hmmm, ich denke ohne neue spieler (mehrzahl) wird da nix mehr großartiges kommen. gerade mal 3 teams haben weniger tore geschossen als die wiener (kac, inschbruck und laibach). da täuscht der zweite tabellenplatz offenbar über vieles hinweg. tauschkandidaten gäbe es mmn sowieso mehr als genug. sylvester, naglich, watkins, mcathur, nödl, carson.
wir brauchen dringend einen "quaterbackverteidiger" ala björnlie und mindestens 2 stürmer die dann halt auch die tore machen die man von ihnen erwartet.
mal sehen was die kommenden wochen bringen....

Rund ums Team der Vienna Capitals 2014/2015
-
-
Nachdem Pokel ja zufrieden ist und sagt so wird man meister kann ich mir kaum vorstellen das irgendwer getauscht wird. Wenn wir Glück haben holen sie noch einen Legio weil sie ja die Punkte offen haben.
-
@spiritofdalmacija
bin bei dir bzgl. ein bis zwei neue. nur würde ich bis auf wenige ausnahmen nicht so ins gericht gehen mit den von dir genannten tauschkandidaten.watkins wurde als zweitliniencenter geholt. das spielt er, wenn auch sichtlich nicht ganz verletzungsfrei momentan. naglich wurde als drittliniencenter geholt. auch das passt grundsätzlich von der qualität. mac arthur war eine verlegenheitsverpflichtung für die CHL, die nun aufgrund der ausfälle in den kader gerutscht ist. er gefällt mir als gesamtpaket als center/winger aber defintiv besser als sylvester, der heuer komplett von der rolle ist. nödl ist in nordamerika zu einem checking roleplayer geworden. vielleicht entdeckt er ja sein scoringpotential doch noch, wie er es in der jugend hatte. momentan hat er die hex am schläger, aber er geht weite wege und nimmt schmerzen im slot.das wird schon noch. es bessert sich, aber leider langsamer als gedacht.
wirklich fehlen tun momentan zwei scoring wingers statt jessiman und sylvester.
carson haut mich bei der vita auch nicht vom sessel. er spielt ziemlich hausbacken und hat sichtlich probleme mit der großen eisfläche. sein einziges asset ist ein harter schuss von der blauen. der ausfall von schlacher wirkt jedenfalls stärker, als viele dachten. dafür entwickelt sich peter heuer wirklich gut. ab im sommer in die kraftkammer, dann wird er ein wirklich guter defender.
das problem der VIC ist die fehlende zweite linie, die scoren kann. naglich/ rotter / nödl ist eine klassische dritte linie, die wirbel macht, aber überschaubar torgefährlich ist. und schiechl/ fischer/ puschnik eine zweite dritte, die ebenfalls risikolos entlasten kann. ich würde mac arthur zwei neue starke winger oder einen center/ winger in einer zweiten zur seite stellen, dann sieht die sache wieder anders aus.
pokel lässt, wie man es von ihm kennt, überwiegend ein eher defensives konzept mit safety first spielen. 2 2 1 forecheck und wenig risiko für die defender nach vorne. damit sind sie hinten zwar kompakt, aber das system hat nach vorne halt wenig überraschungsmoment. mit so einem system gewinnt man vielleicht POs, aber eher keine meisterschaften
-
... ich würde mac arthur zwei neue starke winger oder einen center/ winger in einer zweiten zur seite stellen, dann sieht die sache wieder anders aus.Volle Zustimmung zu Deinem Posting, ich würde mich noch festlegen und MacArthur wieder gerne als Winger sehen. Das sah' phasenweise zu Beginn der Saison mit Naglich als Center und dazu Rotter in einer Linie richtig gut aus und war auch effektiv.
-
Den Nödl versteh ich überhaupt nicht. Nach - bin ich richtig informiert? - drei Saisonen NHL sich in der EBEL nicht als Klassespieler durchsetzen können ( bei drei Clubs) ist schon ein Armutszeugnis. BEi uns in Salzburg war er ja vor der Olympiade auf gar keinem schlechten Weg - danach war es eine einzige Enttäuschung.
