1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PIT Saison 2014/15

    • Pittsburgh Penguins
  • Malone
  • 15. August 2014 um 21:40
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „Pens“, „The ’Guins“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Die Pinguine verdanken ihren Namen der Civic Arena (ehemalige Spielstätte), die den Spitznamen „The Igloo“ trug.

    Retired Numbers:
    21 Michel Briere
    66 Mario Lemieux

    Stanley Cups:
    - 3x (1991, 1992, 2009)

    Stanley Cup Finals:
    - 4x (1991, 1992, 2008, 2009)

    Farmteams:
    - AHL: Wilkes - Barre/Scranton Penguins
    - ECHL: Wheeling Nailers

    Stadion:
    - Consol Energy Center seit 2010
    - 18.087 Plätze
    - Pittsburgh, Pennsylvania

    Trainer:
    - Mike Johnson seit 2014 (Portland Winterhawks/WHL)

    General Manager:
    - Jim Rutherford seit 2014 (Carolina Hurricanes – General Manager/Präsident)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:49
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE:

    SPIELERNAME

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2013 - 2014

    D

    Taylor Fedun

    575.000

    2way

    1 Jahr

    Edmonton

    D

    Mirco Müller

    1.319.167

    2way

    3 Jahre

    Draft 2013 (Nr.18)

    F

    Melker Karlsson

    925.000

    2way

    1 Jahr

    Skelleftea/SHL

    F

    Tye McGinn

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Philadelphia

    F

    John Scott

    750.000

    1way

    1 Jahr

    Buffalo



    ABGÄNGE:

    SPIELERNAME

    STATUS

    TEAM 2014 - 2015

    D

    Dan Boyle

    → →

    UFA

    → →

    NY Rangers

    F

    Martin Havlat

    → →

    Buyout

    → →

    New Jersey

    F

    Bracken Kearns

    → →

    UFA

    → →

    BOS (Tryout)

    F

    John McCarthy

    → →

    UFA

    → →

    St. Louis

    F

    Matt Pelech

    → →

    UFA

    → →

    ???



    Compliance Buyout:
    #1: Martin Havlat

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2014 um 16:48)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 23. September 2014 um 22:48
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    PITTSBURGH PENGUINS

    Ein Playoffeinzug und ein 2. Platz in der Eastern Conference sind Dinge, die in Pittsburgh schon fast zum Alltag gehören. Somit ist es weniger verwunderlich, dass das Aus in Runde 2 gegen die Rangers als Misserfolg gewertet wurde und letzten Endes sowohl GM Ray Shero als auch Coach Dan Bylsma ihren Hut nehmen mussten.


    Torhüter: GM Jim Rutherford stärkte dem viel gescholtenen Marc-André Fleury den Rücken und wischte jegliche Tradegerüchte in diesem Sommer vom Tisch. Somit geht der 29jährige in seinem finalen Vertragsjahr wiederum als klare Nummer 1 in die neue Saison. Wer die Position des Backups übernimmt, ist derzeit noch offen, denn mit Neuzugang Thomas Greiss und Jeff Zatkoff, dessen Vertrag in der Offseason um zwei Jahre verlängert wurde, besitzen die Penguins über zwei weitere Torhüter mit 1way-Contracts. Eric Hartzell bzw. der junge Matt Murray spielen für den NHL-Kader hingegen vorerst keine Rolle.


    Verteidigung: Mit Christian Ehrhoff verzeichneten die Pinguine in der Offseason einen begehrten Neuzugang, allerdings verließ in diesem Sommer neben Bruce Orpik mit Matt Niskanen der punktbeste Verteidiger das Team. Somit wird der Deutsche neben Kris Letang, Paul Martin und Rob Scuderi den Kern der Defensive bilden. Als weiterer Fixpunkt ist Olli Määttä vorgesehen, allerdings ist der junge Finne wegen einer Schulter-OP vorerst außer Gefecht. Gleiches gilt im Übrigen auch für Rookie Derrick Pouliot, dem durchaus zugetraut wird es in dieser Saison in die NHL zu schaffen. Für die übrigen Plätze im Kader hat man mit Simon Despres, Robert Bortuzzo, Brian Dumoulin und Scott Harrington mehrere Kandidaten.


