1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Eishockey spielen mit Ischias Beschwerden?

  • DieblaueRapunzl
  • 23. Juli 2014 um 10:54
1. offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 10:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    meine Frage richtet sich an die Eishackler unter euch:

    Habe mir den Ischias eingeklemmt, die Therapie/Behandlung lässt noch auf sich warten und ich hätte heute meine erste Eiszeit. Hat einer eine Idee wie ich mir das ganze etwas schmerzfreier gestalten könnte? Schmerztabletten möchte ich vermeiden, zwecks auffüllen des Elektrolyte Haushalts nach dem Spiel ;)

    Der Arzt hat mir ja eigentlich von allem ausser locker Joggen abgeraten, aber das Herz will was das Herz will :D

    vl. hat schon jmd Erfahrungen damit gemacht!?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2014 um 11:16
    • #2

    Versuch's damit: http://www.youtube.com/watch?v=7rJszWhYADg



    :P ;)

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 11:25
    • #3

    ich weiss nicht wie akut es bei dir ist, wenn ich einen geklemmten nerv hatte, konnte ich kaum sitzen, liegen, gehen.
    ich bin kein arzt, aber ich glaube du solltest die eisfläche eher meiden bis die entzündung abgeklungen ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 23. Juli 2014 um 11:32
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    ich wollte gerade ähnliches schreiben, ich bin leider auch leidgeprüfter Ischias und konsorten Patient. Wenn ich einen entsprechenden "Anfall" habe, bin ich froh wenn ich heil von der Couch ins Bad komm ohne daß ich irgendwo umfalle. Entsprechend kann ich mir überhaupt nicht vorstellen daß man da sport geschweige denn Eishockey betreiben kann.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 11:51
    • #5

    gehen und sitzen (in gewissen positionen) geht soweit. wos schwierig wird ist beim bücken, auch hier durch einen speziellen schmerzfreien bewegungsablauf ists möglich.

    nachdem mir der schmerz von der hüfte bis ins knie zieht (auf der hinterseite des oberschenkels entlang) ist es nicht schmerzfrei möglich im stehen meine zehen zu berühren mit durchgedrückten knien.

    so dass ich mich nicht bewegen kann ist es nicht...ständiges hinsetzten, aufstehen, hinsetzten usw. und langes stehen ist dann doch mühsam.
    ich hätte gedacht traumasalbe schmieren könnte helfen...?

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 23. Juli 2014 um 12:46
    • #6
    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich hätte gedacht traumasalbe schmieren könnte helfen...?

    Meine Erfahrung mit der Traumasalbe bei -20 Grad in Völs, während des Spiels fast schmerzfrei, am Abend dauerte der Weg von der Couch zum Bad dafür schon fast eine halbe Stunde. Vom Arzt gabs am nächsten Tag eine Spritze, Naprobene 500 und Myolastan, nach 3-4 Tagen war fast alles wieder gut.

    Die Schmerzbeschreibung passt aber auch zu einem blockierten ISG Gelenk an, http://de.wikipedia.org/wiki/Iliosakralgelenk
    Dein Physio sollte sich das genauer anschauen. In der Regel, kann er das wieder beweglich machen und durch ensprechende Übungen hast du danach keine Probleme mehr, ist zumindest bei mir so.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 13:00
    • #7

    ok...also das mit der salbe is auch so ein zweischneidiges schwert...naja, ich probiers trotzdem mal heute und dann schaun wir mal was dabei raus kommt...physio termin hab ich erst am 4.8. ;(

    bis dahin wird sich weisen ob es klug ist hockey zu spieln ;)

    danke für die tipps erstmal...

    UPDATE
    so gestern konnte ich soweit schmerzfrei spielen, nach dem spielen hatte ich dann doch mehr schmerzen, ähnlich einem hexenschuß aber nur in der hüfte, heut morgen ist alles wieder gut. traumasalbe hats gerichtet ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (24. Juli 2014 um 07:56)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Juli 2021 um 18:16
    • #8

    bei mir wars am Ende des Tages die Bandscheibe, musste im Eneffekt 2018 im. Frühjahr operiert werden.

    Seit heuer hab ich auch wieder Beschwerden, werds wohl nie mehr los werden, egal was ich Tag für Tag für Übungen mache...

    Soll nur eine kurze Auflösung von mir sein, da ich den Thread eröffnet hab damals. Kann gern entgültig geschlossen werden.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (18. Juli 2021 um 20:52)

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 18. Juli 2021 um 22:10
    • #9

    ... tut mir sehr leid für Dich. Alles Gute!

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™