..naja das wars, gratulation an die Rangers und viel Glück im SC Finale !
vs Montreal Canadiens 29.05.2014 - Final Game 6
-
- New York Rangers
-
Blauwurzn -
29. Mai 2014 um 17:41
-
-
Diesmal singt sie auch!
Eine völlig blutleere Vorstellung der Habs.
New York verdient weiter.
-
Grats an die Rangers, verdient im Finale. Heute sowieso und auch in Summe der 6 Spiele die bessere und auch abgeklärtere Mannschaft. Große Leistung der Blueshirts ,die Habs in einem Must-Win Spiel bei 18 Schüssen zu halten. Schwächliche Leistung der Canadians, eben nur diese 18mal Lundqvist zu prüfen, aber trotz der taktischen Spielweise selber 32 Schüsse zuzulassen. Aber irgendwie wirkte das ein wenig Dampf draussen bei Montreal - auch beim Coach.
Aber immerhin hat Montreal in der Serie Tokarski gefunden, ohne ihn wäre das Ding schon früher gelaufen gewesen. Aber damit fällt auch die Ausred' Price weg.
Und von den beiden Teams hat imo sowieso NY eher die Chance, gegen den Westen zu bestehen.
-
wie geil ist dass
Rangers im Finale !!!
bitte die Kings dann sehe ich chancen .. -
habe mir das 3.Drittel in der Badewanne live reingezogen (iPad).......grottenschlechte Partie der Habs, verdient verloren, sowohl dieses Game als auch die Serie!
Hoffen wir das TV in der "Pause" wieder zu sich und seinen Stärken findet und next Season vorallem an seiner "Konstanz" arbeitet.....Im Finale gehört meine Sympathie den Rangers!
-
-
Schade, Habs. Naja, den Rangers alles Gute.
-
wobei ich finde dass vanek gestern noch einer der gefährlichsten der Habs war ..
-
- Offizieller Beitrag
also entweder haben die rangers die habs so gut an den rand gedrängt oder die habs haben vergessen das die gefährliche Zone vor dem tor ist.
und ich muss auch sagen das Vanek gestern einer der wenigen war die Gefahr ausgestrahlt haben und immerhin hatte er viel "Pech" bei dem Save von lundquist bzw wurde er auch immer entsprechend bewacht. die anderen Teams wissen sehr wohl das er extrem gefährlich ist, auch wenn er nicht der "fleissigste" am eis ist.
aber es gibt wohl für jede Situation Spezialisten in jedem Team. er wird nicht umsonst im PP eingesetzt. nur leider war das gestern a schlecht gespielt bzw von den rangers gut unterbunden.
ich muss mich anschließen und sage die Rangers haben in summe die Serie verdient gewonnen.
-
Zitat
Hoffen wir das TV in der "Pause" wieder zu sich und seinen Stärken findet und next Season vorallem an seiner "Konstanz" arbeitet.....
Im Grunde wussten wir alle nicht wie er in den PO spielt, das hat er über Jahre hinweg nicht gemacht ,oder nur selten bei den Sabres, 2006 bzw.2007 war er jünger und hatte bessere Linemates, die anderen PO Teilnahmen waren zu kurz um wirklich ein endgültiges FAzit ziehen zu können.
Was er dieses Jahr in den PO Spielen gezeigt hat war, dass er nichts aussergewöhnliches gezeigt hat.Sich hinstellen und auf ne schöne Deflection warten oder hier und da mal nen Pass spielen ist OK und lässt ihn in der Regular Season Punkte sammeln, ABER in den PO sind so viel andere Sachen gefragt siehe Z.b Rick Nash, bei weitem nicht der Scorer in den PO aber der zeigte bisher eigentlich immer EInsatz gibt vollgas schmeisst sich in Schüsse rein, Williams (LAK) macht zwar eh schon gut punkte,der Arbeitet am Eis läuft mehr als in der Regular Season. Das wollte man von Vanek sehen, und da ist es egal ob 2 oder 20 Minuten Eiszeit Einsatz kann/muss man immer zeigen.
Ich zumindest sehe es so, Vanek ist über einen längeren Zeitraum hilfreich und ein 1-2 Line Spieler wenn man in einer Saison viele Spiele hat, in entscheidungsspielen zeigt er einfach zu wenig Einsatz um als Elite Spieler zu gelten, siehe Olympia siehe diesjährige PO Games oder siehe auch seinen Leistungseinbruch letzte Season (Lockout Season, nach dem Pominville trade).@maverick wird jetzt ausflippen, aber Grabner wäre mir im Team bei eben solchen spielen so viel lieber.Hat er auch letzte PO Teilnahme mit den Islanders gezeigt und auch bei Olymipa für Österreich.
http://cdn2.sbnation.com/assets/3618495/grabner-letang.gif -
Schwarzmarkt oder offizielle Preise?
