1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

EC KAC Saison 2014/15

  • mike211
  • 1. September 2014 um 16:22
  • FTC
    NHL
    • 25. September 2014 um 23:05
    • #226

    übrigens für alle die am sontag nicht in die halle gehen wollen, findet eine tupperwareparty statt :D

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 25. September 2014 um 23:06
    • #227

    Hier ist nicht nur Stloukal das Problem. Klar hat er die Legios ausgesucht aber diese Mannschaft hat als Kollektiv versagt und das gibt's nicht. Einer hat einen schlechten Tag - ja. Aber als Kollektiv so zu versagen....

    Normalerweise müsstest wirklich die gesamte Mannschaft benchen oder mit einer Geldstrafe belegen und Ihnen Stloukal als Trainer für den Rest der Saison lassen.

    Ich habe mich lange dagegen gesträubt, aber der Fisch fängt beim Kopf zum stinken an. Bei einer resoluten Führung mit klaren Vorgaben UND Konsequenzen kommt es erst gar nicht soweit. Solche Dinge gehören im Keim erstickt.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 26. September 2014 um 00:38
    • #228
    Zitat von FTC


    falsch!!! fan-verarsche wäre wenn, wenn sie nur kapp verloren hätten, ein eindeutigers zeichen kann die manschaft nicht setzen!

    Wie nennst du es wenn eine Mannschaft mit top bezahlten Profis ihre Fans absichtlich enttäuscht, ja sogar demütigt, nur um einen ungeliebten Trainer los zu werden?
    Sorry, aber was da bei manchen KAC Spielern seit Jahren praktiziert wird ist einfach erbärmlich.

    Ich glaube die Frage hier ist doch wie man als KAC Fan damit umgeht das die Mannschaft sich den Trainer praktisch selber aussuchen möchte, und dafür anscheinend tatsächlich so weit geht das man auf zahlende Fans sch.isst.

    Mag sein das Stloukal ein Choleriker ist, und auch für den KAC nicht geeignet.
    Aber waren Viveiros, Weber und Olsson das auch?

    Hier ist es offensichtlich das die Mannschaft seit Jahren offen gegen alle Trainer intrigiert die ihnen nicht in den Kram passen.
    Und das ist ein absolutes No go, vor allem wenn es so oft vorkommt.

    Und da wundern sich manche ernsthaft das man keinen bekannten Toptrainer in Klagenfurt zu sehen bekommt?

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (26. September 2014 um 00:47)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. September 2014 um 00:45
    • #229
    Zitat von Wodde77

    Und da wundern sich manche ernsthaft das man keinen bekannten Toptrainer in Klagenfurt zu sehen bekommt?


    Als ich das gestern vermutete, wurde es zumindest von einem User als "Blödsinn" abgetan. So einen Intriganten-Stadl tut sich eben ein Don Jackson zB nicht an.

  • Online
    Wodde77
    Get schwifty
    • 26. September 2014 um 00:59
    • #230

    Sowas tut sich wohl bald überhaupt kein Trainer mehr an.
    Sorry, aber so ein Verhalten ist unter aller Sau.

    Würd ja echt nix sagen wenns das erste mal wäre, aber das hier passiert in Klagenfurt seit Jahren, und keiner im Vorstand hat die Eier mal richtig durchzugreifen.
    Wieso??

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2014 um 03:57
    • #231

    Jetzt reiben sich die sogenannten 'Fans' des KAC die Hände. Endlich das erreicht, auf das man ja schon seit dem Sommer hingearbeitet hat.

    Ob Coach Stloukal jetzt bleibt oder nicht - die sogenannten Herren Stars, die sich jetzt als große Sieger fühlen werden, haben dem KAC mehr Schaden zugefügt, als es ein Coach Stloukal jemals vermocht hätte.

    Ganz ehrlich, ich wünsche den Herren Stars jetzt einen Coach Stloukal für den Rest der Saison, der sie dermaßen schleift, dass sie sich nach jedem Training auf allen Vieren nach Hause schleppen! Selbst auf die Gefahr hin, dass man jede der nächsten Partien zweistellig verliert!

