1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • gino44
    Highlander
    • 14. Dezember 2014 um 11:30
    • #651
    Zitat von Heartbreaker

    Peinlich und verzichbar.


    A nix anderes als beim Manze.
    Beten wir täglich 3 Gstanzln und gehen jeden Sonntag brav in die Kirche um zu bitten, dass die Unterstützung der Stadt Villach für den Verein bestehen bleibt. Ob dabei der Manze oder Albel dahinter stehen, ist wohl ziemlich egal.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 14. Dezember 2014 um 12:13
    • #652

    Eh net, gino. Nur der eine war über 25 Jahre erfolgreicher Bürgermeister und der andere hat noch nix geleistet außer lavendelfarbene Sakkos mit bernsteinfarbenen Cordhosen zu kombinieren.

  • The great Chris
    Knoblauch
    • 14. Dezember 2014 um 12:25
    • #653

    Ihr kennt wohl Albls Geheimpläne nicht, nach erfolgter Wahl zum Bgm., die weitere Förderung des Vereins vom Wechsel der Vereinsfarben zu Lavendel und Bernstein abhängig zu machen.

    Weitere Bedingung: A. bekommt einen 3-Jahresvertrag als Moderator eines verpflichtend zu veranstaltenden, fröhlichen Drittelpausen-Bingos.

  • gino44
    Highlander
    • 14. Dezember 2014 um 12:41
    • #654
    Zitat von Heartbreaker

    Nur der eine war über 25 Jahre erfolgreicher Bürgermeister und der andere hat noch nix geleistet


    Das werdens vermutlich vor 25 Jahren übern Manze auch gesagt haben, wie er vom Lokführerstand aus ins Rathaus eingezogen ist.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 14. Dezember 2014 um 15:12
    • #655

    Ob Günter Albel die Fußstapfen von Manzenreiter ausfüllen kann, wird sich erst weisen und alternativen sehe ich keine. Manzenreiter hat ja mit dem Stadtbudget von rund 200Mio immer gut gewirtschaftet und so erst die Unterstützung möglich gemacht.
    Günter Albel ist ein Vollblut VSV Fan der den Verein sicher die notwendige Unterstützung geben wird, sofern sich die Stadt dass auch in Zukunft leisten kannt. Er hat ja selbst einmal Eishockey gespielt und sein Sohn spielt ja auch im Nachwuchs vom VSV.
    Hoffen wir dass er genug Stimmen bekommt, um das Sponsoring von der Stadt auch entscheiden zu können.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 14. Dezember 2014 um 15:24
    • #656
    Zitat von Die Maske

    Hoffen wir dass er genug Stimmen bekommt, um das Sponsoring von der Stadt auch entscheiden zu können.

    how about no? ich glaube das ist genau das was der heartbreaker da oben gemeint hat. ich wünsche mir ganz sicher nicht dass ein typ X oder Y eine wahl gewinnt, damit ein sportverein etwas abbekommt (das dann an einer anderen ecke ws. fehlt)

    nicht falsch verstehen, mir ist es schnurz wer in villach wie viele prozent bekommt. am ehesten wird rot wieder die absolute bekommen glaub ich. aber das sollte definitiv keinen zusammenhang mit dem VSV haben.

    und noch eine frage dazu:

    Zitat von Die Maske

    Manzenreiter hat ja mit dem Stadtbudget von rund 200Mio immer gut gewirtschafte

    ziehst das aus der erkenntnis, dass die stadt noch nicht in konkurs ist, oder hast du hierzu auch irgendetwas wie fakten um die behauptung zu unterlegen?

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 14. Dezember 2014 um 17:27
    • #657

    So wie ich die Postings einiger User hier interpretiere, sieht es ja so aus, als würden einige die Gleichung aufstellen: Die jungen Verteidiger könnten Waugh und Altmann ersetzen, bzw. die Vertidigung wäre ohna die zwei stabiler. Ich hab zwar die letzten Spiele nicht gesehen, aber das scheint mir doch eine Vereinfachung zu sein. Wenn man sich die momentane, junge Verteidigung ansieht denk ich mir eher, dass auch die Stürmer mehr nach hinten gearbeitet haben um die Ausfälle zu kompensieren!? Schließlich hat der VSV die letzten Partien ja auch nicht all zu viele Tore geschossen.

    Wie dem auch sei, solange man mehr Tore schießt als man bekommt, passt's schon! Für den weiteren Saisonverlauf glaub ich aber dass die derzeitige Verteidigung schon mahr als nur dünn besetzt ist ..

