 6 starke verteidiger (+2 zur ergänzung) , und dann dürfen sie von mir aus ewig nach einem 10. , 11. , 12. stürmer suchen .... mal anders rum.

  • EpiD
    Wikinger
    • 16. Januar 2015 um 21:51
    • #361

    Hatte außer mir noch irgendjemand das Gefühl, dass gegen den Trainer gespielt wird? Und damit meine ich nicht nur heute, obwohl ich heute das ganze schon als extrem empfunden habe.

  • lacoste
    EBEL
    • 16. Januar 2015 um 21:54
    • #362

    kann ich nicht sagen....

    für mein gefühl wird da auf der bank schon immer zu wenig kommuniziert.... und zu wenige emotionen gezeigt.

  • EINI
    EBEL
    • 17. Januar 2015 um 06:57
    • #363

    Die Spielzusammenfassung lass ich jetzt mal weg.

    Langsam fällts mir schwer MacQueen, Aquino oder auch Magnan zu verteidigen.

    Hab mir jetzt lange einen Verteidiger gewünscht (um auch letztgenannten zu entlasten). Seit gestern hoffe ich, dass kein Cent mehr in die Mannschaft investiert wird, denn der playoffzug ist nun definitiv abgefahren (mit dem einen Bonuspunkt - falls ibk auch nichts mehr reißt und hinter uns bleibt - brauchen wir Minimum 7 siege in der zwischenrunde. Kann mir das momentan beim besten Willen nicht vorstellen)

    Ein neuer Coach würde dem Team wohl gut tun, weil grantig und stumm auf der Bank stehen kann ich auch.

    Schade, denn vor einem Jahr hats so ausgesehen als ob sich da ein Team entwickelt, dass langfristig einen gern in die eishalle kommen lässt.

    Wenn man jetzt ehrlich ist, darf man Aquino, Blatny, desbiens, sertich, magnan, daversa und lembacher nicht verlängern. Arniel und Dalvise werden sich das wohl nicht nochmal antun.

    Wird wohl ein Neuanfang im wahrsten Sinne des Wortes werden müssen...

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Januar 2015 um 07:06
    • #364

    So sieht's aus. Leider. ;(

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 17. Januar 2015 um 08:23
    • #365
    Zitat von EpiD

    So sieht's aus. Leider. ;(

    Nicht böse sein, aber da wird die Flinte schon ein wenig schnell ins Korn geworfen. Ich sehe es so, dass noch alles drinnen ist für die Bulldogs. Und es kann ja nicht jetzt plötzlich alles schlecht sein, was da gemacht und geboten wird. Der Trainer war in der vorigen Saison, als es lief, unantastbar. Ich erinnere mich, wie einige ein Verlängerung des Vertrages auf mehrere Jahre forderten. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Bulldogs im Powerplay ziemlich weit vorne. Und jetzt fordert plötzlich jeder einen neuen Trainer, weil das Poerplay nicht funktioniert usw usw . 8| War die vorige Saison Zufall? Warum ist er heuer auf einmal nicht mehr der Wundertrainer?

    Der Manager wurde immer über den Klee gelobt. Jetzt werden seine Entscheidungen auf das Schärfste hinterfragt und kritisiert.

    In dutzenden Postings wurde darum gebettelt, den Messias Aquino zurückzuholen. Einige hätten ihn mit Bugelkraxen von Schweden heruntergetragen. Dann ist er hier und wird nach 10 Spielen als launische Diva, charakterschwach usw dargestellt und wird am liebsten in die Wüste geschickt . War er das nicht in den letzten beiden Jahren auch? Und das Argument, da wurde um den Star eine Mannschaft herum aufgebaut, lasse ich nur bedingt gelten, denn dann hätte man ja schon Rückschlüsse ziehen können, dass er jetzt auch wieder Star sein will.

    Natürlich haben die Fans recht wenns mit der Ausbeute der heurigen Saison nicht zufireden sind. Aber erstens ist noch nichts entschieden und zweitens so ist Sport. Natürlich solltest mit einem solchen Kader und der Anzahl der Legionäre und die Tauschvorgänge dazugerecnet eigentlich das Playoff ereichen. Umso mehr als zum Beispiel ein KAC schwächelt. Aber Eishockey lässt sich nicht am Reißbrett planen. In Villach gabs auch schon Stimmen, die die Trainerablöse forderten und die Saison schon abschließen wollten und was ist jetzt? Alles Eitel Wonne.

