in Dornbirn gibt es genug Top Unternehen die sponsoren könnten - aber wie überall ist der Stellenwert des Eishockey quasi 0 und das Sponsorengeld wandert hauptsächlich zum Hufball
und eine Frau Horten haben wir leider auch nicht

Saison Dornbirner EC 'Die Bulldogs' 2014/2015
-
-
Ist an dem Gerücht mit Aquino eigentlich wirklich etwas dran ?
Habe nämlich selbst solche Gerüchte vernommen.
de weiteren frage ich mich wieso man nicht Desbiens als erstes geschickt hat.
Er bringt 0 gefahr ins offensiv spiel. 2 punkte bisher sprechen bände.
außerdem Frage ich mich die ganze Saison schon was mit Mairitsch los ist, er scheint körperlich alles andere als in einer top verfassung zu sein.
und wieso Smaily keinen einzigen Shift bekommt weiß ich auch nicht -
@EpiD
Ich hoffe inständig, dass sein Vorschlag nicht ernst gemeint war, ansonsten:[Blockierte Grafik: https://p.gr-assets.com/540x540/fit/hostedimages/1380417205/824936.jpg]
-
Doch, das ist er.
ihr wollt immer nur Fordern, aber beitragen nix, null..
Erstens ist bei uns der Eintrittspreis günstig, zweitens gibt es Verein die für solche Spiele unterschiedliche Preise verlangt werden.
Ihr wollt als spielerisch mit Salzburg, Wien, Linz oder Graz mithalten, aber Eintrittspreise von der INL zahlen.
Das geht sich halt nicht aus. -
Mit den bisher gezeigten Leistungen wäre das das komplett falsche Signal an potentielle Zuseher und die Fans
Macht das der Verein nicht schon die ganze Saison so?
-
Doch, das ist er.
ihr wollt immer nur Fordern, aber beitragen nix, null..
Erstens ist bei uns der Eintrittspreis günstig, zweitens gibt es Verein die für solche Spiele unterschiedliche Preise verlangt werden.
Ihr wollt als spielerisch mit Salzburg, Wien, Linz oder Graz mithalten, aber Eintrittspreise von der INL zahlen.
Das geht sich halt nicht aus.Für CH-Verhältnisse eindeutig günstig. In den meisten CH-Stadien zahlt man ein Sitzplatz pro Match für 50.-- Stutz. Und das Bier ist bei euch eindeutig billiger.
Und auch bei uns sind gewisse Matches nicht mal € 17.--/Sitzplatz wert. Aber das ist zum Glück eher seltener geworden. -
-
Ist das ein Gerücht, dass Aquino aus Schweden weg will oder ist das wirklich eine realistische Option?
9 Punkte aus 15 Spielen sind wahrlich kein schlechter Wert, er ist aktuell ex aequo Topscorer bei Färjestad. Glaube also kaum, dass die Schweden ihn einfach so gehen lassen würden, ohne dass Dornbirn oder Aquino selbst da eine Art Abfindung zahlen müssten. -
Derzeit ist für mich Aquino ein Gerücht, ein Wunschdenken.
Wir haben schon ein Tormann geholt, einen Verteidiger und werden jetzt noch mindestens einmal nachrüsten.
Irgendwann ist Schluss.Unsere "Fans" möchten einen Ferrari zum Preis einen VW Polo. Manche dieser Fans haben schon das Niveau von Fedor.
-
Ist das ein Gerücht, dass Aquino aus Schweden weg will oder ist das wirklich eine realistische Option?
9 Punkte aus 15 Spielen sind wahrlich kein schlechter Wert, er ist aktuell ex aequo Topscorer bei Färjestad. Glaube also kaum, dass die Schweden ihn einfach so gehen lassen würden, ohne dass Dornbirn oder Aquino selbst da eine Art Abfindung zahlen müssten.das sagt ja das gerücht das man einen zusatzsponsor brauchen wird...und topscorer in der eigenen mannschaft zu sein darauf geb ich heuer nichts....guck bei uns...da die meisten nichts treffen bist dann schnell mal topscorer wenn du selber 3-4x triffst..und mit 2 toren in 15 spielen ist er für mich kein topscorer
-
ich würde sagen wir schließen das forum und jeder soll seine meinung für sich behalten aus fertig..kann nicht sein das jede meinung sofort kritisiert wird, egal von wehm sie kommt...tag täglich der gleiche scheiss hier...es kotzt mich einfach nur noch an
-
hast eh recht ranger! - aber sind halt alle frustriert hier und lassens raus
oder halten uns an jeden Strohhalm (Namens Aquinio) auch wenn er noch so klein und unrealistisch ist -
Doch, das ist er.
ihr wollt immer nur Fordern, aber beitragen nix, null..
