1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

M. Raffl Saison 2014/15

    • Michael Raffl
  • Malone
  • 13. August 2014 um 19:56
  • Geschlossen
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. Februar 2015 um 17:41
    • Offizieller Beitrag
    • #151

    A richtiger Frauenversteher halt :D

    Die Antwort vom Vinny ist fast so gut wie die Draufgabe vom Michi selbst :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 16. Februar 2015 um 00:20
    • Offizieller Beitrag
    • #152

    Raffl gibt heute gegen die Sabres sein Comeback und wird die 3. Linie centern, Umberger und White seine Flügel.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • maverick
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 04:15
    • #153

    Raffl mit dem Gamewinner zum 2:1! :thumbup:

  • blouwortel
    Gast
    • 16. Februar 2015 um 04:18
    • #154

    ....und 1st Star of the Game!

  • mikeHobin
    EBEL
    • 16. Februar 2015 um 09:45
    • #155

    so ein schlitzohr :thumbup:

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Februar 2015 um 10:33
    • #156

    Cooles Tor.... :thumbup: wenn die Flyers a bissl einen Lauf starten könnten.... da wär noch was möglich... zumindest die Playoffs....

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 19. Februar 2015 um 15:48
    • Offizieller Beitrag
    • #157
    Zitat von Die Maske

    So wie es ausschaut wird er den Rest der Saison Center spielen,

    Hat nur 4 Drittel lang gedauert, seit dem zweiten Drittel im letzten Spiel ist er schon wieder linker Flügel in der ersten Linie ;)

    War aber auch vorauszusehen, dass er wieder in die erste Linie vorrücken wird, wenn diese mit Schenn eine Zeit lang nicht richtig funktioniert, was zuletzt eben der Fall war. Mitm Michi gings dann gleich wieder besser :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 20. Februar 2015 um 01:15
    • #158

    Waß ist denn heut in Philly los? Hab jetzt mal auf die Islanders ungeschalten und gleich mal den Grabse Assist gesehen, sofern er nicht aberkannt wird. :thumbup:

  • blouwortel
    Gast
    • 20. Februar 2015 um 02:09
    • #159
    Zitat von PatMan

    Waß ist denn heut in Philly los? Hab jetzt mal auf die Islanders ungeschalten und gleich mal den Grabse Assist gesehen, sofern er nicht aberkannt wird. :thumbup:

    Irgendeine Zeremonie die eine glatte Stunde gedauert hat, aber gleich gehts los!

  • Phame
    Nationalliga
    • 20. Februar 2015 um 02:22
    • #160

    Hall of Fame Night honoring Eric Desjardins!

  • blouwortel
    Gast
    • 1. März 2015 um 05:05
    • #161

    Raffl mit je einem Tor und Assist beim Sieg gegen die Rangers! :veryhappy:

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. März 2015 um 08:13
    • #162

    Nur 7:38 min Eiszeit?

  • blacky3
    NHL
    • 11. März 2015 um 15:53
    • #163
    Zitat von weile19

    Nur 7:38 min Eiszeit?

    Wenn man sich den Post-Game Thread von Philly auf hfboards durchliest, versteht das dort auch keiner so recht. Aber die Sache ist halt, dass Raffl zwar nominell eigentlich in der dritten Linie gespielt hat, die faktisch aber die vierte war. Berube steht halt die Kombo VdV-Bellemare-Lecavalier und dementsprechend haben die auch deutlich mehr Eiszeit erhalten. Und eine Linie, in der Rinaldo spielt, würd ich ehrlich gesagt auch nicht öfters aufs Eis lassen. Wobei mir immer noch absolut unverständlich ist, dass er Rinaldo so forciert, der einfach nix kann, außer unnötige Strafen nehmen.

  • Elwood Blues
    KHL
    • 11. März 2015 um 16:36
    • #164
    Zitat von blacky3

    ... Rinaldo so forciert, der einfach nix kann, außer unnötige Strafen nehmen

    Das ist halt der kleine aber feine Unterschied zwischen einem Martin von den Isles (im Positiven) und einem Rinaldo. Martin ist zwar auch kein Künstler vor dem Herren, er hat halt um das eitzerl mehr an Skills als Rinaldo, dass es ihn berechtigt in der NHL zu spielen.

  • kankra9
    GOON
    • 12. März 2015 um 19:30
    • #165

    3) Among players that have participated in at least 10 games, Michael Raffl has the best FF%Rel

    We already touched on what FF%Rel is when discussing Ovechkin and pointed to his 5.3 rating as one of the best of his career. Well if you're looking for the cream of the crop by that metric it's Philadelphia Flyers forward Michael Raffl, who has a league-leading 10.6 rating through 52 games. That's obviously not suggest he's twice the player Ovechkin is - this is just one of many metrics - but it does suggest that Philadelphia has done far better when it comes to possessing the puck in five-on-five situations when Raffl is on the ice compared to when he's warming the bench.