Waren die offiziellen Preise.
NY Rangers–Montreal 1–0 (0–0, 1–0, 0–0)
NY Rangers: Dominic Moore. Målvakt: Henrik Lundqvist 100 procent. Montreal: Målvakt: Dustin Tokarski 96,9 procent.
Publik: 18 006. -
-
@maverick wird jetzt ausflippen, aber Grabner wäre mir im Team bei eben solchen spielen so viel lieber.Hat er auch letzte PO Teilnahme mit den Islanders gezeigt und auch bei Olymipa für Österreich.
http://cdn2.sbnation.com/assets/3618495/grabner-letang.gif
In der PO-Serie war er wirklich gut drauf. Aber in den Wochen davor gab's die selbe Geschichte: Auf Grund schlechter Leistungen wurde er in die 4. Linie verbannt, spielte teilweise nur 9 Minuten und wir haben alle geschimpft warum Cappy aus einem Speedster einen physischen Spieler machen will. -
die Rekord Saison des King Henrik geht weiter ..
nach dem er in der Saison die meisten Franchise Sieg und Shutout Siege in der Reg-Saison übertroffen hat, stellte er gestern den alten Shutout-Rekord ( 9 ) von MIke Richter ein und gleichzeitig überholte er ihn bei Siegen ( 42 ) in den PlayOffs
-
In der PO-Serie war er wirklich gut drauf. Aber in den Wochen davor gab's die selbe Geschichte: Auf Grund schlechter Leistungen wurde er in die 4. Linie verbannt, spielte teilweise nur 9 Minuten und wir haben alle geschimpft warum Cappy aus einem Speedster einen physischen Spieler machen will.Also in den Spielen davor war er sogar mal Line 1.(Eiszeit die letzten 2 Games vor den PO's 16:11, 14:57,er hatte überhaupt nur EINMAl weniger als 10 minuten in den 45 Spielen der lockout Season)
http://www.nhl.com/ice/player.htm?id=8473546&view=log&season=20122013
aber im grunde egal, worauf ich hinaus wollte war, wenn es drauf ankommt und genau das tut es in den PO, war er da mit Einsatz auch wenn nur ein paar minuten, der Einsatz stimmte da einfach bei ihm.
Vanek hat ja auch bei mehr Eiszeit in den Games gegen Tampa und Boston nicht mehr Einsatz gezeigt das wird leicht vergessen.Wie eben auch während Olympia vor dem SLO spiel auch schon.
Bin gespannt ob ihm nun wirklich welche DEN Vertrag anbieten über mehrere Jahre oder ob es so ein Vertrag zwischen 2-3 Jahre wird zu "nicht so hohen Konditionen".
Übrigens, ich hoffe weitehrin nicht die "Wilds", weil da stand diese Po's Bewegung im Vordergrund was die sich da abgerackert haben war schon echt stark. Pominville, Paris, Granlund usw.Alles natürlich unter dem Aspekt das er NICHt Verletzt war, noch hat man ja nichts darüber gehört.
-
Jaaaaa, the waiting is over!
Und das mit Nash, schade ists noch immer um Callahan.
Habs waren ja komplett tot, 18sog in so einem wichtigen Spiel...
-
verdienter sieg der rangers - sowohl gestern abend als auch in der gesamten serie!
hoffentlich die hawks als nächster gegner, und noch wichiger - hoffentlich eine lange serie: kann leider erst ab spiel nr. 4 wieder zusehen
-
-
- Offizieller Beitrag
Verdienter Sieg der Rangers! Die Canadiens haben im letzten Drittel ja eigentlich überhaupt nichts mehr ausrichten können. Enttäuschend, wenns um alles geht und überhaupt nichts geht. Aber zumindest kann man nach diesem Drittel definitiv sagen, dass die Rangers hochverdient im Finale stehen.
@kankra9 : Wie wärs, wenn du mal einen Spieler anhand eines längeren Zeitraums als an der aktuellen Form beurteilst? Ist ja kaum auszuhalten, im einen Moment wirds die schlechteste Saison aller Zeiten, im nächsten ist er der Superstar schlechthin und a bissl später ist er überhaupt das größte Nudlaug, das sowieso nie Einsatz zeigt und nicht mehr kann als vorm Tor rumstehen und auf Deflections zu warten und hin und wieder vielleicht auch mal einen Pass zu spielen
Leichte Stimmungsschwankungen?