    Sturm: Kapitän Sid Crosby wird zusammen wie im Vorjahr mit Chris Kunitz und Pascal Dupuis, der nach einer schweren Knieverletzung voraussichtlich zu Saisonbeginn wieder fit ist, die erste Linie bilden. Wer hingegen mit Evgeni Malkin nach den Abgängen von James Neal und Jussi Jokinen in der zweiten Reihe aufläuft, ist derzeit noch offen. Als potentielle Kandidaten gelten derzeit Patric Hörnqvist, Steve Downie, Beau Bennett und Nick Spaling, eventuell kann auch der junge Kasperi Kapanen, die Nummer 22 im Draft 2014, im Camp überzeugen. Für die Bottom6 sind Brandon Sutter, Marcel Goc, Blake Comeau und Craig Adams fix gesetzt, als weitere Kandidaten gelten Jayson Megna, Andrew Ebbett, Nick Drazenovic, Zach Sill und Raubein Pierre-Luc Létourneau-Leblond, der jedoch im Trainingscamp mit Tryout-Spieler Dan Carcillo auf harte Konkurrenz trifft.


    Vorschau: Mike Johnston hätte man bei seiner ersten Station als Cheftrainer in der NHL wahrlich einen leichteren Job wünschen dürfen. Das Erreichen der Playoffs sollte kein Problem darstellen, ob das Team unter ihrem neuen Coach das oftmals geforderte Finale erreichen kann, bleibt abzuwarten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 24. September 2014 um 00:11
    • #4

    3 Deutsche (sic), 1 Schwede, 1 Finne, und 1 Russe.

  • severin_Preds
    Tennessee's Finest
    • 27. Oktober 2014 um 20:37
    • #5

    Olli Maatta von den Penguins muss sich einer Operation am Hals unterziehen ihm wird ein Tumor entfernt.Den Ärzten zufolge ist das Geschwülst zu 80% gutartig Chemotherapie wird demnach höchstwahrscheinlich nicht anfallen

    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • Malone
    ✓
    • 5. November 2014 um 21:45
    • Offizieller Beitrag
    • #6

    Fleury verlängert - 4 Jahre, 23 Mio.$

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. November 2014 um 08:31
    • #7

    ob Sign gut ist/war gehen die Meinungen unter den Fans weit auseinander ..

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 19. November 2014 um 20:05
    • #8

    Dupuis fällt voraussichtlich für mindestens 6 Monate wegen eines Blutgerinnsel in der Lunge aus. Im schlimmsten Fall könnte auch seine Karriere vor dem Aus stehen.

    Q: Blood Clot in lung

  • Malone
    ✓
    • 14. Dezember 2014 um 18:31
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Sid Crosby lt. Penguins out mit "innerbody injury", Kinderärzte sagen dazu Mumps :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 20. Februar 2015 um 08:36
    • #10

    Seltenheitswert: Sid Crosby im Boxkampf gegen Dubinsky

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. Februar 2015 um 09:17
    • #11

    mehr ringen als boxen...

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 20. Februar 2015 um 09:20
    • #12

    Crosby für seine Verhältnisse heuer ziemlich schlecht, schon über 25 Spiele in denen er gar keinen Scorerpunkt erzielen konnte. Neal & Dupuis fehlen da wohl mehr als erwartet.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 20. Februar 2015 um 10:08
    • #13

    naja so schlecht war der fight für seine Verhältnisse gar nicht. gab schon schlimmeres zu sehen ^^

  • blouwortel
    Gast
    • 28. Februar 2015 um 14:24
    • #14

    ..unglaublich interessanter Artikel von Pascal Dupuis über seine Krankheit. Lesenswert!
    (in Englisch)
    http://www.theplayerstribune.com/in-my-blood/

  • Blaukraut
    Gast
    • 19. April 2015 um 04:53
    • #15

    ...Totgesagte leben Länger; Sowohl Crosby (2 Tore) als auch Pittsburgh präsentieren sich heute ganz anders. :)