Freut es ihn nicht - was glaubt Ihr
-
Nödl - Freut es ihn nicht - was glaubt Ihr
Das denke ich nicht.
In der NHL war er ein klassischer Roleplayer/ Grinder für die dritte/vierte Linie. Niemand hat ihn dort mit dem Vorsatz ins Lineup gestellt, um viele Punkte zu produzieren. Grabner, Raffl oder Vanek sind in der NHL mit komplett anderen Ansprüchen seitens ihrer Vereine konfrontiert und erfüllen diese derzeit auch so recht und schlecht. In der EBEL tendiert man nun dazu, von einem Ex-NHLer, wie Nödl natürlich Wunderdinge zu erwarten, die er so nicht erfüllen wird oder kann.
Die Basic-Skills, um in der EBEL ein exzellenter und robuster Winger zu sein, der auch sehr solide scort, hat er sicherlich. Was ihm derzeit nach meiner Beobachtung noch etwas fehlt, ist eine Portion Selbstvertrauen (kommt normalerweise über eine Mehrzahl an guten Shifts), einen durchgehenden Spielrythmus mit hoher Pace und eine gewisse Ruhe an der Scheibe. Austrainiert wirkt er, motiviert wirkt er auch, das wird schon ..... Geduld!
Nach dem am Montag gesehenen ist er für mich derzeit am Niveau eines Setzinger (der allerdings von Haus aus mehr Scoring-Punch hat): Natürlich ist noch ordentlich Luft nach oben, aber das ist mir lieber, als bei anderen, die jetzt schon am Limit sind.
-
- Offizieller Beitrag
Naglich und Watkins würde ich nicht tauschen. Die finde ich beide OK.
Carson und Sylvester dafür schon.
Bei Nödl irritiert mich gar nicht die maue Punkteausbeute sondern eher die Fehleranfälligkeit in der Defensive, da hebt er sich überhaupt nicht ab, eher das Gegenteil das ist für mich enttäuschend.
-
punkte am fließband verlangt von nödl niemand.was man aber sehr wohl verlangen kann,das er um jede scheibe kämpft und das macht er fast nie.verliert er sie,bleibt er oft stehen und schaut ob ein anderer läuft.um eine scheibe fighten so wie rotter oder hartl,puschnik habe ich ihn noch nicht gesehen.
eis bekommt er genug und regelmäßig,auch überzahl und unterzahl.zweikämpfe gewinnt er fast nie,päße sind meistens schlecht
für mich wirkt er wie ein fremdkörper.da ist null power dahinter. -
@spiritofdalmacija
Stimme Dir fast vollständig zu, auch was die immens schwachen Auftritte vom Nödl betrifft.
Einzig als Tauschkandidat, tät ich ihn trotzdem streichen, weil ein anderer brauchbarer und verfügbarer "unter-3-Punkter" fällt mir nicht ein und mehr Spielraum bliebe durch seine Ablöse ja nicht. Folglich kannst´ ihn, wenn er sich nicht steigert, durchaus auch mal zu Nachdenken auf die Tribüne schicken, als Personalreserve und Spieler mit (hoffentlich) Steigerungspotential, müsste man ihn aber fast behalten.
Außer er blockiert zu viele finanziellen Mittel und verhindert so den Kauf (zumindest) einer Verstärkung. -
Mir persönlich hat die gestrige Partie recht gut gefallen.....Caps 60 Minuten Volldampf, motiviert und auch ordentlich Chancen produziert. Man mag jetzt behaupten, das der Scoringpunch, Effizienz, Glück, etc. fehlt, Laibach hatte mit Chiodo einen tollen Schlussmann. Der Typ hat gefühlt 5x den Gummi auf die Maske gedonnert bekommen, der Brustpanzer dürfte auch löchrig geworden sein
komisch das immer UNS in den letzten 10 von 11 spielen das glück gefehlt hat bzw der goalie so super war, aber mmn braucht man eben gerade in solchen spielen 2-3 spieler die den unterschied ausmachen
Auch wenn viele hier der Meinung sind, dass ein oder zwei Sniper fehlen, mir hat die Vergangenheit oft genug bewiesen, dass es falsch ist, das gesamte Spielkonzept auf Schlüsselspieler hinzutrimmen. Das mag für die eine oder andere Partie super aufgehen, aber wenn diese Spielertypen dann mal nicht so toll in Form sind, geht gar nix mehr. Was hat zbsp. Villach, Hughes & Co deren dreistelligen Scorerpunkte für die Meisterschaft gebracht???