Im Grunde wussten wir alle nicht wie er in den PO spielt, das hat er über Jahre hinweg nicht gemacht ,oder nur selten bei den Sabres, 2006 bzw.2007 war er jünger und hatte bessere Linemates, die anderen PO Teilnahmen waren zu kurz um wirklich ein endgültiges FAzit ziehen zu können.
Also ich weiß immer noch, wie er bisher in den POs gespielt hat. In seiner Rookie-Saison saß er teilweise auf der Tribüne und wenn er gespielt hat, dann in der vierten Linie. Das war sein erstes richtiges Tief in der NHL.
In seiner zweiten Saison hat er größtenteils sehr gute Partien gespielt, in manchen wenigen ist er eher unauffälliger geblieben. Ein wunderschönes Tor gegen die Ottawa Senators ist mir da noch in Erinnerung, das ich aber leider grad nicht finden kann. Und ob Derek Roy und Maxim Afinogenov die besseren Linemates sind als Desharnais und Pacioretty oder Eller und Bourque sei mal dahingestellt.
Und warum waren die anderen PO-Teilnahmen zu kurz, um sich ein Urteil darüber bilden zu können? Oder warum ist jetzt plötzlich ausgerechnet dieses PO aussagekräftig genug, um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können? Und warum sind 7 PO-Spiele von Grabner genug, um sagen zu können, dass er in entscheidenden Phasen immer da sein wird?
Auf alle Fälle kann ich mich da noch an eine PO-Serie gegen Boston erinnern, in der er bester Mann am Eis war, bis er von Boychuck aus dem Spiel genommen worden ist. Im 7. Spiel ist er zurückgekommen, hat nur humpelnd skaten können, und war trotz sichtbarer Behinderung bester Mann am Eis *winke*
Was er dieses Jahr in den PO Spielen gezeigt hat war, dass er nichts aussergewöhnliches gezeigt hat.
Naja, hast das Spiel gestern gesehen? Er hat mMn sehr wohl gezeigt, dass er grundsätzlich was Außergewöhnliches ist. Die letzten beiden Spiele waren überhaupt total in Ordnung und bezüglich des Einsatzes kann man ihm schon seit 3 - 4 Spielen nicht mehr viel vorwerfen.
Sich hinstellen und auf ne schöne Deflection warten oder hier und da mal nen Pass spielen ist OK und lässt ihn in der Regular Season Punkte sammeln, ABER in den PO sind so viel andere Sachen gefragt siehe Z.b Rick Nash, bei weitem nicht der Scorer in den PO aber der zeigte bisher eigentlich immer EInsatz gibt vollgas schmeisst sich in Schüsse rein, Williams (LAK) macht zwar eh schon gut punkte,der Arbeitet am Eis läuft mehr als in der Regular Season.
Oh Mann, erstens kann Vanek viel mehr als sich hinstellen und auf eine Deflection warten oder hier und da mal einen Pass spielen und zweitens gibts ganz einfach verschiedene Spielertypen, und entscheidend ist immer noch das Gesamtpaket. Nur weil einer immer 120 % gibt oder sich in Schüsse reinwirft, ist er nicht auch besser oder wichtiger als jemand, der in manchen Phasen seiner Karriere aus welchen Gründen auch immer den Einsatz vermissen lässt. Was bringts zB einem Gallagher, 20 Minuten im Spiel wie ein Wahnsinniger im Kreis zu laufen und trotzdem genau nichts zusammenzubringen? Ich würd auch 150 % in jedem Shift geben, das macht mich aber noch lange nicht NHL-tauglich
Oder bleiben wir gleich bei Rick Nash, schönes Beispiel. Der ist nämlich noch unkonstanter als der Tom, brauchst nur auf seine Punkte zu schauen. Das Potenzial ist insgesamt vielleicht ein bissl höher, aber die Schwankungen in den Leistungen sind noch stärker ausgeprägt als beim Vanek. In der heurigen Saison ist er ja auch überhaupt nicht in die Gänge gekommen, bis zu dieser Serie hatte er in 16 PO-Spielen nur ein Tor oder so ähnlich. Macht ihn das auch gleich zu einem Spieler, der in entscheidenden Phasen IMMER auslässt?
Bevor noch weitere Theorien aufstellst: Die Antwort ist ganz einfach. Fast jeder Spieler hat gute und schlechte Phasen, wobei die Leistungsspanne zwischen guter und schlechter Form bei manchen stärker ausgeprägt ist als bei anderen. Beim Tom kommt noch dazu, dass sein Einsatz im proportionalen Verhältnis zur Form steht. Brauchst nur mal nachschauen, fast jeder Spieler, der auch als Elite gilt, hat immer wieder Phasen, in denen wenig geht.
