1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

American Football EM in Österreich

  • BigBert #44
  • 31. Mai 2014 um 19:07
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 8. Juni 2014 um 10:25
    • #26

    Ich bin absolut kein Football Fan und hab nach der Pro Bowl in Hawaii (ein bisl angeben muss man auch *g*) gestern mein zweites Football Spiel live vor Ort gesehen. Ich hab sogar überlegt nicht hinzugehen, nach dem die Pro Bowl so ziemlich das langweiligste war, was ich je gesehen hab.

    Jedenfalls bin ich gestern voll reingekippt und ich hab auch das Spiel viel, viel besser verstanden und nachvollziehen können. Das war echt geil gestern.

    Die Strafen zum Schluss werden glaub ich niemanden davon abhalten, nochmal zu einem Football-Spiel zu gehen. Ich werde jedenfalls just4fun sicherlich künftig hin und wieder die Hohe Warte besuchen. Ich fürchte nur etwas, dass 1.) die Kulisse natürlich auch vieles dazu beigetragen hat, dass der gestrige Abend echt Spaß gemacht und 2.) der Spielverlauf wohl auch nicht jedesmal so ablaufen wird. Insofern mal sehen, wie die Spiele so im Ligaalltag ablaufen ;) (hoffentlich sind die icht Pro Bowl-like)

    Generell frag ich mich nur, warum es soeine Strafe überhaupt gibt. Ganz im Gegenteil - ich finde es eigentlich sehr unterhaltsam, wenn Spieler emotionen zeigen. (siehe Gratton in Wien: Der Typ allein ist das Eintrittgeld wert) Solange niemand verletzt wird oder es völlig ausufert, sollen sie doch machen... davon waren wir aber gestern weit entfernt. Ich würde also nicht den Schiris die Schuld geben, sondern die Regeln hinterfragen. Ich geh einfach mal davon aus, dass diese Regel normalerweise ingoriert wird?!

    EDIT:
    Hier zB kann ich die Regelauslegung voll nachvollziehen:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Coldplayer (8. Juni 2014 um 10:33)

  • cm89
    Pennsylvania's Finest
    • 8. Juni 2014 um 11:16
    • #27
    Zitat von Coldplayer


    EDIT:
    Hier zB kann ich die Regelauslegung voll nachvollziehen:

    Wobei man hier etwas aufpassen und unterscheiden muss. In der AFL und bei internationalen Meisterschaften wird nach Collegeregelung gespielt, die ist in einigen Details viel strenger als in der NFL. Beim Sapp-Video macht es keinen Unterschied, aber z.B. Gronkowski würde bei einer WM oder auch am College nach jedem Touchdown ein Foul kassieren, weil seine Spike-Celebration nach Collegeregeln nicht erlaubt ist.

    Bzgl. Spiele auf der Hohen Warte, die haben meistens ein recht hohes Niveau, Die Stimmung ist eigentlich auch immer gut (speziell gegen die Raiders aus Tirol und den Eurobowl- und Liga-Playoffs. Das Rundherum passt, speziell die Verpflegung ist wirklich gut. Einziges Problem sind (fast)ausverkaufte Spiele weil es zu einem großen Teil Karten mit freiher Platzwahl gibt, da ist die Haupttribüne relativ schnell voll.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 8. Juni 2014 um 11:46
    • Offizieller Beitrag
    • #28

    Also einerseits find ich die Auslegung grad beim sprung über die am boden liegenden spieler übertrieben und hab ich so auch grade in der nfl no h nie gesehen. Aber vielleicht hat er ja dabei was gerufen wer weiß. Andererseits sollten sie spätestens nach den anzen Strafen vorher wissen das die schiris da keinen Spielraum lassen und sich halt einfach zurückhalten.

  • Julio
    BLACK & YELLOW
    • 8. Juni 2014 um 12:05
    • #29

    Bitter ist es wohl für Österreich, trotzdem finde ich das einige hier schon deutlich überziehen. Vergesst mal nicht die genau so alberne Flagge für Unsportlichkeit gegen Deutschland. Da wären sie in FG Reichweite gewesen, dann in dem selben Drive eine sowas von offensichtliche Pass Interception gegen Hanselmann. Statt mindestens FG musste gepuntet werden. Und dann im FG - Drive der Ball, der incomplete beim 3rd down war, der aber für jeden Zuschauer gut sichtbar complete war. Natürlich war das in der OT eine Riesen Schweinerei, aber man darf das auch die Vorgeschichte nicht vergessen! Dann wäre der Sack schon zu gewesen.

    Ich bin der Meinung dass dieser Titel natürlich ein Geschmäckle hat, aber trotzdem verdient an Deutschland geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™