1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

Draft 2014

    • NHL
  • Lenny the Swede
  • 26. Juni 2014 um 23:48
1. offizieller Beitrag
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 26. Juni 2014 um 23:48
    • #1

    Viele Söhne guten Väter heuer beim Draft:
    Kasperi Kapanen (Sami Kapanen).

    William Nylander (Michael Nylander).

    Sam Reinhart (Paul Reinhart).

    Dominic Turgeon (Pierre Turgeon).

    Daniel Audette (Donald Audette).

    Ryan Donato (Ted Donato).

    Ryan MacInnis (Al MacInnis).

    Brendan Lemieux (Claude Lemieux).

    Josh Wesley (Glen Wesley).

    Quelle: nhl.com

  • fishstick
    Steel Wings
    • 27. Juni 2014 um 10:51
    • #2

    Bin gespannt wer dann wirklich als erster gepickt wird. Sam Reinhart für die Islanders wär natürlich toll weil sein Bruder schon da ist, aber bis #5 wird der nicht fallen.

    Spannend auch wer sich über ihn drüber traut:
    http://www.torontosun.com/2014/06/24/the…-joshua-ho-sang

  • Sid
    SHL
    • 27. Juni 2014 um 13:42
    • #3

    Auf den 1st O.A. bin i h auch sehr sehr gespannt, ich glaube es wird Reinhart oder Ekblad.aber wenn man bei den Panthers genauer hinschaut ist man defensiv sehr gut aufgestellt mit Kulikov, Gudbranson, Matheson hat man 3 First Rounder und mit Petrovic einen sehr guten 2nd Rounder.am meisten sinn würde ein starker Winger wie Draisaitl machen.den am Center ist man mit Huberdeau und Barkov die nächsten Jahre sehr stark besetzt

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 27. Juni 2014 um 13:58
    • #4

    First pick-Reihenfolge:
    1. Florida, 2. Buffalo, 3. Edmonton, 4. Calgary, 5. NY Islanders, 6. Vancouver, 7. Carolina, 8. Toronto, 9. Winnipeg, 10. Anaheim (von Ottawa), 11. Nashville, 12. Phoenix, 13. Washington, 14. Dallas, 15. Detroit, 16. Columbus, 17. Philadelphia, 18. Minnesota, 19. Tampa Bay, 20. San Jose, 21. St. Louis, 22. Pittsburgh, 23. Colorado, 24. Anaheim, 25. Boston, 26. Montreal, 27. Chicago, 28. Tampa Bay (von NY Rangers), 29. Los Angeles, 30. New Jersey.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Juni 2014 um 14:00
    • #5

    Wenns keine trades gibt pickt Florida Ekblad, Buffalo Reinhart und Edmonton Draisaitl.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 27. Juni 2014 um 19:53
    • #6
    Zitat von weile19

    und Edmonton Draisaitl.

    Hoffentlich.

    Wobei bei dem Draft glaub ich erst, dass alle dort ziehen, wo sie ziehen hätten sollen, wenn sie es wirklich tun.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 28. Juni 2014 um 02:44
    • #7

    Draisaitl tatsächlich an Nr.3 gezogen wahnsinn.Bin gespannt wo sein weg hinführt.
    :thumbup:

  • Sid
    SHL
    • 28. Juni 2014 um 06:12
    • #8
    Zitat von kankra9

    Draisaitl tatsächlich an Nr.3 gezogen wahnsinn.Bin gespannt wo sein weg hinführt.
    :thumbup:


    Draisaitl auf 3 ist keine überraschung, es ist seit längeren bekannt das die Oilers unzufrieden mit mit Gagner sind und mit Draisaitl hat man auf dauer eine sehr sehr starke alternative

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Juni 2014 um 11:34
    • #9

    Die ersten 30 Picks:
    1. Aaron Ekblad, b – Florida Panthers.