    Die Herren Legios und die Herren österreichischen Stars sind das Erbärmlichste, dass ich bislang je in irgendeiner Sportart erlebt habe.

    Der KAC war immer mein Verein, wird es auch immer bleiben - nur, mit den derzeit spielenden Herren werde ich mich wohl kaum wieder identifizieren können.

    Hier geht es nicht um Coach Stloukal, aber auch um seine Vorgänger Viveiros, Weber, Olsson, die auf ähnliche, vielleicht nicht so eklatante Art und Weise abserviert wurden.

    Das ist unterste Kanone - und spricht für eine außerordentliche Charakterlosigkeit, den Fans, dem Verein und auch dem Eishockeysport gegenüber.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 26. September 2014 um 06:11
    • #232

    In Klagenfurt hat man jetzt (wieder?) eine der Situationen, die ich am Profisport so verabscheue, und die es auch bei uns und vielen anderen Vereinen schon gegeben hat. Einem Teil (oder der ganzen) Mannschaft passt der Trainer nicht, ergo spielt man - natürlich bei vollen Bezügen - mit halber Kraft und halbem Einsatz vor den Fans, die auch den vollen Preis zahlen müssen. Als Belohnung für die Nicht-Leistung wird einem dann auch noch der Wunsch nach dem herbeigesehnten Trainerwechsel erfüllt.

    Wenn dann der neue Trainer da ist können die Spieler - wundersamerweise -auf einmal wieder laufen und kämpfen, Spiele werden wieder gewonnen und der einzig schuldige an der Misere ist natürlich der alte Trainer und der neue Trainer ist der Heilige. Und diejenigen, die jetzt auch mahnend den Finger erheben und den Charakter der Mannschaft hinterfragen sind nach einigen Erfolgen sowieso wieder ruhig und haben der Mannschaft alles verziehen (ging mir damals gleich als unsre den Strömwall geschnitten haben..nach ein paar Wochen war der Groll aufs Team verflogen).

    Stloukal wird - vermutlich sehr bald, wenn nicht sogar schon heute - Geschichte sein, es wird wieder bergauf gehen und die aktuellen Arbeitsverweigerungen werden sehr schnell vergessen sein, der alleinschuldige war halt der Stloukal.

    Auch ohne die Trainerfähigkeiten von Stloukal zu kennen muss man halt aber auch sagen, dass er sich taktisch fernab des Eises nicht klug verhalten hat. Trotzdem - dass ein neuer Trainer dermaßen schnell sämtlichen Kredit verspielen kann ist sensationell. Da wurde noch vorm Meisterschaft eine Lawine ins Rollen gebracht, die scheinbar nicht mehr aufzuhalten ist. Und wenn dann sogar Leute mit dem "der braucht kane winterreifen"-schmäh (hahahahaha.....) anfangen die mit eishockey nix zu tun haben weiß man dass medien/spieler/stloukal selber sehr schnell den grundstein für ein schnelles ende gesetzt haben..

  • Mimo
    Gast
    • 26. September 2014 um 07:43
    • #233

    Ich dachte mir in der letzten Saison schon das eine oder andere mal, womit ich mir dieses Lustlose "Eishockey" verdient habe und ob dies tatsächlich € 400,- wert ist. Dann dachte ich, es kann ja gar nicht mehr schlimmer kommen.
    Aber mit Gestern wurde eindeutig ein neuer Tiefpunkt gesetzt.

    Ich war von Anfang an kein Fan von Stloukal, hatte aber dennoch die Hoffnung dass der "Schleifer" den Herren mal ordentlich einheizt. Stattdessen gibt's kollektiven Streik der Mannschaft. Und es glaubt doch wohl keiner mehr dass die Spieler nicht gegen den Trainer spielen! Bei Arbeitsverweigerung gibt's normalerweise die Kündigung, beim Kac gibt's dafür Jahr für Jahr einen neuen Trainer. Man hab ich's satt....

