1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 17. Februar 2015 um 12:26
    • #1.451
    Zitat von Rookie o.t. year

    also wenn schuller halbwegs fit ist könnt ich mir schon vorstellen, dass er lieber heut als morgen wieder auflaufen möchte?

    ich denke auch, dass man diese Entscheidung zusammen mit dem Spieler getroffen hat...

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Februar 2015 um 12:27
    • #1.452

    Hat man die Saison jetzt abgeschrieben, versöhnt sich mit Schumnig und checkt Schuller für die nächste Saison?
    Warum dann nicht auch die anderen Rohrkrepierer raus und ganz Junge rein? Gemeinsam mit einem ehrlichen Statement wäre das noch ein Ende, was die Leute akzeptieren könnten nach dieser Saison

    Also will man doch noch um das Playoff kämpfen?

    Ich habe nur Argumente gegen Siklenka und Rodman gehört, aber keine für Schuller (kein Spiel diese Saison) und Schumnig (den Mason bereits aussortiert hatte). Wenn man denkt was sonst in den Markt geworfen wurde.

    Alleine die Schumnig Abmelde Anmelde Aktion kann man nicht mehr auf Stloukal schieben sondern wurde 100% vom neuen Vorstand inkl Pilloni getragen, der nächstes Jahr alles besser machen soll? Klar wird es besser, muss es ja auch mal mit der Kohle im Rücken. Aber wenn ein Typ mit Bürojob meint, dass er keinen Druck verspürt, ist er vielleicht auch der falsche. Oder er sitzt nix im Büro, was natürlich auch einiges erklären würde.

    Alles in allem wieder einmal Katastrophski. Da gehört ein richtiger Manager mit Dampf her, der auch mal Sponsoren selbst bringt um seine Position zu stärken. Reichel wackelt eh schon, die Allmächtigkeit kann er bei einem ordentlichen Gegenüber nicht mehr sein.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2015 um 12:50
    • #1.453

    Was jetzt Lundmark betrifft.

    Ist, wenn er in Form ist und oder will, sicher eine Waffe.

    Nur, in den letzten beiden Saisonen war und ist viel Leerlauf, verletzungsbedingt und da er auch zu den Diven gehört, die hin und nicht wollen...

    Verlängerung, ja, aber nicht um jeden Preis und wenn nur für ein Jahr plus Option, aber vereinsseitig...

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2015 um 12:54
    • #1.454

    Jetzt tun wieder die meisten so, als ob es irgendwie was Positives daran gäbe, auf 2 Österreicher zu setzen... ganz ehrlich... Schumnig war um einen Scheiss besser als Reichel heuer und Schuller - naja - den hab ich auch nur mehr von letzter Saison in Erinnerung: unmotiviert und leistungstechnisch am absteigenden Ast.

    Demnach hat der KAC die Saison abgeschrieben - entweder aus finanziellen Gründen oder aus Gründen der Unfähigkeit, 2 Leistungsträger beim KHL Ausverkauf an Land zu ziehen. Ich hoffe mal auf ersteres - schließlich wartet noch eine fette Abfindung auf Ressmann, Siklenka und JFJ. Wenn Resse seinen 5-Jahres-Kontrakt nachweisen kann und es stimmt, dass Siklenka noch länger als bis Ende 2016 Vertrag hat, dann kannst eh ordentlich "nachlegen".

  • RedRevenger
    Fürst Albert
    • 17. Februar 2015 um 13:24
    • #1.455

    schumnig mit reichel vergleichen :veryhappy:

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2015 um 13:25
    • #1.456
    Zitat von saucerking14

    schumnig mit reichel vergleichen :veryhappy:

    Oh ein Eishockeyprofessor ist am Wort. Schande über mich...

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 17. Februar 2015 um 15:12
    • #1.457

    Irgendwer hats eh schon einmal geschrieben: Ewig schade, das Reichel mit Nachnamen Reichel heißt, ansonsten wäre er mit seinen knapp 700 (?) Spielen für den KAC eine Legende, so ist er inzwischen leider - völlig zu Unrecht - immer das erste Ziel von Hohn und Spott. Schumnig war bei seinen Auftritten heuer um keinen Deut besser als Reichel, das Gegenteil ist der Fall. Aber Reichel ist Reichel und Reichel ist schlecht. Eigentlich armselig für die hochgelobten Fans des Rekordmeisters.

