1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC VSV - Saison 2014/2015

  • Eisprinz
  • 10. September 2014 um 13:15
  • Villas
    Ewiger Realist
    • 20. Oktober 2014 um 23:20
    • #251

    Wiso habens eigentlich den Ferland seiner Zeit gehen lassen? War ja auch ein eher unschöner Abgang...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 20. Oktober 2014 um 23:20
    • #252

    Wollte nach einer eher mässigen Saison mehr Geld.
    (angeblich)

    Konnte nicht mit Stewart.
    (anderes Gerücht)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 20. Oktober 2014 um 23:48
    • #253

    Was mich an HJ am meisten stört, ist dass er junge Spieler trotz guter Leistungen nicht forciert, sondern diese einfach mit wenig oder keiner Eiszeit bestraft. Dafür werden Spieler mit schlechten Leistungen mit viel Eiszeit belohnt.Was hat es gebracht?
    McBride hat in den ersten Spielen mit Abstand die beste Leistung gebracht und Hunter bekam trotz grottenschlechter Leistung den Vorzug gegenüber McBride.Was hat es gebracht?
    Die Spieler werden unmotiviert und die Stimmung kippt. Wen wundert dass?
    Das gleiche Spiel hat er ja schon mit Pewal gemacht. Warum sollte die Stimmung in der Mannschaft gut sein? Wenn er mit solchen Entscheidungen Spiele gewinnt, dann hat er vielleicht richtig gehandelt, aber wenn du ein Spiel nach dem anderen verlierst und dabei noch schlecht ausschaust, dann werden diese Entscheidungen eben hinterfragt.Wahrscheinlich wird dies auch unter den Spielern diskutiert.Sehr gefährlich für das Mannschaftsgefüge! Vor allem dann, wenn man weiß, dass 2 Spieler abgemeldet werden müssen.
    Meiner Meinung nach sollte er gleich 2 Spieler abmelden, oder aber die Spieler nach Leistung und nicht nach Alter oder früheren Leistungen bevor oder benachteiligen.Das gilt für junge, als auch für ältere oder arriviertere Spieler.Der bessere spielt und aus!

    Ich glaube dass es HJ immer noch drauf hat, dafür muss er aber wieder der smarte Typ werden, den wir in den letzten Saisonen so geschätzt haben.

    Baustelle Verteidigung!
    HJ sollte Unterluggauer und Jarrett trennen und ihnen schnellere linemates zur Seite stellen.Zumindestens hat er es schon mit Jarrett und Brunner versucht.Brunner braucht natürlich Erfahrung und hätte mit Jarrett einen gute Lehrmeister.
    Ich würde Unterluggauer mit Waugh spielen lassen.Waugh ist schnell und übernimmt die körperlichen und defensiven part.Lugge kann dafür das Spiel aufbauen und auch von der Blauen feuern.
    Jarrett würde ich in der ersten Linie mit Pretnar spielen lassen.Pretnar ist läuferisch unser bester Verteidiger und kann auch gut von der Blauen schießen.Jarrett übernimmt den Spielaufbau und bringt die nötige Ruhe in das Spiel.
    Bacher und Altmann sind die beiden Nationalspieler und sind eine gute Wahl zusammen.Bacher könnte die Ausreißer von Altmann kompensieren.
    Brunner sollte regelmäßig Einsätze bekommen und fix in Unterzahl spielen.
    Im PP Unterluggauer-Jarrett und Altmann-Pretnar
    Im PK würde ich Bacher-Altmann und Waugh-Brunner spielen lassen.

    Sioutz und Brunner sollten bei höherer Führung und zur Entlasstung auch regelmäßig in der 4en Linie eingesetzt werden.
    Brunner sollte bei Verletzungen in der Defense sowieso seine Chamce bekommen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Die Maske (20. Oktober 2014 um 23:55)

  • goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 21. Oktober 2014 um 00:15
    • #254

    ?? Altmann in PP und PK? und Waugh, bzw. Jarrett sitzen lassen?..bitte nicht, der Horror nimmt kein Ende.
    Altmann kommt in der Liga einfach nicht mehr mit, weder defensiv noch offensiv. Ein reiner Unsicherheitsfaktor, sorry!
    Brunner fix und Siutz einbauen, das wäre dann auch eine Perspektive für die Zukunft...

