1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

PHI Saison 2014/15

    • Philadelphia Flyers
  • Malone
  • 15. August 2014 um 21:33
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „The Broad Street Bullies“, „Fly Guys“, „Orange & Black“
    In der NHL seit 1967

    Name:
    Zur Namensgebung gab es einen „Name-the-Team“-Wettbewerb, bei dem der Begriff „Flier“ (Flieger) gewann, was später in Flyers umgewandelt wurde, da es besser mit Philadelphia „harmoniert“.

    Retired Numbers:
    1 Bernie Parent
    2 Mark Howe
    4 Barry Ashbee
    7 Bill Barber
    16 Bobby Clarke

    Stanley Cups:
    - 2x (1974, 1975)

    Stanley Cup Finals:
    - 8x (1974, 1975, 1976, 1980, 1985, 1987, 1997, 2010)

    Farmteams:
    - AHL: Lehigh Valley Phantoms
    - ECHL: Reading Royals

    Stadion:
    - Wells Fargo Center (vormals CoreStates Center, First Union Center, Wachovia Center) seit 1996
    - „F.U. Center“
    - 19.537 Plätze
    - Philadelphia, Pennsylvania

    Trainer:
    - Craig Berube seit 2013

    General Manager:
    - Ron Hextall seit 2014 (Philadelphia Flyers - Assistant General Manager)

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:39
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE:

    SPIELERNAME

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2013 - 2014

    G

    Rob Zepp

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Berlin/DEL

    D

    Michael Del Zotto

    1.300.000

    1way

    1 Jahr

    Nashville

    D

    Nick Schultz

    1.250.000

    1way

    1 Jahr

    Columbus

    F

    Pierre-Édouard Bellemare

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Skelleftea/SHL

    F

    Andrew Gordon

    550.000

    2way

    1 Jahr

    Winnipeg

    F

    Blair Jones

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Calgary

    F

    R.J. Umberger

    4.600.000

    1way

    3 Jahre

    Columbus

    F

    Ryan White

    575.000

    2way

    1 Jahr

    Montreal



    ABGÄNGE:

    SPIELERNAME

    STATUS

    TEAM 2014 - 2015

    G

    Cal Heeter

    → →

    UFA

    → →

    TOR (Tryout)

    D

    Hal Gill

    → →

    UFA

    → →

    ???

    D

    Erik Gustafsson

    → →

    RFA

    → →

    Omsk/KHL

    F

    Steve Downie

    → →

    UFA

    → →

    Pittsburgh

    F

    Adam Hall

    → →

    UFA

    → →

    Ambri/NLA

    F

    Scott Hartnell

    → →

    Trade

    → →

    Columbus

    F

    Tye McGinn

    → →

    Trade

    → →

    San Jose



    Compliance Buyout:
    #1: Daniel Briere
    #2: Ilya Bryzgalov

    3 Mal editiert, zuletzt von Malone (1. Oktober 2014 um 16:44)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 20. September 2014 um 01:17
    • #3

    Durch seiner Erkrankung hat Kimo Timonen Thrombosen im rechten Bein, sowie beidseits in der Lunge, weswegen er im August heuer in stationäre Pflege stand. Auch in den Jahren 2003 und 2008 hatte er Probleme mit Thrombosen. Sein Wunsch ist es, möglich bald zurück zu sein, aber in der Zwischenzeit bringt er mehr Zeit für die Familie auf, und coacht das Eishockeymannschaft seines Sohnes.
    [Blockierte Grafik: http://gfx2.aftonbladet-cdn.se/image/19562357/485/normal/af7b18bec89ee/timonen.jpg]

  • blacky3
    NHL
    • 20. September 2014 um 22:26
    • #4

    Claude Giroux bleibt seiner Verletzungsmisere in den Preseasons treu und fällt mit einer Lower Body Injury 2 bis 4 Wochen aus.
    Somit rutscht Raffl in den vorläufigen "girouxlosen" Trainingslinien in die 1. Linie zu Schenn und Voracek nach vor. :thumbup:
    [Blockierte Grafik: https://twitter.com/sbaickercsn/status/513352848713973761]

  • Stylaz
    GOON
    • 20. September 2014 um 23:02
    • #5

    An was laboriert pronger? ?(

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 21. September 2014 um 08:32
    • #6

    pronger? der laboriert doch schon ewig an den folgen eine gehirnerschütterung oder?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 21. September 2014 um 11:30
    • #7

    Jep, kommt nie mehr zurück, kann aber auch nicht zurücktreten, da die Flyers sonst seinen caphit stemmen müßten. Gleich wie bei Savard in Boston.

