1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. März 2015 um 17:42
    • #1.151

    Naja, lt. "Österreich" plant Putin einen Atomkrieg...

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 15. März 2015 um 18:20
    • #1.152
    Zitat von Wodde77

    Das Hughes an dem besagten Abend gewaltig saufen war wird doch nicht ernsthaft immer noch angezweifelt?

    Nein aber dachte ich stelle es mal rein . War klar das er sowas sagt , weil er hat ja direkt nach dem Spiel auch noch alles abgestritten ;) .

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. März 2015 um 22:22
    • #1.153

    Lassen wir das ein jahr später?!

    ...nach tollem viertelfinale 2012/13 und tollem HF 2013/14 bin ich der meinung dass das heuer ein rückschritt war! Zwecks 5 jahres plan.

  • DMW8
    EBEL
    • 15. März 2015 um 22:28
    • #1.154

    Glaubt Ihr im Ernst, dass die Caps Pretnar mehr zahlen als Krefeld?! Mmn ein schlechter Scherz

  • SNIPER #74
    NHL
    • 15. März 2015 um 22:41
    • #1.155

    naja,krefeld war im sommer kurz vor dem aus,also auf bäumen wird bei denen das geld auch nit wachsen :)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. März 2015 um 22:47
    • #1.156
    Zitat von DMW8

    Glaubt Ihr im Ernst, dass die Caps Pretnar mehr zahlen als Krefeld?! Mmn ein schlechter Scherz

    Definitiv. Die DEL Clubs werden Pretnar nicht mit dem Geld in deren Liga locken, die Caps schon eher um in in der Liga zu behalten.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. März 2015 um 23:16
    • #1.157
    Zitat von DieblaueRapunzl


    ...nach tollem viertelfinale 2012/13 und tollem HF 2013/14 bin ich der meinung dass das heuer ein rückschritt war! Zwecks 5 jahres plan.

    Stimme zu.

    Vom tollen Grunddurchgangendspurt auf Platz 3 hamma nach dem 1:4 im VF genau gar nix, toller Kampf gegen Salzburg hin oder her.
    Ich will endlich mal wieder einen Finaleinzug verdammt noch mal, wenn Linz das schaffen kann, dann wir auch.

    Von der anscheinend kaum jemanden aufgefallenen Tatsache das man von den letzten 17 Spielen nur eines!!! gewann ganz abgesehen.
    Turningpoint war imho das Zwischenrundendesaster, was auch immer da passiert ist...

    Wie man sich da zufrieden zurücklehnen kann versteh ich ehrlich gesagt nicht wirklich? ?(

    4 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (16. März 2015 um 00:43)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. März 2015 um 11:46
    • #1.158
    Zitat von Wodde77

    toller Kampf gegen Salzburg hin oder her

    ganz ehrlich?

    spiel 1&2 wirklich toll gekämpft und auch paroli bieten können, ab spiel 3 kam nix mehr. vorallem spielerisch wars grausig zum zuschaun! duel 4 in villach war von beider seitiger vorsicht geprägt, genau so wie spiel 5 gestern in sbg. von härte nix mehr zu merken, villach stark angeschlagen und salzburg wartete nur noch bis wir einbrechen und fehler machen.

    die analyse der verbotenen seite war eh recht treffend: nicht fisch, nicht fleisch.

    von einer verkorksten saison kannst nicht wirklich sprechen nach dem was sie im dezember/jännger abgeliefert haben. auf der andren seite sind wir von einem versöhnlichen oder gar erfolgreichen saison ende weit weit weg.

    böse ausgedrückt: die saison war bis auf ein zwischenhoch im winter zum vergessen.
    ...aber da fällt mir wieder die metapher mit dem glas ein...halb voll/halb leer darf jeder für sich selbst entscheiden.

    ob der trainer wirklich angezählt ist? wir werden sehen, wundern würds mich nicht.

  • vtbik
    Gast
    • 16. März 2015 um 12:26
    • #1.159

    Die Saison war ein Reinfall. Fast alle Legionäre enttäuschten und die Einheimischen haben sich nicht wirklich weiterentwickelt. Krog und Haydar schossen uns zwar in die Playoffs, aber dann? Haydar war wohl der langsamste Spieler der ganzen Serie. Järvenpää hat sich mit seinem Zwischenrundenschlendrian auch sehr verpokert. Bin enttäuscht.