ja ich bin der meinung das uns sniper fehlen oder eben spieler die den unterschied ausmachen, und wenn du villach im vorjahr ansprichst, die hatten eben auch nur hughes und ryan der rest hatte genauso wenig den kika bus aus 3m getroffen wie die caps heuer.
Nein, mir ist ein ausgewogenes TEAM wesentlich lieber, und ich wage zu behaupten dass der abgedroschene Spruch "es fehlen nur Kleinigkeiten" diesesmal haargenau auf die Situation der Wiener passt
ausgewogen ja, aber wie ? ausgewogen geb ich dir schon recht wenn jede linie in der lage ist regelmäßig zu punkten, wir haben ein ausgewogenes team aus lauter mitläufern die übertrieben gesagt nicht wissen wo das tor steht. und bezüglich kleinigkeiten, auf die warten wir schon 3,5 jahre, das kann ich nimmer hören.
momentan sieht es für mich so aus, dass der trainer und das managment wie die letzten jahre wieder keine mannschaft zusammengestellt hat die um die meisterschaft ernsthaft mitspielen kann. und wenn sich unser präsi auf die eisfläche stellt und meint, dass der meistertitel nach 10 jahren wieder nach wien gehört, ist das sein wunschgedanke, mehr aber auch nicht. -
Oje jetzt kommen die ganzen Fehler die im Sommer gemacht wurden ans Licht und Fans die das angesprochen haben, unzufrieden waren und deshalb kein Abo genommen haben wurden belächelt und teilweise als Schönwetterfans in der Halle bezeichnet.Ich persönlich kann den ganzen Scheiss mit Unvermögen und Pech nicht mehr hören, ,,,,,,
Mir ist klar das meinen Post wieder einigen hier nicht schmecken wird,,,,,,
Tja ich finde du hast recht; ich schau mir die Spiele trotzdem an, weils noch immer das beste Eishockey ist, das man in Wien zu sehen bekommt... abgsehen vielleicht von den Vienna SabresFür TOP Eishockey fahr ich halt eine Stund nach Osten, und schau mir dort die KHL an! Der Zeitaufwahn ist halt arg, aber einmal im Monat klappts schon. Da sieht man auch die den Unterschied zu unserer Liga; Leider
-
manchmal ist das beste hockey in wien eben nicht gut genug um es sich zu geben..
kollege onetimer spricht genau meine gedanken an und was sich des nimma antun angeht, da bin ich ganz bei ehrm..
solange diverse herrn im club weiter das sagen haben passiert jahr für jahr der selbe mist.. aber trotz jährlicher kürzungen haben wir immer eine meistermannschaft, wir haben dann leider immer nur pech.. etc.etc. -
Die Aussagen von sidcrosby, ohnetimer79 und nussi kann ich nur zu 100 % bestätigen.
-
In meinen Augen wurde leider von Kalla bei der Kaderplanung zu sehr aufs Geld geschaut, da muss man halt etwas mehr ins Börsel greifen und Spieler ala Hughes holen die Spiele entscheiden können.Da hilfts auch nix wenn man jedes Jahr die halbe Truppe austauscht und sich dann wundert warums nicht läuft.Ich hätte den Kader von 2012/2013 grossteils behalten und nur punktuell verstärkt, so fällts uns Jahr für Jahr immer wieder am Kopf und die Verwunderung ist immer wieder aufs Neue gross.Aber solange die Fans brav in die Halle laufen und brav Abos/Tickets bzw.Fanartikel kaufen und der Euro stimmt wirds den Herren egal sein.Man kann mmn.nicht erwarten das man das Budget jedes Jahr auf neue kürzt und sich dann sowas dabei rauskommt.
