1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

CHI Saison 2014/15

    • Chicago Blackhawks
  • Malone
  • 15. August 2014 um 18:40
  • Geschlossen
1. offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 18:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1



    Nicknames: „Hawks“
    In der NHL seit 1926 - Original Six Team

    Name:
    Teamgründer Frederic McLaughlin war Kommandant des 333.Maschinengewehr-Battalions der 85.Division der US-Armee, der Blackhawk-Division. Um seine Militäreinheit zu ehren, erhielt der Klub deren Namen.

    Retired Numbers:
    1 Glenn Hall
    3 Keith Magnuson/Pierre Pilote
    9 Bobby Hull
    18 Denis Savard
    21 Stan Mikita
    35 Tony Esposito

    Stanley Cups:
    - 5x (1934, 1938, 1961, 2010, 2013)

    Stanley Cup Finals:
    - 12x (1931, 1934, 1938, 1944, 1961, 1962, 1965, 1971, 1973, 1992, 2010, 2013)

    Farmteams:
    - AHL: Rockford IceHogs
    - ECHL: Indy Fuel

    Stadion:
    - United Center seit 1994
    - “The UC”, “The Madhouse on Madison II”, “The House That Jordan Built”
    - 20.500 Plätze
    - Chicago, Illinois

    Trainer:
    - Joel Quenneville seit 2008

    General Manager:
    - Stan Bowman seit 2009

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 15. August 2014 um 18:47
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    ZUGÄNGE:

    SPIELERNAME

    CAPHIT

    1/2way

    DAUER

    TEAM 2013 - 2014

    G

    Michael Leighton

    550.000

    2way

    1 Jahr

    Donetsk/KHL

    D

    Kyle Cumiskey

    600.000

    2way

    1 Jahr

    MODO/SHL

    F

    Cody Bass

    550.000

    2way

    1 Jahr

    Columbus

    F

    Dan Carcillo

    550.000

    1way

    1 Jahr

    NY Rangers

    F

    Pierre-Cedric Labrie

    550.000

    2way

    1 Jahr

    Tampa Bay

    F

    Dennis Rasmussen

    925.000

    2way

    1 Jahr

    Växjö/SHL

    F

    Brad Richards

    2.000.000

    1way

    1 Jahr

    NY Rangers



    ABGÄNGE:

    SPIELERNAME

    STATUS

    TEAM 2014 - 2015

    G

    Nikolai Khabibulin

    → →

    UFA

    → →

    ???

    G

    Jason LaBarbera

    → →

    UFA

    → →

    Anaheim

    G

    Kent Simpson

    → →

    Trade

    → →

    NY Islanders

    D

    Sheldon Brookbank

    → →

    UFA

    → →

    Chicago W./AHL

    D

    Nick Leddy

    → →

    Trade

    → →

    NY Islanders

    F

    Brandon Bollig

    → →

    Trade

    → →

    Calgary

    F

    Pierre-Marc Bouchard

    → →

    UFA

    → →

    Zug/NLA

    F

    Michal Handzus

    → →

    UFA

    → →

    ???

    F

    Brad Mills

    → →

    UFA

    → →

    OTT (Tryout)

    Compliance Buyout:
    #1: Steve Montador
    #2: Rostislav Olesz

    11 Mal editiert, zuletzt von Malone (7. Oktober 2014 um 17:16)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malone
    ✓
    • 7. September 2014 um 23:53
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    CHICAGO BLACKHAWKS

    Dem Cup-Sieger 2013 wurde durchaus zugetraut, den Titel verteidigen zu können und in den Playoffs sah es gar nicht schlecht aus: Sieg in Runde 1 gegen St. Louis in sechs Spielen, nachdem man schon 0:2 zurückgelegen war, ebenso lange benötigte man für die Mannschaft aus Minnesota und auch im Conference-Finale waren die Chancen auf einen neuerlich Einzug im Kampf um die älteste Sporttrophäe der Welt durchaus intakt. Man kämpfte sich gegen die Kings nach einem 1:3-Rückstand in die Serie zurück und lag bei der Entscheidungspartie 3mal in Führung – am Ende reichte es doch nicht und das Team ging in der Overtime als Verlierer vom Platz.