    Natürlich wurden von den Verantwortlichen einige Entscheidungen getroffen, die man schon im Vorfeld als mehr als fraglich einstufen konnte. Zum Beispiel die Verpflichtung Exelby . Da musste man kein großer Kenner der Szene sein, um eine solche Leistungskurve bei einem Erstgastspiel in Europa sowie auf Grund seines spielerischen Potentials vorherzusagen. Ebenso die Entscheidung mit 6 Verteidiger über die Saison hinaus zu agieren.
    Aber jetzt gehört einmal sauber weitergearbeitet, dann sieht man was herauskommt und dann gehört schonunglos analysiert.

    aber erst dann und nicht jetzt schon Kopf hoch Bulldogsfans

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Januar 2015 um 10:09
    • #366

    Stimme dir fast ganz zu. MacQueen und sein System wurde aber auch schon in den letzten zwei Jahren bemängelt. Zu Recht, meiner Meinung nach.
    Man wünscht sich diesbezüglich einfach ein wenig mehr Abwechslung, ein etwas größeres Repertoire an Spielzügen könnte er schon aufweisen.
    Soll jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber das ist nun mal meine Sicht der Dinge. Und auch die einiger anderer in der Halle.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 17. Januar 2015 um 10:27
    • #367
    Zitat von EpiD


    Man wünscht sich diesbezüglich einfach ein wenig mehr Abwechslung, ein etwas größeres Repertoire an Spielzügen könnte er schon aufweisen.


    Das mag schon sein, nur wenn man sich hier mit Fachleuten unterhält, können solche Fähigkeiten gerademal 5-6 Trainer in der EBEL vorweisen. ;)

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Januar 2015 um 11:24
    • #368

    Das ist für mich kein Grund es einfach hinzunehmen. Nur weil andere dies oder das auch nicht besser haben muss das nicht auch bei uns zwingend so sein.

    Non progredi est regredi. Will man laut Plan (den man selbst ausgab) sich dauerhaft unter den top sechs Teams wiederfinden, sollte man eines dieser von dir genannten Teams sein, oder nicht? ;)

  • lacoste
    EBEL
    • 17. Januar 2015 um 11:28
    • #369

    das galt für mich vor einer weile auch für die themen umfeld, marketing, usw.....
    und gilt für mich allgemein für alles - nur weil es die anderen nicht machen, schlechter oder gleich schlecht machen... heisst das noch lange nicht, dass es gut oder ausreichend ist!

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 17. Januar 2015 um 11:35
    • #370
    Zitat von EpiD

    Das ist für mich kein Grund es einfach hinzunehmen. Nur weil andere dies oder das auch nicht besser haben muss das nicht auch bei uns zwingend so sein.

    Non progredi est regredi. Will man laut Plan (den man selbst ausgab) sich dauerhaft unter den top sechs Teams wiederfinden, sollte man eines dieser von dir genannten Teams sein, oder nicht? ;)

    Damit hast schon recht nur das muss zunächst einmal im Umfeld einiges geändert werden. Dann muss man dafür auch Geld in die Hand nehmen, dann ist eine Entwicklung in die Top 6 schon möglich. Nur solange man immer das Kleinbudgetmärchen strapaziert , wird es schwer sein einen renomierten Trainer zu bekommen. Ebenso muss man auch am Legionärssektor die Schraube eine Umdrehung nach oben drehen. Dann wäre wie gesagt, ein Etablierung unter den besten 6 möglich und würde auch von allen begrüsst werden ,denn Vbg war ja doch einmal eine kleine Hochburg im Eishockey. .

  • *Ranger*
    KHL
    • 17. Januar 2015 um 12:15
    • #371

    @alfons schuh 70

    im Umfeld muß einiges geändert werden?

