Eisprinz
@nots
lies mal zwischen den zeilen was hier so manche posten
EC KAC Saison 2014/15
-
mike211 -
1. September 2014 um 16:22
-
-
Ich spreche nur für mich und ich finde die Kritik am Eishockeyprofi Koch gerechtfertigt, stimme aber Christian hier absolut zu. Wie auch von mir hier schon gepostet geht die Kritik an das gesamte Team. Das man aber Leistungsträger (sowohl in sportlicher als auch in finanzieller) Hinsicht bei Einzelkritiken hervorhebt ist doch irgendwo logisch.
Jedes einzelne Rädchen trägt seinen Teil zum Erfolg oder Misserfolg bei, aber es muss bei allem Respekt doch auch erlaubt sein gewisse Dinge zu hinterfragen. Nimmt man die kolportierten Gehälter von Koch und Pöck her kann man realistischerweise sagen dass hier auch locker mal 4 Spieler mit durchaus hoher Qualität auflaufen können.
Wie von einem Vorposter erwähnt, von mir aus können Koch, Pöck und Co auch 400.000,- pro Saison verdienen - wenn sie denn dem Verein in adäquater Weise helfen.
In Ihrer aktuellen Performance sind sie nicht mal 50.000,- pro Jahr wert, dass ist nun mal die ungeschminkte Wahrheit und da ist mir auch egal ob Du Christian ein Fan des Genannten bist oder nicht. Hier zählt für mich das Leistungsprinzip - wie für jeden von uns im Alltag auch. -
@ nots
wie schon einmal gepostet geht es niemanden was an, was ein Spieler verdient, dass ist immer eine Sache des Arbeitsgebers und der wird schon wissen warum und es ist auch dann die Sache des Arbeitgebers seinen Angestellten zu hinterfragen, aber nicht von Aussenstehenden oder bezahlst du oder andere die was das hier kritisieren den Gehalt.
Aber jemanden zu unterstellen absichtlich keine Leistung zu bringen, weil ja man gut versorgt ist, ist mehr als fragwürdig gerade bei einem TK.
Weil unter Leistung verstehe ich was jemand bereit ist auf dem Eis zu geben egal ob er punktet oder nicht weil da ist man von vielenFaktoren abhängig, aber ein Spieler mit einer positiven + - ist sicher mehr wert als ein Spieler mit 80 Punkten und einer negativen +- jm2c -
Wenn ich als Fan oder als Sponsor einen nicht unerheblichen Betrag zahle dann finanziere ich dadurch auch direkt das Gehalt des Spielers. Keine Fans und Besucher und keine Sponsoren - keine Fuzzis am Eis - so einfach ist das lieber Mudi.
Nochmal für dich, von mir aus kann hier jeder verdienen was der Verein zahlt - solange es finanzierbar ist. Eines ist auch klar, unabhängig von den Summen - Verträge wie jener von Koch, Pöck, Lundmark, Siklenka und der von Viveiros - haben den KAC erst in die Bredouille gebracht in der er momentan steckt.
Und dass das GESAMTE Team des KAC in den letzten zwei Jahren phasenweise ABSICHTLICH nicht die Leistung gebracht hat die möglich gewesen wäre ist ja keine Erfindung einer schlaflosen Nacht sondern FAKT. Auch wenn nichts zusammenläuft - was ja passieren kann - ist von jedem folgendes zu erwarten:
-EINSATZ
-LAUFBEREITSCHAFT
-KAMPFAll diese Dinge wurden großteils nicht annähernd gebracht. Ich habe kein Problem damit wenn die Jungs kämpfen und rackern bis zum Umfallen und trotzdem verlieren.
Was dem zahlenden Zuschauer und den Sponsoren hier großteils geboten wurde grenzt nicht nur an Arbeitsverweigerung, das ist bereits Arbeitsverweigerung.
Und entschuldige nochmal, es ist nun mal so dass man sich von einem Koch, Pöck, Lundmark mehr erwarten darf als von einem Geier oder Pirmann.
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber bei manchen deiner Aussagen frage ich mich schon ob du irgendetwas vom Profisport verstehst, das ist kein Beliebtheitswettbewerb sondern Business.
Und du brauchst dir auch keinerlei Gedanken machen, viele die Dago auch privat gut kennen und selbst im Leistungssport tätig sind sehen dieses Verhalten ähnlich wie viele User hier im Forum und haben Ihm dies auch im privaten Umfeld mehrmals mitgeteilt. Das eine (private Freundschaft) hat mit dem anderen (Performance am Eis) nämlich Nüsse zu tun. -
der Verein zahlt die Gehälter, nicht die Spieler. Der Verein vergibt Vertragslaufzeiten. Der Spieler kann in beiden Fällen Wünsche äußern. Die Kaderzusammenstellung obliegt 100% dem Verein. Der Trainer gibt die Rolle des Spielers vor.
