1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NYR Saison 2014/15

    • New York Rangers
  • Malone
  • 15. August 2014 um 21:00
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „Blueshirts“, „Broadway Blueshirts“
    In der NHL seit 1926 – Original Six Team

    Name:
    Eigentlich war der Name ein Wortspiel. Das Team wurde von Madison Square Garden-Präsident Tex Rickard gegründet, worauf es den Spitznamen „Tex’s Rangers“ erhielt.

    Retired Numbers:
    1 Eddie Giacomin
    2 Brian Leetch
    3 Harry Howell
    7 Rod Gilbert
    9 Andy Bathgate/Adam Graves
    11 Mark Messier
    35 Mike Richter

    Stanley Cups:
    - 4x (1928, 1933, 1940, 1994)

    Stanley Cup Finals:
    - 11x (1928, 1929, 1932, 1933, 1937, 1940, 1950, 1972, 1979, 1994, 2014)

    Farmteam:
    - AHL: Hartford Wolf Pack
    - ECHL: Greenville Road Warriors

    Stadion:
    - Madison Square Garden IV seit 1968
    - “MSG”, “The Garden”, „The World’s Most Famoust Arena“
    - 18.200 Plätze
    - New York City, NY

    Trainer:
    - Alain Vigneault seit 2013

    General Manager:
    - Glen Sather seit 2000

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 21:22
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE:


    SPIELERNAME

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2013 - 2014

    G

    Cedrick Desjardins

    600.000

    2way

    2 Jahre

    Tampa Bay

    D

    Dan Boyle

    4.500.000

    1way

    2 Jahre

    San Jose

    D

    Matt Hunwick

    600.000

    1way

    1 Jahr

    Colorado

    D

    Steven Kampfer

    550.000

    2way

    1 Jahr

    Minnesota

    D

    Mike Kostka

    650.000

    1way

    1 Jahr

    Tampa Bay

    D

    Petr Zamorsky

    925.000

    2way

    2 Jahre

    Zlin/CZE

    F

    Chris Bourque

    600.000

    2way

    1 Jahr

    Biel/NLA

    F

    Joey Crabb

    600.000

    1way

    1 Jahr

    Florida

    F

    Tanner Glass

    1.450.000

    1way

    3 Jahre

    Pittsburgh

    F

    Kevin Hayes

    3.750.000

    2way

    2 Jahre

    Boston College/NCAA

    F

    Matthew Lombardi

    800.000

    1way

    2 Jahre

    Geneve/NLA

    F

    Ryan Malone

    700.000

    2way

    1 Jahr

    Tampa Bay

    F

    Chris Mueller

    600.000

    1way

    1 Jahr

    Dallas

    F

    Lee Stempniak

    900.000

    1way

    1 Jahr

    Pittsburgh



    ABGÄNGE:

    SPIELERNAME

    STATUS

    TEAM 2014 - 2015

    D

    Stu Bickel

    → →

    UFA

    → →

    Minnesota

    D

    Rafael Diaz

    → →

    UFA

    → →

    Calgary

    D

    Justin Falk

    → →

    UFA

    → →

    Minnesota

    D

    Anton Stralman

    → →

    UFA

    → →

    Tampa Bay

    F

    Arron Asham

    → →

    UFA

    → →

    ???

    F

    Brian Boyle

    → →

    UFA

    → →

    Tampa Bay

    F

    Dan Carcillo

    → →

    UFA

    → →

    Chicago

    F

    Derek Dorsett

    → →

    Trade

    → →

    Vancouver

    F

    Benoit Pouliot

    → →

    UFA

    → →

    Edmonton

    F

    Darroll Powe

    → →

    UFA

    → →

    Lehigh Valley/AHL

    F

    Brad Richards

    → →

    Buyout

    → →

    Chicago



    Compliance Buyout:
    #1: Wade Redden
    #2: Brad Richards

    8 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2014 um 17:23)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 20. September 2014 um 18:27
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    NEW YORK RANGERS

    Die New York Rangers lieferten ihre beste Saisonleistung seit 20 Jahren ab. Da vor allem zu Jahresbeginn die Offensive immer wieder ins Stottern geriet, hätte kaum jemand mit solch einem Erfolg gerechnet. Die Cup-Niederlage nach nur 5 Spielen konnte die Feierlaune der Fans daher nur wenig trüben.


