Hoffe nicht das er nach Buffalo muss! Edmonton, Toronto oder Carolina wären mir lieber. Sehr unwahrscheinlich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.
Ich halte den Hype um McD eh für übertrieben. Noch hat er kein NHL Spiel bestritten und wird schon als Crosby 2.0 gefeiert.
Das er ihm von der Spielweise ähnelt...kein Thema, er muss aber trotzdem erstmal seine Tauglichkeit in der NHL beweisen. Juniorliga ist halt schon was anderes Gleiches gilt natürlich auch für Eichel, persönlich halte ich ihn aber eher für ready als McD

BUF Saison 2014/15
-
- Buffalo Sabres
-
Malone -
15. August 2014 um 17:46 -
Geschlossen
-
-
Babcock nach Buffalo - realistische Möglichkeit oder einfach nur eine nette Geschichte (weil reden kann man ja viel)? Warum sollte Babcock Buffalo gegenüber z.B. St.Louis vorziehen?
-
Babcock nach Buffalo - realistische Möglichkeit oder einfach nur eine nette Geschichte (weil reden kann man ja viel)? Warum sollte Babcock Buffalo gegenüber z.B. St.Louis vorziehen?
Weil er mit Buffalo nicht ins Playoff kommt und dann wenigstens nicht wieder in der ersten Runde ausscheidet.
-
Die logische Entscheidung für Babcock wäre Buffalo, dort kann er aus einem gewaltigen Talentepool schöpfen, übernimmt ein Team am letzten Platz, das aber mMn das Potential hat, schon im kommenden Jahr um die PO mitzureden und wo eigentlich alles angerichtet ist, dass Sie in 2-3 Jahren um mehr mitreden.
Mit Eichel, der bei der WM bewiesen hat, dass er schon jetzt absolut NHL-ready ist und der nächstes Jahr wahrscheinlich schon Center Nr 1 oder 2 ist, und Reinhart in der Mitte, dem mehr als brauchbaren Ennis, Girgensons, hinten Ristolainen, Zadorov , kann mit der einen oder anderen guten Ergänzung durch Free Agents oder Trades, Buffalo hat ja ein Überangebot an Picks angehäuft und jede Menge Cap Space, meiner Meinung nach sehr schnell der Weg nach oben gehen.
-
Babcock neuer Trainer von Toronto..
-
Babcock neuer Trainer von Toronto..
Gibts ja nicht....weiss er schon, was er sich da "antut"?
Die leafs sind ja am anfang eines rebuilds...oder wirds jetzt nur noch ein retool? Habe selbst sehr gehofft, dass babcock zu uns (Buffalo) kommt. Wäre der optimale coach mit allen möglichkeiten...
Hmm... was wäre mit Hitchcock?
Soll ja in st. louis nicht mehr allzu gefragt sein... -
Dan Bylsma ist also der neue Trainer in Buffalo.
-
- Offizieller Beitrag
HITS OF THE SEASON
#30: Michael Jackson – Bad (The Bad/Worse/Sabres-Remix)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Schlechter geht es nicht – die Sabres waren das schwächste Team der abgelaufenen Saison: Mit nur 23 Siegen und 51 Niederlagen erreichte man 54 Punkte, zusätzlich erzielte man die wenigsten Treffer (im Schnitt 1,87 pro Partie), gab die wenigsten Schüsse pro Spiel ab (24) und durfte im Gegenzug aber die meisten Versuche auf das eigene Gehäuse bewundern (36). Auch bei den Specialteams lag die Mannschaft aus Buffalo am Ende der Tabelle – das Powerplay wies gerade mal eine Erfolgsquote von 13 Prozent (30 erzielte Treffer) auf, das Penalty Killing war nur in 75 Prozent der Fälle erfolgreich. Wenn die Sabres den ersten Gegentreffer kassierten, wusste man als Fan wie das Ganze endet, denn nur in 9 Prozent der Fälle konnte das Spiel noch gedreht werden. Ähnlich sah es auch beim Schussverhältnis aus – wies die Spielstatistik weniger Versuche aus, konnte man nur ein Viertel der Partien gewinnen.
Wenn man übrigens glaubt, dass es schlechter nicht geht, setzen die Sabres noch einen drauf – im gesamten Jänner konnte das Team in 12 Spielen keinen einzigen Punkt geschweige denn einen Sieg erringen.
Bei den Spielern selbst verzeichnete man bei den Verteidigern (-32: Rasmus Ristolainen) sowie bei den Rookies (-24: Nick Deslauriers) die Negativkönige in der Plus/Minus-Wertung. Auch bei den Strafminuten lag der 24jährige Liganeuling ganz vorne (71), allerdings verzeichnete er auch die meisten Hits (261).
Und wäre das Ganze noch nicht schlecht genug, verlor man nach 2014 wieder die Draftlotterie und darf am 26. Juni nur an der zweiten Stelle ziehen.
Somit bleibt das Allstar-Game das einzige Highlight, denn mit über 1,5 Millionen Stimmen gewann Zemgus Girgensons das Voting vor fünf Spielern der Chicago Blackhawks.- Punkte pro Monat: 5 – 13 – 13 – 0 – 12 – 7 – 4
- Platzierungen (Division): 8 – 8 – 8 – 8 – 8 – 8 – 8
- Längste Siegesserie: 4 (09.12. – 15.12.)
- Längste Niederlagenserie: 14 (29.12. – 30.01.)
- Höchster Sieg: 6:2 gegen Toronto (15.11.)
- Höchste Niederlage: 0:7 gegen Minnesota (15.01.) -