    Torhüter: Beide Torhüter der vergangenen Saison wurde in ihrer Rolle bestätigt: Corey Crawford wurde bereits im September für weiterer 6 Jahre verpflichtet und auch Backup Antti Raanta erhielt einen neuen Vertrag. Der Finne war in seinem ersten Jahr in Nordamerika eigentlich primär für das Farmteam geplant, nachdem jedoch Nikolai Khabibulin wegen einer Schulterverletzung fast die komplette Saison ausfiel, wurde der 25jährige zur Nummer 2 befördert und wird auch in der kommenden Spielzeit diesen Part übernehmen. Zur Absicherung hat man mit Michael Leighton einen alten Bekannten ins Team zurückgeholt – der 33jährige wurde 1999 von Chicago in der sechsten Runde des Drafts gezogen und war 5 Saisonen im System der Hawks tätig. Eventuell erhält auch Kent Simpson wieder eine Chance, der talentierte junge Mann durfte im Dezember 2013 seine erste NHL-Partie bestreiten, allerdings nur für 20 Minuten.


    Verteidigung: Den Kern der Defensive bilden wie im Vorjahr Duncan Keith, Brent Seabrook, Niklas Hjalmarsson, Johnny Oduya, Michal Rozsival und Nick Leddy. Nachdem der Vertrag von Sheldon Brookbank nicht verlängert wurde, gibt es mit Adam Clendening, David Rundblad, Schwedenheimkehrer Kyle Cumiskey, Klas Dahlbäck und Stephen Johns mehrere aussichtsreiche Kandidaten auf einen Platz im Kader.


    Sturm: In der Offensive haben die Hawks mit Brad Richards einen prominenten Neuzugang zu verzeichnen. Man hofft, dass der 34jährige, der im Sommer von den Rangers aus seinem Vertrag heraus gekauft wurde, nach dem Abgang von Michal Handzus dessen Part in der zweiten Reihe übernimmt. Als mögliche Alternativen für diese Position bieten sich Andrew Shaw oder der erst 19jährige Teuvo Teräväinen an. Die übrigen Kandidaten für die Top6 tragen altbekannte Namen: Kapitän Jonathan Toews und Patrick Kane, die beide im Sommer für weitere acht Saisonen im Wert von jeweils 84 Mio. $ verpflichtet wurden, sowie Patrick Sharp, Marian Hossa und Brandon Saad. Zudem haben auch Stürmer wie Jeremy Morin oder Kris Versteeg ebenfalls durchaus Chancen in den vorderen Reihen aufzulaufen. Für die Defensivaufgaben bzw. die physische Komponente sind Spieler wie Peter Regin, Marcus Krüger, Ben Smith, Bryan Bickell, Brandon Mashinter oder Tough Guy P.-C. Labrie zuständig.


    Vorschau: Die Blackhawks gelten auch in der kommenden Spielzeit als einer der Favoriten auf den Gewinn des Stanley Cups. Einzig hinter dem Namen von Brad Richards steht ein Fragezeichen – kann der Stürmer wieder an seine alten Stärken vor seinen Jahren in New York anschließen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. September 2014 um 00:15
    • #4

    4 Schweden, 2 Finnen, 1 Däne, 1 Slovake, 1 Tscheche, und keine Russen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (8. September 2014 um 11:23) aus folgendem Grund: Fehler meinerseits, durch @Malone korrigiert.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 8. September 2014 um 08:59
    • #5

    habe Richards letztes Jahr bei den Rangers nicht so schlecht gefunden .. hat brav gepunktet und vorallem hinten sehr gut gearbeitet!!!

  • Malone
    ✓
    • 8. September 2014 um 10:03
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat von Lenny the Swede

    4 Schweden, 2 Finnen, 1 Däne, 1 Slovake, und weder Russen noch Tschechen.

    Roszival ist Tscheche.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 8. September 2014 um 11:24
    • #7
    Zitat von Malone

    Roszival ist Tscheche.

    UUPS! Sorry, war wohl der Müdigkeit Schuld an meiner Lapsus.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 7. Dezember 2014 um 14:47
    • #8

    Meine Blackhawks erstmals Tabellenführer der Central Division - nach einem etwas sehr durchwachsenen Saisonstart...

  • McLovin
    Hobbyliga
    • 25. Februar 2015 um 22:10
    • #9

    Patrick Kane fällt für 6-10 Wochen aus (upper-body injury) - ESPN

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Februar 2015 um 00:44
    • #10

    Leider Claviculafraktur, bereits operiert.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Februar 2015 um 02:14
    • #11

    War eine saudumme Situation...