    Torhüter: Neue Saison – altbekanntes Bild: “King” Henrik Lundqvist wird auch im kommenden Jahr wieder den Großteil der Spiele bestreiten. Als Backup kommt Cam Talbot zum Zuge, der diese Position nach dem Karriereende von Martin Biron bereits in der letzten Saison übernommen hat. Neu im Team ist Cédrick Desjardins, der sich allerdings in seiner bisherigen Karriere noch nie in der NHL durchsetzen konnte und vorerst in der AHL auflaufen wird. Mit Jason Missiaen und Mackenzie Skapski hat man noch zwei weitere junge Torhüter im Kader, beide sind jedoch vorerst nur für die Minorleagues vorgesehen.


    Verteidigung: Anton Strålman, der im Sommer nach Tampa Bay wechselte, wurde durch einen prominenten Namen ersetzt. Dan Boyle soll in Zukunft das Team verstärken und wird zusammen mit Ryan MacDonagh, Daniel Girardi, Marc Staal, Kevin Klein und John Moore das Defensivlineup bilden. Zusätzlich wurden in der Offseason mit Matt Hunwick, Steven Kampfer und Mike Kostka drei NHL-erfahrene Ergänzungsspieler geholt, eventuell können auch junge Spieler wie Conor Allen oder Dylan McIlrath im Trainingscamp überzeugen.


    Sturm: Nach dem Buyout von Brad Richards sind drei der vier Centerpositionen im Kader mit Derek Stepan, Derick Brassard und Defensivspezialist Dominic Moore fix besetzt. Für die letzte offene Stelle hat man mit den Neuzugängen Matthew Lombardi und Chris Mueller sowie J.T. Miller, der vom Flügel in die Mitte wechseln könnte, mehrere Kandidaten. An den Seiten kann hingegen Coach Vingeault die Linien durchaus variabler gestalten: die Top6 mit Carl Hagelin, Chris Kreider, Martin St. Louis, Mats Zuccarello, dem bisher enttäuschenden Rick Nash und Jesper Fast, die Bottom6 hingegen mit Tanner Glass, Ryan Malone, Kevin Hayes, Chris Bourque und Lee Stempniak.


    Vorschau: Können die Rangers ihren Finaleinzug wiederholen? Es scheint schwer aber machbar zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 20. September 2014 um 20:24
    • #4

    Solange Sather im Amt ist wird das nichts :/ :cursing:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 21. September 2014 um 02:21
    • #5

    3 Schweden, 1 Norweger, sonst keine Ausländer.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 21. September 2014 um 11:53
    • #6

    die große presaison frage ist wer wird neuer Kapitän

    Staal, Giradi, McDonagh(den würde ich gerne als C sehen ) oder Brassard, werden großen Chancen nach gesagt!

  • Malone
    ✓
    • 24. September 2014 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    Stepan fällt mit gebrochenen Bein für unbestimmte Zeit aus.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 25. September 2014 um 00:54
    • #8

    Das Arge ist, daß es bei Konditraining passiert, ohne irgendwelche Fremdeinwirkung.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 25. September 2014 um 08:47
    • #9

    ein Ausfall der besonders weh tut da man auf der Center Postion nicht gut besetzt ist!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Oktober 2014 um 10:52
    • #10

    nun haben die Rangers ihren Kapitäne genannt

    das C wird heuer Ryan McDonagh tragen ( TOP )
    bei den As haben sie gleich 4 genannt
    Dan Girardi, Marc Staal, Derek Stepan und Martin St Louis

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Oktober 2014 um 08:29
    • #11

    so lässt sich die Saison beginnen

    extrem spannend
    und mit einen Sieg der Rangers
    gepunktet hat nur Linie 1 hoffe, dass sich das bald ändert!

