da ist mir ein voll besoffener hughes 100000000000 lieber

CHL 1. Runde : Briançon Diables Rouges - EC VSV
-
-
Na bravo! Is des heuer eine Gurkentruppe!!!
-
Wie viel steht's ?
-
Gott sei dank nur 0:1. Glück gehabt...
-
Wie viel steht's ?
VSV is 1:0 hinten -
santorelli a vorgabe der extraklasse.
-
santorelli a vorgabe der extraklasse.
Der brauch an guten Center als Partner und den habt ihr leider "noch" nicht...
-
lamo ist so stark. der kann einem leid tun. der nimmts als einziger ernst so kommts mir vor. super save grad wieder
-
der gute center wird auch leider nicht mehr kommen.
-
a raunzerei der extraklasse wiedermal... :-/
-
Not gegen Elend ! Lass i lieber de Jungen spielen bevor der Haufn da alles vermasselt
-
Es is aber auch wirklich als fast neutraler Hockeyfan in der Partie kaum zum Ansehen. 2.Bundesliga bei uns kann ned schlechter sein. Teilweise wie bei einem Trainingsmatch gemeinsam raus aus der Zone und gemütlich wieder rein. Kein Kampfgeist, keine spielerische Klasse. McBride als 1-Linien Center ist sicher auch zum Vergessen. Der kann a Gfrast spielen und die Gegner provozieren, aber der ist kein Playmaker. Die anderen Legios auch mMn unterirdisch, Waugh ist ja noch unbeweglicher als Hotham war und Jarrett ist.
-
a raunzerei der extraklasse wiedermal... :-/
Was erwartest dir, nach dem Abgang von Hughes und Ryan wird halt bei den Legios besonders kritisch hingesehen
Und sorry, aber gegen Briancon sollt ma schon a bisserl mehr zeigen.
-
bei so einer leistung wie in den bisherigen 40 minuten dürfts am SA auch ein mittelgroßes packerl geben.
-
Die Leistung ist wirklich peinlich. Noch peinlicher aber, dass man dieses Gemurkse mit drei von Legios vollgespikten Linien zusammenbringt. Immer wieder betont man, dass vor allem die Jungen von der CHL profitieren sollen. Wie denn?? Wenn sie von der Bank den jungen Franzosen beim Spielen zusehen? Linien ein bisschen anders zusammenstellen wenn gar Nichts funktioniert, kommt scheinbar auch nicht in Frage.
Bin wirklich etwas genervt.
-
Uiuiuiui, det guckt schauderhaft us
-
leider nimmt man die chl nicht ernst, sondern wirklich nur als testspiele. schade und peinlich.
und oben drauf hoffe ich, dass es wirklich so ist. weil da rennt wirklich wenig.nach vorne, außer ein paar minuten zu mitte des d2, flaute. dazu rennen sie dauernd in die konter rein.
einziger lichtblick soweit lamo.mit der leistung wirds gegen die schweden eine ordentliche packung geben (und wahrscheinlich auch gegen genf).
-
a raunzerei der extraklasse wiedermal... :-/
ich muss auch sagen bis jetzt recht dürftig das ganze. in der wien partie ist auf jeden fall mehr zund dahinter.
zu pesimistisch würde ich aber das ganze jetzt noch nicht sehen............ gegen eine rote manschaft sieht der vsv bald einmal schlecht aus. -
mit so vielen legios im kader darf man ein gewisses niveau erwarten - von anfang an. 2.DEL und französische liga ist jetzt nicht der maßstab ggn de wir uns blamieren sollten.
die legios durch die bank für die fisch. mcbride kommt mit der ihm zugedachten rolle nicht zurecht. ich hoffe dass und die heurige "kaderplanung" nicht auf den kopf fällt.
-
Das die Abstimmung noch nicht passt ist verständlich, aber die Einstellung ist unteririsch. Einsatz Magelware. Spielwitz und Idee gleich null. Soll die Jungen spielen lassen. Der Gegner ist zweitklassig und hier fehlt mir der Wille zum Sieg komplett. Über eizelne will ich mich gar nicht auslassen, aber Waugh verdient wirklich eine Extraerwähnung. Stay at Home Verteidiger? Ja aber nur weil er nicht schnell genug ist um die Mittellinie zu überqueren bis der Angriff vorbei ist.
-
Führungsspieler abhanden gekommen.Hoffe das wenigstens die Jugend mehr forciert wird...
-
recht riskant für die abwehr meinst nicht?
-
raunzerei hin oder her, aber der einzige unterschied zum sonntag ist, dass die jungen nicht überraschen dürfen
-
Hm. Schon ein bisschen bedenklich, dass man in einem Bewerbspiel, in dem man irgendwie auch das österreichische Eishockey repräsentiert gegen einen relativ schwachen Gegner so auftritt. Aber das ist halt die Mentalität unserer Hackler - siehe Sotchi. Mit dem Arbeitsethos wären sie am Arbeitsmarkt außer bei der Post und im AHS-Lehrbereich unvermittelbar. Und wir finanzieren das noch brav mit, indem wir uns wider alle Vernunft das Geld für CHL-Abos rausleiern lassen.
Nach der Rosenheim-Partie ist das leider eine Bestätigung, dass die Festspiele vorbei sind und graues Stewart-Hockey wieder zurück ist in der Tiroler Straße. Und das wird nichts mehr. Waugh ist ein Grobmotoriker; daneben war Hotham ja brillant. Gegen Genf wird das eine richtige Watschen - mir schwant übles. Klar, Tine, das klingt ein bißchen hysterisch. Aber to see is to believe - und das, was bis jetzt gezeigt wurde, war alarmierend schwach und leblos. -
LOOOOOL kaum kommt ein villacher wieder aufs eis geht der nächste wieder raus
schon bald ein Kabarett abend
-