  • sonne
    EBEL
    • 26. September 2014 um 08:18
    • #234

    moment mal, ich kann den Ärger der Fans verstehen, aber:

    die Spieler sind auch Menschen, die nicht so behandelt werden wollen, wie hier so oft beschrieben wurde. Ich kann mir nicht Vorstellen wenn ein Arbeitgeber so mit Euch umgehen würde, dass ihr 100% Leistung bringt.

    Nach allem was über den Trainer geschrieben wurde, hätte ich seinen Abgang schon vor dem Start der Meisterschaft erwartet. Dieser Zug ist doch Abgefahren, zwischen ihm und der Mannschaft wird das doch nix mehr. Und die Mannschaft tauschen, kann sich nicht mal der KAC leisten - vor allem wäre das auch keine Garantie das es nacher funktioniert.

    Für die Fans wird das eine harte Zeit.

  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 26. September 2014 um 08:35
    • #235

    Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt und nach dem gestrigen Spiel zu entlassen, wäre aus meiner Sicht der größte Fehler, den die KAC Führung begehen könnte.
    Stloukal wurde geholt, weil er erstens mit Znaim mit einer durchschnittlich besetzten Mannschaft attraktives, schnörkelloses Eishockey in die Hallen gebracht hat und zweitens keine Vorbelastungen bezüglich KAC-Freunderlwirtschaft aufweist. Es folgten einige unpopuläre aber notwendige Sommersofortmaßnahmen und das Scheitern war vorprogrammiert. Ich erspare mir die ohnehin bekannten sonstigen Vorfälle aufzuzählen. Eines steht jedoch fest: der Trainer war schon vor Meisterschaftsbeginn sowohl bei Spielern als auch Fans und Medien zum Abschuss freigegeben. Und wie der User consigliere im Spielethread richtig anmerkt, dass die Fans jenen Trainer haben, den sie sich verdienen. Ich finde es von consigliere allerdings unfair alle Fans in einen Topf zu werfen , denn es gibt auch einige wirklich „Normaldenker“. Gekrönt wird das Ganze, dass dieser Trainer vor dem ersten Bully bereits zum Abschuss freigegeben wird. Und damit das Ganze besser gedeiht, machen diverse Medien auch noch mit:
    Mittels der gestrigen Arbeitsverweigerung eine Trainerentlassung zu fordern und diese dann damit recht zu fertigen, wäre nicht nur lächerlich sondern auch der falsche Weg. Wenn sich hochdotierte Profis beschweren, weil sie im Sommer ihren Urlaub verschieben müssen oder mit diversen Programmen ihrer Fitness zugeführt werden, dann möge sich jeder selbst sein Urteil bilden. Wenn ein Pöck im Interview meint, dass selbst die einfachsten Sachen nicht funktionieren, wäre normalerweise die nächste Frage, warum er auf 5 Meter keinen Pass spielen kann. Trainerschuld?
    Die einzige richtige Maßnahme wäre die Mannschaft zusammen zu holen den Trainer zu bestätigen und eine deftige Geldbuße . Nur leider wird die Konstellation jene Lösung bringe , die sich das Team wünscht. Kalt/Brandner als Trainerduo. Warum dies aus Sicht des KAC-Vorstandes nicht von Haus aus gemacht wurde, wird vermutlich keiner wissen . JEDER andere Trainer wäre über kurz oder lang an dieser Gesamtkonstellation ebenso gescheitert.

  • Bewunderer
    NHL
    • 26. September 2014 um 08:43
    • #236

    Die Situation ist nicht leicht zu lösen beim KAC, weil es (für KAC Ansprüche) an zu vielen Ecken brennt, an mehreren Schrauben zu drehen ist - da ist einmal der Kommandostand rund um Helmut Reichel - wenn man die Sache nüchtern betrachtet, hat er als Leitwolf mit all seinen Personalentscheidungen einfach keine gute Arbeit geleistet.