Und weil auch den Grabner als Vergleich ins Spiel gebracht hast: Nur mal so zur Erinnerung, der Junge hat heuer so um die 30 Spiele lang kein Tor und 25 Spiele lang keinen Punkt gemacht
Während er in seiner Rookie-Saison phasenweise die NHL zerschossen hat. Ein Paradebeispiel für meine Argumentation.
Glaubst, dass das als Spieler steuern kannst, wann so ein Formtief kommt? Oder meinst, dass du es steuern kannst, wann und wie lange du volle Leistung bringen kannst? Ich glaub kaum, dass der Grabner auch nur um einen Funken besser gespielt hätte, wenn er um die Jahreswende während seiner schlechten Form in den POs gespielt hätte. Der wäre da ganz genau gleich untergegangen. Ob Entscheidungsspiel oder nicht ist da ziemlich egal, entscheidend ist nur, wie man zum Zeitpunkt dieses Spiels drauf ist.
Das wollte man von Vanek sehen, und da ist es egal ob 2 oder 20 Minuten Eiszeit Einsatz kann/muss man immer zeigen.
Also ich wollte von Vanek sicher nicht sehen, dass er sich in Schüsse reinwirft oder mehr läuft als in der Regular Season. Ich wollte den Vanek sehen wie er ist und das hab ich phasenweise auch. ZB die letzten beiden Spiele, und da war er sicher nicht schlecht. Wenn einen Williams sehen willst, musst halt die Kings schauen und nicht die Canadiens
Ich zumindest sehe es so, Vanek ist über einen längeren Zeitraum hilfreich und ein 1-2 Line Spieler wenn man in einer Saison viele Spiele hat, in entscheidungsspielen zeigt er einfach zu wenig Einsatz um als Elite Spieler zu gelten, siehe Olympia siehe diesjährige PO Games oder siehe auch seinen Leistungseinbruch letzte Season (Lockout Season, nach dem Pominville trade).
Also wirklich! Als hätte er noch nie in entscheidenden Spielen Einsatz gezeigt. Das klingt ja schon so, als würde er überhaupt nie Einsatz zeigen. Dass er die letzten beiden Spiele trotz beschränkter Eiszeit die meisten Backchecks und Takeaways aller Canadiens-Stürmer gehabt hat, scheint dir wohl entgangen zu sein oder?
Vanek hat ja auch bei mehr Eiszeit in den Games gegen Tampa und Boston nicht mehr Einsatz gezeigt das wird leicht vergessen.
Ich glaub eher, dass du die Serien vergessen hast. Gegen Tampa war sein Einsatz nicht niedriger als sonst auch. Gegen Boston hatte er bereits weniger Eiszeit, weil da im ersten Spiel tatsächlich der Einsatz fehlte. Gegen die Rangers war er bereits wieder sichtlich bemühter, am Anfang ist ihm aber dennoch nicht viel gelungen, aber die letzten beiden Partien waren mMn alles andere als schlecht. Hätten alle Canadiens gestern so ihre Leistung gebracht wie er, hätten wir morgen ein vermutlich ein siebentes Spiel.
Bin gespannt ob ihm nun wirklich welche DEN Vertrag anbieten über mehrere Jahre oder ob es so ein Vertrag zwischen 2-3 Jahre wird zu "nicht so hohen Konditionen".
Wenn die NHL-Klubs die Spieler auch so kurzfristig bewerten würden wie du, dann würde er vielleicht keinen guten Vertrag mehr bekommen, stimmt
Aber 277 Tore und 556 Punkte in 663 Spielen und bis zu dieser Saison 20 Punkte in 36 PO-Spielen werden wohl ausschlaggebender sein als eine einzelne PO-Performance, in der er trotz mieser Form und beschränkter Eiszeit offensiv dennoch mehr zustandegebracht hat als die meisten seiner Kollegen.
Und so ein Punkteschnitt kommt auch nicht irgendwoher. Und auch nicht nur vom Rumstehen und Abfälschen. Und diese Punkte wird ein Williams zB nie erreichen, so viel Einsatz kann er gar nicht zeigen
Und die Scorer sind die Topverdiener in der NHL, nicht die Schussreinwerfer. Die nebenbei bemerkt übrigens auf Bäumen wachsen, Scorer im Bereich eines Vaneks frei am Markt gibts jedes Jahr vielleicht maximal 3. Weiß gar nicht, obs heuer überhaupt einen FA gibt, der da an ihn rankommt. Also was wollen wir denn wetten, dass er mindestens 5 Mille für 5 Jahre kassieren wird? Und das ist schon vorsichtig geschätzt
-
wenns dem tom nur um geld und laufzeit geht, ruft er einfach in new york an und fragt, ob das angebot noch gilt.
wetten, dass dem so ist? -
bist du erledigt macready, ist das der längste forumsbeitrag??