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 16. März 2015 um 13:51
    • #1.160

    Na von Reinfall mochte ich jetzt nicht wirklich sprechen (bis auf die Zr). Alle Derbys gewonnen und auch vor der Zr. Gut gespielt. ;)

    Spätestens als man gesehen hat das Fortier nicht die gewünschte Verstärkung ist, die sich alle gewünscht haben und die Nr. 44 auch nicht wirklich der tough guy ala C. Fraser war, konnte man davon ausgehen, das die heurige saision mit dergebührtzten jahr nie und nimmer wird mithalten können.

    Die Chance fur ein ersehntes Finale war am ehesten letztes jahr gegeben, von der Mannschaftszusammenstellung her gesehen.

    Von unsere Nr. 23 bin ich am meisten enttäuscht, während des grunddurchgang, wo nicht mit dieser Intensität gespielt wird, konnte er natürlich schon einige visitenkarten abgeben, aber im play off grenzt das fur mich schon fast an arbeitsverweigerung. Null kampf, und bevor er einen check nimmt zur sicherheit mal schnell die Scheibe tief gespielt. Obwohl ein kleiner Dank gebührt ihn und der nr 18, haben sicher einen grosen Anteil das wir uns fix für die play off qualifiziert haben, aber das wars dann auch schon fur beide. Er erinnert mich ein wenig an D.Damon Grunddurchgang note 1 play off Note 5.

    Hunter fur mich ein unglaublich wichtiger Spieler , sowie Santo u Brider. Sicher nicht die scoring Qualitäten einer 23. Aber wenn es nach mir ginge wünsche ich mir für den Vsv mehr spieler mit so viel Herz, denn dann wurden wir wieder emotionales Hockey hier in villach sehen. Und wären auch wieder der unangenehme Gegner.

    Zu HJ sei gesagt finde es zwar bedenklich wie die Zwische runde auf die leichte Schulter genommen wurde, aber Hut ab wie er der Mannschaft wieder Leben eingehaucht fürs play off. Hattte schon das ärgste befürchtet.
    Und nicht immer ist der Trainer alleine schuld am versagen der Mannschaft, ich würde gerne wissen wie ein Ratushny oder Daum mit unserer Truppe abgeschnitten hätte. Meiner Meinung nach nicht wirklich viel besser auf grund mangelnder Qualität! !

    Zu guter letzt hatte das Vergnügen gestern nach dem Spiel noch mit ein paar Salzburg Spielern zu plaudern, und alle haben mir gesagt das sie wirklich froh sind über villach hinweg gekommen zu sein. Vor allem haben sie betont wie wichtig und froh sie waren die erste partie zu hause noch gedreht zu haben.

    Und auf meine frage bzgl. Halbfinale, kamm unisonso die Antwort die haben ja keinen JPL. :) Was mich ein wenig zum schmunzeln gebracht hat. Ich sehe ja den Kac GoalieTukkola eher als DMan mit seinen Ausflügen. ;)

    Na dann hoffe ich mal das die Salzburger die klagenfurter nicht zu sehr auf die leichte Schulter nehmen ( so wie wir die Zr. ;) und vergönne ihnen auf grund meiner Sympathie zu den villachern Raffl, kristler, rauchenwald, Mühlstein, den Einzug ins Finale und den Titel.

    Womit wir dann wieder gegen den Meister ausgeschieden wären.

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 17. März 2015 um 10:03
    • #1.161

    Kleine Zeitung Interview mit Isep

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. März 2015 um 10:18
    • #1.162

    Hallo Avalanche!

    Das war eine Superanalyse
    Ich glaube nicht, daß Daum und Ratushny aus der Villacher Mannschaft mehr herausholen hätten können - Salzburg ist aufgrund der Mittel zumindest bis in die dritte Linie top besetzt, die vierte fällt meiner Meinung schon deutlich ab. Wenn die ersten beiden Linien die Toplinien der Gegner neutralisieren können, dann kann halt die dritte (um Kyle Beach, der Euch jetzt wahrscheinlich nicht in bester Erinnerung ist) den Sieg herausschießen.