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2015 um 15:34
    • #1.458

    Wenn man Schumnig mit Reichel vergleichen will, so wird man feststellen, dass beide in den letzten beiden Jahren ziemlich abgebaut haben, nur Schumnig in der kurzen Zeit leider etwas mehr. Mag sein, dass seine Gehirnerschütterungen seinen Beitrag dazu geleistet haben. Heuer war Schumnig leider unterirdisch schlecht, offensiv wie defensiv eben um nix besser als die 14. Man hat ihn zurecht abgemeldet, nur leider einen Totalversagerlegio dafür angemeldet. Anstatt jetzt den Fehler zu korrigieren, macht man sich gleich nochmal lächerlich, indem man ihn wieder anmeldet, wo wir hinten eh schon sowas von schwimmen, und lässt alle weiteren Leuchten angemeldet. In der Aussendung des KAC kommt dann die Erfolgsmeldung, dass man 2 Österreicher 2 Legionären vorzieht. Herzlichen Glückwunsch. Top Transferpolitik!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2015 um 18:19
    • #1.459

    Würde Joe Müller oder Maier heißen, würde er kaum so angefeindet werden.
    Okay, er spielt nicht gut, aber, welcher KAC Spieler bringt heuer schon das, was er eigentlich bringen könnte?

    Wenn man Joe anfeindet, will man wohl seinen Vater treffen...

  • mike211
    Gast
    • 17. Februar 2015 um 18:26
    • #1.460

    Ich versteh nicht, warum hier einige lieber Reichel als Siklenka abgemeldet hätten.

    Reichel spiel das, was er kann. (zugegeben bescheiden) Skilenka spielt nicht das was er kann, ist ein Großverdiener und kostet 4 Punkte!

    Abmeldung von Siklenka für mich daher völlig in Ordnung.

    Schuller wird uns spielerisch zwar auch nicht groß helfen, kämpft aber wenigstens. (macht auch nicht jeder Spieler in dieser Saison).

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Februar 2015 um 18:27
    • #1.461
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Ewig schade, das Reichel mit Nachnamen Reichel heißt, ansonsten wäre er mit seinen knapp 700 (?) Spielen für den KAC eine Legende


    Jaja, Mason hat ihn ja bestimmt auch immer nur wegen seines Namens gebencht. Für seine jahrelange Erfahrung spielt Reichel einfach viel zu wenig abgeklärt, man weiß nie, was man bekommt, mit trauriger Regelmäßigkeit baut er kapitale Böcke (siehe 0:2 gegen Graz) und an der Blauen ist er sowieso völlig fehl am Platz.

    @Siklenka
    Schön, dass Mason jetzt, als eh schon alle Felle davongeschwommen sind, draufkommt, dass Siklenka mit seiner Art evtl. einen negativen Einfluss auf das Team hat!? Vielleicht hat er es aber eh schon früher deponiert und ist aufgrund der Vertragssituation nicht damit durchgekommen.Trotzdem ist Siklenka, egal wie er drauf ist, unterm Strich wohl immer noch derjenige, der dem Team eher helfen könnte, könnte wohlgemerkt (z.B., wenn im PP einmal einer seiner x Schüsse in die richtige Richtung abreisst), als ein ängstlicher Schumnig. Dennoch ist es eine Wohltat, diesem "grausigen Obezahra" endlich los zu sein. Der hat uns lange genug nach Strich und Faden verarscht.

    Danke, Dr. Reichel! Der vereinsschädigendste Transfer in der Klubgeschichte!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2015 um 18:33
    • #1.462

    Kann mich erinnern, als Sike zurück geholt wurde, wurde er in der Halle wie ein Messias begrüßt...

    Nur hat er sich mittlerweile zum Albtraum entwickelt.

    Das war aber am Ende seiner ersten KAC Phase auch schon.