-
Naa, ich glaub er war schon mal länger
-
Also ich denke mal, seine Leistungen im 14er-PO werden so ziemlich genau keinen Einfluss auf Vaneks Marktwert im Sommer haben. Vanek wird seinen Vertrag kriegen, weil er in den letzten 10 Jahren einer der besten Scorer in der Liga war und das auch in der heurigen RS gezeigt hat.
Aber dafür gibt es eh einen Vanek-Thread oder wird einer dafür dann aufgemacht.
Bezeichnend für die gestrige Taktik der Habs war der Umstand, dass ein Prust im dritten Drittel mehr Eiszeit erhalten hat als ein Briere. Mr.Clutch hat in den letzten 10 Minuten gerade noch einmal für ein FO aufs Eis gedurft. Bis zum Schluß war bei Therrien die Angst vorm Verlieren größer als die Lust auf das Gewinnen. Der tiefe PO-Run zeigt, dass dies kein falscher Zugang war und gegen formsuchende Teams wie TB und Boston auch ideal, aber ich frage mich jetzt noch, was zum Henker er im letzte Drittel bei 0:1 und PO-Aus noch absichern wollte? Imo nach dem Spiel 5 in Boston sein zweiter großer Kritikpunkt.
Wobei in Montreal diejenigen Medien, die ihn in den PO notgedrungen huldigen haben müssen, wahrscheinlich schon insgeheim die Messer für's nächste Jahr wetzen werden.
-
-
Zitat
Auf alle Fälle kann ich mich da noch an eine PO-Serie gegen Boston erinnern, in der er bester Mann am Eis war, bis er von Boychuck aus dem Spiel genommen worden ist. Im 7. Spiel ist er zurückgekommen, hat nur humpelnd skaten können, und war trotz sichtbarer Behinderung bester Mann am Eis *winke*
An dieses Game kann ich mich nicht erinnern wo er BESTER mann am EIS war.
ZitatWie wärs, wenn du mal einen Spieler anhand eines längeren Zeitraums als an der aktuellen Form beurteilst? Ist ja kaum auszuhalten, im einen Moment wirds die schlechteste Saison aller Zeiten, im nächsten ist er der Superstar schlechthin und a bissl später ist er überhaupt das größte Nudlaug, das sowieso nie Einsatz zeigt und nicht mehr kann als vorm Tor rumstehen und auf Deflections zu warten und hin und wieder vielleicht auch mal einen Pass zu spielen Leichte Stimmungsschwankungen?
ich habe nicht gesagt das er nie einsatz zeigt aber in den PO und entscheidungsspielen läuft er SEINEM Status,davon redet man ,hinterher.Er gilt als Superstar dort wie auch hier, ein Superstar muss auftreten wie ein Superstar.
ZitatUnd warum sind 7 PO-Spiele von Grabner genug, um sagen zu können, dass er in entscheidenden Phasen immer da sein wird?
ähm ok, grabner ging einmal als einer der Top Scorer seines team in die Pause(Serie gegen die Pens) das andere mal wird er TORSCHÜTZENKÖNIG bei Olympia.Bis auf das SLO spiel mit 100% Einsatz, deswegen erlaube ich mir ein Urteil wenn es um die "Einstellung" geht bzw. um den Kampfgeist bei Entscheidende Games.
Wenige spiele daher, weil Vanek die letzten PO's ,vor diesen hier, waren insgesamt 10, wo er zwar auch statistisch top war aber Einsatz technisch nicht ,erinnere nur an das 7 Game gegen Philly wo er nach jedem Shift-ähnlich wie jetzt-am Ende war, und sich seine Defens arbeit, im entscheidenden Spiel wohlgemerkt, wirklich in grenzen hielt und dafür auch Kritik bekam.ZitatNaja, hast das Spiel gestern gesehen? Er hat mMn sehr wohl gezeigt, dass er grundsätzlich was Außergewöhnliches ist. Die letzten beiden Spiele waren überhaupt total in Ordnung und bezüglich des Einsatzes kann man ihm schon seit 3 - 4 Spielen nicht mehr viel vorwerfen.
Was war Außergewöhnlich, da muss man schon grosser fanboy sein um da was "Außergewöhnliches" zu sehen.