    Danke auch für das faire statement am Schluß - Euch wünsch ich viel Glück bei der Auswahl der nächstjährigen Legionäre.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 11:27
    • #1.163
    Zitat von Avalanche133

    Und nicht immer ist der Trainer alleine schuld am versagen der Mannschaft, ich würde gerne wissen wie ein Ratushny oder Daum mit unserer Truppe abgeschnitten hätte. Meiner Meinung nach nicht wirklich viel besser auf grund mangelnder Qualität! !

    ...an der mangelden qualität ist ua. auch der trainer schuld. ein gut vernetzter trainer ala daum wird wohl andere spieler bringen als ein järvenpää der bis jetzt nur in der liga bekannte spieler und nieten geholt hat.

    zwecks äpfel und birnen und der urschl die hinten nach reitet...wir werdens nur erfahren wenn ein anderer trainer kommt.

  • vtbik
    Gast
    • 17. März 2015 um 11:51
    • #1.164
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ein gut vernetzter trainer ala daum wird wohl andere spieler bringen als ein järvenpää der bis jetzt nur in der liga bekannte spieler und nieten geholt hat.

    Dann bin ich aber froh, dass Kozek, Piche oder Ouzas vor dem BWL-Engagement nicht schon in der EBEL waren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 12:13
    • #1.165

    es hat keiner davon geredet dass ALLE neuen spieler von ausserhalb der ebel kommen, aber immerhin die die gebracht wurden haben was getaugt und waren keine kompletten nieten.

  • vtbik
    Gast
    • 17. März 2015 um 12:27
    • #1.166

    Von alle hast du selbst gesprochen. Und einen Kader zusammenstellen ist nicht so einfach, wie manche hier es immer denken. Erklär mir sonst bitte, wieso ein Hisey nicht einmal bei den 99ers überzeugte, aber in Linz einer der Besten ist? Morans Stats vor BWL sind auch nicht aufregend, hier aber funktioniert er. Forney zerballerte die ECHL, für die EBEL war er zu schwach. Gleichzeitig war LoVecchio irgendeiner in der ECHL und dafür hier wieder gut genug.

    Alle Trainer holen die besten Spieler von den Liga-Konkurrenten. Ist auch in jeder anderen Liga so. Warum das aber in der EBEL immer so negativ diskutiert wird, soll mir mal einer schlüssig erklären. Und die Spieler von außerhalb sind ein Poker. Da hat gestern jemand im Caps-Thread das Dilemma einer Kaderzusammenstellung sehr schön erklärt. Da ist viel Glück dabei.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 12:53
    • #1.167

    zitiere bitte die passage!

  • vtbik
    Gast
    • 17. März 2015 um 12:55
    • #1.168

    dann zitiere ich es halt noch einmal.

    Zitat von vtbik

    ein gut vernetzter trainer ala daum wird wohl andere spieler bringen als ein järvenpää der bis jetzt nur in der liga bekannte spieler und nieten geholt hat.

    oder was verstehst du unter "als ein järvenpää der bist jetzt nur (!!) in der liga bekannte spieler und nieten geholt hat"?

    aber mich interessiert nicht die etymologie, sondern ich stellte dir fragen. deren beantwortung interessiert mich viel mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 13:05
    • #1.169

    was im umkehrschluss aber nicht heißt dass daum seiner seits NUR spieler von ausserhalb der ebel holt.

    am konzept "nur spieler von innerhalb der ebel holen" stört mich soweit nichts mehr, nur ist der spielermarkt dadurch begrenzt und man muss zwangsläufig erst wieder spieler von ausserhalb holen.

    ...und da beißt sich der katz in den schweif wenn dann dann erst wieder nieten geholt werden. DAS könnte man mit einem daum-artigen trainer der gut vernetzt ist vermeiden.

    nicht mehr wollte ich sagen.

    zu deiner frage:
    warum spieler in team A funktionieren und in team B nicht?
    liegt mmn. in erster linie an der taktik des teams & an den liniemates. hier kommts drauf an ob der trainer ein gespühr dafür hat, ob ein zb. hisey ins team passt obwohl er in graz nicht funktioniert hat. diese gespühr dürfte ein daum haben.

    in villach kommts mir vor dass auf ehp einfach gschaut wurde wer in einer möglichst billigen liga die meisten punkte gemacht hat. forney und ringrose wurden ja als topscorer stilisiert. diese art der kaderplanung kann jeder hier im forum.