    Der Trainer und sein CO scheinen ein völliger Fehlgriff zu sein ( soll aber nicht heißen, das Stloukal prinzipiell ein schlechter Trainer sein muß)

    Die Mannschaft spielt sich schon seit Jahren mit dem jeweiligen Trainer (Charakter) und einige Spieler ( die meisten Legios ) aber auch ein paar Österreicher haben zu wenig Können.

    Und dann gibt es noch die Schar der Einflüsterer und Wichtigtuer die sich einmischen

    Wie soll man da aufräumen und wo soll man da als erstes ansetzen:

    Die Situation ist für alle die sich mit dem KAC ehrlich iodentifizieren nicht lustig und die Fans der anderen Lager, die halt auch einmal Schadenfreude walten haben lassen, wenn es einem "Erzfeind" schlecht geht, werden sich an der Situation auch langsam satt sehen. Ein "Erzfeind" der in Form ist, ist halt auch ein Emotionenwecker und Reibebaum, ein Heimspiel gegen einen solchen immer ein Highlight - In diesem Sinne hoffe ich, daß im Süden jetzt Schritt für Schritt aufgeräumt wird, alle auf einmal rausschmeißen (Graue Eminenz, Trainer, Spieler und Wichtigtuer) wird nicht gehen obwohl sich die Beteiligten einen kollektiven Abgang verdient hätten.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 26. September 2014 um 08:52
    • #237

    Von mir aus kann jeder aus diesem Sauhaufen das Weite suchen, Trainer, Spieler, Funktionäre, alle. Ohne Ausnahme. Den Kredit, den sich die Beteiligten durch den Meistertitel erspielt hatten, ist schon lange aufgebraucht. Es ist einfach nur traurig, was aus unserem Rekordmeister in den letzten Jahren passiert ist, eine unglaubliche Negativ-Entwicklung die kein Ende zu nehmen scheint.

  • mike211
    Gast
    • 26. September 2014 um 09:10
    • #238

    Stloukal ist keinesfalls der Hauptschuldige, hat aber für mich genug Blödsinn gebaut.

    1.) Natürlich kann man Koch die Kapitänsbinde abnehmen. Der neue Kapitän Reichel ist für mich allerdings nicht wirklich besser geeigent gewesen.
    2.) Natürlich kann man den Co Trainer auswechseln. Das hätte man aber auch besser, als mit Ressmann lösen können.
    3.) Die plumpe Forderung nach einem 5 Jahresvertrag. Diese Aktion alleine würd ich eigentlich nicht überbewerten, passt halt leider gut ins Gesamtbild.
    4.) Der Versuch seinen Sohn in den Kader zu holen.
    5.) Die Auswahl der Legionäre. Bis jetz ist kein einziger Spieler dabei der wirklich aufgefallen ist. Das ist erbärmlich, zumal er immer wieder betont hat, dass das seine Wunschleute sind. Kann durchaus sein, dass manche länger brauchen, aber diese Situation ist dann doch ziemlich ungewöhnlich, dass niemand bis jetz wirklich aufgezeigt hat. Pither möcht ich davon vorläufig noch ausnehmen.
    6.) Der Umgang mit der Mannschaft. Ich habe überhaupt nichts dagegen die Truppe härter anzupacken. (das ist auch mehr als verdient nach der letzten Saison). Nur scheint er den Spagat zwischen Zuckerbrot und Peitsche noch nicht optimal erwischt zu haben.zB wäre es sinnvoller gewesen, nach dem Unspiel gegen Fehervar nicht 2 Tage frei zu geben!
    7.) Bis jetz ist kein System zu erkennen.

    Ich würde mir allerdings auch wünschen, dass Spielerfehlverhalten beim KAC auch einmal Konsequenzen haben. Da ist ja schon während der letzten Saison überhaupt nix passiert.

    Mir würde es daher weh tun, wenn ein Stloukal Abgang die einzige Konsequenz wäre. Auch die Spieler sind endlich in die Pflicht zu nehmen, dass sie sich ihren Trainer nicht aussuchen können!

