1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull Akademie

  • rbs
  • 5. September 2014 um 11:51
1. offizieller Beitrag
  • rbs
    Nationalliga
    • 5. September 2014 um 11:51
    • #1

    Passt zwar nicht wirklich zu "Transfers", aber evt. sparen wir uns mit dieser Akademie (Diashow anschauen!) in ein paar Jahren ein paar Transfers...

    Da ist jedenfalls etwas Einzigartiges entstanden - Fussball und Eishockey unter 1 Dach:
    http://www.laola1.at/de/fussball/bu…-32-48-48-.html

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. September 2014 um 17:46
    • #2

    Die Vorsaussetzungen sind bestens. Jetzt kommts darauf an, ob es der Grumunz schafft den Trainern ein gedeihliches Arbeiten zu ermöglichen, oder ob er lieber hauptsächlich Wirbel hineinbringt.
    Bis jetzt ist nicht viel herausgekommen, Karabecek war vorher schon super, Den Hofer hat der Jackson zu einem guten Spieler gemacht.
    Bis jetzt alles sehr bescheiden.

  • bici4
    meinewelt
    • 8. September 2014 um 13:28
    • #3

    Diese Akademie ist ein Wahnsinn. Der Tag der offenen Tür sehr gelungen. Das Eis muss derart gut sein - das ist sogar den U10 Spielern aufgefallen. Die Trainingsmöglichkeiten für die Jungen Sportler unglaublich.
    Hut ab! Hier Neid zu zeigen ist nicht berechtigt, wenn dieses Areal z.B. in Graz stehen würde, ist es genau so zu bestaunen wie hier in Salzburg.

    Einmal editiert, zuletzt von bici4 (8. September 2014 um 13:46)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 8. September 2014 um 13:37
    • #4

    WOW - sehr cool! Da kann man es echt keinem jungen Spieler übel nehmen, wenn er diese Möglichkeit wahr nimmt!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 8. September 2014 um 16:24
    • #5

    ...wenn er mit 24 einen anderen Beruf ergreifen will...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. September 2014 um 11:24
    • #6

    Red Bull Akademie - Eishockey-Messi gesucht

    Wäre ein Mod so freundlich die Posts aus dem Transfergeflüster zu holen? Ich denke, diese Anlage hat einen eigenen Thread verdient.

    Edith sagt Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von Capsaicin (10. September 2014 um 12:03)

  • rbs
    Nationalliga
    • 10. September 2014 um 11:51
    • #7

    Ich war beim Tag der offenen Tür - die Anlage ist mit Worten fast nicht zu beschreiben, am besten einfach die Diashow anschauen:

    http://www.redbulls.com/de/fc-red-bull…-zum-profi.html

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. September 2014 um 13:56
    • #8

    Deine Begeisterung in Ehren, aber tu nicht übertreiben. Wenn du dir etwas Mühe gibst kannst du die Anlage leicht beschreiben.
    Wie Rangnik sagte: „Es kommt nicht auf die Anlage an, sondern darauf was wir hier aus den Spielern machen“. Der hats also schon begriffen, jetzt fehlt nur noch dass der alte Grumunz den Gedanken ebenfalls verinnerlichen kann, statt die besten Trainer einzustellen und sie gleich mal wieder zu vergraulen weil sie sich nicht besonders willfährig geben.
    Ich kenne wenig gute Leute, eigentlich keinen, die widerspruchslos alles tun was man ihnen aufträgt, die muss man schon mit einleuchtenden Argumenten überzeugen und das kann der Ongel Pierre, wie es aussieht gar nicht.
    Der würde auch nie checken, dass 2 Meter neben seinem, ein wahrscheinlich noch gangbarerer Weg sein kann. Ich bin zwar nicht der Meinung vieler hier, dass bei uns die Hoffnungsträger der Nation zu AMS Kunden ausgebildet werden, aber seine Erfolglosigkeit im Jugendbereich spricht für sich.

    Zitat von Vaclav Nedomansky

    ...wenn er mit 24 einen anderen Beruf ergreifen will...