    Just behind Raffl is two-time Selke Trophy winner Patrice Bergeron at 10.3.

    http://sports.yahoo.com/news/five-inte…00486--nhl.html

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 12. März 2015 um 19:32
    • #166

    was heisst das auf gut deutsch? wenn raffl 22 min eiszeit hätt, würdens wohl öfters gewinnen?

  • kankra9
    GOON
    • 12. März 2015 um 19:41
    • #167

    jo, aber für die Statistik "freaks" ganz nett. :D

  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 12. März 2015 um 19:56
    • #168

    Ich versuchs mal zu erklären, ist nicht so einfach :D

    FF%Rel:
    Vergleicht den Fenwick eines Teams, mit einem bestimmten Spieler am Eis ist (z.B: Ovechkin), mit den Fenwick, wenn dieser Spieler nicht am Eis ist.

    Fenwick (FF):
    Gesamtzahl der abgefeuerten und erhaltenen Schüsse bei 5vs5. Dazu zählen Tore und Saves. Diese zwei Zahlen werden dann gegenüber gestellt. z.B:
    Erhaltenen Schüsse: 4
    Abgefeuerte Schüsse: 6

    Würde einen Fenwick von 60% ergeben (10 Schüsse ingesamt 6 davon mein Team).

    Die Washington Capitals haben jetzt einen Fenwick von:
    mit Ovechkin: 54,8 %
    ohne Ovechkin: 49,5 %

    Differenz dieser zwei Werte ist der FF%Rel von Ovechkin, also 5,3.

    Fazit: Wenn Raffl öfter am Eis wäre, würden die Flyers nicht öfter gewinnen. Nur um 10% mehr Torschüsse haben als ohne ihn am Eis. ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Patman (12. März 2015 um 20:01)

  • blacky3
    NHL
    • 13. März 2015 um 01:55
    • #169

    Raffl wird auch heute gegen die Blues wieder keine Bäume ausreißen... nur 2:33 Minuten Eiszeit im 1. Drittel.
    Für mich ist der Zeitpunkt der Dekradierung zu White und vor allem Rinaldo in die Linie irgendwie etwas unverständlich gewählt, nachdem er ja in den 5 Spielen vor dem letzten Match auch 5 Punkte gemacht hat. :huh: Aber gut, Berube wird schon wissen, was er tut.

    Naja ich werd mich ob dieses Umstandes mal gepflegt aufs Ohr hauen und mir den Rest dann morgen ansehen...

  • blouwortel
    Gast
    • 13. März 2015 um 02:05
    • #170

    ....wenn er heut wieder ein Türl macht, ist er wohl ein healthy scratch beim nächsten Mal ?(

    Bin gespannt wer Berubes Nachfolger wird

  • blouwortel
    Gast
    • 18. März 2015 um 04:31
    • #171

    Raffl heute wieder mal in der ersten Linie und gleich mit Tor nach Pass von Giroux (er spielt heute auch in der 2. PP Formation)

    Tor Nr. 17 also für Waffles :)

  • Stefan1403
    hoho
    • 18. März 2015 um 06:31
    • #172

    vlt schafft er die 20 :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 19. März 2015 um 23:37
    • #173
    Zitat


    For most, the biggest item on the Flyers' wish list this summer is a stud left winger to skate alongside
    Claude Giroux and Jake Voracek.

    Ron Hextall joked last week no one was going to wave a magic wand and say,
    "OK, here's a 25-year-old Brett Hull, thank you very much."

    No, that will not happen.
    But what if the Flyers already have a suitable first-line left winger who can bury goals from the feathery
    passes off the sticks of the team's two stars?

    His name is Michael Raffl.

    Laugh if you want about that thought - a relatively anonymous NHL player who was skating in the low-level
    Austrian league just 4 years ago.

    But Raffl's production this season suggests he could be a decent stop-gap solution on the top line until
    the Flyers can draft and develop a true stud winger.

    Alles anzeigen

    http://www.philly.com/philly/sports/…ine_option.html

    :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von Wodde77 (19. März 2015 um 23:43)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 20. März 2015 um 07:28
    • #174

    Lässiger Bericht! Die halten sehr viel von ihm....
    Für ihn persönlich freut es mich jedenfalls sehr... vielleicht geht nächstes Jahr auch Richtung Playoff ein wenig mehr.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 20. März 2015 um 08:07
    • #175

    wenn er in der ersten linie konstanter punkten würde (also quasi in jedem spiel dass er mit giroux und voracek spielt) dann könnte er sich diese position sicher erarbeiten. im team selbst gibts keine alternativen - trades sind für heuer eh keine mehr möglich...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™