1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2014 um 23:41
    • #701

    Sorry, aber das ist mMn Bullshit. Man hat jetzt ein paar Spiele gewonnen, gegen Gegner die selbst in einem Loch sind, klar muss man auch solche Spiele erst gewinnen, aber mMn hat sich an den Problemen nix, aber auch gar nix geändert.
    Es wird wieder Spiele geben in denen die jetzt wieder so hochgelobte Defensive ihre wahre Stärke zeigen wird. Ich denke realistisch wird sich für Villach heuer mit viel Glück ein Platzerl in den Playoffs ausgehen, mehr ist nicht wirklich realistisch.
    Es gibt genau drei Punkte die Villach heuer vor der kompletten Blamage retten, JPL, McBride und Haydar.

    Was willst denn momentan wirklich bewerten? Linz hatte einen Hänger, Wien detto, Salzburg war auch schon konstanter und Znaim spielt auch wie der Wind gerade dreht....

    Heuer ist mehr den je alles möglich denn die Teams sind sehr eng zusammengerückt, zwischen Platz 2 und Platz 8 liegen gerade mal 7 Punkte.....

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. Dezember 2014 um 23:50
    • #702
    Zitat von nots

    Es gibt genau drei Punkte die Villach heuer vor der kompletten Blamage retten, JPL, McBride und Haydar.

    Das kann ich dir bei jeder anderen Mannschaft auch aufzählen.Und zwar bei jeder!
    Nimm einen Ouzas, Leber und Kozek den Linzern oder einen Raffl,Hughes und Sterling bei Salzburg u.s.w

  • Stefan1403
    hoho
    • 16. Dezember 2014 um 00:12
    • #703

    vor allem wien. die sind offensiv total von der ersten linie abhängig. wurde grad letztens auch erwähnt bei einer laola übertragung. 26 von 69 toren erzielten ferland, watkins und foucault = >33%

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Dezember 2014 um 01:14
    • #704

    Was man auch bedenken sollte ist das zb ein Haydar in evt POs locker noch 50% drauflegen kann wenn es drauf ankommen sollte.

    Das die beiden derzeit nicht mit Vollgas spielen stimmt, aber das muss ja nicht so bleiben ;)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. Dezember 2014 um 01:18
    • #705
    Zitat von nots

    mit viel Glück ein Platzerl in den Playoffs ausgehen, mehr ist nicht wirklich realistisch.

    ich hätte nicht gedacht, dass ich das in den nächsten 5 jahren sagen könnte - aber das orakel hat gesprochen: wir werden meister!!!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 16. Dezember 2014 um 08:01
    • #706

    So sei es :) Bei so einer verkorksten Saison müssen wir Kärntner ja mit allen Mitteln arbeiten..... Warte nur, noch drei Siege in Serie und ich schwenke um auf "Ich bin mir sicher, Villach ist ein Kandidat für das Finale" :)

  • daMaXl
    KHL
    • 16. Dezember 2014 um 08:23
    • #707
    Zitat von Wodde77

    Was man auch bedenken sollte ist das zb ein Haydar in evt POs locker noch 50% drauflegen kann wenn es drauf ankommen sollte.

    Das die beiden derzeit nicht mit Vollgas spielen stimmt, aber das muss ja nicht so bleiben ;)

    Warum spielt er dann jetz nicht mit 100% wenn er locker noch 50% drauflegen kann?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 09:12
    • #708
    Zitat von nots

    Man hat jetzt ein paar Spiele gewonnen, gegen Gegner die selbst in einem Loch sind


    Also, wenn der VSV verliert, beweist das, wie verkorkst die ganze Saison ist und wie schwach der VSV ist und wenn er gewinnt, ist das auch nicht sehr viel wert, weil der Gegner in einem Loch ist?
    Findest du das nicht selbst ein bisschen banal? Klar haben Wien und Linz jetzt ein paar Mal verloren; aber es waren doch meist knappe Partien und wenn man dann so einen Gegner schlägt, ist das schon etwas, worauf man aufbauen kann, Vielleicht waren die oder auch Graz im Oktober/November auch nicht ganz so toll und haben davon profitiert, dass unter anderem in Villach und Klagenfurt sehr wenig zusammengelaufen ist?
    Ich denke, dass hier allen klar ist, dass die Qualifikation für die Platzierungsrunde kein Selbstläufer sein wird und dass man da natürlich auch scheitern kann und es dann in der Qualifikationsrunde enorm schwer sein würde. Aber die Chance ist da und wenn man das potential ausschöpft, kann man eventuell Graz/Znojmo/Fehervar noch abfangen und den KAC und Bozen auf Distanz halten. Alles andere ist jetzt Wunschdenken.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Dezember 2014 um 09:27
    • #709

    danke heartbreaker. wollte gerade sowas ähnliches schreiben, aber du kannst eh besser formulieren :)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Dezember 2014 um 09:34
    • #710

    @all don't feed the troll!!!

