1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL-News 2014/15

    • NHL
  • Malone
  • 20. Juni 2014 um 17:32
  • Geschlossen
  • Haifischerl
    Hobbyliga
    • 28. August 2014 um 17:53
    • #26
    Zitat von Malone

    Die Schutzzone gibt es noch immer, also bräuchte das neue Team den Sanktus der Leafs und mMn auch den aus Buffalo.

    Die Liga und die Teams dürften da aber unterschiedliche Meinungen vertreten. Macht das ganze natürlich unheimlich einfach :/
    Einen interessanten wengleich auch fast 3 Jahre alten Artikel dazu gibt es hier: http://www.thehockeynews.com/articles/43130…rn-Ontario.html

  • Julio
    BLACK & YELLOW
    • 28. August 2014 um 18:05
    • #27

    Ja Bettman, ein Eishockeyteam in der Wüste. Frag mal in Glendale nach, wie gut das funktioniert. ;)

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 28. August 2014 um 19:21
    • #28

    Ein Team in Toronto wäre ein Schlag in die Magengrube für Hamilton. Las Vegas ist wohl eher ein Scherz oder eine ewige Phantasie. Und die klügere Idee wäre Relocation statt Expansion, um im Westen und Osten gleich viele Teams zu haben. Noch mehr Verwässerung der Qualität kann die NHL echt nicht gebrauchen. Und allein der Gedanke, dass man dann mit 32 mehr Franchises am Start hätte als die NBA und MLB ist (und gleich viel wie die NFL) ist angesichts der Verbreitung des Eishockeys in Nordamerika eher einer der absurden.

  • Malone
    ✓
    • 29. August 2014 um 07:01
    • Offizieller Beitrag
    • #29

    Seit wann will Hamilton wieder in die NHL?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. August 2014 um 20:15
    • #30

    Gegenfrage: seit wann will Hamilton nicht in die NHL? Also seit ich NHL verfolge (und speziell seit den Expansionen in den Neunzigern) ist Hamilton immer wieder ein Standort, der bei Expansion oder Relocation genannt wird. Einer der Gründe, die immer wieder dagegen angeführt werden, ist der absurde Gebietsschutz der Leafs und Bills. Wenn da jetzt in Toronto/Markham ein Team kommen würde, wäre das für Hamilton eine leichte Verarsche. Ob es jetzt aktuelle Pläne in Hamilton für eine Expansion gibt, entzieht sich meiner Kenntnis, aber darum ist's mir auch nicht gegangen. Und die NHL hat auch keine Expansion ausgeschrieben bis dato - und wird's auch hoffentlich nicht.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. August 2014 um 01:36
    • #31

    Als Folge von 2 Verletzungen mit Lähmungsfolgen hat der Ex-Hockeyspieler Thomas Smith sich mit Sicherheitsmaßnahmen in den Hockeyarenen auseinandergesetzt: Nachdem er sich mit neue Bandenmaterial herumexprimentiert hat, hat er eine billige Lösung gefunden, und zwar den "Look up-Line", der ab den 1. Oktober in 225 Eishockeyrinks in insgesamt 27 Bundesstaten, mit den Sanktus von USA Hockey, eingeführt werden soll. Demnach wird entlang der Bande eine orangefärbige Zone aufgemalt, damit die Spieler wissen, daß sie im verletzungsgefährlichen Bereich unterwegs sind. Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19448074…c9fff4754/3.jpg]
    Mehr dazu: http://justcureparalysis.org

  • Malone
    ✓
    • 30. August 2014 um 02:14
    • Offizieller Beitrag
    • #32

    @nordiques: Weil nachdem Mr. Blackberry Balsillie mehrmals auf die Nase gefallen ist (der war ja immer wieder ein Hauptgrund, warum die NHL nach Hamilton kommen soll), der damalige Bürgermeister (kA ob es momentan noch der gleiche ist) gemeint hat, dass ihn die NHL kreuzweise kann, er somit seine Stadt aus irgendwelchen zukünftigen Spekulationen bringt und die AHL völlig ausreicht.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. August 2014 um 04:36
    • #33

    Also, ob man in Florida oder in Las Vegas Eishockey spielt, ist schon wurscht.