Ein Spieler kann von mir aus 500k verdienen, es ist vollkommen egal. Der Verein managed das Geld und wenn es woanders abgeht, dann hat der Verein und dessen Führung die zu verantworten. Es laufen nächstes Jahr Verträge aus, wird wer nicht verlängert oder wird wer neu verpflichtet ist das Sudern wieder groß. Die Falschen für zu viel Geld behalten, die Richtigen wegen zu wenig Geld gehen gelassen und die Neuen alle zum Vergessen.
Persönlich: 100% Pro Thomas Koch, 100% Pro Thomas Pöck, 100% KAC.
-
-
@ nots
du hast es auf den Punkt gebracht , es ist Business und deswegen geht das nur etwas den Arbeitgeber und Arbeinehmer an und nicht irgendwelchen Aussenstehenden zu denen du auch gehörs
-
In Ihrer aktuellen Performance sind sie nicht mal 50.000,- pro Jahr wert, dass ist nun mal die ungeschminkte Wahrheit und da ist mir auch egal ob Du Christian ein Fan des Genannten bist oder nicht. Hier zählt für mich das Leistungsprinzip - wie für jeden von uns im Alltag auch.
okay, gilt!
aber deinem leistungsprinzip und der entlohnung folgernd, müssten spieler wie berr/ban/kreuzer/koczera zb. dem verein was zahlen das sie spielen dürfen? -
Guter Einwand Christian
Streng gesehen - ja
Aber ich glaube trotzdem du hast mich schon verstanden. Hätte man vor Jahren Kalt, Koch, Welser und Co genauso wenig Einsatzzeiten und Shifts in der 4ten Linie gegeben wie es heute beim KAC mit jungen Spielern üblich ist dann wären vermutlich einige Karrieren auch in Bregenzerwald oder Zell am See zu Ende gegangen....
-
@ christian wenn das kac eigengewächse schon von der u8 weg sind, du die jährlichen ausbildungsbeträge die vermutlich ähnlich wie bei uns sind mitrechnest welche manni und pappi jählich gelöhnt haben, das ganze noch inflationsbereinigst, bist vermutlich nicht all zu weit weg von deiner annahme.:-\
-
manni und pappi
Habe ich da was versäumt? Der manni(y) hat eine eingetragene Partnerschaft
… sorry für OT
-
-
Guter Einwand Christian
Streng gesehen - ja
Aber ich glaube trotzdem du hast mich schon verstanden. Hätte man vor Jahren Kalt, Koch, Welser und Co genauso wenig Einsatzzeiten und Shifts in der 4ten Linie gegeben wie es heute beim KAC mit jungen Spielern üblich ist dann wären vermutlich einige Karrieren auch in Bregenzerwald oder Zell am See zu Ende gegangen....
Die Genannten haben sich aber schon damals ihre Eiszeiten verdient und würden sich auch in der aktuellen Mannschaft durchsetzen. Und von Kalt, Koch, Welser sind die derzeitigen Jungen halt einfach gar weit weg, das muss man halt auch einsehen. Und einen Jungen nur einsetzen weil er jung ist, halte ich für den falschen Weg. Hier gehts ums Leistungssport (wie du ja schön forderst) und es ist keine geschützte Umgebung um dem Ego einiger Möchtegern-Stars zu streicheln. Entweder ein Spieler setzt sich durch oder eben nicht
-
In jeder Mannschaft gibt es Schlüsselspieler, die sich der Verein mehr kosten lässt, eben weil man von diesen Spielern erwartet, dass sie den Unterschied ausmachen. Koch und Pöck wurden geholt, um den Unterschied auszumachen und werden dafür fürstlich entlohnt. Pöck z.B. hat in der NHL, AHL, in Schweden und der Schweiz jeweils offensiv eine gute bis herausragende Rolle gespielt - in Klagenfurt spielt er den Part eines absoluten Durchschnittsverteidigers runter, der schon im Vorjahr im Schatten eines Iberer gestanden ist und dessen Leistung mit seinem Mundwerk nicht mitkommt. Da ist Kritik doch wohl mehr als angebracht. Bei Koch ist es dasselbe, wenn man sich ansieht, wie sich seine Leistungskurve entwickelt, kann man nur hoffen, dass man das Geld zukünftig anders einsetzt oder er es wesentlich billiger macht.
-
Ich gebe dir in einigen Punkten recht, es macht aber mMn schon einen Unterschied ob ich als Junger neben zwei Gestandenen Einheimischen oder Legionären in Linie 1 oder 2 auflaufe und befreit aufspielen kann weil ich meine regelmäßigen Einsätze habe und nicht gleich jeder Fehler die Verbannung auf die Bank bedeutet oder ob ich als Grinder in der 4ten Linie phasenweise meine Runden am Eis ziehen darf.
Ich erspare mir jetzt eine tiefgreifendere Diskussion aber es wurden in der Zeit nach Kalt, Koch und Co bereits genügend vorhandene Talente durch solche Vorgangsweisen "verschwendet".