  • bici4
    meinewelt
    • 26. September 2014 um 09:14
    • #239

    Wer soll den Trainer werden, wenn der Abgang gefordert wird?
    Kalt/Brandner ist schon sehr naheliegend und es ist der typische Weg des KAC. Wieder im gleichen Tümpel weiterrudern.
    Ein Trainer mit dem Ziel, seinen Weg zu gehen, wird man KAC nicht finden, weil so viele Mitgschaftler sind, die es einem nicht leicht machen, seine Arbeit zu tun.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 26. September 2014 um 09:17
    • #240
    Zitat von alfons schu 70


    Die einzige richtige Maßnahme wäre die Mannschaft zusammen zu holen den Trainer zu bestätigen und eine deftige Geldbuße . Nur leider wird die Konstellation jene Lösung bringe , die sich das Team wünscht. Kalt/Brandner als Trainerduo. Warum dies aus Sicht des KAC-Vorstandes nicht von Haus aus gemacht wurde, wird vermutlich keiner wissen . JEDER andere Trainer wäre über kurz oder lang an dieser Gesamtkonstellation ebenso gescheitert.

    Eine sehr durchdachte Analyse, der ich nur beipflichten kann. Im Gegensatz zu manchen Urlauten, wie sie in den Kärntner Tageszeitungen und auch hier mitunter geäußert werden.
    Zu deiner Frage, warum das nicht von Haus aus so gemacht wurde, hätte ich zwei Antwortvorschläge:
    -Feigheit in Verbindung mit Unredlichkeit: wenn das Duo Kalt/Brandner jetzt scheitert, könnte man die Misere immer noch Stloutkal in die Schuhe schieben und die Sonnyboys wären nicht diskreditiert. Wären sie von Anfang an am Ruder gewesen und es hätte nicht so geklappt, hätte man halt sehr offenkundig erkennen können, dass ein Dieter Kalt, der ja im Grunde noch keine große Erfahrung als Trainer hat, halt auch nicht über das Wasser gehen kann.
    -mangelnder Intellekt: offenbar realisiert man in der Vereinsführung nicht, dass man sich ständig der Lächerlichkeit preisgibt und meint, dass die Nähe zu Frau Horten als asset schon reicht, um alle sonstigen (hier eh schon breit abgehandelten) Defizite zu überdecken. In Wahrheit hat man Kalt/Brandner einen ganz schön schweren Rucksack auf die Reise mitgegeben und ihre Mission zum Himmelfahrtskommando gemacht (neue Legios, die sie nicht selbst ausgesucht haben und die anscheinend mehrheitlich nicht die großen Bringer sind - alle wird man wohl auch nicht austauschen können; eine extrem angefressene Fangemeinde, die ihr Abo auch nicht mittels auf dreißig Jahre unkündbaren Vertrages erworben hat und die dem neuen Team keinen unbegrenzten Kredit gewähren wird - Legendenstatus hin oder her; absurde Rentenverträge für Leistungsträger, die keine sind.....).
    Man soll ja nichts verschreien und der KAC ist schon öfter als einmal wie Phönix aus der Asche unter schwierigen Umständen auferstanden. Ich denke mit Schrecken an die Meistersaison unter Pöck zurück - für jeden geschichtsbewußten Villacher ein schweres Trauma. Aber damals hatte man starke Legios, Topösterreicher und starken Nachwuchs - heute nichts davon.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. September 2014 um 09:28
    • #241
    Zitat von schooontn

    Stloukal wird - vermutlich sehr bald, wenn nicht sogar schon heute - Geschichte sein, es wird wieder bergauf gehen und die aktuellen Arbeitsverweigerungen werden sehr schnell vergessen sein, der alleinschuldige war halt der Stloukal.


    Und das Absurde an so einer Situation ist ja oft, dass der neue Coach von der Arbeit des alten profitert. Sollte das mit dem harten Kondi-Training im Sommer wirklich stimmen, werden der neue Trainer und die Spieler in der Spätphase der Meisterschaft dankbar darauf zurückgreifen.