    Vom Spektakel her, wäre ein Las Vegas Team schon Spitze.

    Las Vegas Gamblers oder Las Vegas High Rollers?

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. August 2014 um 11:05
    • #34
    Zitat von Lenny the Swede

    Als Folge von 2 Verletzungen mit Lähmungsfolgen hat der Ex-Hockeyspieler Thomas Smith sich mit Sicherheitsmaßnahmen in den Hockeyarenen auseinandergesetzt: Nachdem er sich mit neue Bandenmaterial herumexprimentiert hat, hat er eine billige Lösung gefunden, und zwar den "Look up-Line", der ab den 1. Oktober in 225 Eishockeyrinks in insgesamt 27 Bundesstaten, mit den Sanktus von USA Hockey, eingeführt werden soll. Demnach wird entlang der Bande eine orangefärbige Zone aufgemalt, damit die Spieler wissen, daß sie im verletzungsgefährlichen Bereich unterwegs sind. Siehe Bild:
    [Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/19448074…c9fff4754/3.jpg]
    Mehr dazu: http://justcureparalysis.org


    Also da bin ich jetzt echt gespannt, ob das langfristig eine Änderung bewirken wird. Interessantes Projekt jedenfalls (auch weil so simpel und günstig).

    @Malone
    Hamilton war auch schon vor Balsillie immer wieder eine Überlegung als Location und zwei der NHL-Gründe dagegen waren eben der Gebietsschutz von Sabres/Leafs und der Überhang an Ostklubs (vor allem in diesem Grätzel). Ob jetzt aktuell noch wer eine Franchise für Hamilton anstrebt, weiß ich nicht und ist dahingehend auch wurscht: Verarsche bezog sich auf den historischen Aspekt, weil für Markham ja Gleiches gilt, was immer gegen Hamilton angeführt worden ist.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 5. September 2014 um 00:57
    • #35

    Suit Settled

    So, jetzt ist der Fall Moore-Bertuzzi knapp vor der Verfahrenseröffnung wirklich außergerichtlich beendet worden.

    Und Bettman streitet vehement Expansions-Pläne ab
    .

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 8. September 2014 um 18:51
    • #36

    http://www.tsn.ca/nhl/story/?id=461248 1,2 Mrd. $ kostet ein 2. Team in Toronto :thumbup:

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 11. September 2014 um 01:26
    • #37

    Derek Boogaard, der am 13 Mai 2011 an einen Überdosis von Painkillers und Alkohol verstarb, hat seinen Tod mit 28.000 SEK bezahlt. Die Medikamente erhielt er durch Jordan Hart, Sohn der früheren New York Islandersspielers Gary Hart, und der Arztassistent Oscar Johnson.
    Boogaard hat 2 Wochen vor seinen Tod Oxikodon von Hart gekauft, der seinerseits das Präparat von Johnson bekommen hat, ohne jegliche Untersuchung oder Vorbehandlung, laut Staatsanwalt Preet Bharara.
    Boogaard erhielt die Medikamente am 29 April 2011 von Jordan Hart. Am 12 Mai schluckte der 28-jährige einen Überdosis, ehe er mit Freunden feiern ging. Am 13. Mai wurde er in sein Bett tot aufgefunden.
    Die beiden Verdächtigen sind in Haft, und könnten bis zu 20 Jahre Strafe bekommen.

  • Malone
    ✓
    • 11. September 2014 um 21:47
    • Offizieller Beitrag
    • #38

    Dieses Jahr kein 24/7 von HBO :thumbdown:


    Die Regeländerungen (von der NBC-Seite):

    Rule 1.8 – Rink – Goalkeeper’s Restricted Area
    The trapezoid will be expanded by two feet from the goal post on both sides of the net.