    Dan Boyle nach einem geblockten Schuss mit der Hand nicht mehr aufs Eis gekommen .. hoffentlich nicht allzu schlimm

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 10. Oktober 2014 um 09:26
    • #12

    Boyle hat sich die Hand gebrochen und fällt 4-6 Wochen aus laut Vigneault.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. Oktober 2014 um 11:01
    • #13

    schade .. hat mir sehr gut gefallen!!!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Oktober 2014 um 12:46
    • #14

    Rangers nach dem Saison Opener Sieg sehr schwach in den nächsten beiden Spielen .. immer sehr weit weg vom Mann .. habe schon bissl Angst vorm Derby .. Isländers haben mir sehr gut gefallen

  • fishstick
    Steel Wings
    • 13. Oktober 2014 um 14:06
    • #15

    Kein optimaler Start für die Rangers, aber Nash ist gut drauf und falls Lundqvist einen besseren Tag erwischt ist alles möglich. Freu mich schon aufs Derby und hoff natürlich dass die Islanders das Rangerstief nutzen :thumbup:
    Schade dass Boyle nicht dabei ist.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 13. Oktober 2014 um 15:43
    • #16

    Nash ist sehr gut drauf war aber gestern im 3ten Drittel auch nimmer dabei ..
    aber laut MSG-Moderatoren keine Verletzung sondern ein erfreulicher Grund .. Familie Nash bekam Zuwachs und er ist zu seiner Frau ins Spital gefahren ..

    heißt gegen die Isländers sehen wir einen frisch gebackenen Vater!!
    ( falls er dabei ist, gehe ich aber schon aus )

    aber er ist nicht der einzige Lichtblick
    Lee Stempniak ist auch gut drauf
    oder Duclair hat mir gut gefallen in den ersten beiden Spielen ..

    größtes Problem meiner Meinung war, dass man mit zu wenig Körper gespielt hat und meistens nicht gestört hat sondern eher als Begleitschutz mit gefahren ist!

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 17. Oktober 2014 um 20:13
    • #17

    gestern mit Mühe zum zweiten Saisonsieg .. da gehört noch einiges geölt damit es wieder läuft gg

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 17. Oktober 2014 um 20:28
    • #18

    Als erstes gehört Sather raus. Wie blind der is zeigt sich ja am Fall Lombardi, holt ihn mit einem 2 Jahresvertrag aus der Schweiz zurück und schafft nicht mal das camp :thumbdown:

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 18. Oktober 2014 um 19:07
    • #19

    wobei schon potenzial in diesm team steckt .. leider zeigen die jungen miller und fast bis jetzt wieder dass sie nicht mehr als Ergänzungsspieler sind mit der jetzigen Leistungsstärke

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 20. Oktober 2014 um 08:21
    • #20

    rangers haben mich gestern positiv überrascht und 4:0 gegen San Jose gewonnen und für mich noch wichtiger als der Sieg, es war auch verdient ..

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Oktober 2014 um 08:25
    • #21

    gestern ein richtig geiles Eishockeyspiel

    Rangers gewinnen in der Overtime mit 4:3, nach dem man schon 1:3 zurück lag

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 22. Oktober 2014 um 12:29
    • #22

    Devils Penalty Killing ist ja derzeit eine Bank. So ein Spiel darfst normal nie mehr hergeben.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 22. Oktober 2014 um 14:03
    • #23

    das stimmt, aber vlt waren die Devils auch bissl überrascht so wie ich das plötzlich Mueller im PP ran darf gg

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 4. November 2014 um 07:56
    • #24

    Gestern konnte man in einen sehr guten Eishockeyspiel mit stark geschwächter Defensive ( 2 nur aus den geplannten Top 6 dabei ) einen Punkt bei der 3:4 Niederlage nach SO holen!


    starke Leistung vorallem von Hunwick ( macht seine Aufgabe in den letzten Spielen schon gut ) und Kostka

  • Malone
    ✓
    • 4. November 2014 um 09:44
    • Offizieller Beitrag
    • #25

    Aber das war wohl die schönste Aktion :thumbup:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™