    Zitat von Die Maske

    Vorausgesetzt, dass sich Krog und Haydar auch noch steigern können.

    da bin ich persönlich wirklich gespannt, wenns um die wurscht geht, was im schlimmsten fall das zittern um den playoffeinzug betrifft und dann wirklich haarige partien anstehen, hoffe ich stark darauf dass die beiden nochmals zulegen können.

    @nots
    da halte ichs mit der signatur meines vorposteres:
    Never argue with an idiot - they drag you down to their level, then beat you with experience

    2 Mal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (16. Dezember 2014 um 10:04)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Dezember 2014 um 10:06
    • #711

    Wenn es wirklich stimmt, dass Haydar und Krog nur 50% Leistung bringen, kriegen sie dann auch nur 50% Gehalt bezahlt?

  • gm99
    Biertrinker
    • 16. Dezember 2014 um 10:15
    • #712

    Nach nots' Theorie dürften eigentlich überhaupt nur Siege gegen Salzburg zählen - schlägt man die Mannschaften, die vorne in der Tabelle sind wie Linz, Wien, Graz, Znaim oder Szekesfehervar, haben die gerade ein Loch; schlägt man die, die hinter einem sind wie Bozen, Dornbirn, Innsbruck oder diesen einen seltsamen Verein mit den rot-weißen Dressen, dessen Name mir gerade nicht einfallen will, sind das eh nur Pflichtsiege, ohne die man sowieso das Recht auf Existenz in der Liga verwirkt hat.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Dezember 2014 um 10:32
    • #713
    Zitat von Dorschkopf

    Wenn es wirklich stimmt, dass Haydar und Krog nur 50% Leistung bringen, kriegen sie dann auch nur 50% Gehalt bezahlt?

    Im Vergleich zu ihren üblichen Gagen: ja, wahrscheinlich sogar weniger als das ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (16. Dezember 2014 um 10:51)

  • hockeytime
    NHL
    • 16. Dezember 2014 um 10:33
    • #714

    Laut nots ist auch salzburg unkonstant.
    Also zählen siege gegen die auch nicht mehr

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 16. Dezember 2014 um 10:45
    • #715

    @gm99

    Nein, da verstehst du etwas gewaltig falsch. Schau, ich persönlich hätte auch nicht wirklich mit einem Sieg von Klagenfurt gegen Dornbirn gerechnet, schon gar nicht in dieser Deutlichkeit.
    Ich bewerte auch die vorangegangen Siege gegen Wien und Co nicht als Trendwende, viele dieser Siege kamen auch zustande weil der Gegner momentan nicht so performt wie noch vor Wochen, dies gilt auch für Villach und andere.
    Mir ging es nur darum dass die Defensive Villachs - die ja in der Kritik stand - jetzt nach einigen Spielen wieder als solide angesehen wird, ich glaube dem ist nicht so - darum ging es mir in meinem Post.
    Ich habe das auch nicht als Kritik in Richtung Villach geäußert und die Roten in den Himmel gelobt, ich denke einfach die Siege für beide waren gut für das Selbstvertrauen, an den generellen Problemen hat sich aber nicht viel geändert.
    Villach ist für mich hinten nach wie vor ein Problemfall, und vorne ist man von der gewünschten Performance auch noch meilenweit entfernt, in Klagenfurt beginnt zwar Setzinger zu treffen, aber an der Problematik Pither, Jaques, Siklenka und Co hat sich auch nichts geändert.

  • weiss007
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 11:08
    • #716
    Zitat von nots

    Mir ging es nur darum dass die Defensive Villachs - die ja in der Kritik stand - jetzt nach einigen Spielen wieder als solide angesehen wird, ich glaube dem ist nicht so - darum ging es mir in meinem Post.


    Ich weiß ja nicht wieviele Spiele du seit Try-out Ende gesehen hast, dass unsere Defensive noch immer einige Probleme hat ist klar aber:
    1.Die Stürmer (bzw) der Trainer hat das erkannt und es wird mehr zurückgearbeitet.
    2. Es ist ein einfaches System zu erkennen und es wird hinten nicht mehr soviel riskiert.
    3. Aus der Not um den Ausfall um Waugh und Altmann, wurde eine Tugend gemacht und Siutz und Brunner haben bewiesen, dass sie sehr wohl auf EBEL Niveau spielen können.(--> Mehr Tiefe in der Verteidigung)

    Das ganze sieht nicht mehr so schön aus wie letzte Saison, aber es funktioniert, irgendwie erinnert mich unser jetziges Defensiv-System mit dem einfachen Rauschippen ein wenig an Bozen letzte Saison (vor allem in den Playoffs gegen uns)

    Zu Krog und Haydar: Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, je länger die Meisterschaft dauert, umso besser werden sie Spielen. Ab Jänner (ca) kommt vor allem hinzu, dass wohl die ersten Scouts und Angebote einfliegen werden und spätestens ab da gehts um ihre neuen Verträge bei einem Top-Club. Ich freu mich auch schon aufs Freiluftderby, weil ich denke, dass auch für die beiden ein solches Event etwas besonderes ist und sie im Stadion auch mal Vollgas geben werden.