Erstens ist bei uns der Eintrittspreis günstig, zweitens gibt es Verein die für solche Spiele unterschiedliche Preise verlangt werden.
Ihr wollt als spielerisch mit Salzburg, Wien, Linz oder Graz mithalten, aber Eintrittspreise von der INL zahlen.
Das geht sich halt nicht aus.Da du ansonsten immer so gut zwischen den Zeilen liest dachte ich dass du es diesmal auch tust. Weit gefehlt.
Lass es mich mal so formulieren...Ich habe Alex schon mal gesagt dass man hier noch Spielraum nach oben hat. Die Preise in Dornbirn sind top.
Der Preisunterschied zwischen Abo und Tageskarten ist schwindend gering. Den einzigen wesentlichen Vorteil den man mit Abo genießt ist der fixe Sitzplatz.
Teurere Tageskarten wären vielleicht der richtige Weg. Die Schönwetterfans, die Dornbirn zur Genüge hat, werden aber wahrscheinlich den Weg in die Halle des öfteren nicht beschreiten bei höheren Preisen. Vor allem wenn man sie mitten in der Saison erhöht. Und das nach solchen Leistungen.
Schade, meiner Meinung nach. Da Kino im Verhältnis teurer ist. Doch da geht jeder hin.Und genau das meinte ich. Nicht dass ich nicht mehr hingehe sondern einige andere.
-
Ich habe phifi geantwortet, er sieht das ja gaaaanz anders. Hauptsache, gleich dagegen.
Ich glaube nicht dass der Tageskarten Käufer wegen einem oder zwei Euro mehr nicht kommt. Der Unterschied zwischen Saison zu Tageskarte darf deutlich erkennbar sein.
-
Strohhalm
Ich glaube nicht, dass uns ein Spieler alleine helfen wird können. Vor Dezember sehe ich keine große Besserung. Mir fehlt es auch an der körperlichen Fitness. Dafür müssen in den nächsten drei Wochen die Grundlagen geschaffen werden. Die vielen kleinen strafen kommen, "von dem Schritt zu wenig\langsam.
-
Ich glaube nicht dass der Tageskarten Käufer wegen einem oder zwei Euro mehr nicht kommt. Der Unterschied zwischen Saison zu Tageskarte darf deutlich erkennbar sein.
Richtig! Aber nicht nach diesen Leistungen und während der Saison.
-
Ich habe phifi geantwortet, er sieht das ja gaaaanz anders. Hauptsache, gleich dagegen. Ich glaube nicht dass der Tageskarten Käufer wegen einem oder zwei Euro mehr nicht kommt.
Prinzipiell hast du vlt. recht, aber der ein oder andere Tageskarten Käufer kommt jetzt nicht mehr, wenn wieder erhöht wird. Auch wenn es "nur" 1 oder 2 Euro sind. Jeder hat seine persönliche Schmerzgrenze und gerade bei den sporadischen Besuchern liegt diese niedriger als beim Saisonskartenbesitzer (die davon gar nicht betroffen wären).
- Die Tageskarten sind im Vergleich zum letzten Jahr bereits um 2 Euro erhöht worden (für Männer - für Frauen hat sich da noch mehr getan).
- Jetzt kämpft man mit rückläufigen Zuschauerzahlen aufgrund von unattraktivem und kaum erfolgreichem Eishockey.
- Die Schwierigkeiten mit dem neuen Zugangssystem haben ebenso Sympathien gekostet, genauso wie die Umstellung auf komplett bargeldlos (das passt nicht jedem).Und dann willst du noch einmal, während der Saison, erhöhen?
Es stimmt zwar, das wir immer noch günstig sind im Verhältnis zu anderen Clubs oder gar der Schweiz, aber diesen Vergleich stellt wohl kaum ein sporadischer Eishockeygänger in Vlbg an.
Der vergleicht nicht die Kartenpreise von Dornbirn und Wien/Linz/Salzburg im Eishockey sondern von Dornbirn (Eishockey) mit Lustenau/Feldkirch/Altach/Bregenz (Eishockey, Fussball, Handball).Da siehts zwar im Vergleich mit Altach noch gut aus, aber das Eishockey mit dem Fussball von der Popularität her nicht konkurrieren kann, ist bekannt.
Die Fanbasis, die Dornbirn im Moment hat, ist weder besonders breit noch sehr stabil. Und genau deswegen glaube ich nicht, dass man in Dornbirn (vorallem nicht bei derzeitiger Leistung) an der Preisschraube drehen sollte.