    dieses gespühr hat der vsv mmn. bis jetzt nur bei c. fraser bewiesen, bei dem hat man sich gefragt wozu er geholt wird und am ende war er publikumsliebling.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 17. März 2015 um 13:06
    • #1.170
    Zitat von vtbik

    Von alle hast du selbst gesprochen. Und einen Kader zusammenstellen ist nicht so einfach, wie manche hier es immer denken. Erklär mir sonst bitte, wieso ein Hisey nicht einmal bei den 99ers überzeugte, aber in Linz einer der Besten ist? Morans Stats vor BWL sind auch nicht aufregend, hier aber funktioniert er. Forney zerballerte die ECHL, für die EBEL war er zu schwach. Gleichzeitig war LoVecchio irgendeiner in der ECHL und dafür hier wieder gut genug.

    Alle Trainer holen die besten Spieler von den Liga-Konkurrenten. Ist auch in jeder anderen Liga so. Warum das aber in der EBEL immer so negativ diskutiert wird, soll mir mal einer schlüssig erklären. Und die Spieler von außerhalb sind ein Poker. Da hat gestern jemand im Caps-Thread das Dilemma einer Kaderzusammenstellung sehr schön erklärt. Da ist viel Glück dabei.


    danke, dass du mir diese posting sozusagen "abgenommen" hast. :thumbup:

    sollten sich einige dauermotzer mal einrahmen & aufhängen!!!!

  • vtbik
    Gast
    • 17. März 2015 um 14:03
    • #1.171
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dieses gespühr hat der vsv mmn. bis jetzt nur bei c. fraser bewiesen, bei dem hat man sich gefragt wozu er geholt wird und am ende war er publikumsliebling.

    ihr vergesst bei eurer kritik aber immer die positiven beispiele. fraser hast jetzt selbst gebracht, aber unter welchem trainer kamen hughes, lamoureux, ryan, jarrett, mcbride, santorelli, hunter (den die meisten hier verlängern wollen)? ich stimme euch zu, dass järvenpää mit der zwischenrunde sich heuer enorm verpokert hat. das zerreißen von linien, das schonen von spielern, das einsetzen von powerplay-formationen die so noch nie zusammengespielt haben, das geht alles auf seine kappe. daher würde es mich nicht überraschen, wenn diese oder nächste woche seine kündigung offiziell bestätigt wird. aber seine transferpolitik war schon sehr ok. wie erwähnt, bis auf salzburg hat jeder verein spieler ausgetauscht, sind spieler gefloppt und andere sind wider erwarten explodiert.

    Zitat von BigBert #44

    danke, dass du mir diese posting sozusagen "abgenommen" hast.

    gerne. ;)

  • mikeHobin
    EBEL
    • 17. März 2015 um 14:32
    • #1.172
    Zitat von DieblaueRapunzl

    zu deiner frage:
    warum spieler in team A funktionieren und in team B nicht?
    liegt mmn. in erster linie an der taktik des teams & an den liniemates. hier kommts drauf an ob der trainer ein gespühr dafür hat, ob ein zb. hisey ins team passt obwohl er in graz nicht funktioniert hat. diese gespühr dürfte ein daum haben.

    manchmal wollen's auch nur nit....... FF15

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 14:45
    • #1.173

    ...nochmal, ich hab nichts (mehr mittlerweile) gegen die praxis spieler von anderen vereinen zu holen und järvenpää hat viel gutes gemacht.

    dennoch stößt diese praxis an ihre grenzen, vorallem wenn man nicht fähig ist gscheide spieler von ausserhalb zu holen.

    ich fordere ja nicht den kopf der trainers, deswegen hab ich vorhin bewusst geschrieben dass der vsv (nicht der trainer) dieses gspühr für verpflichtungen nicht hat. järvenpää entscheidet ja nicht allein.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. März 2015 um 14:50
    • #1.174

    Unglaublich, was du immer fur einen Schaß schreibst, dich dann wieder versuchst raus zu wurschteln, eh alles nicht so gemeint hast und dann wieder eiskalt zuschlägst, um das ganze wieder von vorne zu starten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 17. März 2015 um 14:55
    • #1.175

    :rolleyes: :check:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™