1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015

  • ofiskaa
  • 19. August 2014 um 13:39
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 18. März 2015 um 17:50
    • Offizieller Beitrag
    • #301

    Als "skill Coach" kann ich ihn mir sehr gut vorstellen für alle Altersklassen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nussi
    NHL
    • 18. März 2015 um 18:02
    • #302

    Alte Heroes und Legenden soll man ruhen lassen und sich an den Erinnerungen erfreuen.
    Net jeden gleich zum Coach machen oder einen Job anbieten.

  • silent
    KHL
    • 18. März 2015 um 18:09
    • #303
    Zitat von oldswe

    Als "skill Coach" kann ich ihn mir sehr gut vorstellen für alle Altersklassen.

    der war jetzt gut...wir sind bei den caps und ned in schweden, finnland usw. wer von den sparefrohs sollte das geld für sowas auslassen?

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 18. März 2015 um 23:48
    • #304

    Oh Gott... jetzt kommt wieder das Sparefroh-Geraunze :(

  • sicsche
    Nightfall
    • 19. März 2015 um 13:51
    • #305

    Naja da kannst dich aber selber zitieren der ja meinte dir is lieber wir machen den Sparefroh als das ma uns finanziell überheben (wo du ja natürlich zu nen gewissen Grad recht hast). Aber auf der anderen Seite bemängeln wenn wir sagen das wir uns mit der Mentalität sicher keinen Wren (wenn wieder gsund) als Skillscoach für die jüngeren NW Teams leisten werden?

  • silent
    KHL
    • 20. März 2015 um 10:36
    • #306
    Zitat von Coldplayer

    Oh Gott... jetzt kommt wieder das Sparefroh-Geraunze :(

    welches Geraunze....ist doch Fakt. Warum sind Ullrich und Dolezal Trainer bei der U20 und U18? Ned weil sie so gut sind sondern billig. Den Output kannst dir in der Tabelle ansehen.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 20. März 2015 um 11:25
    • #307

    Wobei zumindest Dolezal im Gegensatz zu Wren die trainerausbildung gemacht hat...

  • ibi
    Nationalliga
    • 20. März 2015 um 13:02
    • #308
    Zitat von silent

    welches Geraunze....ist doch Fakt. Warum sind Ullrich und Dolezal Trainer bei der U20 und U18? Ned weil sie so gut sind sondern billig. Den Output kannst dir in der Tabelle ansehen.

    zum thema output: die silver capitals spielen mehr oder weniger mit einer verstärkten 16er in der u18 und mit einer verstärkten 18er in der u20 um die jungs mehr zu fordern (sagt man so) - die gegner sind fast durch die bank körperlich massiv überlegen, und spielerisch genauso, was aber zum teil mit sicherheit auch das alter mit sich bringt. was erwartest du dir da großartig als output?

  • Malone
    ✓
    • 20. März 2015 um 13:08
    • Offizieller Beitrag
    • #309

    Ich verstehe außerdem nicht so ganz, was sich manche da erwarten? Man nimmt ex-Profis, die sind aber zu minder, weil...?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 20. März 2015 um 14:29
    • #310
    Zitat von RandyBoyd


    A bisserl Sentimentalität ist ja gut und schön, aber nach dem Reden der letzten Jahre hier im Forum hätten wir jetzt schon bald Gratton als Headcoach, Werenka als Co, Casparsson wäre sicher ein toller Zeugwart, etc.

    und nicht zu vergessen: die Caps könnten keine Rückennummern vergeben, weil alle schon am Hallendach hängen und nicht mehr vergeben werden dürfen

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 31. März 2015 um 15:37
    • Offizieller Beitrag
    • #311

    Finde ich gut, daß P. Peter auch selbstkritisch ist:

    LAOLA1: Patrick, du bist 21 Jahre jung und hast in dieser Saison schon zwei wichtige Playoff-Tore für die Caps erzielt, gegen Fehervar sogar einen Game-Winner in der Overtime. Machst du dir über diese Erfolge Gedanken?

    Peter: Ich habe mich wirklich sehr gefreut. Vor allem weil die bisherige Saison für mich nicht nach meinen Vorstellungen verlaufen ist. Viele Fehler beim Spielaufbau, grobe Schnitzer in der neutralen Zone und sonst eher schwache Auftritte – das hat mich schon ein wenig beschäftigt. Da tat mir das Tor gegen Fehervar (GWG in der 62. Minute) doppelt gut.

    ganzes Doppelinterview mit Sven Klimbacher und Patrick Peter:
    http://www.laola1.at/de/wintersport…7-197-197-.html

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. April 2015 um 09:22
    • Offizieller Beitrag
    • #312

    ForeCheck Podcast mit Rotter, Nödl, Peter, Komarek, Boni:

    Externer Inhalt soundcloud.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Rotter: "Der Herr Pokel hat mich leider gar nicht leiden können"

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 10. April 2015 um 11:53
    • #313
    Zitat von oldswe


    Rotter: "Der Herr Pokel hat mich leider gar nicht leiden können"

    Man konnte zuletzt den Eindruck gewinnen, dass viele Spieler den Pokel (der fachlich vielleicht gar nicht so übel ist, mit dessen Auftreten ich aber auch nicht warm geworden bin) auch nicht leiden konnten ;)

  • esquinas
    EBEL
    • 10. April 2015 um 12:22
    • #314

    "Hilfe! Ich kann meinen Chef nicht leiden!"
    Was soll das? Profisport ist kein Wunschkonzert.

  • Spezza19
    NHL
    • 10. April 2015 um 12:35
    • #315

    Geht mich als Linzer zwar eigentlich nix an, aber nicht "ich kann meinen chef nicht leiden" sondern "mein chef kann mich nicht leiden". Und ja, das kann durchaus ein Problem sein.

