Villacher wissen eben nicht alles.....oder zählt die ET nicht? Da wurde er als zu schwach eingestuft und verabschiedet.

Vienna Capitals legios - Die Geschichte
-
-
- Offizieller Beitrag
Nein, zu schwach war er nicht, er spielte in der ET sehr gut in der dritten Linie und war einer der Auffälligsten in der Pre-Saison.
Das war die Saison 12/13 mit den 2 überzähligen Legios für die ET und er hatte nur einen Tryoutvertrag bis November. Er wollte was Fixes, die Caps wollten mit der Entscheidung aber noch bis November warten, also hat man sich auf Auflösung des Vertrags geeinigt, bevor die EBEL-Saison begann. Mangelnde Leistung war nicht der Grund, wenn ich die PR-Aussendung noch recht in Erinnerung habe.
Die zweite Legio-Entscheidung war zwischen Romano und Marcus Olsson.
Romano, ein Zuckerl - a bissi a Prinzessin, aber begnadete Hände. Leider bei den ganzen Samuelsson-Fans unten durch, weil er Eishockey spielen konnte. Die wollten lieber den prüden Handwerker Olsson.- geblieben sind dann aufgrund diverser Verletzungen im Team beide und das war gut so.
Dieser Lundbohm war auch da in der Saison. Keine Ahnung, was der von Beruf war. Kenne Blauwale, die besser Hockey spielen konnten. Unvorstellbarer Flop.
-
Villacher wissen eben nicht alles.....
hat ja auch keiner behauptet - ich zumindest nicht.
danke für die info! man sollte bei ehp vl. auch mal runter scrollen...
-
sidcrosby: Nolan ist jetzt da, Danke.
@spiritofdalmacija: Ich habe Eliteprospects benutzt, und deswegen nicht Dykhuis gefunden. Wann war er in Wien?
Top oder flop-liste: Natürlich sind die meistens hier einfach zu platzieren, aber war Cory Larose wirklich ein flop? 15 punkte auf 17 spiele im GD, und war dabei als die Caps gegen Salzburg 3 mal zu hause gewinnen können. Ich weiss dass er viel verletzt war, und dass er kein top war, aber mit ihm ist es ganz gut gegangen.
-
- Offizieller Beitrag
Dykhuis war nie in Wien, sein Vertrag wurde wegen einer Karriere beendenden Knieverletzung aufgelöst. Gleiches gilt für Cameron Mann - der erklärte ebenfalls sein Karriereende (hatte aber dann in Finnland doch wieder Lust auf Eishockey).
-
-
[quoteGleiches gilt für Cameron Mann - der erklärte ebenfalls sein Karriereende (hatte aber dann in Finnland doch wieder Lust auf Eishockey).[/quote]
Das war überhaupt das coolste, der ist ja auf halbem Weg umgekehrt
, weil er ganz plötzlich keine Lust mehr verspürte in Wien zu spielen. Die Caps wollten ihn vom Flughafen abholen, gekommen ist aber nur ein Anruf.......
-
top oder flop - ist halt meine subjektive sicht der dinge. ich denke da hat jeder so seine eigenen präferenzen. z.b. die rodmans: viele würden sie top reihen, für mich waren sie halt gut bis sehr gut, aber eben doch ein klein wenig entfernt von wiederum z.b. pat lebeau.
@Malone
also zu trainingsbeginn war der karl definitiv in wien (im gegensatz zum cameron mann). ich kann mich da noch an diverse fotos erinnern. gespielt hat er jedoch kein einziges match.
die saison war entweder 05/06 oder 06/07. -
- Offizieller Beitrag
Hat er es wirklich damals aufs Wiener Eis geschafft? Hatte das dann wohl falsch in Erinnerung - dachte auf Grund der Knieverletzung kam es nicht mal ein Training zu Stande.
Edit sagt: War übrigens 06/07
-
Aufs eis hat er es nie geschafft, er war im Vorfeld da, hat sich Wien angesehen, und hätte auf einen Großteils seines Gehalts verzichtet für eine Wohnung am Stephansplatz.
Seine Anreise im Sommer zum Trainingsauftakt wurde von ihm aus (glaube ich) 2 Tage vor der Anreise wegen einer bestehenden Knieverletzung abgesagt.
Die Knieverletzung ist den Caps leider nie "aufgefallen"
.
-
Nathan Robinson: 1,5 jahre in Köln. Kein verein seit jänner-14. eliteprospects.com/player.php?player=13399
Wechselt zu den Nottingham Panthers. -
-
"«Ich hätte gerne ein paar Saraults im Team»"
Der Kanadier Yves Sarault hatte vor zehn Jahren massgeblichen Anteil am 11. Meistertitel des SC Bern. Er war Publikumsliebling und der Mann fürs Grobe. Mittlerweile ist er 41 Jahre alt und Assistenztrainer bei Lausanne. -
Marcel und David Rodman spielen in der nächsten Saison zusammen bei den Dresdner Eislöwen (DEL2).
-
- Offizieller Beitrag
Der bei uns allseits beliebte Ross Lupaschuck bekommt bei den Stony Plains Eagles (Chinook HL) einen neuen Teamkameraden - Ryan Smyth
-
Ryan Smith und Ross Lupaschuck in einem Atemzug......das hat was!!!!
-
- Offizieller Beitrag
Dieser Lupaschuck. Unvergleichlich.
-
-
Dieser Lupaschuck. Unvergleichlich.
In der Tat.
-
Legendär dieser Kerl !! immerhin wird er uns ewig erhalten bleiben denn sein Name ist ja mittlerweile ein Fachbegriff geworden für versagen an der blauen Linie
Heit Lupaschuckt er wieder.
Da hat er aber ordentlich gelupuachuckt *G* -
Wobei Lupa die ersten paar Partien in der Seuchensaison 2011/2012 noch einer der Lichtblicke war.
Wenn man da auf einen Pat Kavanagh denkt -
- Offizieller Beitrag
Vom Scoring her war er eh super, aber der Rest war halt wirklich unter ferner liefen.
-
Der Kerl konnte nicht einmal eine Hydranten überspielen, ein Körper wie ein Bär und wenn er von einen kleinen Gegenspieler eine mitbekommen
hat, hats in ausgehoben als ob er 50 kg hat.Der Typ war wirklich unglaublich, aber ist der nicht nach uns zu den Bullen gegangen?
-
-
Zuerst nach Finnland und dann haben ihn die Bullen geholt wenn ich mich nicht täusche, warum weiß niemand
Er, Kavanagh und Robinson passend zur Saison -
- Offizieller Beitrag
Robinson hat mir trotz mäßigem Output getaugt.
-
Das beste an lupa war definitiv sein manager
-
Robinson hat mir trotz mäßigem Output getaugt.
Mir auch, hat mir zeitweise richtig leid getan! Hat mittlerweile in Prag in de 2. tschechischen Liga angeheuert und performt dort sehr vernünftig!!
-
Komisch das er im zweiten Jahr in Köln gefeuert wurde, Erklärung hats ja nie wirklich eine gegeben in Köln war er ok.
-
-