    Wär er bei euch auch gut aufgehoben wie die Ereignisse dieses Jahres zeigen.
    Pagé versucht wenigstens aus ausgemusterten KAClern wie Pöck oder Mühli noch was brauchbares zu machen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 10. September 2014 um 14:00
    • #9

    Aber es ist doch ein netter Zug vom Didi, Pagés Inkompetenz mit dieser Akademie ausgleichen zu wollen :D

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. September 2014 um 16:54
    • #10

    Siehst du, auf den haben sie vergessen. Blöder Fehler.
    Dir hat Coca Cola, oder wer auch immer, sicher einen Companyhuldigungsraum eingerichtet, ohne dass du darum recht betteln hättest müssen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 10. September 2014 um 19:42
    • #11

    Ist ja alles lobenswert.

    Mal sehen, ob da wirklich irgendwann Talente auch 'produziert' werden.

    Jetzt sind auch die andere Vereine gefordert, mehr für die Jugend zu tun.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 10. September 2014 um 19:43
    • #12
    Zitat von bici4

    ad Heartbreaker: das hat DM nicht nötig. Der ist nicht so ein eingebildeter Ego, dass er in der Öffentlichkeit oder bei Spielen begrüßt und bedankt werden muss. Was man ihm auch anrechnet.
    Ich denke er kann mit Neidern umgehen.

    Lieber bici4 heb dir bitte keinen Bruch. Hast du nicht gelesen was der in letzter Zeit für Posts abgesondert hat?
    Glaub mir, da ist nichts zu wollen.

    @Vaclav Nedomansky
    Das wär schön. Einige sind gottseidank eh mittlerweile auf einem halbwegs guten Weg gekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (10. September 2014 um 19:48)

  • Observer99
    EBEL
    • 10. September 2014 um 20:44
    • #13

    hmmh - vielleicht wäre es treffender diesen Thread in "Red Bull Kritikthread part3" umzubenennen. Irgendwie muss doch auch dieses Red Bull Teufelswerk dem österr. Eishockey schaden.
    Und wie morti es treffend auf den Punkt bringt, merkt sich dieser arrogante Sponsorschnösl nicht mal alle Namen der Hockeyspieler die er unter Vertrag hat. Ich wette er kennt nicht mal alle seine Fussballspieler oder die über 9000 beschäftigten seines Unternehmens. Abscheulich!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 10. September 2014 um 22:57
    • #14

    Warum soll Red Bull keine Akademie haben dürfen? Andere haben es ja auch. Und mit Bescheidenheit wäre das keine Weltmarke geworden. Also ist eben auch die Akademie groß.

    Ob die Welt generell (vor allem im aktuellen Zustand) wirklich Sportakademien braucht, naja, da fehlt mir immer noch der Glaube dran. M.M.n. stören die das sportliche Gleichgewicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 00:16
    • #15

    @nordiques! Schau mal nach Schweden. Glaubst Du, daß wir ohne die Eishockeygymnasien so viel Spieler in der NHL schicken könnten.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 11. September 2014 um 00:30
    • #16

    Nein, glaube ich nicht, aber ist es das Ziel von Sport, so viele schwedische Spieler in die NHL zu schicken bzw. in Schweden Eishockeyspieler für die NHL auszubilden? Für mich stimmt die Kosten-Nutzen Rechnung im weltweiten Sportsystem nur noch, wenn man das System isoliert betrachtet. Im großen Kontext ist das imo schon längst aus allen Fugen geraten. Für das, was Spitzensport bieten kann, finde ich den Aufwand dafür einfach nicht mehr gerechtfertigt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 00:37
    • #17

    @nordiques! Ziel ist sicher nicht NHL mit Spielern zu versorgen, sondern Eishockeyspieler mit entsprechende Karrierechansen zu versehen. Sollten sie nicht reüssieren haben sie aber eine ordentliche Schulbildung, und vermutlich einen guten Fitness.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. September 2014 um 03:12
    • #18

    Ist an sich eine gute Sache.

    Sollte man verpflichtend für alle EBEL Vereine einführen (siehe deutsche Fußballbundesliga, die seit einer solchen Einführung Talente am Fließband 'produziert' und jetzt auch Titel einfährt...) - wird aber wohl m Finanziellen scheitern...