    Manche Charaktere ändern sich eben nicht.

    Groß im Kassieren, aber auch groß im Obezahn...

  • christian 91
    NHL
    • 18. Februar 2015 um 10:52
    • #1.463

    Auch ein Mike Siklenka ist kein Tabu mehr

    Mike Siklenka (35) wurde trotz gültigen Vertrages abgemeldet. Eine Rückkehr ins KAC-Dress scheint mehr als fraglich. Die erste Runde eines internen Machtkampfes dürfte Mason nun gewonnen haben.

    No chance at all“, antwortete der ohnehin wortkarge KAC-Verteidiger Mike Siklenka auf eine Interview-Anfrage. Wie berichtet, wurde der Hüne bei den Rotjacken aussortiert. Ob es vergangenen Sonntag gegen die Graz 99ers überhaupt sein letztes Spiel im rot-weißen Dress gewesen ist, wollte (noch) niemand kommentieren. Die Möglichkeit erscheint nicht abwegig. Schon mehrmals ist seitens der Klub-Führung betont worden, dass ein Langzeitvertrag oder Promi-Status nicht vor einer Entlassung schützen würde. Soviel zur Theorie. Ob zielführend oder nicht, eines darf sich KAC-Trainer Doug Mason auf seine Fahnen heften: Selbst vor unpopulären Entscheidungen hat der 59-jährige Kanadier bisher nicht zurückgeschreckt. Import-Stürmer wie Kim Strömberg, JF Jacques, Luke Pither und sogar Kapitän Johannes Reichel spürten dies am eigenen Leib, als Mason sie auf der Spielerbank hat schmoren lassen.

    Verständliche Reaktion

    Auch Siklenka rutschte heuer immer wieder in die Zuschauerrolle. Selbst seine Freundschaft zu mächtigen Kräften im Klub konnte dies nicht verhindern. Die Entscheidung zu seiner frühzeitigen Beurlaubung ebenso wenig. Damit ist seine Personalakte aber noch lange nicht geschlossen. Bis Ende der Saison 2015/16 läuft sein hoch dotierter KAC-Kontrakt. Seine eingangs erwähnte Reaktion wirkt dadurch irgendwie nachvollziehbar. Jede unbedachte Äußerung könnte bei etwaiger vorzeitiger Vertragsauflösung viel Geld kosten.

    Die erste Runde eines internen Machtkampfes dürfte Mason nun gewonnen haben, während seine Vorgänger Manny Viveiros, Christian Weber und Christer Olsson allesamt gescheitert sind. Auch jenen, über sportliche Belange selbst entscheiden zu dürfen. Es bleibt abzuwarten, ob diese personellen Konsequenzen „fünf Minuten vor zwölf“ noch rechtzeitig erfolgt sind. Denn für einige Import-Spieler war die Zeit beim KAC eigentlich schon im November abgelaufen.

    Kleine Zeitung Online

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2015 um 19:15
    • #1.464

    bleibt nur zu hoffen dass dies den endgültigen abschied von siklenka bedeutet.
    weiters hoffe ich dass er wenigstens jetzt soviel charakter besitzt und sich mit einem bescheidenen abfindungsbetrag zufrieden gibt. eigentlich müsste er reichel dankbar sein für die gebotene leistung jahrelang so viel geld verdient zu haben und anstand beweisen.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 18. Februar 2015 um 19:21
    • #1.465

    lol, das glaubst wohl selber nicht. sike wird schon irgendwo unterkommen und der kac darf dann die differenz löhnen - usual business practice halt

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2015 um 19:32
    • #1.466

    Hauptsache er spielt woanders oder nirgendwo...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. Februar 2015 um 19:37
    • #1.467

    Also das er freiwillig auf das ihm zustehende Geld verzichtet kann ich mir nicht vorstellen.

    Und unterkommen wird er bei seiner doch bescheidenen Performance wohl bestenfalls in einer eher niedrigklassigen Liga wie zb Italien, Norwegen oder England.