    Der KAC ist halt auch ein Verein, bei dem Anspruch und Wirklichkeit nicht ganz zusammenpassen - viele dort haben imo noch nicht ganz gecheckt, dass der Spagat zwischen immer Nachwuchseinbau und immer Kampf um den Titel im 21. Jahrhundert nimmer so leicht zu schaffen ist wie in der Zeit der überschaubern Kräfteverhältnisse im heimischen Eishockey.

  • chefkoch
    Nachwuchs
    • 26. September 2014 um 10:58
    • #242

    Wenn man gegen den Trainer spielt, dann würden die Spieler die Spiele doch absichtlich verlieren, oder?
    Wäre das dann nicht Spielmanipulation? ?(
    Ich hoffe mal nicht das sich die Mädels zu so was hinreissen lassen. Ist doch Illegal.

  • runjackrun
    NHL
    • 26. September 2014 um 11:06
    • #243

    es war die einstiegsbedingung vom biedermann. die ersten 5 runden soll nichts wesentlich positives zu zwitschern sein, damit er die 180° gedankengut umstellung leichter schafft.

    ich würde ja dem stloukal trotz seiner vielen fehler seit april/mai noch werkeln lassen. wenn die mannschaft wirklich gegen den trainer spielt, dann kannst die hauptunruhestifter gedeckt vom vorstand sitzen lassen. schön wäre halt ein co-trainer der als übersetzer und therapeut für die spieler agiert. ein intelligentes bindeglied halt. brandner könnte ich mir vorstellen. ein go-to-guy, vor dem man respekt hat, der aber selbst genug integrität und loyalität zum verein hat, dass er die spieler beeinflusst und nicht umgekehrt.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 26. September 2014 um 11:08
    • #244
    Zitat von mike211


    1.) Natürlich kann man Koch die Kapitänsbinde abnehmen. Der neue Kapitän Reichel ist für mich allerdings nicht wirklich besser geeigent gewesen.
    2.) Natürlich kann man den Co Trainer auswechseln. Das hätte man aber auch besser, als mit Ressmann lösen können.
    3.) Die plumpe Forderung nach einem 5 Jahresvertrag. Diese Aktion alleine würd ich eigentlich nicht überbewerten, passt halt leider gut ins Gesamtbild.
    4.) Der Versuch seinen Sohn in den Kader zu holen.
    5.) Die Auswahl der Legionäre. Bis jetz ist kein einziger Spieler dabei der wirklich aufgefallen ist. Das ist erbärmlich, zumal er immer wieder betont hat, dass das seine Wunschleute sind. Kann durchaus sein, dass manche länger brauchen, aber diese Situation ist dann doch ziemlich ungewöhnlich, dass niemand bis jetz wirklich aufgezeigt hat. Pither möcht ich davon vorläufig noch ausnehmen.
    6.) Der Umgang mit der Mannschaft. Ich habe überhaupt nichts dagegen die Truppe härter anzupacken. (das ist auch mehr als verdient nach der letzten Saison). Nur scheint er den Spagat zwischen Zuckerbrot und Peitsche noch nicht optimal erwischt zu haben.zB wäre es sinnvoller gewesen, nach dem Unspiel gegen Fehervar nicht 2 Tage frei zu geben!
    7.) Bis jetz ist kein System zu erkennen.

    Alles anzeigen

    Das sind genau die Punkte die von Anfang an kein gutes Bild machen. Da darf man sich auf keinen Fall wundern das solche Sachen die Medien als gefundes Fressen nehmen und negative Stimmung machen. Auch absolut zurecht in meinen Augen!
    Ich glaube jedoch nicht das Spieler da raus gehen und absichtlich nur 50% geben.
    Viele die selber Eishockey spielen kennen das vermutlich bzw auch in anderen Sportarten. Man geht raus.. ein Schiedrichter pfeift von Anfang an gegen einen, unterbewusst beschäftigt und ärgert man sich die ganze Zeit darüber .. und verliert den Fokus auf das wesentliche .. auf das Spiel! Und so seh ich das ein wenig mit dem System. Es ist für jeden augenscheinlich das es so nicht geklappt. Alternativen gibt es keine. Weder im PP noch bei 5 gegen 5. Es wird stur weiter gespielt!!
    Und was man vom einen oder andere Spieler durch die Blume zu hören bekommen hat ist halt bedenklich. Es wurde zwar viel und hart trainiert jedoch wurde viel zu wenig augenmerk auf ein System gesetzt. Viele Spieler sollen nicht mal ihre genau Rolle kennen.
    Für mich eindeutig Sachen die gegen einen Trainer sprechen und nicht gegen einzelne Spieler!