  • Rick33
    Nationalliga
    • 14. Dezember 2014 um 22:16
    • #658
    Zitat von Roki

    Wenn man sich die momentane, junge Verteidigung ansieht

    33% der Verteidigung bestehen aus Unterluggauer und Jarrett.

  • gino44
    Highlander
    • 14. Dezember 2014 um 22:30
    • #659
    Zitat von Roki

    als würden einige die Gleichung aufstellen: Die jungen Verteidiger könnten Waugh und Altmann ersetzen, bzw. die Vertidigung wäre ohna die zwei stabiler.


    Auf jeden Fall wachsen sie mit der Aufgabe und steigern sich von Spiel zu Spiel. Brunner hat sich nach eher schwachem Saisonbeginn wieder erfangen und schließt nahtlos dort an, wo er letztes Jahr aufgehört hat. Siutz hat den Sprung ins kalte EBEL - Wasser tadellos gemeistert und ist alles andere als abgesoffen dabei. Und Bacher ist mittlerweile sowieso schon eine Bank.
    Klar, die Stürmer arbeiten vermehrt nach hinten, so solls ja wohl auch sein.
    Seinen Beitrag geleistet hat sicherlich auch der Trainer, der es geschafft hat, in den letzten Wochen sowas wie ein System reinzubringen. Die horrenden Szenen vorm eigenen Tor sind weniger geworden, der Spielaufbau wurde einfachergestaltet und somit die Scheibenverluste im eigenen Drittel reduziert. Lieber ein icing riskieren als hinten "schön" die Scheibe zu verlieren. Und die Eigenfehler werden sich nie vermeiden lassen, kann man als menschlichen Unsicherheitsfaktor titulieren.

  • Roki
    Rentier auf Kufen
    • 14. Dezember 2014 um 22:41
    • #660
    Zitat von gino44

    die Stürmer arbeiten vermehrt nach hinten, so solls ja wohl auch sein.


    absolute zustimmung!

    wie sieht's eigentlich mit eiszeit für die jungen aus?
    standen leiler/kompain nur am spielbericht oder haben sie auch eiszeit bekommen?
    auch brunner/siutz? ich vermute mal bei der aufstellung (lt. laola) sollten sie genug eiszeit haben, oder?

  • schooontn
    nicht liken!
    • 14. Dezember 2014 um 22:47
    • #661

    kompain und leiler standen "nur" am spielbericht, hatten mwn keinen shift
    brunner durchgehend in der 2. verteidigungslinie, einzig im powerplay wird er ersetzt, unterzahl spielt er aber auch.
    siutz bei 5 gegen 5 auch durchgehend mit einsätzen an der seite von bacher, in unterzahl glaub ich aber nicht am eis (wobei wir eh nie in unterzahl sind eigtl, also schwer zu sagen ob er da spielen würde)

    göhringer gefällt mir in den letzten spielen wieder sehr viel besser, bei platzer läuft aber im moment - leider - wenig zusammen.

    siutz macht seine sache richtig gut - aber er hat auch das glück, dass er an der seite von einem der besten defensivverteidiger der liga zum einsatz kommt, der den jungen die aufgabe unheimlich erleichtert. wo er wirklich steht wird man in seiner zweiten saison sehen - brunner hat es auch da geschafft, steiner z.b leider nicht, der hat in seiner rookie saison ja auch passable leistungen gebracht.

    2 Mal editiert, zuletzt von schooontn (14. Dezember 2014 um 22:56)

  • GordieHowe
    Gast
    • 14. Dezember 2014 um 23:05
    • #662
    Zitat von Roki

    absolute zustimmung!

    wie sieht's eigentlich mit eiszeit für die jungen aus?

    Gibs mMn zurzeit überhaupt keine Diskussion drüber, die bekommen allesamt sehr viel Eiszeit. Heute in den ersten beiden Dritteln hatten sie in jedem "Radl" ihren Wechsel. Im dritten Drittel waren sie bis zur 3:1 Führung nur in jedem zweiten Radl am Eis. Aber der gute Hannu hat es scheinbar geschafft der Mannschaft ein passendes Vierlinien Konzept anzueignen. Also die Vierte hat wirklich viel Eiszeit.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 14. Dezember 2014 um 23:48
    • #663
    Zitat von VSVrulz

    how about no? ich glaube das ist genau das was der heartbreaker da oben gemeint hat. ich wünsche mir ganz sicher nicht dass ein typ X oder Y eine wahl gewinnt, damit ein sportverein etwas abbekommt (das dann an einer anderen ecke ws. fehlt)

    nicht falsch verstehen, mir ist es schnurz wer in villach wie viele prozent bekommt. am ehesten wird rot wieder die absolute bekommen glaub ich. aber das sollte definitiv keinen zusammenhang mit dem VSV haben.

    und noch eine frage dazu:


    ziehst das aus der erkenntnis, dass die stadt noch nicht in konkurs ist, oder hast du hierzu auch irgendetwas wie fakten um die behauptung zu unterlegen?