  • Malone
    ✓
    • 22. September 2014 um 18:50
    • Offizieller Beitrag
    • #8

    PHILADELPHIA FLYERS

    Trainer Peter Laviolette ging bereits nach dem Versäumen der Playoffs 2013 schwer angezählt in die neue Saison. So war es wenig überraschend, dass der Coach wenn auch sehr früh nach einer sieglosen Vorbereitung und drei anschließenden Niederlagen in Folge durch Craig Berube ersetzt wurde. Unter dem Nachfolger wurde letzten Endes der 6. Rang erreicht, in der ersten Runde der Playoffs war aber nach einer umkämpften Serie gegen die New York Rangers aber auch schon wieder alles vorbei.


    Torhüter: Steve Mason hat seine Kritiker Lügen gestraft und sich in der vergangenen Saison als klare Nummer 1 im Tor der Flyers etabliert. Als Backup wird wiederum Ray Emery auflaufen, dessen Vertrag im Sommer um ein weiteres Jahr verlängert wurde. Im Kampf um die Nummer 3 im Kader trifft Jungprofi Anthony Stolarz auf den fünffachen DEL-Meister Rob Zepp, der nach 9 Jahren in Europa wieder nach Nordamerika zurückkehrt.


    Verteidigung: Neo-GM Ron Hextall überzeugte in der Offseason Veteran Kimmo Timonen noch ein weiteres Jahr in der NHL zu spielen, allerdings wird der 39jährigen wegen mehrerer Blutgerinnsel vorerst auf unbestimmte Zeit ausfallen. Somit bilden derzeit Mark Streit, Braydon Coburn, Andrew MacDonald, Nicklas Grossmann, Michael Del Zotto, Luke Schenn und Nick Schultz das Defensivlineup. Eventuell können auch Hobey Baker-Finalist Shayne Gostisbehere, Mark Alt, Robert Hägg, Oliver Lauridsen oder die Nummer 11 des Drafts 2013 Samuel Morin im Camp überzeugen.


    Sturm: Die Flyers haben derzeit einen Engpass auf der Mittelstürmerposition – neben Center Nr. 1 Claude Giroux, der wegen einer Verletzung wahrscheinlich nur die Preseason versäumen wird, fehlt auch Neuzugang Ryan White nach einer Operation für einige Zeit. Somit übernehmen Sean Couturier und Brayden Schenn in den Top6 bzw. der im vergangenen Jahr enttäuschende Vincent Lecavalier, den GM Ron Hextall im Sommer nur allzu gerne abgegeben hätte, und Scott Laughton in den Bottom6 diese Posten, als Alternativen bieten sich Chris VandeVelde, Blair Jones oder der französische Neuzugang Pierre-Édouard Bellemare an. Auf der Flügelposition sind in den Offensivreihen Jakub Voráček, Matt Read, Michael Raffl, Wayne Simmonds, Jason Akeson oder R.J. Umberger vorgesehen, für die defensiveren Aufgaben sind Spieler wie Zac Rinaldo, Jay Rosehill oder Zack Stortini vorgesehen.


    Vorschau: Auch in dieser Saison sind die Flyers potentielle Playoff-Anwärter, von einem neuerlichen Finaleinzug wie im Jahre 2010 ist man jedoch weit entfernt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. September 2014 um 00:15
    • #9

    1 Schwede, 1 Finne, 1 Österreicher, 1 Franzose, und 1 Tscheche (bunte EU-Mischung).

  • elmatze
    NHL
    • 23. September 2014 um 02:31
    • #10

    Michael Raffl schießt gleich im ersten preseasongame, sein erstes Tor, sehr sehenswert noch dazu!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2014 um 08:20
    • #11

    sieht man das irgendwo...ich suche die nhl app verzweifelt ab, finde aber nix...?

  • guka
    Hobbyliga
    • 23. September 2014 um 08:26
    • #12

    Leafs TV - Game in six minutes

    http://video.mapleleafs.nhl.com/videocenter/console

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. September 2014 um 12:22
    • #13
    Zitat von Lenny the Swede

    1 Schwede, 1 Finne, 1 Österreicher, 1 Franzose, und 1 Tscheche (bunte EU-Mischung).


    Und der Schweizer mit 4 Punkten im 1. Preseason Spiel. Ist aber auch nicht EU ;)

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. September 2014 um 23:09
    • #14

    Wer ist der Franzose?

  • blacky3
    NHL
    • 23. September 2014 um 23:33
    • #15
    Zitat von weile19

    Wer ist der Franzose?