    2. Sam Reinhart, c– Buffalo Sabres.

    3. Leon Draisaitl, c – Edmonton Oilers.

    4. Sam Bennett, c – Calgary Flames.

    5. Michael Dal Colle, f – New York Islanders.

    6. Jake Virtanen, f – Vancouver Canucks.

    7. Haydn Fleury, b – Carolina Hurricanes.

    8. William Nylander, f – Toronto Maple Leafs.

    9. Nikolaj Ehlers, f – Winnipeg Jets.

    10. Nick Ritchie, f – Anaheim Ducks.

    11. Kevin Fiala, f – Nashville Predators.

    12. Brendan Perlini, f – Arizona Coyotes.

    13. Jakub Vrana, f – Washington Capitals.

    14. Julius Honka, b – Dallas Stars.

    15. Dylan Larkin, c – Detroit Red Wings.

    16. Sonny Milano, f – Columbus Blue Jackets.

    17. Travis Sanheim, b – Philadelphia Flyers.

    18. Alex Tuch, f – Minnesota Wild.

    19. Anthony Deangelo, b – Tampa Bay Lightning.

    20. Nick Schmaltz, c – Chicago Blackhawks.

    21. Robert Fabbri, c – St. Louis Blues.

    22. Kasperi Kapanen, f – Pittsburgh Penguins.

    23. Conner Bleackley, c – Colorado Avalanche.

    24. Jared McCann, c – Vancouver Canucks.

    25. David Pastrnak, f – Boston Bruins.

    26. Nikita Schrbak, f – Montreal Canadiens.

    27. Nikolaj Goldobin, f – San Jose Sharks.

    28. Joshua Ho-Sang, f – New York Islanders.

    29. Adrian Kempe, f – LA Kings.

    30. John Quenneville, c – New Jersey Devils.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. Juni 2014 um 12:24
    • #10

    2. Runde wird auf nhl.com übertragen. Beginnzeit weiß ich allerdings nicht mehr. Wars 4pm ET?

    Ich muss sagen, so ein demaßen dämliches Publikum wie in Philadelphia hab ich noch nie erlebt. Alles und jeder wurde ständig niedergebuht:

    Gary Bettman brauchte nur in die Nähe des Mikros zu gehen: Buuuhhh (OK, bei ihm noch verständlich, weils einfach Bettman ist).
    Jeder GM, der den Kings gratulierte: Buuuuhhh.
    Jeder, der seine Fans bei der Draft Party in der eigenen Halle grüßte: Buuuuuuhhh.
    Alles, was mit den Division Rivals zu tun hatte: Buuuuhhh.

  • hockeyflyer
    EBEL
    • 28. Juni 2014 um 14:01
    • #11

    Korrektur: nicht 4pm ET sondern 10am ET geht es weiter. Also um 16 Uhr bei uns.

  • EINI
    EBEL
    • 28. Juni 2014 um 14:51
    • #12

    Den Schmaltz hab ich vor zwei Jahren bei den YOG in ibk gesehen. Unglaublich talentierter Bursch. Bin gespannt wer da noch den Sprung schafft. Auch bei den damals finnischen siegern waren ein paar gute dabei. Kapanen hat da glaub einer geheißen

  • Elwood Blues
    KHL
    • 28. Juni 2014 um 15:08
    • #13
    Zitat von fishstick

    Spannend auch wer sich über ihn drüber traut:
    torontosun.com/2014/06/24/the-…l-prospect-joshua-ho-sang


    … trauen sich doch tatsächlich die Fischstäbchen drüber ;)

    Was man so über den liest, macht das für mich aber schon sehr viel Sinn Ho-Sang als hohen Erstrunder zu nehmen. Mann schaut ein weinig wie er sich so tut, wenn’s nix wird kann man den Ho-Sang sicher in irgendein Trade Geschäft mit einbauen. … a bissl Risiko ist sowieso immer dabei.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 28. Juni 2014 um 22:41
    • #14

    Anzahl Schwedenpicks tangiert All time best mit 28 Spieler: f=Forward, b=Defender; c=Center, mv=Goalie
    8. William Nylander, f – Toronto Maple Leafs.
    29. Adrian Kempe, f – LA Kings.
    38. Marcus Pettersson, b – Anaheim Ducks.
    40. Andreas Englund, b – Ottawa Senators.
    46. Julius Bergman, b – San Jose Sharks.
    61. Jonas Johansson, mv – Buffalo Sabres.
    87. Anton Karlsson, f – Arizona Coyotes.
    91. William Lagesson, b – Edmonton Oilers.
    95. Linus Söderström, mv – New York Islanders.
    97. Lucas Wallmark, c – Carolina Hurricanes.
    98. Fredrik Olofsson, f – Chicago Blackhawks.
    106. Christoffer Ehn, c – Detroit Red Wings.
    112. Viktor Arvidsson, f – Nashville Predators.
    126. Gustav Forsling, b – Vancouver Canucks.
    138. Oskar Lindblom, f – Philadelphia Flyers.
    144. Anton Lindholm, b – Colorado Avalanche.
    148. Andreas Söderberg, b – Chicago Blackhawks.
    160. Pontus Själin, b – Minnesota Wild.
    163. Davis Westlund, b – Arizona Coyotes.
    165. John Nyberg, f – Dallas Stars.
    175. Adam Ollas Mattsson, b – Calgary Flames.
    181. Victor Olofsson, f – Buffalo Sabres.
    182. Hugo Fagerblom, mv – Florida Panthers.
    188. Pierre Engwall, f – Toronto Maple Leafs.
    194. Kevin Elgestad, f – Washington Capitals.
    196. Axel Holmström, c – Detroit Red Wings.
    198. Jesper Pettersson, b – Philadelphia Flyers.
    206. Emil Johansson, b – Boston Bruins.

  • Malone
    ✓
    • 28. Juni 2014 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Mit Nathan Walker wurde der erste Australier in der Geschichte der NHL gedraftet.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™