Ein halber schwediser Nationalteam in der Schweiz.
Pär Mårts kann sich eine Jahreskarte für Flüge in der Schweiz kaufen, da er dort die halbe Nationalmannschaft besuchen kann. 14 Schweden spielen heuer in der NLA:
2014–15:
BIEL
Pär Arlbrandt, f, (neu)
Niklas Olausson, f (neu)
Dragan Umicevic, f
ZUG
Daniel Sondell, b (neu)
Calle Andersson, b (neu)
DAVOS
Dick Axelsson, f (neu)
Marcus Paulsson, f
LUGANO
Linus Klasen, f (neu)
Fredrik Pettersson, f
LAUSANNE
Daniel Bång, f
Coach:
Heinz Ehlers und
Rikard Franzén
RAPPERSWIL
Niklas Persson, f
Nicklas Danielsson, f
Mikael Johansson, f (neu)
Coach:
Anders Eldebrink
ZÜRICH
Robert Nilsson, f
Offensichtlich sind die schwedischen Mannschaften nicht im Stande NHL, KHL und die NLA ökonomisch die Stange zu halten. Für die Schweiz wird ein Einkommen/Spieler mit 2,5-3,5 Mio SEK im Durchschnitt berechnet, und das netto. Dazu kommt noch freies Wohnen und Auto, und somit können die Schweden ein schönes Sümmchen jedes Jahr auf der Seite legen.