  • snake1
    NHL
    • 11. September 2014 um 08:48
    • #19

    man kann über einige kommentare bezüglich red bull nur den kopf schütteln.ich fände es toll,wenn es mehr konzerne gäbe die solche einrichtungen ermöglichen würden.für den nachwuchs kann es nur von vorteil sein,wenn schule bzw.ausbildung und training aufeinander abgestimmt sind.bestes beispiel ist stams,wo das schon jahrelang bestens funktioniert.
    ich kann nicht verstehen,das leute wie mateschitz,schmidt oder horten immer wieder angefeindet werden,weil sie geld in den sport pumpen.seien wir froh das es solche leute gibt.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. September 2014 um 09:01
    • #20
    Zitat von Lenny the Swede

    die Eishockeygymnasien


    Wie finanzieren die sich eigentlich?

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 10:33
    • #21

    Es gibt 33 Hockeygymnasien, davon 4 für Damenhockey. Es ist eine Mischung aus staatliche Schulen, und private Betreiber, wobei alle nach den allgemeinen schwedischen Studienplan arbeiten, und alle die gleiche staatliche Unterstützung bekommen. Sie arbeiten immer mit ein lokalen Mannschaft zusammen, die mindestens in Allsvenskan spielen.
    Hier eine Liste wo man sie findet:
    Kiruna IF
    Luleå HF
    Skellefteå AIK
    IF Björklöven
    MODO Hockey
    MODO Hockey (flick=Mädchen)
    Östersunds IK
    Timrå IK
    Mora IK
    Leksands IF
    Leksands IF (flick)
    Brynäs IF
    Västerås IK
    Västerås IK (flick)
    Färjestads BK
    Bofors IK
    Örebro HK
    Almtuna IS
    Södertälje SK
    AIK
    Djurgårdens IF
    Huddinge IK
    Segeltorps IF (flick)
    Linköpings HC
    Mariestad BOIS
    Frölunda HC
    Tingsryds AIF
    IF Troja
    Rögle BK
    Malmö IF
    HV 71
    Borås HC
    Växjö Lakers

  • bici4
    meinewelt
    • 11. September 2014 um 11:34
    • #22

    Die Akademie wurde aus eigener Tasche bezahlt. Das kostet dem Steuerzahler nichts. Im Gegenteil es wurden mehr Steuern bezahlt. Gerade in Salzburg Stadt - wir pumpen in die Festspiele ohne Ende Kohle hinein, besucht werden sie von vielen Gästen aus aller Welt - Salzburger selbst Mangelware. Das bringt natürlich auch Einnahmen aus dem Tourismus, dennoch kostet es auch eine Menge.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 11. September 2014 um 12:27
    • #23

    @'Lenny the Swede:
    nur zur Vervollständigung meines Wissensstandes gefragt:
    Ist es bei den Hockeygymnasien in Schweden auch Usus, die eigene Ausbildungsstätte als die tollste, schönste, größte und modernste derartige Einrichtung, die die Welt je gesehen hat abzufeiern und diese Euphorie auch vom Rest der Sportwelt einzufordern oder lässt man dort eher Resultate (im Sinne von tatsächlich ausgebildeten und auch auf hohem Niveau erfolgreichen Athleten) sprechen?

    Meine urprüngliche Frage nach dem Vorhandensein eines Andachtsraumes erachte ich im übrigen als beantwortet. Der Andachtsraum besteht offensichtlich tatsächlich, zumindestens in virtueller Form in diversen Foren, zB diesem, noch mehr dem des Standard, und er wird von Dutzenden fleißigen Usern bewohnt und auf Hochglanz geputzt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 12:42
    • #24

    @Heartbreaker Eine gewisse Werbung wird sicher betrieben, aber Schweden sind kühler, und verfallen nicht so leicht in Euphorie.
    http://www.swehockey.se/Hockeyakademin…h.VYwSJlsL.dpuf

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 11. September 2014 um 13:42
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Liebe Forumskollegen,

    Es ist wirklich nicht notwendig jeden Salzburg Thread dazu zu nutzen Redbull Bashing zu betreiben. Für diesen "Zweck" gibt es einen entsprechenden Thread bitte dort weiter schimpfen:

    Red Bull Kritikthread part2

    Vielen Dank im Voraus!

    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™