Momentan herrscht ja eine totales tattoo-hype. Gut es gab diese schon länger, bei den seemännern oder den rockern war es praktisch ein muss, ein markenzeichen oder indentfikation quasi.
Ich habe schon lange ein kleines Tattoo, aber was man heute so sieht finde manchmal des guten zuviel.Ist zwar geschmacksache.
Was mich aber abstösst sind die Ganzkörper-Tätowierungen. Da frage ich mich manchmal schon, wie sehen denn die aus, wenn sie mal 70 sind ?

Was haltet ihr von Tattoos oder Ganzkörpertätowierungen?
-
-
...Was mich aber abstößt, sind Ganzkörper-Tätowierungen. Da frage ich mich manchmal schon, wie sehen denn die aus, wenn sie mal 70 sind ?
Hängt von der Qualität der Farbpigmente ab, die billigen Farben verblassen recht bald. -
Liebe Tsa Tsa da bin ich tolerant, im Sinne, dass es mich nicht stört, aber gefallen tuts mir eher selten..
Selber habe ich kein Tattoo und das wird vorerst so bleiben -
Ich halte überhaupt nichts von Tätowierungen. Der Körper ist eine Leihgabe unseres Schöpfers. Wenn wir ihm nach unserem Tode gegenüberstehen, haben wir diese Leihgabe in makellosem Zustand zurückzugeben. Unseren Körper so zu verschandeln ist zweifellos eine Sünde!
Man leiht sich doch auch nicht den Rasenmäher des Nachbarn und gibt ihn vollgekritzelt zurück! -
Wie kannst deinen Eltern nachdem du gestorben bist gegenüberstehen und dich dann selbst zurückgeben?
-
Bei den mittlerweile nicht mehr so popolären Geweihen, habe ich mir auch schon die Frage nach deren Ausgschau in der ferneren Zukunft gestellt
-
@Capsaicin
Ich hoffe du behältst recht....
So werden meine Götter mich mit offenen Armen aufnehmen wenn sie sich in Bildern wiederfinden und mittels Runen gehuldigt wissen, die mich zieren. -
Bei den mittlerweile nicht mehr so popolären Geweihen
lol...war der beabsichtigt?
-
Ist zwar geschmacksache.
Nicht zwar, sondern es ist. Wem's gefällt, dem gefällt's, wem nicht, dem nicht. Braucht wer anderer aber weder super noch scheiße finden, weil geht wem anderen im Grunde nix an. Persönlich finde ich tätowierte Leute um nichts cooler als nicht tätowierte. Großteils Mode halt (Ausnahmen wie immer außen vor). Aber es war schon etwas irritierend für die Leute meiner Generation, als vor so +10 Jahren Lehrlinge in der Firma das erste Tattoo von den Eltern zum Geburtstag geschenkt gekriegt haben. So ändern sich die Zeiten
-
die kätzchen-tattoos meiner damen sind heute teilweise tiger
-
Ich halte überhaupt nichts von Tätowierungen. Der Körper ist eine Leihgabe unseres Schöpfers. Wenn wir ihm nach unserem Tode gegenüberstehen, haben wir diese Leihgabe in makellosem Zustand zurückzugeben. Unseren Körper so zu verschandeln ist zweifellos eine Sünde!
Man leiht sich doch auch nicht den Rasenmäher des Nachbarn und gibt ihn vollgekritzelt zurück!
Das sehe ich auch zu 100 % so und nicht anders! Aber es ist trotzdem Jedermanns/frau Sache, sich seinen Körper - gilt mMn auch für Piercings aller Art - zu verschandeln bzw. auf diese Art für Aufmerksamkeit sorgen zu wollen. -
Klar ist es eine persönliche angelegenheit, wenn man sich seinen körper mit piercings oder tattoos's schmücken will.
Die tätowierungen haben ja im prinzip eine lange tradition, da sich die verschiedenste Völker schon vor tausenden von Jahren unabhängig voneinander gestochen und tätowiert haben. Siehe die maoris oder viele afrikanische stämme, die das auch heute noch machen. Auch der ötzi hatte bereits tattoos. Zur damaligen zeit waren das aber eher rituelle oder sakrale zeichenHeute ist es, so denke ich eher eine modeerscheinung, von der ich mich als teenager damals auch hinreissenliess. Aber meines ist ja auch nicht grösser als etwa 2,5 cm und wird auch das einzige bleiben.
Ich finde leute, egal ob frau oder mann, mit ganzkörper tätowierungen nicht unsymphatisch oder so, aber es stösst mich halt doch eher ab.........
-
Interessantes Thema. Prinzipiell bin ich da, wie auch überall, der Meinung, dass jeder Mensch das Recht haben sollte, so zu leben und zu sterben, wie er es für richtig hält, so lange er damit die Freiheit anderer nicht einschränkt.