    Was ich gemeinte habe ist, dass wenn Albel mit einer absoluten Mehrheit gewinnt, kann er die Unterstützung leichter beschließen.
    Manzenreiter hat ja in seiner letzten Amtsperiode nicht mehr ganz die absolute Mehrheit geschafft und deswegen konnte er nur mit Hilfe einer 2en Fraktion das Budget für das Sponsoring beschließen.Es wäre einfach leichter wenn eine Partei die absolute schaffen würde.Und ich bin mir sicher das Albel zum Bürgermeister gewählt wird, die Frage lautet nur mit welcher Mehrheit.

    Das Villach im Gegensatz zu Klagenfurt eine sehr wohlhabende Stadt ist, ist ja bekannt.
    Das von mir angesprochene Stadtbudget von 200Mio € (exakt € 188,-Mio ) ist auch kein Geheimnis, sondern stand jetzt des öfteren in den Medien.

    Aber bitte machen wir jetzt keine politische Diskussion daraus, dass wäre einer never ending off topic story.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (14. Dezember 2014 um 23:56)

  • coach
    YNWA
    • 15. Dezember 2014 um 09:03
    • #664
    Zitat von schooontn

    siutz macht seine sache richtig gut - aber er hat auch das glück, dass er an der seite von einem der besten defensivverteidiger der liga zum einsatz kommt

    der da wäre ?

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 15. Dezember 2014 um 09:18
    • #665
    Zitat von coach

    der da wäre ?

    Stefan Bacher

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 15. Dezember 2014 um 09:29
    • #666

    Aha.....

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 15. Dezember 2014 um 11:16
    • #667

    Also jetzt mal die Unkenrufe der Kollegen aus der Nebelstadt ausblendend, konnte man jetzt wirklich seit einigen Spielen eine Steigerung, bzw. Festigung unserer Defensive feststellen! Die Defensivarbeit der Stürmer ist auch besser geworden, aber ausschlaggebend ist aus meiner Sicht, dass die Vielen Abspielfehler beim Spielaufbau reduziert wurden! Bzw. das Spiel von hinten raus so einfach wie möglich aufgebaut wird! Zwar nicht immer schön anzusehn, da vieles auf Zufall und Kampf aufgebaut ist, aber derzeit noch ziemlich effizient!

    Die Entwicklung von Brunner ist mMn sensationell, derzeit unser bester Verteidiger! Siutz ebenso sehr engagiert und sicher, macht keine überhasteten Befreiungsschläge, körperlich top, ein absolutes Versprechen für die Zukunft!
    Man muss sich mal vor Augen halten, mit welcher Verteidigung wir derzeit spielen, 2 Legios 3 Junge Eigenbauspieler und Lugge! Waugh würd ich abmelden! Wenn Altmann zurückkommt, müsste er sich eigentlich erst wieder einen Stammplatz erkämpfen!

    Ich hoffe, dass Hannu sich nicht in die Hose macht und weiterhin konstant 4 Linien bringt! Die dritte Linie kommt immer mehr in Schwung, Hunter zeigt zwar für einen Legio viel zu wenig, doch im Kollektiv ist die Linie sehr stark und zermürbt die Gegner!
    Die vierte Linie hat zwar starke schwankungen, doch wenn nun auch noch Platzer zu seiner Form findet, sehe ich absolute Chancen, einen Platz unter den top 6 zu erkämpfen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Dezember 2014 um 11:28
    • #668
    Zitat von GordieHowe

    Heute in den ersten beiden Dritteln hatten sie in jedem "Radl" ihren Wechsel.

    mmn. auch das rezept für den erfolg...offensichtlich hatte man in den letzten 10min. einfach deutlich mehr luft als die bozner. es kann so einfach sein ;)

    man kann nur hoffen dass es dabei bleibt, 4 linien vorne, viel eiszeit für siutz und brunner hinten und natürlich siege siege siege! wer soll uns noch aufhalten :D

    spaß beiseite, der kampf ums playoff wird hart, von unten drängen kac bozen und villach richtung strich, oben sind sie alle samt auch nicht viele punkte auseinander, wird ein unerwartet harter fight werden...vorallem für die "zurückgebliebenen" in der zwischenrunde!

  • GordieHowe
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 11:39
    • #669

    Wenn man die 5 Tore im letzten Drittel gegen Laibach abzieht, haben wir nur 71 Tore in der Saison kassiert und das wäre der drittbeste Wert in der gesamten Liga.
    Ausschlaggebend für die Festigung der Defense sehe ich gleich wie Gordfather den wesentlich einfacheren Spielaufbau. Es kann auch einmal ein Icing riskiert werden, alles besser als ein Gegentor.