Er war ein bisschen besser als die Games zuvor aber nochmals er hat ein anderes standing,er muss mehr zeigen und an die schmerzgrenze gehen.
3-4 GAmes?Game 3 gesehen?
Aber gut ist halt oftmals subjektiv.Und generell Außergwöhnliche spieler haben wir Österreicher insgesamt nicht. Malkin, Kane, Crosby, Stamkos sind Außergwöhnlich.
ZitatOder bleiben wir gleich bei Rick Nash, schönes Beispiel. Der ist nämlich noch unkonstanter als der Tom, brauchst nur auf seine Punkte zu schauen.
Das ist genau der Fehler gerade in den PO, die Statistik ist so unbrauchbar wenn man nur danach geht ,meine güte das wäre ja mal was,wenn man keinen Einsatz zeigt, Nash zeigte Einsatz ist unangenheem gewesen für die Gegner weil er in Bewegung war dann bekommt man, wie Vanek eben jetzt, Kritik wenn man in der Regular Season so wie er zu den Top Punkte Sammlern gehört aber in den PO im Grunde fast nichts tut um dem Team zu helfen.
ZitatAber 277 Tore und 556 Punkte in 663 Spielen und bis zu dieser Saison 20 Punkte in 36 PO-Spielen werden wohl ausschlaggebender sein als eine einzelne PO-Performance, in der er trotz mieser Form und beschränkter Eiszeit offensiv dennoch mehr zustandegebracht hat als die meisten seiner Kollegen.
schon wieder statistik, die liest sich gut.Bestreitet keiner aber nochmals, PO und Regular Season sind 2 Paar schuhe. Einsatz zu zeigen wenns gut läuft ist das eine ,Einsatz um auf dieses hier zu kommen,
ZitatUnd weil auch den Grabner als Vergleich ins Spiel gebracht hast: Nur mal so zur Erinnerung, der Junge hat heuer so um die 30 Spiele lang kein Tor und 25 Spiele lang keinen Punkt gemacht Während er in seiner Rookie-Saison phasenweise die NHL zerschossen hat. Ein Paradebeispiel für meine Argumentation.
was anderes,aber Grabner zeigte EINSATZ auch wenn er icht gescort hat, hier geht es gerade nicht um reine Statistiken und Top Werte, sondern um auch die Mentale Seite des Sports und da ist Vanek nunmal nicht Elite in den Entscheidenden Momenten.Grabner auch nicht aber meinte jetzt nur.
hier kann ich sogar Staistisch zurück kommen und kontern,
ZitatGlaubst, dass das als Spieler steuern kannst, wann so ein Formtief kommt? Oder meinst, dass du es steuern kannst, wann und wie lange du volle Leistung bringen kannst? Ich glaub kaum, dass der Grabner auch nur um einen Funken besser gespielt hätte, wenn er um die Jahreswende während seiner schlechten Form in den POs gespielt hätte. Der wäre da ganz genau gleich untergegangen. Ob Entscheidungsspiel oder nicht ist da ziemlich egal, entscheidend ist nur, wie man zum Zeitpunkt dieses Spiels drauf ist.
Grabner kommt, wie du schon selbst erkannt hast, nicht mit Top Form zu Olympia,dann auch noch bei dem,auf dem Papier, schwächsten Team, und zeigt eine Weltklasse Leistung schon gleich gegen Finnland und auch im weiterem verlauf (SLO spiel immer ausgenommen)Vanek kommt zum Tunier nach einem Parade Monat Dezember bis Mitte-Ende Januar als einer von den 3 Top Scorern der Liga in diesem Zeitraum (KO,Tavares und er) und nun vergleiche, also die Antwort wäre schon vorhanden auf deine Frage...
ZitatOder meinst, dass du es steuern kannst, wann und wie lange du volle Leistung bringen kannst?
ZitatUnd so ein Punkteschnitt kommt auch nicht irgendwoher. Und auch nicht nur vom Rumstehen und Abfälschen. Und diese Punkte wird ein Williams zB nie erreichen, so viel Einsatz kann er gar nicht zeigen
Sag ich doch nicht, aber NOCHMALS,Regular Season - PO = Unterschied.
Allein die Gegner Präsentieren sich, zumeist ,anders, Vanek musste diesmal härter arbeiten um eine Defelction und andere Gefährliche Situationenn zu landen um den Pass auch gefährlich zu bringen usw. weil die Gegner noch mehr kämpfen,beissen usw. das haben wir vom Vanek nicht gesehen
Und Williams wirds egal sein der kommt her und sagt zu Vanek,"Punkte schnitt fürn Ar*** Ich Stanley Cup Sieger du"...????btw.Williams ist momentan Nr.6 in der Liga und hat eine +8 wertung(PO) ist also wohl der falsche Zeitpunkt über Punkteschnitte zu sprechen bei den beiden.