    Ein leichter Crosscheck von hinten und Kane klescht in die Bande...

    Ein herber Verlust für die Hawks - Mal sehen, wie sie das kompensieren werden...

  • Burnaby Joe
    Nationalliga
    • 27. Februar 2015 um 08:04
    • #12

    12 Wochen out wie es aussieht... :|

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. Februar 2015 um 22:26
    • #13

    Ja - Schlüsselbein ist recht unangenehm -

    Wuarscht - Let's go Hawks!

  • McLovin
    Hobbyliga
    • 1. März 2015 um 04:19
    • #14

    Die Blackhawks traden Klas Dahlbeck + 2015 first-round pick für Antoine Vermette (Link) und für Kimmo Timonen: 2015 second round pick + 2016 conditional fourth round pick (Link).
    Gute Verstärkungen, auch wenn Timonen ein Fragezeichen ist, da er diese Saison noch kein Spiel bestritten hat. Hätte mir nicht gedacht, dass Phoenix für Vermette einen First-Rounder bekommen würden.

  • Patman
    Forumsdepression
    • 17. April 2015 um 23:52
    • #15

    Die Hawks spielen heute das zweite Spiel gegen NSH und es dürfte so im ersten wieder recht spannend werden.

    Nachdem Crawford in Game 1 nach dem 1.Drittel für Darling Platz machen musste, beginnt er heute wieder, obwohl viele mit einem Darling Start gerechnet haben.
    Weiteres ist Vermette, nun schon zum zweiten mal, Healthy Scratch! Zeugt wohl auch von der hohen Qualität der Hawks, wenn man einen Center wie Vermette einfach benchen kann. Aber warum nicht, wenn es doch beim ersten Mal auch geklappt hat.

    Auf zum zweiten Sieg!
    GO HAWKS :thumbup:

  • Blaukraut
    Gast
    • 18. April 2015 um 07:05
    • #16

    ...Nashville gewinnen 6:2,hätt ich mir nicht gedacht das die Preds so eine Moral beweisen und nach der OT Niederlage so stark zurückkommen...

    1:1 in der Serie

    (interessant das Flyers Verteidiger-Urgestein Timmonen bei 6 Gegentoren von Chicago ein plus1 aufweisst) mit 40 scheint er immer noch voll drauf zu haben (hat aber nur knapp über 10 Minuten gespielt)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2015 um 00:23
    • #17

    4:2 Hawks!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. April 2015 um 15:27
    • #18

    Scott Darling scheint zur Zeit der Erfolgsgarant bei den Hawks zu sein...

  • kevyoucan
    #88
    • 20. April 2015 um 15:43
    • #19

    Läuft bei ihm :D
    .975 save percentage kann sich schon sehn lassen. Man muss aber auch sagen, dass gestern so ziemlich alle Schüsse, die nach vorne abgeprallt sind von der Verteidigung geklärt wurden.

    Und gestern nach dem 4:2 hatte man eigentlich kaum mehr das Gefühl, dass Nashville nochmal nachlegen kann.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 22. April 2015 um 08:03
    • #20

    wenn's mal wieder länger dauert .... Popcorn

    Spiel 4 in Chicago läuft noch immer. Mittlerweile ist es die 2te OT.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 22. April 2015 um 08:06
    • #21
    Zitat von dany_

    wenn's mal wieder länger dauert .... Popcorn

    Spiel 4 in Chicago läuft noch immer. Mittlerweile ist es die 2te OT.


    Und es gibt auch noch die 3. :D

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 22. April 2015 um 08:10
    • #22

    In Chicago ists jetzt schon viertel 2 :D das kommt halt davon, wenn man erst um dreiviertel 9 anfängt, obwohl das Spiel um 8 angesetzt ist

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 22. April 2015 um 08:24
    • #23

    guten morgen, ich schalt ein, boooooom tor.

  • Malone
    ✓
    • 22. April 2015 um 13:00
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Via Twitter: Jonathan Willis

    I understand this is the playoffs, but let's try and keep things civil.

    [Blockierte Grafik: https://pbs.twimg.com/media/CDLPYgFW4AEuKZp.png:large]

    :thumbup: :D :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. April 2015 um 13:08
    • #25

    Scott Darling gestern 77 Saves nur 2 GA

    Darling is Chicago's darling!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™