solche aussagen finde ich irgendwie immer lustig... den unmut über gebotene spiele oder die leistung von den spielern/trainer zu äußern ist ja ok; nur "echter fan" oder "schönwetterfan" hin oder her, aber als jemand der keine verantwortung in welche richtung auch immer trägt, lässt es sich halt leicht daherschreiben "mehr geld da" "spieler x hier" usw... bei aller berechtigten kritik sollte man halt auch immer schauen welche kritik angebracht ist und welche nicht. von anderen personen zu fordern mehr geld aufzustellen, damit mein eigener spaß nicht zu kurz kommt ist in meinen augen ein wenig realitätsfremd
.
-
zumal der zuschauerschnitt ja eh rückläufig ist, somit dürften wir ja nicht alleine mit der meinung sein
-
mit 5450 Zusehern (http://www.eishockey.at/erste-bank-ehl/spielplanergebnisse/spielbericht/?gid=164&home=303&guest=99004) gegen Laibach ist der Schnitt net unbedingt rückläufig....
sorry da habt ihr falsch beobachtet.
Wien hat Potential, trotz der momentanen Leistungsstärke kommen viele..... (allerdings möglicherweise nur 1x)
Vergessen sollte man allerdings auch nicht, daß wir seit einiger Zeit mit 3 1/2 Linien spielen. Zumindestens der sr. Capitain geht dem Team mächtig ab. -
Aha als findest du das Kalla so tolle Arbeit macht?Schon mal mit Kalla persönlich zu tun gehabt?
1. keine ahnung ob kalla eine gute arbeit macht, weil ich nicht sehe wie er in sponsorverhandlungen auftritt oder wie er sich bei spielerverträgen verhaltet... ebensowenig weiß ich wie er das budget generell gestaltet.
2. nein ich habe noch nie mit ihm zu tun gehabt, aber wenn man dir glauben darf habe ich nicht viel verpasst
wie auch immer, ob ich es gut finde das der kader jedes jahr große veränderungen durchmacht oder ob die linzer besser arbeiten, ist in wahrheit irrelevant, weil ich (und wahrscheinlich auch du nicht) in keinster weise für die kosten haften musst. ich bin fan (in wahrheit nur konsument) und da finde ich es lächerlich, wenn man als erwachsenen menschen fordert, dass mehr geld investiert werden soll oder ein bestimmter spieler kommen muss...
-
In manchem geb ich dir recht aber was das hier angeht:
Wie gesagt ich hätte damals den Kader von 2012/2013 grossteils zusammengehalten und z.b.einem Pinter mehr Geld geboten detto einem Woger und nachdem Fortiers Abgang fix war bei Hughes zugegriffen,Woger WOLLTE weg, den hättest nicht einfach so verlängern können.
Pinter war ok und als Typ unterhaltsam aber sicher nicht soviel Geld mehr wert. Wäre er das wäre er nicht Mitläaufer in der DEL2 gewesen bzw. wäre er in Graz nicht bestenfalls Drittlinienspieler. Ich mochte ihn, aber ihn um jeden Preis halten? Nö!
Und Hughes. Wer sagt Dir denn, dass wir den haben hätten können, selbst wenn wir gewollt hätten? Ein Salzburger Angebot überbietet man nicht einfach so und dann muss der Spieler auch erst mal kommen WOLLEN. Damals (wie auch heute) hätte er unter nem Trainer mit primär defensiven Ausrichtung spielen müssen und ob ihm das geschmeckt hätte?
Wir leben hier nicht in einem Computerspiel, wo man sich die Spieler die man will auch immer holen kann. Realität ist was anderes. -
Wie steht der Abgang von Bernd Freimüller im Zusammenhang mit den jetzt scheinbar bestehenden, oben angemerkten Problemen?