  • FTC
    NHL
    • 26. September 2014 um 11:09
    • #245

    die rechnung des herrn ressmann ging nicht auf. das ganze ist ungefähr so abgelaufen:
    ressmann zu stloukal: martin ich werde fürsprechen und schauen, dass man dich beim kac verpflichtet, sollte das gelingen wäre es super wenn ich an deiner seite den co-trainer machen könnte.
    das erklärt warum stloukal von anfang an, gegen kalt eingestellt war, die schon zur der zeit als lediglich das konditraining von sussitz statt fand. das märchen mit "ich konnte mit dieter keine sportliche übereinstimmung finden" , das wo die manschaft noch weit entfernt von jedem eistraining war, kann er jemanden anderen erzählen.
    stloukal war betreffend der "beliebtheit" von gr anscheinend zu wenig informiert. er dachte sich gerry hat scheinbar ein gewisses standing bei herrn dr. reichel, dann wird das wohl beim rest des kac genauso sein. stloukal war zu diesem zeitpunkt noch gar nicht bewusst, dass dieser schuss komplett nach hinten los gehen wird. bei der forderung nach dem 5 jahresvertrag steckte auch ressmann dahinter, denn nur so sah er seine eigene position als co für längere zeit gesichert. den sohnemann hat ms mit der intention bzw. hoffnung in linie 2 gesteckt, dass er eventuell bei den sichtungsspielen 1- 2 mal einetzt und er dann dem vorstand einen vertrag aufs auge drücken kann. wo ist den plötzlich dieses angebot aus tschechiens erster liga? der typ verarscht den kac. vielleicht sollte man an dieser stelle einmal den charakter des trainers hinterfragen und nicht den der spieler!!!!!.

    . mir persönlich ist eigentlich egal ob reichel oder koch das c trägt. stloukal wollte sich damit bei reichel senior liebkind machen, um nichts anderes ging es dabei, wenn er schlau gewesen wäre, hätte er sich mit dem thema gar nicht anpatzen sollen, ich denke nämlich nicht dass das ganze sportlich gesehen irgendeinen nutzen gebracht hat, höchstens weiteren unmut. innerhalb eines hockeyteams fällen bald einmal wörter wie "f.ucking". ich habe auch überhaupt nichts dagegen wenn ein trainer eine etwas härtere gangart an den tag legt, aber mit welchen ausdrücken die spieler hier belegt wurden, spottet jeder beschreibung. jeder fischlprolet würde vor neid erblassen, wenn er das repertoire an schimfwörtern von stloukal kennen würde. wenn das ein chef zu mir sagen würde, verlasse ich die firma in der sekunde.
    die rechnung für das ganze bekommen die beiden hinter der bande jetzt präsentiert und meiner meinung nach zu recht. ich hoffe nur, dass reichel die zeichen erkennt, dass es hier nicht nur um stloukal geht sondern auch um ressmann und der vorstand diesbezüglich endlich!!!!!! richtig handelt.
    ich finde auch nicht, dass vor der saison eine grossartige mediale hexenjagd betrieben wurde, dass manche "akzente" von stloukal diskussionsstoff geboten haben, darüber braucht sich niemand wundern. wäre auch bei jedem anderen verein so gewesen.
    dass stloukal von anfang an nie eine chance hatte ist völliger unsinn, die situation in der er jsich jetzt befindet hat er sich selbst zuzuschreiben. er hatte auch bessere karten als seine beiden vorgänger, denen war es auf grund der vertragslaufzeiten, nicht vergönnt sechs neue legionäre zu holen. ms durfte sogar weinhandl schicken, obwohl dieser jetzt weiter bezahlt werden muss.
    diese suppe hat sich ms selbst eingebrockt, ich stehe da voll hinter manschaft, trotz arbeitsverweigerung.
    das muss man auch erst einmal schaffen, noch vor meisterschaftsstart die gesammte manschaft gegen sich aufzubringen, inklusive fast der ganzen kac-organisation und den fans.