    Pierre-Edouard Bellemare!
    Hat die letzten Jahre bei Skelleftea in der SHL gespielt und war bei der WM heuer ziemlich auffällig. Ihm werden recht guten Chancen auf einen Platz in der 4. Linie der Flyers eingeräumt.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 23. September 2014 um 23:42
    • #16
    Zitat von weile19

    Wer ist der Franzose?


    Pierre-Édouard Bellemare
    Sorry, daß ich den Mark Streit übersehen habe. War wohl der späten Stunde zuzurechnen.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 24. September 2014 um 07:42
    • #17
    Zitat von blacky3


    Pierre-Edouard Bellemare!
    Hat die letzten Jahre bei Skelleftea in der SHL gespielt und war bei der WM heuer ziemlich auffällig. Ihm werden recht guten Chancen auf einen Platz in der 4. Linie der Flyers eingeräumt.

    Achso ok, aber wohl nur wenn andere verletzt sind mMn.

  • blacky3
    NHL
    • 24. September 2014 um 19:42
    • #18
    Zitat von weile19

    Achso ok, aber wohl nur wenn andere verletzt sind mMn.

    Naja kommt wohl drauf an, wie er sich im Camp präsentiert. Die Top 9 dürften zu Saisonbeginn wohl Giroux, Schenn, Voracek, Read, Couturier, Simmonds, Umberger, Lecavalier und Akeson bilden. Der einzig gesetzte in meinem Szenario aus der 4. Linie ist ganz klar Raffl (wobei ich mir natürlich wünsche, dass er wieder in einer der vorderen Reihen zum Einsatz kommt). Die restlichen zwei Plätze werden sich wohl Rinaldo, Laughton und Bellemare ausmachen. Zusätzlich gibt's dann halt noch Rosehill, der in ausgewählten Spielen gegen ausgewählte Gegenspieler zum Einsatz kommen könnte...

  • blouwortel
    Gast
    • 19. Oktober 2014 um 05:00
    • #19

    ...erster Sieg der Flyers in OT, und das nach 2:4 Rückstand, Raffl mit dem 5:5 und zwei mal 2 Minuten Powerplay in Overtime (für Flyers), das sieht man auch nicht alle Tage..

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 31. Oktober 2014 um 07:42
    • #20

    Die Verpflichtung von Carlo Colaiacovo wurde gestern direkt nach der 3-4 Niederlage in Tampa bekanntgegeben.

    Q: Flyers sign Colaiacovo

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 31. Oktober 2014 um 08:06
    • #21

    ist vermutlich eher etwas für die Kadertiefe .. mehr aber auch nicht

  • Passion
    #BlauesBluat
    • 3. Dezember 2014 um 08:28
    • #22

    Was sagt ihr zum GWG der Sharks heute Nacht gegen die Flyers?

    1. Eine höhere Kraft wollte, dass die Sharks kurz vor Ende das Tor machen... Puckglück hoch 20!!
    2. Keine Tormannbehinderung weil außerhalb des Torraums?

  • blacky3
    NHL
    • 3. Dezember 2014 um 10:55
    • #23

    Also dieses Tor war wirklich eine Verkettung unglücklicher und unnötiger Umstände. Zuerst verliert Schenn durch seinen relativ riskanten Pass im Mitteldrittel die Scheibe, wo man sich fragen muss, ob es zu diesem späten Zeitpunkt nicht besser wäre, den Puck einfach tief ins gegnerische Drittel zu bringen. Dann legt Schulz Marleau, beim Versuch die Scheibe abzufangen, den Puck genau aufs Schlägerblatt und schaltet gleichzeitig auch noch Coburn mit aus, der Richtung Scheibe unterwegs ist. Und Torhüterbehinderung kannst auch nicht geben, weil Wingels ja eigentlich von Coburn in Mason hineingestoßen wird. Also viel bitterer als dieses Gegentor zu diesem Zeitpunkt hätts für Philly wirklich nicht mehr kommen können...

    P.S. Die Flyers haben mittlerweile übrigens sogar einen Punkt weniger als die Sabres. :D

  • blouwortel
    Gast
    • 21. Dezember 2014 um 03:36
    • #24

    Wow heute gegen die Maple Leafs darf jeder ran, schon 7:3 und Raffl mit Tor und Assist!

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 21. Dezember 2014 um 10:07
    • #25

    Voracek und Giroux sind halt in beachtlicher Form. Davon profitiert er schon gewaltig aber sind wir froh 20 Goals werdens schon werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™