-
keine ahnung ob kalla eine gute arbeit macht
rausgekommen ist in den letzten 3,5 jahren nicht viel. rückwirkend betrachtet 3,5 jahre großteils schweinshockey und großteils eher mehr nieten als volltreffer an legios.
ich persönlich hätte eigentlich schon erwartet dass man nach dem hallenumbau mehr kohle in die hand nimmt. ich frage mich schon wozu wir den umbau sonst wirklich gebraucht haben, um ein paar millionen in den sand zu setzen ? mit dem zuschauerschnitt wären wir mit der alten nash auch ausgekommen. millionen wurden reingebuttert, peinlich das man sie nur mit erdogan füllen konnte und peinlich das man jetzt mit einer tollen halle nix zusammen bringt. und ja ich denke das kalla ein gewisses verständnis an diesem sport fehlt bzw nicht die richtigen verbindungen zu spielermanager hat. kalla war im letzten winter nicht einmal in der lage einen teamspieler ein angebot zu legen obwohl sein manager bei den caps angefragt hat. na gratuliere.
-
Gute Legios kosten halt mal meistens etwas mehr Geld als andere, da müsste der Verein mmn.nächste Saison mal den Hebel ansetzen ob man nicht etwas mehr für 2-3 sehr gute Legios ausgibt als für 6Legios wo man nicht annähernd weiss was man bekommt.
Anspruch und Realität sind halt 2 verschiedene Punkte. Jedes Jahr davon reden "aber heuer isses wieder soweit mim Meister" und dann bei den Spielern den Sparfuchs raushängen lassen is halt nicht die Kombinaton die gut zueinander passen, Ausnahmen ala Bozen letzte Saison bestätigen da lediglich die Regel. -
wie auch immer, ob ich es gut finde das der kader jedes jahr große veränderungen durchmacht oder ob die linzer besser arbeiten, ist in wahrheit irrelevant, weil ich (und wahrscheinlich auch du nicht) in keinster weise für die kosten haften musst. ich bin fan (in wahrheit nur konsument) und da finde ich es lächerlich, wenn man als erwachsenen menschen fordert, dass mehr geld investiert werden soll oder ein bestimmter spieler kommen muss...
so einfach ist es halt auch nicht. wenn ich als zuseher vor dem ersten CHL spiel vollmundig gesagt bekomme " es wird wieder zeit das der meister aus wien kommt" oder so in der art.....dann ist zwischen dem anspruchsdenken der capsführung und das was sie den "fans" vor der saison verkaufen und der realität halt schon ein großer unterschied. meiner meinung nach hast du mit dieser truppe keine chance meister zu werden. da müsste ja fast ein weltwunder passieren.
wenn man von seiten der caps sagt wir haben nicht die nötigen geldmittel aber wir versuchen halt aus dem was wir haben das beste zu machen sieht das dann eventuell etwas besser aus. nur jedes jahr ankündigen das ziel ist finale und wenn geht meister und man sieht dann was für spieler geholt werden kommst dir irgendwann verarscht vor wenns nicht mit einer vereinsbrille rumläufst.
-
Ja stimmt schon das man nicht einfach so Spieler nicht bekommt, aber Spieler ala Hughes können Spiele im Alleingang entscheiden und machen das meistens den Unterschied aus.Es ist das Jahr auf alle Fälle besser als letzte Saison mit Spielern ala Matheson und Fletscher, aber ausser Foucault sehe ich da ehrlich gesagt niemanden der das Spielentscheiden kann.
Jaja, aber wenn man bekannte "Stars" wie eben beispielsweise Hughes eben nicht holen will bzw. holen kann muss man solche finden.
Aber wenn das so einfach wäre hätte der KAC solche, Villach hätte die, in der Liga hätten wir unzählige solche und wir hätten die sicher auch (zumindest einen haben wir ja).Ein Foucault hatte in der AHL um nix anders (und schon gar nicht besser) gescored als ein Watkins oder ein Sylvester.
Und Mathesons Stats waren für nen AHL-Verteidiger alles andere als schlecht.