    Rule 23 – Game Misconduct Penalties
    A new Game Misconduct category will be created. Clipping, charging, elbowing, interference, kneeing, head-butting and butt-ending move from the general category into the same category as boarding and checking from behind (“Physical Fouls”), whereby a player who incurs two such game misconducts in this category would now be automatically suspended for one game.

    Rule 24 – Penalty Shot
    The ‘Spin-O-Rama’ move, as described in Section 24.2 of the 2013-14 NHL Rule Book, will no longer be permitted either in Penalty Shot situations or in the Shootout.

    Rule 38 – Video Goal Judge

    Video review will be expanded in the following areas:

    * Rule 38.4 (viii) has been modified to allow broader discretion to Hockey Operations to assist the referees in determining the legitimacy of all potential goals (e.g., to ensure they are “good hockey goals”). The revised Rule will allow Hockey Operations to correct a broader array of situations where video review clearly establishes that a “goal” or “no goal” call on the ice has been made in error. The new expanded rule will also allow Hockey Operations to provide guidance to referees on goal and potential goal plays where the referee has blown his whistle (or intended to blow his whistle) after having lost sight of the puck.

    * In reviewing “Kicked in Goals,” Hockey Operations will require more demonstrable video evidence of a “distinct kicking motion” in order to overrule a “goal” call on the ice, or to uphold a “no goal” call on the ice.

    Rule 57 – Tripping
    The rule relating to “Tripping” will be revised to specifically provide that a two minute minor penalty will be assessed when a defending player “dives” and trips an attacking player with his body/arm/shoulder, regardless of whether the defending player is able to make initial contact with the puck.

    But, in situations where a penalty shot might otherwise be appropriate, if the defending player “dives” and touches the puck first (before the trip), no penalty shot will be awarded. (In such cases, the resulting penalty will be limited to a two-minute minor penalty for tripping.)

    Rule 64 – Diving / Embellishment
    The supplementary discipline penalties associated with Rule 64.3 (Diving/Embellishment) will be revised to bring attention to and more seriously penalize players (and teams) who repeatedly dive and embellish in an attempt to draw penalties. Fines will be assessed to players and head coaches on a graduated scale outlined below.

    Incident # Player Fine(s) Head Coach Fine(s)
    1 Warning N/A
    2 $2,000 N/A
    3 $3,000 N/A
    4 $4,000 $2,000
    5 $5,000 $3,000
    6 $5,000 $4,000
    7 $5,000 $5,000
    8 $5,000 $5,000

    Rule 76 – Face-offs
    To curb delay tactics on face-offs after icing infractions, in situations where the defending team is guilty of a face-off violation, following an icing, the defending player who is initially lined up for the face-off will be given a warning, but will be required to remain in the circle to take the face-off. A second face-off violation by the defending team in such situation will result in a two minute minor bench penalty.

    Rule 84 – Overtime
    * Teams will switch ends prior to the start of overtime in the regular season.
    * The entire ice surface will undergo a “dry scrape” prior to the start of overtime in the regular season.
    * The procedure requiring the head coach to submit a list of the first three shooters in the shoot-out has been eliminated.

    Rule 85 – Puck Out of Bounds
    There have been further rule changes made relating to face-off location to avoid penalizing teams for plays intended to create bona fide scoring opportunities. Specifically, the following are “categories of plays” where face-offs will remain in the attacking zone despite the fact that the attacking team was technically responsible for the stoppage in play: Shots at the net by a player on the attacking team where: (i) the shot breaks the glass; (ii) the shot goes off the side of the net and deflects out of play; (iii) the shot goes off the dasher boards or glass and deflects out of play; (iv) the shot is tipped or deflected out of play by a teammate; and (v) the shot becomes wedged in or on the exterior of the goal net.