    die znaimer spieler haben auch gegen ihn revoltiert, jetzt weiss man warum, scheint diesmal vielleicht nicht ganz alleine an den bösen und charakterlosen kac-spielern zu liegen, die sowieso jeden trainer mutwillig absägen. ;)

    4 Mal editiert, zuletzt von FTC (26. September 2014 um 13:07)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 26. September 2014 um 11:33
    • #246

    @FTC .... ich sehe das ähnlich / das Problem ist, dass man - wie auch immer man das Ding dreht - an absolut NICHTS festhalten kann, was MS betrifft...

    Ich lass mir ja einreden, dass es 2 Monate braucht, bis das System greift - allerdings sollte man im September bereits Ansätze davon erkennen können. Was man jetzt erkennen kann, ist weniger als NICHTS - ein Sauhaufen, der irgendwie übers Eis kurvt. Da braucht man nichts schönreden und auf nichts anderes hoffen - darum kann der Weg nur sein - besser jetzt als im Dezember Schritte zu setzen.

    ... es ist nicht zufriedenstellend, dass es wieder mal gegen den Trainer geht, aber wir werden auch noch genug damit zu tun haben, Ersatzspieler für die gekauften Nieten zu finden / jetzt die "Stars" auf die Bank schicken, die gar keine sind, wird nicht viel helfen - am Ende würden wir vielleicht nicht 0:9 untergehen, aber um vorne mitzuspielen wärs immer zu wenig.

    Einmal editiert, zuletzt von milano1976 (26. September 2014 um 11:45)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 26. September 2014 um 11:43
    • #247
    Zitat von runjackrun

    es war die einstiegsbedingung vom biedermann. die ersten 5 runden soll nichts wesentlich positives zu zwitschern sein, damit er die 180° gedankengut umstellung leichter schafft.

    mehr als das.... 8) ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • christian 91
    NHL
    • 26. September 2014 um 11:43
    • #248
    Zitat von FTC

    die rechnung des herrn ressmann ging nicht auf. das ganze ist ungefähr so abgelaufen:


    kann man getrost so stehen lassen :thumbup:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. September 2014 um 12:02
    • #249
    Zitat von Bewunderer

    Die Situation ist für alle die sich mit dem KAC ehrlich iodentifizieren nicht lustig und die Fans der anderen Lager, die halt auch einmal Schadenfreude walten haben lassen, wenn es einem "Erzfeind" schlecht geht, werden sich an der Situation auch langsam satt sehen. Ein "Erzfeind" der in Form ist, ist halt auch ein Emotionenwecker und Reibebaum, ein Heimspiel gegen einen solchen immer ein Highlight

    Vollkommen richtig! Letzte Saison war das ja noch lustig. Ein Highlight für mich war das Spiel gegen Graz daheim, als man die allerletzte Chance vergeigte, doch noch in die POs zu kommen - da wiederum das Highlight als der KAC eine Führung innerhalb von 2 Minuten durch 2(!) kassierte Shorthander verjuxte! Und ich auf der Tribüne, der einzige der gejubelt hat! :D
    Jetzt reich(el)ts aber schon und ich würde lieber wieder einen starken KAC sehen!

  • Mimo
    Gast
    • 26. September 2014 um 12:37
    • #250
    Zitat von FTC

    wo ist den plötzlich dieses angebot aus tschechiens erster liga?

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=44797
    seit Dienstag in der Slowakei

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™