    (5 Minuten noch und die Penguins führen mit 4:2)

    p.s. und aus, Pittsburg gewinnt mit 4:3!!!! 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Blaukraut (19. April 2015 um 05:09)

  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 6. Juni 2015 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #16

    Lt. Verbotener Seite könnte Malkin die franchise wechseln. San José, Florida und Buffalo werden genannt.
    Was haltet ihr davon?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 6. Juni 2015 um 12:14
    • #17

    naja mit dem mördervertrag würde es mich nicht wundern. scheinbar möchte er selbst auch gehen, weil eine no move-klausel gibst auch nicht so einfach auf. mal schaun wer da seinen halben kader für ihn opfern würde in einem trade :P

    2 Mal editiert, zuletzt von Kronwalled (6. Juni 2015 um 12:51)

  • kankra9
    GOON
    • 6. Juni 2015 um 12:17
    • #18
    Zitat von Kronwalled

    naja mit dem mördervertrag würde es mich nicht wundern. scheinbar möchte er selbst auch gehen, weil eine no move-klausel gibst auch nicht so einfach auf. mal schaun wer da seinen halben kader für ihn opfern würde in einem trade :P

    Couture +Vlasic+ 1Pick wäre nicht mal unrealistisch.

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 6. Juni 2015 um 13:16
    • #19

    Miller + Franzen + Weiss :D

  • Online
    Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 6. Juni 2015 um 13:24
    • #20
    Zitat von DennisMay

    Miller + Franzen + Weiss :D

    vergiss howard nicht :D :D

  • Malone
    ✓
    • 6. Juni 2015 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #21
    Zitat von kankra9

    Couture +Vlasic+ 1Pick wäre nicht mal unrealistisch.

    Plus die Verträge von Thornton und Marleau? Geht nicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haifischerl
    Hobbyliga
    • 8. Juni 2015 um 11:46
    • #22
    Zitat von Malone

    Plus die Verträge von Thornton und Marleau? Geht nicht.

    In der Verteidigung sind die Sharks alles andere als tief besetzt. Kann mir nicht vorstellen, dass sie einen ihrer besten Verteidiger für einen Stürmer tauschen würden.

    Couture und Vlasic sollen gefälligst bei den Sharks bleiben :D

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 10. Juni 2015 um 10:08
    • #23
    Zitat von Malone

    Plus die Verträge von Thornton und Marleau? Geht nicht.

    Und anstatt? Thornton hat ja im Winter mal nicht ausgeschlossen, seine NMC aufzugeben, bevor ihn die Fans aus der Stadt jagen. Wobei, hoffe nicht, dass die Sharks sowas tun werden. Thornton und Marleau (und auch Burns) laufen noch je zwei Jahre (was wiederum für einen Trade ein Appetizer sein könnte), da würde ich mal auf den neuen Coach setzen, bevor ich mir 9,5 Mille für die nächsten sieben Jahre aufbürde ...

  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2015 um 20:39
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    HITS OF THE SEASON

    #16: Inner Circle – Bad Boys (The Penalty Box Housemix)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mit Steve Downie hat Pittsburgh den Bad Boy der NHL in den eigenen Reihen. Der 28jährige erhielt in der abgelaufenen Saison 238 Strafminuten (so viele wie noch nie in seiner Karriere) und lag sowohl auch bei den 2-Minutenstrafen (49) als auch bei den Spieldauerdisziplinarstrafen (9) an der Spitze der Tabelle. Auch sonst waren die Pinguine keine Heiligen und verbrachten im Schnitt 14 Strafminuten pro Spiel in der Kühlbox.

    Marc-Andre Fleury verbuchte die meisten Shutouts im Grunddurchgang (10).


    - Punkte pro Monat: 13 – 21 – 17 – 13 – 15 – 16 – 3
    - Platzierungen (Division): 1 – 1 – 1 – 2 – 3 – 2 – 4
    - Längste Siegesserie: 7 (25.10. – 08.11.)
    - Längste Niederlagenserie: 5 (01.04. – 10.04.)
    - Höchster Sieg: 8:3 gegen New Jersey (28.10.)
    - Höchste Niederlage: 0:5 bei NY Rangers (11.11.)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™