Beim Debakel gegen Linz hat es gegen Ende des Spieles durchaus einige sehr gute Aktionen der Nachwuchscracks gegeben. Und jetzt in den Raum zu stellen dass ein Koch sich in der 4ten Linie mit maximal 2 shifts pro Spiel auch so in den Vordergrund gespielt hätte halte ich für eine gewagte Aussage.
Er hätte seinen Durchbruch wohl gehabt, aber vermutlich nicht beim KAC.... -
Der Fall Stloukal ist ja kein Einzelfall. Er ist schon der vierte Trainer in Folge, der von den Spielern weggemobbt wurde.
Auch Denkmäler wie Koch Lundmark und Pöck können in Kritik kommen, wenn das auf Kosten des Vereins und der Fans geht.
Der KAC ist zur Zeit die Lachnummer der Nation - nur weil einige Spieler glauben, Narrenfreiheit zu haben. Und die wird ihnen vom Vorstand bei jeder Trainerentlassung bestätigt.
Dieser Jahrmarkt der Eitelkeit kotzt mich an.
Wann werden die Herren mit einem Trainer zufrieden sein? Wann dürfen wir wieder mit ehrlicher Arbeit ohne Arbeitsverweigerung rechnen? Vielleicht zur Zeit, wenn mit Coach Mellitzer ein Kumpel im Amt ist, der niemanden 'weh' tut.
Kommt der nächste 'echte' Coach, der dann unpopuläres Konditionstraining oder unpopuläre taktische Dinge verlangt, beginnt das Theater dann erneut? Anzunehmen...
-
ich verstehe deinen punkt, dass die spieler nicht mit dem trainer/den traineren schlitten fahren dürfen, aber glaubst du nicht auch das die kritik an ms vielleicht gerechtfertigt ist?
ein page war vom umgang her sicher auch ein schleifer aber unter dem strich hatte er eine philosophie und vor allem jahrzehnte erfahrung und erfolg (nhl etc.) und am ende mehrerer meistertitel mit salzburg
-
-
Habe MS nie von jeglicher Schuld freigesprochen - So rasant hat es bisher kaum ein KAC Trainer geschafft, nahezu das ganze rot weiße Land gegen sich auf zu bringen. Da muss schon was dran gewesen sein.
Nur, das Ganze entwickelt sich immer mehr in Richtung 'Pradler Ritterspiele' (Enthauptungen werden auf Zuruf des Publikums wiederholt).
Die Führungsspieler sollten mehr Energie darauf aufwenden, ihrem Beruf nach zu gehen, und den feststeckenden Karren aus dem Dreck ziehen.
Mal sehen, was jetzt kommt.
Beginnen wir mit Stunde null. MS ist Geschichte, der nächste Coach steht vor der Tür.
Neues Spiel, neues Glück... - so die Spieler wollen...
-
wo steht denn eigentlich geschrieben, dass wir überhaupt einen trainer haben müssen?
die bringen nur unruhe ins team, zudem muss man sie auch noch weiter bezahlen, wennl sie gar nicht mehr für den kac arbeiten. -
und ohne trainer wirds wesentlich schwerer gegen ihn zu spielen
-
Hat jemand schon etwas konkretes wer Trainer wird oda schon ist?
-
Hat jemand schon etwas konkretes wer Trainer wird oda schon ist?
Klar, deswegen stürzt ja der Server hier im Minutentakt ab und alles steht Kopf!
-
-
ich tippe mal auf keiner der genannten
-
Ich wär ja für sowas wie den Fan of the Night.
der Coach of the Night. Jeder kann sich Bewerben und für ein Spiel der coach sein. -
Gewonnnen ....und ich hab gewusst dasder Urbas trifft ..ein perfecter Neuzugang;-)
-
Doug Mason neuer Trainer ?
-
so traurig wie es ist aber um eine halbwegs passable saison zu haben brauchts folgende änderungen:
disclaimer: das ist kein scherz
verteidigung:
furey (sorry, aber die zeit ist vorbei)
wharton (zur not kann man ihn noch mitziehen aber für einen legio extrem schwach)
schumnig (würde bei keinem ebel verein einen vertrag bekommen)
reichel (detto)fazit: die mit Abstand schlechteste und langsamste defence, die wir seit gefühlt 15 Jahren haben, nicht konkurrenzfähig
(gegen die oben genannten war selbst ein klotz wie darcy martini eine wieselflinke eis-ballerina)sturm:
koreis (eh nur try out, ihn zu schicken kostet nichts)
strömberg (bitte an anderen verein verleihen, modell krog-haydar für arme)
harand (wenn dafür setzinger möglich wäre)das wäre ein notwendiger schritt - nach dem ganzen stloukal chaos - und darf nicht im schatten des neuen-trainer-präsentations-prozedere untergehen
-
-