    * * *In addition, the following rule change will be enacted for the 2014 preseason and may be continued for the 2014/15 regular season if approved by the League and the NHLPA.

    Rule 1.9 – Rink – Face-off Spots and Circles – Ice Markings/Hash Marks
    The hash marks at the end zone circles will be moved from three feet apart to five feet, seven inches apart (international markings).

    Zusatz: Lt. der THN-Saisonvorschau wird es beim Shootout keine Listen mit den Namen der Schützen mehr geben - die Trainer können spontan den Spieler benennen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 13. September 2014 um 16:37
    • #39

    Es wird zwar kein 24/7 von HBO mehr geben aber es wird trotzdem eine Prodkution rund ums Winter Classic geben. Genaueres und wer der neue Partner sein wird soll am 23.september bekannt gegeben werden. Vl war "NHL Revealed" vom letzten Jahr nur ein Probelauf und es gibt heuer dann mehr von dieser Serie.

    q: HBO replacement

  • Haifischerl
    Hobbyliga
    • 18. September 2014 um 12:10
    • #40
    Zitat von Malone

    Rule 23 – Game Misconduct Penalties
    A new Game Misconduct category will be created. Clipping, charging, elbowing, interference, kneeing, head-butting and butt-ending move from the general category into the same category as boarding and checking from behind (“Physical Fouls”), whereby a player who incurs two such game misconducts in this category would now be automatically suspended for one game.

    Kann mir bitte jemand erklären was an einer Behinderung so schlimm ist, dass man da im Wiederholungsfall sogar Spielsperren vergeben muss?

  • Online
    baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. September 2014 um 13:22
    • #41

    behinderung ist zb ein check, der fair gewesen wäre, wäre der gecheckte spieler scheibenführend.
    da er als nicht scheibenführender spieler auf einen check nciht gefasst sein muss, hat er nicht die entsprechende körperspannung, und somit können verletzungen resultieren.

    daher gibt es (in der nhl schon länger, in der iihf seit heuer) für interference 2 oder 5+spd oder match.

    das wird auch der grund sein, warum die nhl die behinderung nun so einstuft

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. September 2014 um 12:22
    • #42

    NY Rangers-Philadelphia 6–3

    Detroit–Toronto 3–0

    Nashville–Columbus 0–3

    Minnesota–Pittsburgh 4–1

    Dallas–Florida 5–4

    Edmonton–Winnipeg 3–1

    Vancouver–Arizona 2–4

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. September 2014 um 12:26
    • #43

    Petter Emanuelsson,f: San Jose till Worcester

    Magnus Nygren, b: Montreal till Hamilton

    Magnus Hellberg, mv: Nashville till Milwaukee

    Patrick Cehlin, f: Nashville till Milwaukee

    Viktor Arvidsson, f: Nashville till Milwaukee

    Pontus Åberg, f: Nashville till Milwaukee

    Sebastian Wännström, f: St Louis till Chicago Wolves

    Henrik Tömmernes, b: Vancouver till Utica

    Viktor Svedberg, b: Chicago till Rockford

    Anton Forsberg, mv, Columbus till Springfield

    Niklas Lundström, mv: St Louis till Chicago Wolves

    Johan Gustafsson, mv: Minnesota till Iowa

    Tom Nilsson, b: Toronto Maple Leafs till Toronto Marlies

    Jesper Pettersson, b: Philadelphia till Lehigh Valley

    Robert Hägg, b: Philadelphia till Lehigh Valley

    Anton Cederholm, b, Vancouver till Portland

    mv=Keeper, b=Defender, f=Forward

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 2. Oktober 2014 um 12:48
    • #44

    Buffalo-Washington 6-1

    Columbus-Carolina 6-3

    Detroit-Pittsburgh 0-2

    Chicago-Montreal 1-3

    Edmonton-Arizona 3-2

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 3. Oktober 2014 um 12:46
    • #45

    Henrik Samuelsson, 21, f, från Arizona till Portland.

