HA HA, sehr nice! Ja, aber ich wette mal, dass man bei jedem Team solche Szenen findet. Natürlich ist die Häufigkeit bei den Oilers eine höhere, aber mit etwas Glück kann das schon um einiges besser werden. Ne #1 ist wohl am wichtigsten - kann man diesen Platz gut besetzen und in der D etwas besser werden, kA, aber besser kanns auf jeden fall werden - MUSS es irgendwann ja auch

EDM Saison 2014/15
-
- Edmonton Oilers
-
Malone -
15. August 2014 um 19:41 -
Geschlossen
-
-
Besser als wie Arizona, das wars dann aber auch schon wieder....
-
finds trotzdem irgendwie schei*sse wenn man sieht was die Oilers die letzen Jahre an offensivkräfte haben ziehen dürfen, jetzt kriegen sie schon wieder so eine Granate..Aber das ist eben das Glück, dagegen kannst nix machen.
Arizona hätt ichs gegönnt, oder Carolina..Buffalo hat mir zu sehr getankt, das war vlt die Quittung dafürAber die kriegen ja mit Eichel eh einen nicht viel schlechteren, mMn unter den top5 prospects der letzten 15 jahre. Würd ihn auf einer stufe mit stamkos stellen
-
wenn man in den letzten 10 Drafts jenseits der 2. Runde praktisch keinen einzigen Spieler gefunden hat, der sich in der NHL innerhalb der Oilers Organisation durchgesetzt hat.
Und die zehn Jahre davor haben's in den ersten beiden Runden großteils sowas von danebengehaut, dass es fast schon weh tut. Der draft-record der Oilers seit 1990 ist sicher einer der traurigsten in der NHL, mit dem Lowlight 1990, wo kein einziger der 11 Picks auch nur ein NHL-Spiel bestritten hat. Nur haben's in den 90igern und frühen 00er wenigstens noch gut getraded, aber davon ist ja auch kaum mehr eine Spur zu sehen.
Aber Hurra, dass in der NHL zehn Jahre schlechter Performance mit dem Massel des Einser-Picks im MacEichel-Jahr belohnt wird. Time to trade einen aus Durchschnittsgrößen-Fraktion, die ja mit MacDavid Zuwachs erhalten hat. Fürchte, sie werden den nehmen, der für mich einer der Untouchables ist, nämlich Eberle. Aber ich denke auch, dass mit Leuten wie Lander, Yakimov, Nurse oder Klefbom auch abseits der 1st-Overalls die Grundlage für was ganz Großes da ist. Und mit einem MacDavid im Line-Up wird Edmonton nicht nur für FAs & Trades ein attraktiverer Ort, vielleicht gelingt es damit auch, endlich einen Top-Coach in den Norden zu locken.
Ich sag' mal, in ein paar wenigen Jahren gibt es wieder Oilers-Isles im Stanley-Cup Finale - nur halt dann in neuen Hallen. Ich freu' mich schon drauf!
-
Swarm Defense at its best
Immer noch mein Favorit:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/TWqpono.jpg]Finde ein wenig schade aus Sabressicht, daß es mit McDavid nicht geklappt hat. Aber Eichel sollte ein guter Trostpreis sein. Gibt halt so Jahrgänge, wo #1 und #2 sich wenig schenken. Siehe 2004 mit Owetschkin und Malkin oder 2001 mit Kowaltschuk und Spezza.
Edmonton wird halt irgendwann auch mal was machen müssen. Ein Team mit nur Top-Picks alleine wirds auch nicht tun ohne vernünftige Veteranen.
-
http://imgur.com/gallery/RdRvV
hab ich's doch gwusst! da ging nicht alles mit rechten dingen zu
-
-
vor allem wichtig, dass chia beide jobs bekleidet, so kann er machen was er will ... natürlich will man nun nicht in seiner haut stecken, denn fehler darf er keinen einzigen machen
-
Todd McLellan neuer Coach in Edmonton.
Nicholson, Chiarelli, McLellan und MacDavid - sind die finsteren Zeiten endlich bald vorüber in Edmonton oder ist die Franchise so cursed oder eingefroren, dass sogar diese gut klingende Konstellation verschwendet und versemmelt wird? Ich geh mal von ersterem aus!
-
- Offizieller Beitrag
HITS OF THE SEASON
#28: Blink 182 – Please Tell Me Why (Hey, we’re again the No.1-Draft Mix)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die Frage nach dem Warum stellen sich die Fans der Buffalo Sabres, die erneut mit ansehen müssen, dass ein anderes Team an erster Stelle ziehen darf, oder auch generell die Anhänger der diversen anderen NHL-Vereine, denn Edmonton hat seit 2010 zum fünften Mal die Möglichkeit des ersten Draftpicks, nicht zu vergessen die Sympathisanten der Oilers selbst, die nun seit neun Saisonen auf einen Playoff-Einzug warten.
Edmonton musste in der abgelaufenen Spielzeit die meisten Gegentreffer hinnehmen (3,37 pro Partie), zudem konnte das Team nur in 44 Prozent der Fälle bei einer Führung nach dem ersten Drittel den Sieg einfahren und auch wenn man in der zweiten Pause voran lag, gab es noch immer eine 37prozentige Chance für eine Niederlage. Nail Yakupov lag in der Plus/Minus-Wertung aller Spieler mit -35 an der letzten Stelle, Oscar Klefbom stand unter den Liganeulingen bei den meisten Gegentreffern am Eis (82), hatte aber auch die meiste Eiszeit (im Schnitt 22 Minuten zusammen mit New Jerseys Damon Severson) und verzeichnete die Bestmarke bei den geblockten Schüssen (102).
- Punkte pro Monat: 9 – 7 – 8 – 11 – 11 – 13 – 3
- Platzierungen (Division): 6 – 7 – 7 – 7 – 7 – 6 – 6
- Längste Siegesserie: 4 (20.12. – 27.10.)
- Längste Niederlagenserie: 11 (11.11. – 03.12.)
- Höchster Sieg: 4:0 in Dallas (27.03.)
- Höchste Niederlage: 1:7 in Chicago (22.11.) -