ZitatWeiß gar nicht, obs heuer überhaupt einen FA gibt, der da an ihn rankommt. Also was wollen wir denn wetten, dass er mindestens 5 Mille für 5 Jahre kassieren wird? Und das ist schon vorsichtig geschätz
5 Jahre? aber icht bei einem Cup Contender!
2-3 Jahre Cup Contender bei 4-5 Mill.Alles in anbetracht nach diesen PO's plus Olympia, was die da drüben übrigens schon wissen was da passiert ist ,vor dem SLO Match.Und ob er nun Verletzt ist oder nicht.
P.S
Wir müssen ja nicht gleicher Meinung sein. -
@kankra9 : Wie wärs, wenn du mal einen Spieler anhand eines längeren Zeitraums als an der aktuellen Form beurteilst? Ist ja kaum auszuhalten, im einen Moment wirds die schlechteste Saison aller Zeiten, im nächsten ist er der Superstar schlechthin und a bissl später ist er überhaupt das größte Nudlaug, das sowieso nie Einsatz zeigt und nicht mehr kann als vorm Tor rumstehen und auf Deflections zu warten und hin und wieder vielleicht auch mal einen Pass zu spielen
Leichte Stimmungsschwankungen?
Also ich weiß immer noch, wie er bisher in den POs gespielt hat. In seiner Rookie-Saison saß er teilweise auf der Tribüne und wenn er gespielt hat, dann in der vierten Linie. Das war sein erstes richtiges Tief in der NHL.
In seiner zweiten Saison hat er größtenteils sehr gute Partien gespielt, in manchen wenigen ist er eher unauffälliger geblieben. Ein wunderschönes Tor gegen die Ottawa Senators ist mir da noch in Erinnerung, das ich aber leider grad nicht finden kann. Und ob Derek Roy und Maxim Afinogenov die besseren Linemates sind als Desharnais und Pacioretty oder Eller und Bourque sei mal dahingestellt.
Und warum waren die anderen PO-Teilnahmen zu kurz, um sich ein Urteil darüber bilden zu können? Oder warum ist jetzt plötzlich ausgerechnet dieses PO aussagekräftig genug, um sich ein fundiertes Urteil bilden zu können? Und warum sind 7 PO-Spiele von Grabner genug, um sagen zu können, dass er in entscheidenden Phasen immer da sein wird?
Auf alle Fälle kann ich mich da noch an eine PO-Serie gegen Boston erinnern, in der er bester Mann am Eis war, bis er von Boychuck aus dem Spiel genommen worden ist. Im 7. Spiel ist er zurückgekommen, hat nur humpelnd skaten können, und war trotz sichtbarer Behinderung bester Mann am Eis *winke*
Naja, hast das Spiel gestern gesehen? Er hat mMn sehr wohl gezeigt, dass er grundsätzlich was Außergewöhnliches ist. Die letzten beiden Spiele waren überhaupt total in Ordnung und bezüglich des Einsatzes kann man ihm schon seit 3 - 4 Spielen nicht mehr viel vorwerfen.
Oh Mann, erstens kann Vanek viel mehr als sich hinstellen und auf eine Deflection warten oder hier und da mal einen Pass spielen und zweitens gibts ganz einfach verschiedene Spielertypen, und entscheidend ist immer noch das Gesamtpaket. Nur weil einer immer 120 % gibt oder sich in Schüsse reinwirft, ist er nicht auch besser oder wichtiger als jemand, der in manchen Phasen seiner Karriere aus welchen Gründen auch immer den Einsatz vermissen lässt. Was bringts zB einem Gallagher, 20 Minuten im Spiel wie ein Wahnsinniger im Kreis zu laufen und trotzdem genau nichts zusammenzubringen? Ich würd auch 150 % in jedem Shift geben, das macht mich aber noch lange nicht NHL-tauglich
Oder bleiben wir gleich bei Rick Nash, schönes Beispiel. Der ist nämlich noch unkonstanter als der Tom, brauchst nur auf seine Punkte zu schauen. Das Potenzial ist insgesamt vielleicht ein bissl höher, aber die Schwankungen in den Leistungen sind noch stärker ausgeprägt als beim Vanek. In der heurigen Saison ist er ja auch überhaupt nicht in die Gänge gekommen, bis zu dieser Serie hatte er in 16 PO-Spielen nur ein Tor oder so ähnlich. Macht ihn das auch gleich zu einem Spieler, der in entscheidenden Phasen IMMER auslässt?