    Bei einem (trifft auf Rotter ned unbedingt zu) jungen Profi kann so ein Problem mit dem chef/Trainer auch das KO für deine Karriere bedeuten....

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. April 2015 um 14:59
    • #316
    Zitat von esquinas

    "Hilfe! Ich kann meinen Chef nicht leiden!"
    Was soll das? Profisport ist kein Wunschkonzert.


    ...und wennst so bist musst einfach beim kac spielen....da hast man es als dort angestellter ziemlich problemlos selbst in der hand, den trainer flott und bequem loszuwerden. 8) :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 10. April 2015 um 15:20
    • Offizieller Beitrag
    • #317

    Der Komarek scheint ziemlich auf diese WEV vs Caps Rivalität zu stehen, sprich den sehen wir also leider eher nicht bei den Caps.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (10. April 2015 um 15:32)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 10. April 2015 um 16:59
    • #318

    Was sind denn das für animierte Pixel in der Signatur? ;)

  • silent
    KHL
    • 10. April 2015 um 18:30
    • #319
    Zitat von oldswe

    Der Komarek scheint ziemlich auf diese WEV vs Caps Rivalität zu stehen, sprich den sehen wir also leider eher nicht bei den Caps.


    der ist ja auch zu einer zeit beim WEV groß geworden wo punkt 1) die obrigkeit der caps meinte es gibt eh keine guten jungen spieler in wien, und punkt 2) die U17 und speziell die U20 des WEV die gleichaltrigen Caps regelmässig fest vernichtet hat.

  • mibal
    Moderator
    • 11. April 2015 um 08:37
    • #320

    der Komarek sr war was beim WEV, wenn ich mich nicht irre; folglich hätte er mit schuld am Untergang des WEV. Das man nach dem Ende des WEV eine ander Mannschaft in Wien gründet und nicht WEV tauft und IHN einladet ist ja pfui.... Das die auch noch immer spielen und der WE-V das 2./ 3. / 4. Mal neugegründet wird , werden muß....
    Gebe es im Wiener Funktionärskabaret mehr Idealisten und nicht selbstverliebte Einzelzampanos hätte es den Niedergang des Wiener Eishockey nie gegeben; Trotzt dem masßgeblichen Einfluß der Wiener Stadtpolitik.
    Ist ja lustig: in der zitierten Nachwunchsblüte haben auch die ex Stadlauer beim WE-V gespielt..... ob Pötzleinsdorfer oder Engelmann Sympathisanten sich auch GEGEN die CAPS angeschlossen haben entzieht sich meiner Kenntnis.
    btw. DIE PROBLEME hat Salzburg nicht; dort spielen keine Salzburger........

  • silent
    KHL
    • 15. April 2015 um 22:26
    • #321
    Zitat von mibal

    der Komarek sr war was beim WEV, wenn ich mich nicht irre; folglich hätte er mit schuld am Untergang des WEV. Das man nach dem Ende des WEV eine ander Mannschaft in Wien gründet und nicht WEV tauft und IHN einladet ist ja pfui.... Das die auch noch immer spielen und der WE-V das 2./ 3. / 4. Mal neugegründet wird , werden muß....
    Gebe es im Wiener Funktionärskabaret mehr Idealisten und nicht selbstverliebte Einzelzampanos hätte es den Niedergang des Wiener Eishockey nie gegeben; Trotzt dem masßgeblichen Einfluß der Wiener Stadtpolitik.
    Ist ja lustig: in der zitierten Nachwunchsblüte haben auch die ex Stadlauer beim WE-V gespielt..... ob Pötzleinsdorfer oder Engelmann Sympathisanten sich auch GEGEN die CAPS angeschlossen haben entzieht sich meiner Kenntnis.
    btw. DIE PROBLEME hat Salzburg nicht; dort spielen keine Salzburger........

    jo da alte komarek war sponsor damals beim wev......also hat er nur eins falsch gemacht...geld verschleudert. und der untergang hatte wenig mit funktionären zu tun sondern viel mehr das es dem wev nicht gelungen ist gute sponsoren zu finden. die damalige NL war halt kostenintensiv mit den vielen fahrten zu den gsibergern.

  • mibal
    Moderator
    • 16. April 2015 um 13:22
    • #322

    stimmt sponsoren aufstellen in wien ist mit den vielen halbstaatlichen /gemeineeigenen Firmen ein eiertanz

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. April 2015 um 11:00
    • Offizieller Beitrag
    • #323

    Saison Analyse von Sportreport:


    http://sportreport.biz/2015/04/20/vie…ebenen-chancen/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • marchfeldcap
    Nationalliga
    • 20. April 2015 um 12:14
    • #324

    ganz schwach und schlecht recherchiert, jessiman hielt lang an seinem vertrag fest da kannst folgedessen nicht gleich auflösen,

    unrund werd ich wenn auf den nachwuchs losgegangen wird - bauer 19 jahre, hackl 18 jahre beide mit der ersten saison wo regelmäsig einsätze zu buche standen - denen stagnation vorzuwerfen ist mehr als weit hergeholt
    ausserdem heißt der slogen nicht IN BONI WE TRUST sonden IN JIM WE TRUST - sagt dann schon alles über die oberflächlichkeit dieses reports aus......

    AMEN

  • Na Jatürlich!
    Gast
    • 20. April 2015 um 13:17
    • #325

    ich finde den Artikel auch nicht wirklich toll - wie Du geschrieben hast, insbes. den Teil mit den Jungen !!
    ....und welche 3 Silberlinge sollten nach einem Schwedentrip suspendiert worden sein ??

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™