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. Oktober 2014 um 00:24
    • #255

    Da kann ich Dir zur Zeit nur schwer widersprechen.
    Wenn er nur noch 3e Linie und kein PP und PK spielen darf, kannst Ihn genauso gut abmelden.
    Ich hoffe aber doch, dass Altmann wieder sicherer wird.

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (21. Oktober 2014 um 00:30)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 21. Oktober 2014 um 01:39
    • #256

    Ich hoffe das man nächstes Jahr nur noch Bacher und Brunner in unseren Top 6 Defendern sieht, evt Jarrett falls nicht zu teuer.

    Die anderen möchte ich in Villach nicht mehr sehen:

    Lugges Zeit ist vorbei, definitiv.
    Für das was der kostet bekommt man einen Spitzenmann aus der AHL oder 2 ganz gute.

    Waugh ist zwar defensiv nicht schlecht, allerdings kann er offensiv gar nichts.
    Für einen Legio imho zu wenig.

    Pretnar läuft seit einem Jahr seiner Form nach und zeigt für einen Legio auch zu wenig.
    Und über Altmanns Unsicherheiten kann ich nicht mehr hinwegsehen, sorry.


    Und bitte keinen Wiedergut, nicht mal als 8en Ersatzmann.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (21. Oktober 2014 um 01:46)

  • Tolkien
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 07:06
    • #257

    Ich glaube dass es HJ immer noch drauf hat, dafür muss er aber wieder der smarte Typ werden, den wir in den letzten Saisonen so geschätzt haben.

    Vielleicht sollte er wieder etwas trinken!!! 8|

    Hannu bencht Marco Pewal ständig. Er hat wohl ein riesen Problem mit Ihm. Marco selbst ist auch schon ziemlich genervt und die Stimmung im Team ist
    zur Zeit "wen wunderts" nicht gerade rosig.
    Was den alten Herren in der Verteidigung angeht ist er sicher kein einfacher Typ aber mit sicherheit das Alphatierchen im Team.
    Man kann sagen was man will aber zur Zeit ist er unser Punktebester Spieler und das sagt schon alles!
    Betreffend Fortier rätseln alle schon warum bei Ihm gar nichts geht. lustlos kraftlos und spielerisch unter aller Sau!!

    Hoffe das sich das Team endlich erfängt und gewisse Leute endlich anfangen zu spielen was sie können!!!!

  • VSV1988
    Nachwuchs
    • 21. Oktober 2014 um 08:15
    • #258

    Kann mir mal irgendwer sagen warm auf eliteprospects bei Peter Raffel seinem Profil steht des er Head Coach beim VSV ist?

    http://www.eliteprospects.com/staff.php?staff=961

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 21. Oktober 2014 um 08:37
    • #259

    Ich würde ja schon lange darauf warten. Miss dem aber besser nicht zu viel Bedeutung zu (vorerst - war aber auch der einzige der für mich in Frage käme momentan)

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 21. Oktober 2014 um 08:40
    • #260

    GM wird heute vor oder nach dem Training mit der Mannschaft sprechen.Er war nach dem Caps Spiel gehörig sauer. :cursing:
    Ich bin mir sicher, dass er klare Worte finden wird und dass wir am Donnerstag einen deutlich besseren VSV sehen werden.
    Ich bin schon sehr auf die Linienzusammenstellung gespannt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Oktober 2014 um 08:53
    • #261
    Zitat von Passion

    b) hannu irgendwann einsieht das er den Draht verloren hat und von sich aus sagt.... habidere!

    hast schon einmal einen trainer gesehen der von allein geht?

    Zitat von Gordfather

    Sofort die Personalentscheidung treffen!

    sehe ich auch so, diese unsichere situation bringt nur unfrieden rein.

    Zitat von Eisprinz - das Original

    Gordfather schrieb:

    Fraser war auch nicht irgendwer, so einen musst auch mal finden!

    Dem hätte man nur ein bisschen mehr bezahlen müssen (keine Unsummen, denn die hat er sowieso nicht verdient), dann wäre er liebend gerne geblieben. Das sind Dinge, die man unserem Management ankreiden kann.