Bevor noch weitere Theorien aufstellst: Die Antwort ist ganz einfach. Fast jeder Spieler hat gute und schlechte Phasen, wobei die Leistungsspanne zwischen guter und schlechter Form bei manchen stärker ausgeprägt ist als bei anderen. Beim Tom kommt noch dazu, dass sein Einsatz im proportionalen Verhältnis zur Form steht. Brauchst nur mal nachschauen, fast jeder Spieler, der auch als Elite gilt, hat immer wieder Phasen, in denen wenig geht.
Und weil auch den Grabner als Vergleich ins Spiel gebracht hast: Nur mal so zur Erinnerung, der Junge hat heuer so um die 30 Spiele lang kein Tor und 25 Spiele lang keinen Punkt gemacht
Während er in seiner Rookie-Saison phasenweise die NHL zerschossen hat. Ein Paradebeispiel für meine Argumentation.
Glaubst, dass das als Spieler steuern kannst, wann so ein Formtief kommt? Oder meinst, dass du es steuern kannst, wann und wie lange du volle Leistung bringen kannst? Ich glaub kaum, dass der Grabner auch nur um einen Funken besser gespielt hätte, wenn er um die Jahreswende während seiner schlechten Form in den POs gespielt hätte. Der wäre da ganz genau gleich untergegangen. Ob Entscheidungsspiel oder nicht ist da ziemlich egal, entscheidend ist nur, wie man zum Zeitpunkt dieses Spiels drauf ist.
Also ich wollte von Vanek sicher nicht sehen, dass er sich in Schüsse reinwirft oder mehr läuft als in der Regular Season. Ich wollte den Vanek sehen wie er ist und das hab ich phasenweise auch. ZB die letzten beiden Spiele, und da war er sicher nicht schlecht. Wenn einen Williams sehen willst, musst halt die Kings schauen und nicht die Canadiens
Also wirklich! Als hätte er noch nie in entscheidenden Spielen Einsatz gezeigt. Das klingt ja schon so, als würde er überhaupt nie Einsatz zeigen. Dass er die letzten beiden Spiele trotz beschränkter Eiszeit die meisten Backchecks und Takeaways aller Canadiens-Stürmer gehabt hat, scheint dir wohl entgangen zu sein oder?
[quote='kankra9','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/43937-vs-Montreal-Canadiens-29-05-2014-Final-Game-6/?postID=903781#post903781']Vanek hat ja auch bei mehr Eiszeit in den Games gegen Tampa und Boston nicht mehr Einsatz gezeigt das wird leicht vergessen.
Du bist aber sonst der Erste der Vanek nach schlechten Spielen - und davon gab es heuer ETLICHE - kritisiert und permanent seinen fehlenden Einsatz hervorhebt.
Es kommt doch nicht von ungefähr wenn ein anfangs hochgejubelter 1st Line LW im Laufe der PO zu einem 3. oder 4. Linien Spieler mit gerade mal 10 Minuten Eiszeit degradiert wird???
Das ist das Ergebnis von permanentem "Nicht -Einsatz - Zeigen", und das ist wohl das Schlimmste was man einem PROFISPORTLER vorwerfen kann. Das kommt auch nicht von Heute auf Morgen, man braucht sich nur die Auftritte von Vanek im Team anschauen wo er sich entweder ansauft und/oder herumskatet als ginge ihn das Ganze nichts an.
Er hat natürlich seine Qualitäten, aber dieses lustlose Herumskaten und Sissyhafte Defensivverhalten hat ihn mir heuer um Einiges unsympathischer gemacht. Wenn er sich dann auch noch in Interviews äussert man müsse mehr kämpfen usw dann kommt mir die Ko**e hoch, wenn das dann ein Nicht - Arbeiter wie Vanek sagt.
Bin gespannt wo er seine Karriere in der NHL fortsetzt,mit solch einer Einstellung im PO wird er wohl nicht viele GMs überzeugt haben...
-
pfff, kilometerlange posts..
hier mein Abshcluss zur Montreal und Vanek, in den (englischen) Worten von James Tanner, und dem habe ich nichts hinzuzufügen...
http://www.hockeybuzz.com/blog/James-Tan…ughts/200/60334 -
@roter bulle 84
wenisgtens einer der es so sieht wie ich.
-
- Offizieller Beitrag
Ich finde eher faszinierend, dass du in diesem Zitatfiasko überhaupt etwas siehst
-
-