    Alexander Fällström, 24, f, från Boston till Providence.

    Viktor Svedberg, 23, b, från Chicago till Rockford.

    Klas Dahlbeck, 23, b, från Chicago till Rockford.

    Dennis Rasmussen, 24, f, Chicago till Rockford.

    Joakim Nordström, 22, f, Chicago till Rockford.

    Oscar Dansk, 20, mv, från Columbus till Springfield.

    Simon Hjalmarsson, 25, f, från Columbus till Springfield.

    Anton Forsberg, 21, mv, från Columbus till Springfield.

    John Klingberg, 22, b, från Dallas till Texas.

    Ludwig Karlsson, 23, f, från Dallas till Texas.

    Johan Gustafsson, 22, mv, från Minnesota till Iowa.

    Magnus Nygren, 24, b, från Montreal till Hamilton.

    Magnus Hellberg, 23, mv, från Nashville till Milwaukee.

    Viktor Arvidsson, 21, f, Nashville till Milwaukee.

    Pontus Åberg, 21, f, Nashville till Milwaukee.

    Patrick Cehlin, 23, f, Nashville till Milwaukee.

    Sebastian Collberg, 20, f, från New York Islanders till Bridgeport.

    Victor Crus Rydberg, 19, f, från New York Islanders till Plymouth (OHL).

    Tobias Lindberg, 19, f, från Ottawa till Oshawa (OHL).

    Jesper Pettersson, 20, b, från Philadelphia till Lehigh Valley.

    Robert Hägg, 19, b, Philadelphia till Lehigh Valley.

    Philip Samuelsson, 19, b, från Pittsburgh till Wilkes-Barre/Scranton.

    Julius Bergman, 18, b, från San José till London Knights.

    Petter Emanuelsson, 23, f, från San José till Worcester.

    Melker Karlsson, 24, f, från San José till Worcester.

    Niklas Lindström, 21, mv, från St. Louis till Chicago Wolves.

    Sebastian Wännström, 23, f, från St. Louis till Chicago Wolves.

    Tom Nilsson, 21, b, från Toronto Maple Leafs till Toronto Marlies.

    Petter Granberg, 22, b, från Toronto Maple Leafs till Toronto Marlies.

    Jacob Markström, 24, mv, från Vancouver till Utica.

    Joacim Eriksson, 24, mv, från Vancouver till Utica.

    Henrik Tömmernes, 24, b, från Vancouver till Utica.

    Peter Andersson, 23, b, från från Vancouver till Utica.

    Anton Cederholm, 19, b, från Vancouver till Portland (WHL).

    Ludwig Blomstrand, 21, f, från Vancouver till Utica.

    Axel Blomqvist, 19, f, från Winnipeg till Victoria (WHL).

    Källa: hockeysverige.se.

  • *Ranger*
    KHL
    • 8. Oktober 2014 um 12:45
    • #46

    Wie sieht es heuer eigentlich mit den Übertragungen aus? sind wir immer noch auf das I-Net angewiesen oder kann man die spiele wieder im TV verfolgen?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Oktober 2014 um 12:56
    • #47

    pay tv Sender "Sport1 US HD" hat Übertragungsrechte erworben. Erste Partie gibt's bereits von heute auf morgen um 04:00.

  • *Ranger*
    KHL
    • 8. Oktober 2014 um 13:35
    • #48

    danke für die Info.....aber das Spiel das man sehen will kann man nicht aussuchen so wie im net oder?

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 8. Oktober 2014 um 14:25
    • #49

    Nein da musst sehen was kommt ;)

  • Online
    wenegro
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2014 um 13:30
    • #50

    Einzigartiges Interview mit Herbert Prohaska ueber die NHL :P

    http://sport.orf.at/stories/2217850/2217849/

    Einmal editiert, zuletzt von wenegro (16. Oktober 2014 um 14:11)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™