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 17. Januar 2015 um 13:15
    • #372
    Zitat von *Ranger*

    @alfons schuh 70

    im Umfeld muß einiges geändert werden?

    ja so habe ich dies oben geschrieben , du hast richtig gelesen :thumbup:

  • lacoste
    EBEL
    • 17. Januar 2015 um 14:00
    • #373

    er meinte damit, dass gute trainer im stadion eine eigene lounge mit spa und butler brauchen ;)

  • phifi
    KHL
    • 17. Januar 2015 um 16:09
    • #374
    Zitat von alfons schu 70


    Nicht böse sein, aber da wird die Flinte schon ein wenig schnell ins Korn geworfen. Ich sehe es so, dass noch alles drinnen ist für die Bulldogs. Und es kann ja nicht jetzt plötzlich alles schlecht sein, was da gemacht und geboten wird. Der Trainer war in der vorigen Saison, als es lief, unantastbar. Ich erinnere mich, wie einige ein Verlängerung des Vertrages auf mehrere Jahre forderten. Wenn ich mich richtig erinnere, waren die Bulldogs im Powerplay ziemlich weit vorne. Und jetzt fordert plötzlich jeder einen neuen Trainer, weil das Poerplay nicht funktioniert usw usw . 8| War die vorige Saison Zufall? Warum ist er heuer auf einmal nicht mehr der Wundertrainer?

    Der Manager wurde immer über den Klee gelobt. Jetzt werden seine Entscheidungen auf das Schärfste hinterfragt und kritisiert.
    ...
    Natürlich wurden von den Verantwortlichen einige Entscheidungen getroffen, die man schon im Vorfeld als mehr als fraglich einstufen konnte. Zum Beispiel die Verpflichtung Exelby . Da musste man kein großer Kenner der Szene sein, um eine solche Leistungskurve bei einem Erstgastspiel in Europa sowie auf Grund seines spielerischen Potentials vorherzusagen. Ebenso die Entscheidung mit 6 Verteidiger über die Saison hinaus zu agieren.
    Aber jetzt gehört einmal sauber weitergearbeitet, dann sieht man was herauskommt und dann gehört schonunglos analysiert.

    aber erst dann und nicht jetzt schon Kopf hoch Bulldogsfans

    Früh kannst du es nennen, wenns Anfang Saison ist, aber nicht jetzt zum Ende des Grunddurchgangs. Bis jetzt gabs wirklich genug Zeit und Spiele um eine Mannschaft zu formen, ein System zu etablieren etc. aber das ist noch immer kaum etwas vorhanden. Es wird immer noch munter durcheinander gewürfelt, Spielzüge sind kaum welche vorhanden, geschweige denn dass sie funktionieren (von dem ewigen Puck in die Rundung ballern mal abgesehen) und der Spielaufbau hat die ganze Saison noch nicht funktioniert. Früh ist wirklich was anderes... aber das schlimmste an der ganzen Sache ist nicht, dass wir verlieren. Das schlimme ist die Art und Weise wie wir verlieren und sich die Mannschaft präsentiert.

    Wundertrainer war McQueen noch nie, aber letztes Jahr hat die Chemie in der Mannschaft gestimmt, wie auch die Einstellung der Spieler. Nur deshalb konnten wir technische, eisläuferische,... Defizite ausgleichen - mit Einsatz und Kampfgeist. Das hat McQueens Job in meinen Augen wesentlich vereinfacht. Aber genau diese Attribute fehlen der Mannschaft heuer und offensichtlich fehlen McQueen hier die Fähigkeiten, dagegen etwas zu unternehmen.

    Vom Manager hat hier grad keiner etwas gesagt, also wieso kommt das jetzt von dir? Welche Entscheidungen kommen von ihm die hier hinterfragt werden?
    Wenn du auf das Thema Exelby und 6 Verteidiger ansprichst: Das kreide ich McQueen an, nicht Kutzer. Ansonsten müssen wir über diese bescheuerte Entscheidung, eine Saison mit 6 Verteidigern zu bestreiten, wohl kein Wort mehr verlieren. Außer dem Wapedo ist, glaube ich, jedem klar, dass das einfach nur Wahnsinn ist.

  • EpiD
    Wikinger
    • 17. Januar 2015 um 16:55
    • #375
    Zitat von lacoste

    er meinte damit, dass gute trainer im stadion eine eigene lounge mit spa und butler brauchen ;)

    Das Abschreckbecken steht schon neben den Bikes unterhalb des Fansektors. Der Rest (Sauna, Whirlpool, etc.) wird noch käuflich erworben werden in nächster Zeit. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™