Für mich selbst habe ich nach Jahren des überlegens ein Motiv gefunden, das am Oberkörper dann auch verewigt wurde. Jedoch war es mir immer wichtig, dass ich es für mich habe und nicht für andere. Deswegen so platziert, dass es im Alltag nicht zu sehen ist. Piercings sind mir eher egal, wobei ich es je nach Menge und Position, beim anderen Geschlecht infantil bis abstoßend finde. Aber ist nur eine persönliche Empfindung in Bezug auf Attraktivität. Hat nichts damit zu tun ob jemand sympathisch ist, oder nicht.
Was ich garnicht pack sind diese Tunnel (besonders die Großen) in den Ohren. -
Bin der gleichen Meinung, dass grundsätzlich jeder machen kann was er will, nur bitte nach 20 jahren nicht auf "Krankenschein" weglasern lassen.
Das sich der Geschmack und Menschen nach jahren ändern können, frage ich mich was Menschen mit solchen Tunnelohren dann machen wenn es ihnen nicht mehr gefällt. Schneidet man dann das gedehnte Ohrläppchen (Ohrlappen) ab?
-
Das sich der Geschmack und Menschen nach jahren ändern können, frage ich mich was Menschen mit solchen Tunnelohren dann machen wenn es ihnen nicht mehr gefällt. Schneidet man dann das gedehnte Ohrläppchen (Ohrlappen) ab?
Was ich weiß kann bis zu einer gewissen Größe/Durchmesser (glaub so an die 1,5cm) ein Verfahren angewendet werden wo die Haut aufgeschnitten und dann zugenäht wird und dann nur eine kleine Narbe bleibt (hab ich von einem Freund im Hinterkopf - keine Garantie). Alles was darüber hinausgeht wird wohl so bleiben müssen bzw. wird halt immer als "Überbleibsel" identifizierbar bleiben, selbst wenn mans noch irgendwie zusammennäht. -
naja, als ich mir damals, vor so langer zeit schon, ein drachenbaby hab aufmalen lassen, muss ich heute, nach so langer zeit später feststellen, dass er ganz schön schon erwachsen und furchteinflößend geworden ist, das drachenbaby
-
Grundsaetzlich kann jeder mit seinem koerper machen, was er will. Ich persoenlich finde metallschmuck im gesicht abstoßend(selbst ohrringe finde ich sch****). Mit tattoos habe ich weniger probleme, wenn diese nicht oeffentlich zur schau gestellt werden. Am ruecken und oberarm finde ich das ok. Ich selber hab keinerlei koerperschmuck. Wenn ich mir diverse tattoos von ehemaligen schulkollegen, freunden etc ansehe, dann frag ich mich schon, was sie damit zeigen wollen. Das reicht vom notausschalter unterm ohr, spinnennetz unter der achsel bis zur einem barcode am handgelenk. Sicher lustig aber mMn auch einfach nur daemlich.
-
auch ich bin da in meiner Meinung zweigespalten.......wenn ich diese "Lederäpfel" beim Harleytreffen sehen, da könnt ich <X.
Aber andererseits, komplett blasse Haut, darauf ein farbiges Tattoo, kann/muß auch großflächig sein..............das finde ich wiederum höchst ansprechend -
ich hätte so geile Tattoo Ideen, habe aber GOTTLOB angst vor nadeln (sonst würde ich vermtulich auch noch Heroin drücken).
Muss das mal überwinden und unbedingt einen EDDIE tätowieren
-
also erstens tut's im normalfall (hängt von der stelle ab) überhaupt nicht weh. zweitens gibt es genug stellen am körper, an denen man es nicht sieht
-
- Offizieller Beitrag
Ich finde Tattoos, wenn sie gut gemacht und einfallsreich sind, einfach wunderschön. Am besten mit vielen Farben. Die typischen tribals, ar***geweihe und chinesischen Schriftzeichen find ich eher lächerlich.
-
Die typischen tribals, ar***geweihe und chinesischen Schriftzeichen find ich eher lächerlich.
solche dinge sollte man nicht damit legitimieren, dass man darüber auch noch spricht
-
Bin selbst seit ca. 4 jahren tattoowiert...das argument dass ich am meisten hasse "wie sieht dass aus wenn du alt bist"
Wenn ich zb 70 bin, seh ich sowieso runzlig aus und vermutlich voller altersflecken - ob dann ein bisschen farbe auf mir ist, ist denke ich auch schon egal!!!
Was man auch immer tattoowiert, es muss einem selbst gfallen und nicht den menschen um sich herum.
-
so ist es. ich würde auch jedem raten, der mit dem gedanken spielt, sich tättowieren zu lassen, eine gefasste idee 1-2 jahre sickern zu lasssen. die meisten ideen erledigen sich dann von ganz alleine
-
Mache ich immer so. Die nächste ist schon acht Jahre in Planung. Wird immer wieder geändert....weil es noch nicht sicher zu 100% passt.
-