    Bacher ist mittlerweile eine echte Bank, räumt mittlerweile auch vorm Tor auf. Bester Defensivverteidiger der Liga? Bei den Österreichern wird er wohl ziemlich weit vorne liegen.

    Bei Waugh dürfts sowieso noch länger dauern, schaut ja nicht unbedingt gut aus mit seiner Gehirnerschütterung.

    McBride hat in den letzten beiden Wochen seine +/- von -3 auf +6 aufpoliert, auch Santorelli auf +5. Brunner mit +4 unser bester Defender in der Wertung, gefolgt von Pretnar, Siutz und Bacher mit -1. :)
    Brunner und Pretnar gefallen mir zusammen sehr gut, weil die einfach modern spielen, du musst heutzutage als Verteidiger nicht mehr 2 Meter hoch und 100 Kilo schwer sein, aber du musst auf den Kufen zu den Guten gehören und die beiden sind einfach klasse Eisläufer. Pretnar findet auch wieder zu seiner Form. Eigentlich arg, dass eine Abmeldung bei ihm im Raum gestanden ist. Er ist zwar nicht der Quaterback von hinten heraus, aber sicherlich ein sehr solider 2 Wege Verteidiger. Von den Legios für mich sowieso der Einzige in der Verteidigung, den ich nächste Saison auch noch bei uns sehen will.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. Dezember 2014 um 11:43
    • #670

    Bei McBride bleibt der Santorelli-Effekt zu oft unerwähnt. Seit der wieder fit ist geht's steil nach oben. MMn eine der großen Stützen.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 15. Dezember 2014 um 11:50
    • #671

    [quote='DieblaueRapunzl','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44108-EC-VSV-Saison-2014-2015/?postID=946484#post946484'][quote='GordieHowe','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/44108-EC-VSV-Saison-2014-2015/?postID=946406#

    spaß beiseite, der kampf ums playoff wird hart, von unten drängen kac bozen und villach richtung strich, oben sind sie alle samt auch nicht viele punkte auseinander, wird ein unerwartet harter fight werden...vorallem für die "zurückgebliebenen" in der zwischenrunde!
    ..das glaube ich auch - die Qualifikationsrunde wird heuer ein Gemetzel werden wie schon lange nicht mehr, schon allein deswegen sollten wir alles dran setzen, uns irgendwie über den Strich zu retten...

  • GordieHowe
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 11:56
    • #672
    Zitat von VSVrulz

    Bei McBride bleibt der Santorelli-Effekt zu oft unerwähnt. Seit der wieder fit ist geht's steil nach oben. MMn eine der großen Stützen.

    Da hast Recht. Vor allem spielerisch und von seinen Spielmacher Qualitäten zählt er sicherlich zu unseren Besten.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. Dezember 2014 um 11:56
    • #673

    @Villas
    ich denke das tut die mannschaft auch...es gab in letzterzeit mehrere spiele die wir gewonnen haben, weil wir geduldig waren und uns an den plan gehalten haben (hura, ja es gibt eine plan) - derby zwei in klafu und das bozen spiel fällt mir auf die schnelle ein.

    nach 2 1/2 monaten würgen und hängen stottert der vsv motor endlich nicht mehr, er schnurrt...man hat den kampf ums playoff voll angenommen (5€ ins phrasenschwein).

  • vtbik
    Gast
    • 15. Dezember 2014 um 13:11
    • #674
    Zitat von DieblaueRapunzl

    der kampf ums playoff wird hart, von unten drängen kac bozen und villach richtung strich, oben sind sie alle samt auch nicht viele punkte auseinander, wird ein unerwartet harter fight werden

    Sorry, aber wieso unerwartet? Schau dir die Endtabellen der Regular Season von den letzten Jahren an. Es war immer ein Kampf bis zum letzten Spieltag um die Top6. Dass es heuer noch enger wird und eigentlich alle von Platz zwei bis Platz zehn um diese kämpfen, zeigt die Stärke der Liga und nicht die Schwäche der Mannschaften.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 15. Dezember 2014 um 13:12
    • #675
    Zitat von vtbik

    Dass es heuer noch enger wird und eigentlich alle von Platz zwei bis Platz zehn um diese kämpfen, zeigt die Stärke der Liga und nicht die Schwäche der Mannschaften.

    zumindest im november war das zwischenzeitlich wirklic nicht absehbar. da ist es zwischen platz 6 und platz 7 immer weiter geworden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™