    Zitat von Villas

    Wiso habens eigentlich den Ferland seiner Zeit gehen lassen?

    auch so ein fehler in der offseason, er hat für einen schlapf gespielt, hier 1-2 tausender drauflegen wäre nicht verkehrt gewesen. (keine gehaltsdiskussion, glaubts mir einfach)

    Zitat von Die Maske

    Was mich an HJ am meisten stört, ist dass er junge Spieler trotz guter Leistungen nicht forciert,

    JA, im spiel ggn. wien am besten zu beobachten. bei mir sorgte gleich einmal für unmut dass gelvanov und siutz nicht mal im kader waren. ok, gelvanov seh ich vl. noch ein da wir im sturm überbesetzt sind, aber siutz? abgsehen davon dass alagic kaum eiszeit hatte obwohl er unser bemühtester mann am feld war.

    ich habs eh an anderer stelle schon geschrieben, hannus einzige reaktion wenns nicht läuft ist noch mehr eiszeit für die ersten 2 linien. anstatt dass er mit mehr tempo und 4 linie versucht den gegner müde zu machen.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 21. Oktober 2014 um 09:49
    • #262

    Nein, kein bekannter Fall aber es wär in diesem Sinne die einzige Möglichkeit, beidseitige Vertragsauflösung...

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 21. Oktober 2014 um 09:50
    • #263

    Wobei, ich glaube, es hapert auch an der Intelligenz der meisten Spieler. Wenn ich weiß, dass nur 3 Spieler einen Vertrag fürs nächste Jahr haben und ich als österreichischer Profi vom Eishockey lebe, dann nutze ich doch die Gelegenheit und zeig wenigstens Einsatz um mich irgendwie ins Gespräch fürs nächste Jahr zu bringen. Gilt im übrigen für die Legios doch auch, ein Hunter, Waugh oder Ringrose... Wo sollen denn die noch spielen, wenn sie schon bei Villach rausfliegen? In Pustertal oder Fassa um 10.000 EUR? Der 30 plus Generation is es wahrscheinlich wurscht, aber alle anderen müssten sich doch eigentlich schon aus Eigeninteresse den A...... aufreissen...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Oktober 2014 um 10:13
    • #264

    Niemand verzichtet freiwillig auf Geld. Bei so einem langen Vertrag ist es schwer den Trainer rauszuwerfen. Hatten mit Viveiros ein ähnliches Problem...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 21. Oktober 2014 um 11:40
    • #265
    Zitat von Die Maske

    Meiner Meinung nach sollte er gleich 2 Spieler abmelden, oder aber die Spieler nach Leistung und nicht nach Alter oder früheren Leistungen bevor oder benachteiligen.Das gilt für junge, als auch für ältere oder arriviertere Spieler.Der bessere spielt und aus!

    Also da würde ich aber lieber nicht auf eine Moment-Aufnahme vertrauen. Willst vielleicht Fortier schicken und zB einen anderen, der halt jetzt gerade aus dem Haufen ein bisschen hervorsticht, weil er sich besser motivieren kann, behalten? Da verlasse ich mich lieber darauf, dass Fortier zündet, weil dann hast da eine Granate im Team!
    Spätestens wenn die Mannschaft wieder eine solche ist, wird das passen. Und wenn das Klima schlecht bleibt, dann wird das sowieso nix, diese SaisonVon daher darf mMn Fortier nie zur Diskussion stehen!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Oktober 2014 um 11:50
    • #266

    im prinzip wirft man den trainer ja nicht direkt raus...er wird vom dienst frei gestellt baw. aber weiterhin bezahlt.

    radikaler vorschlag:
    phase 1 mit eintreten der NT-Pause
    hunter und lammers schicken - schaun wies dann funktioniert
    phase 2 mit anfang dezember
    ringrose und fortier schicken - fortier hatte dann mehr als genug zeit ins spiel zu kommen und ringrose ist nachwievor zu schwach für einen 4punkte spieler.

    dann hast mit anfang dezember 4 spieler geschickt, mind. einen solltest im laufe des novembers irgendwo unterbringen können um wieder budget frei zu bekommen für eine neuverpflichtung.

    haydar - krog - neuer
    pewal - mcbride - santorelli
    petrik - alagic - nageler
    gelvanov- platzer- göhringer

    ob man jetzt ringrose oder alagic in der 3. center spielen lässt ist mmn. wurscht vom spielerischen her. er hat sich eiszeit verdient und die chance erst recht! abgsehen davon zählt er 0 punkte.
    platzer ist lt. EHP center...sollte die 4. also centern können...kann ggf. als flügel eingesetzt werden.

    den neuen (nein es gibt jetzt kein namedropping) kannst auch in die 2. stellen und santorelli in die 1. eigentlich egal...