Wennst´ die also Leute wie Sterling, Earl oder dgl. nicht leisten kannst, weilst´ eben nicht RB Salzburg bist, ist auch ein bisserle Glück dabei.
Oder hättest Du vor der vorigen Saison einen Piche bei uns haben wollen? Schau was der in der AHL im Vergleich zu Matheson und Fletcher aufgeführt hat:
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=13612
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=14423
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12032
Von Carson red ich gar nicht. Der begeistert hier kaum jemanden und hatte sogar in der NHL ne besseren PPG als Piche in der AHL (dort war Carson mehr als DREIMAL so produktiv)
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=10406
Einen Kozek (hierzulande ein Topsniper) hat Dornbirn beispielsweise in Asien ausgegraben, der hatte davor in der AHL ne deutlich schlechtere PPG als Watkins oder Sylvester; na da hätt ich gern gelesen, was die "Fans" über dessen Verpflichtung geschrieben hätten.
http://www.eliteprospects.com/player.php?player=12389Im nachhinein kann man halt immer gscheit daherreden und in einem Forum groß aufdrehen.
-
- Offizieller Beitrag
Das Grundproblem seit Samuelsson bleibt offenbar auch unter dem Pokel: das Spiel der Caps reagiert im Grunde. Das geht ganz gut, aber wollen sie agieren, wie man es daheim gern tut, geht's oft schief. Das will kein Heimfan sehen, ob Schönwetter- oder Hardcore-Fan, das muss auch jeder Aktive in der Mannschaft akzeptieren. Pokel sagte vor der Saison, er sei eigentlich kein defensiver Trainer, es sei denn, der Roster verlange es. In Bozen sagte man noch, naja, ohne besondere Könner passt das schon. Ich hoffte auch, das Grund-Setup des Caps-Teams 14/15 ist offensiver und der Trainer weiß das zu nutzen. Und zugegeben, es sah auch so aus zu Beginn der Saison.
Entweder Pokel kann doch nicht anders als 2-1-2 oder er sieht das Spielermaterial nicht offensiver/skillbehafteter und glaubt, mit dem Team kann man eben nur so spielen.
Klar: je länger die Durststrecke, desto klischeehafter werden des Trainers Durchhalte-Parolen. Was soll er sagen: Wie spielen Shit? Dann würde er sich selbst hinterfragen. Er tat das zu Beginn der Saiseon. Da haben die Caps alles gewonnen und Pokel war nie zufrieden. Er meinte, das Team werde noch viel besser - gefiel mir. Aber wenn du gewinnst, kannst sogar Selbstkritik üben, wennst verlierst, klingt es nach Schwäche. Jetzt hört man das nämlich nimmer. Eher Ratlosigkleit und Schutzbehauptungen.Bin aber noch immer optimistisch. Denke, wenn sie einen First-Line-Center finden, der Watkins in Linie 2 entlässt und Foucault bedient, stärkt das alle anderen Linien. Wenn sie einen RW-Scorer finden, den sie von Foucault centern lassen: selbes Bild. Foucault zeigt sich als guter Center, obwohl er das seit Highschoolzeiten nimmer spielte. Watkins darf eine Linie tiefer tauchen, entspricht eher seinem Leistungsvermögen, stäkt eine zweite Linie und gibt Ressourcen für die dritte und vierte frei.
Dann sind die Caps konkurrenzfähig.
-
Thema neue Ash
mit dem derzeitigen hockey hätte die alte donauparkhalle gereicht bzw die hopsagasse
Jaja, aber wenn man bekannte "Stars" wie eben beispielsweise Hughes eben nicht holen will bzw. holen kann muss man solche finden.
wir hatten aber schon bekanntere "stars" wie gratton oder fortier geholt, heuer hat man mit jessiman, mac athur, foucault, und watkins 4 stürmer geholt die in 203 partien sage und schreibe 30 tore erzielt haben. beachtlich. aber wahrscheinlich hat man geglaubt das sind die goldgriffe ala kozek.
-