  • gino44
    Highlander
    • 16. Dezember 2014 um 11:40
    • #717

    Also bei Krog und Haydar werden 0 Scouts zusehen. Ad 1 : Ausreichende Referenzen. Ad 2: 35 bzw 39 Jahre alt.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 16. Dezember 2014 um 11:43
    • #718

    Is es eigentlich wirklich so, dass beide nur mit halbgas spielen oder vielleicht können sie doch nicht mehr? Who is here to judge?

  • weiss007
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 11:50
    • #719
    Zitat von gino44

    Also bei Krog und Haydar werden 0 Scouts zusehen. Ad 1 : Ausreichende Referenzen. Ad 2: 35 bzw 39 Jahre alt.


    Dann halt keine Scouts, mehr Punkte in den Playoffs zu machen wird wohl trotzdem nicht schaden, wenn es um Vetragsverhandlungen geht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Dezember 2014 um 12:34
    • #720
    Zitat von Dorschkopf

    Is es eigentlich wirklich so, dass beide nur mit halbgas spielen oder vielleicht können sie doch nicht mehr? Who is here to judge?

    Bei Haydar ist es ziemlich offensichtlich das er mit angezogener Handbremse spielt.
    Der Mann hat den besten Schuss der Liga, er arbeitet halt sehr wenig nach hinten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 16. Dezember 2014 um 12:43
    • #721

    krog ist bei den faceoffs überragend gwesen in den ersten spielen...davon sieht man nicht mehr viel.

    beide haben in den ersten spielen viel auf körper gespielt, nette checks ausgeteilt. auch davon sieht man nix mehr...

    die defensivarbeit von beiden war von anfang an nicht berauschend.

  • vtbik
    Gast
    • 16. Dezember 2014 um 13:06
    • #722
    Zitat von DieblaueRapunzl

    beide haben in den ersten spielen viel auf körper gespielt, nette checks ausgeteilt. auch davon sieht man nix mehr...

    Das ist so nicht ganz richtig. Beim 2:0-Auswärtssieg in Linz haben die Black Wings wie auch gegen Salzburg im dritten Drittel die Härte um zwei Stufen erhöht. Sie sind auch volles Programm gegen Krog und Haydar gefahren und die beiden waren anfangs noch ein bisschen perplex, haben dann aber den "Kampf" angenommen. Und dann sind die Linzer geflogen.

    Seit diesem Moment ist mir klar, wenn die beiden wollen, sind die Playoffs und das dortige Verbleiben kein Problem. Und irgendwie habe ich auch so das Gefühl, die wollen in ihrer letzten Saison vor der Pension noch einmal was erreichen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Dezember 2014 um 13:11
    • #723
    Zitat von DieblaueRapunzl

    krog ist bei den faceoffs überragend gwesen in den ersten spielen...davon sieht man nicht mehr viel.

    Krog ist auch jetzt noch der beste Bullyspieler der Liga, zumindest laut Stats.
    An denen kann man übrigens auch ablesen das er im Vergleich zu anderen Centern der Liga enormst viele Bullys machen muss, vielleicht ist das ja ein Grund warum er da etwas nachgelassen hat.

    Das die beiden in wichtigen Spielen noch drauflegen können ist für mich relativ sicher.

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 16. Dezember 2014 um 15:57
    • #724

    ist mir auch aufgefallen, dass beide vor vertragsunterzeichnung voll angegast haben und jetzt eher mit halbgas unterwegs sind.
    eh normal, da beide nicht mehr die jüngsten sind und mit den kräften etwas haushalten müssen.

    trotzdem ist haydar ligabester in punkto toreffizienz und krog detto bei den faceoffs.

    bin mir aber wie @Wodde77 und @vtbik ziemlich sicher, dass die beiden doch mehr wollen und zum richtigen zeitpunkt noch drauflegen werden. :kaffee:

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 16. Dezember 2014 um 18:32
    • #725

    geilstens. :)
    legende greg holst trainiert heute die nachwuchsteams in villach. :thumbup:

    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10846371_883350175043824_3472544763615828555_n.jpg?oh=72f232ec25a5339ab5318872a606312b&oe=54FAFB6C&__gda__=1430032304_0800f1a9bdcfa4b964500035ad8e3f11]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™