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2015 um 19:46
    • #1.468

    ich habe ja nicht gesagt, dass er auf alles verzichten wird. tatsache ist, dass er mit den reichels ziemlich dicke ist, dieser umstand könnte helfen dass sich die höhe der abfindung in einem erträglichen rahmen bewegt. wird ja nicht jeder zum "judas" ala gerald ressmann. ob siklenka seine karriere fortsetzt wird man auch erst sehen.

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (18. Februar 2015 um 19:52)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Februar 2015 um 21:32
    • #1.469

    Stellt euch vor, der Sike unterschreibt in Villach und spielt, angetrieben durch die Veränderung, plötzlich wieder wie in alten Zeiten.... Und das für 40K, weil ihn sonst keiner mehr nimmt.... ^^ Wär ein lustiges Szenario.

    Bitte legt's mir das jetzt nicht gleich wieder als "Stänkern" aus, danke! :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2015 um 21:56
    • #1.470
    Zitat von Eisprinz - das Original


    Bitte legt's mir das jetzt nicht gleich wieder als "Stänkern" aus, danke! :)

    Ok, aber nur weil's Du bist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 18. Februar 2015 um 22:07
    • #1.471
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Stellt euch vor, der Sike unterschreibt in Villach und spielt, angetrieben durch die Veränderung, plötzlich wieder wie in alten Zeiten.... Und das für 40K, weil ihn sonst keiner mehr nimmt.... ^^ Wär ein lustiges Szenario.

    Bitte legt's mir das jetzt nicht gleich wieder als "Stänkern" aus, danke! :)


    Wär auch okay.

    Sike hat Gute Zeiten, (und) Schlechte Zeiten bei uns gehabt - und wo immer er jetzt auch hin geht, soll er Erfolg und sonst noch was haben.
    Wer einmal in seinem Leben die richtige Entscheidung getroffen hat, zum KAC zu kommen, bleibt für immer ein KACler.
    Auch wenn er dann die blaue Seite des Lebens wählt... :D

  • Mudi
    Hobbyliga
    • 19. Februar 2015 um 06:31
    • #1.472

    Kennt jemand von euch NOTS persönlich? Weil laut seinen Ausssagen geht er ja mindestens ein bis zweimal in der Woche mit KAC Spielern essen, welche er dann hier im Forum öffentlich niedermacht. :thumbdown:

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 19. Februar 2015 um 08:21
    • #1.473

    Ich hab dir schon einmal angeboten mit dir gerne auf ein Getränk zu gehen, das steht nach wie vor. Nur weil ich vor zwei Monaten mit jemandem Essen war heißt das nicht dass ich jeden Tag mit Spielern essen gehe...
    Ist auch ein bisserl schwierig weil ich bin doch schon etwas älter und die Leute mit denen ich regelmäßig Kontakt habe sind nicht mehr aktiv sondern im Trainerstab oder anderen Berufen tätig, einzig Koch auf den du anspielst - ja mit dem habe ich sporadisch Kontakt.

    Wennst hier herumzipfen willst dann ist auch gut, hast Eier in der Hose - ein Mail genügt und ich stehe dir - ebenso wie jedem anderen hier gerne zur Verfügung.

    Und damit ist die Diskussion von meiner Seite aus beendet. Schönen Tag noch.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 19. Februar 2015 um 08:34
    • #1.474
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wär auch okay.

    Sike hat Gute Zeiten, (und) Schlechte Zeiten bei uns gehabt - und wo immer er jetzt auch hin geht, soll er Erfolg und sonst noch was haben.
    Wer einmal in seinem Leben die richtige Entscheidung getroffen hat, zum KAC zu kommen, bleibt für immer ein KACler.
    Auch wenn er dann die blaue Seite des Lebens wählt... :D


    Ressmann?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 19. Februar 2015 um 08:40
    • #1.475
    Zitat von nots

    Ist auch ein bisserl schwierig weil ich bin doch schon etwas älter und die Leute mit denen ich regelmäßig Kontakt habe sind nicht mehr aktiv sondern im Trainerstab oder anderen Berufen tätig, einzig Koch auf den du anspielst - ja mit dem habe ich sporadisch Kontakt.

    resse bist du's?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™