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 21. Oktober 2014 um 11:57
    • #267

    Also ich würde die Situation wie folgt einschätzen. Generell muss ja das Verständnis zwischen Trainer und Mannschaft ja gepasst haben, sonst wäre zum Beispiel das vorjährige Ergebnis auch nicht möglich gewesen. Natürlich gab es in der Causa Pewal Meinungsverschiedenheiten, doch die können das Gefüge doch nicht so belastet haben, dass das Team " gegen den Trainer " spielt.
    Nun das Jarvenpää jetzt nicht gerade als Taktikmeister gehandelt wird, ist ja ein offenes Geheimnis. Dennoch sollte man sich an einen Tisch setzen und gemeinsam mit den erfahrenen Spielern zusammen mit dem Trainerteam eine Taktik entwerfen die dem Team maßgeschneidert ist. Es sind hier genügend erfahrene Spileler die ihre Erfahrung einbringen können . Ungefähr so wie letztes Jahr in Bozen . Als erste Maßnahme würde ich Fortier durch Lammers ersetzen und die Jungen forcieren.
    Als schlechteste Maßnahme sehe ich eine Trainerentlassung in Verbindung mit Bauernopfern.

  • FTC
    NHL
    • 21. Oktober 2014 um 12:05
    • #268

    nachdem mion laut tz. heute auch mit allen spielern gespräche unter 4 augen führen wird, wird er wohl herauslesen können welches standing jä noch bei der manschaft hat. danach denke ich, wird man entscheidungen treffen, in welche richtung auch immer.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Oktober 2014 um 12:48
    • #269
    Zitat von alfons schu 70

    Nun das Jarvenpää jetzt nicht gerade als Taktikmeister gehandelt wird, ist ja ein offenes Geheimnis.

    wie kommst du zu dieser annahme?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Oktober 2014 um 13:02
    • #270

    i glaube das wurde von seiten s-tv moderation sogar einmal ins spiel gebracht...über den wahrheitsgehalt lässt sich streiten...

  • Bselecter
    EBEL
    • 21. Oktober 2014 um 13:05
    • #271
    Zitat von DieblaueRapunzl

    i glaube das wurde von seiten s-tv moderation sogar einmal ins spiel gebracht...über den wahrheitsgehalt lässt sich streiten...


    Na, wenn's die ServusTV-Moderatoren sagen. Die sind ja immerhin österreichweit für ihr Fachwissen bekannt.

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 21. Oktober 2014 um 13:08
    • #272

    Hat man doch letztes Jahr gesehen welche genialen Spielzüge er Ryan und Hughes beigebracht hat :P

  • vtbik
    Gast
    • 21. Oktober 2014 um 13:09
    • #273

    Lustig ist es hier schon. Ein Guido Friedrich, der bekennender Caps-Fan ist, sagt während eines CHL-Spieles dass Järvenpää ein schlechter Trainer ist und die Community hier schluckt das ohne zu hinterfragen. Aber habt ihr alle schon vergessen, dass dieser schlechte Trainer die Caps mit 4:1 aus dem Viertelfinale befördert hat? Und das obwohl der VSV letzte Saison nach der Regular Season 1:5 gegen die Caps verloren hat.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 21. Oktober 2014 um 13:16
    • #274

    Bselecter:
    ganz genau dies ist nämlich der punkt. :thumbup:
    es ist zeitweilig unglaublich, welche dinge hier behauptet werden.
    weils irgendwer gesagt oder hier geschrieben hat, stimmt sowas aber natürlich sofort.

    der nächste, in den letzten tagen auch schon gelesen, sagt dann, nur brown hat die taktik bestimmt....ganz sicher, der hannu wird mit seiner hockeyvita davon natürlich null tau haben, wogegen unser alter marci brown (den ich auch privat sehr schätze - seine qualitäten will ich mit diesem bsp also keineswegs schmälern) taktikmäßig schon nhl-reif wäre.

    merkts was?
    solche behauptungen, die dann plötzlich zur "forumswahrheit" mutieren, nur weils noch 2-3 mal wiederholt werden, ermüden nämlich langsam.... :kaffee:

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 21. Oktober 2014 um 13:17
    • #275

    ich hab das nicht vergessen: die caps waren in den p.o. ziemlich shice und Hughes ist einmal nicht in der entscheidenen Phase abgetaucht, trotz Prophezeihung einiger Nebelkinder...
    Ja, der VSV hat einiges richtig gemacht in der Serie, die Wiener fast nix.

    Aber vielleicht hat auch nur Finnland Schweden geschlagen... man kann es natürlich sehen, wie man will 8)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™