-
phifi
Nicht erhöhen - einen Zuschlag.
mir ist es auch recht, wenn die Bulldogs spiele gewinnen. Allerdings haben wir einen nachteil gegen einige andere Mannschaften. Wenn wir Spieler holen so muss auch an die Finanzierung gedacht werden. Firmen als Sponsoren oder Private als Gönner sind halt sehr selten in Vorarlberg.
Normalerweise sollte Spieler auch über das Budget bezahlt werden. Wenn aber so ein Sonderfall wie heuer eintritt, sollten auch kreative Finanzierungsvorschläge angedacht werden.
Mein Vorschlag, für die Tageskarten einen Zuschlag, würde die "Fans" nicht treffen, da die meisten eine Jahreskarte besitzen.
Ich glaube auch, dass der Vorschlag nicht so neu ist, sonder irgendwo war das schon mal. Auch dass Spiele gegen die "guten"Mannschaften etwas teurer sind, gab es auch schon mal. Unter dem Motto "gehen wir Aqino schauen", kostet das Spiel halt einen Euro mehr. Ich bezahl dies, wenn ich dafür Aquino sehen kann, gerne.Es gäbe noch die Möglichkeit von (wie schon mal gehabt) verlosen von Fernsehgeräten, Waschmaschinen, Auto. Allerdings müssten dafür Lose verkauft werden. Ich würde welche kaufen.
-
Richtig! Aber nicht nach diesen Leistungen und während der Saison
Mit neuen Spielern ist ja eine Leistungssteigerung zu erwarten. Ausserdem: ist es ein Zuschlag.
Gab/Gib es doch auch im Fussball in Deutschland bei Spitzenspielen.
-
Unter einem kreativen Finanzierungsvorschlag verstehe ich aber etwas anderes als plumpes Eintrittsgeld erhöhen.
Ich zahl' auch gern einen Euro mehr, wenn ich dafür Aquino wieder in Dornbirn sehe, aber ob das die weniger Eishockeyverrückten auch so sehen? Du darfst dich und mich nicht mit eben jenen vergleichen.Ich habe genug Bekannte/Freunde die aufgrund der vorhin genannten Punkte bereits weniger oft/nicht mehr in die Eishalle kommen. Das würde sich sicher nicht bessern, wenn der Preis nochmal erhöht werden würde. Und diese Leute lassen sich auch nicht mit einem Aquino locken.
-
wir haben doch bisher im schnitt immer um die 2000+ zuschauer.
wie viele waren es im vergleichszeitraum letztes jahr? weiss das jemand?2000*/- ist auch "basis" für diese jahreszeit- egal ob du jetzt 8. oder 12. bist.
mehr zuschauer kommen nur - wenn du vorne mitspielst, attraktive gegner da sind, das wetter schlecht ist....ich denke auch das gute wetter und andere veranstaltungen haben gerade an den sonntagsspielen
ein paar zuschauer "mehr" gekostet - da reden wir jetzt aber nicht von massen.die diskusion über eine eintrittspreis erhöhung zum jetztigen zeitpunkt halte ich für stammtisch/ forums geschwätz;-)
allein der gedanke ist schon absurd ????? und die argumentation warum, erst recht..sg.
-
Auf eine Leistungssteigerung würde ich mich nicht verlassen. Wobei, minder wird es auch nicht mehr.
Und ich denke da kommen weniger wenn der Preis erhöht wird. Vielleicht hält sich das die Waage. Dafür wird weniger konsumiert. Eventuell bringt so gedacht sogar eine Preissenkung den erhofften Mehrumsatz.
-
Ich glaube nicht, dass uns ein Spieler alleine helfen wird können. Vor Dezember sehe ich keine große Besserung. Mir fehlt es auch an der körperlichen Fitness. Dafür müssen in den nächsten drei Wochen die Grundlagen geschaffen werden. Die vielen kleinen strafen kommen, "von dem Schritt zu wenig\langsam.
doch daran glaub ich...hat man letzte saison gesehen als ein spieler gegen einen anderen getauscht wurde, außerdem heißt es ja das Miller nicht der einzige ist der uns verlassen wird müssen, und da kommt den verantwortlichen die länderspielpause gerade recht
-
Was bleibt uns denn anderes übrig als dran zu glauben?
Wird schon werden und wenn nicht dann nicht. - neue Saison, neue Chance
-
Wer könnte der nächste sein der getauscht wird?
Desbiens? Dibenedetto?Exelby
Außerdem habe man uns lt VN vor der Nase einen neuen Spieler weggeschnappt. -