Junge, Junge! Wie soll der Ibra mit diesem überbezahlten Pausenclown in der IV mit PSG jemals die CL gewinnen?

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien
-
-
Auch nicht schlecht. Zwei Spiele, 1:10 Tore.
Schlimmer kann man kaum eine Heim WM beenden...
Zu David Luiz: der war ja völlig von der Rolle. Geht ja gar nicht...viel Spass in Paris...
-
klickt es jetzt bei dir ???
Na, zum Glück nicht. Das würd' mich sonst erschrecken, wenn ich die Logik verstehen würd'. Übrigens dazu ein Auszug aus den entprechenden FIFA-WM Regeln (gilt für die gesamte KO-Runde): " 2. Bei einem Unentschieden nach 90 Minuten findet eine Verlängerung von zweimal 15 Minuten statt. Bei unentschiedenem Spielstand nach der Verlängerung wird der Sieger gemäss Spielregeln durch Elfmeterschiessen ermittelt." Du verwechselt da leider Fußball mit Eishockey, wo es in der RS eben diesen Extrapunkt gibt. Aber bei der WM z.B. ist in der KO-Runde dann auch nur noch Gewinnen oder Verlieren angesagt. Da gibt es keine dritte Alternative. Und sowas wie moralischen Sieger wirst auch in keinen Reglement finden.
Übrigens finde ich, dass Argentinien gegen Italien 90 voll verdient aufgestiegen ist, und Brasilien war in dem AF derart unfähig in der Chancenverwertung, dass ein Ausscheiden zumindest von der Seite auch nicht unverständlich war. Aber zugegeben, spielerisch war die 90er Mannschaft der Brasilianer um Welten über der diesjährigen Gurkentruppe angesiedelt. Nochmals doppelt schade, dass den Verband der Mut (oder sonstwas) verlassen hat und sie Menezes mit Scolari ersetzt haben.
-
Übrigens finde ich, dass Argentinien gegen Italien 90 voll verdient aufgestiegen ist, und Brasilien war in dem AF derart unfähig in der Chancenverwertung, dass ein Ausscheiden zumindest von der Seite auch nicht unverständlich war.
is zwar lange her, aber mit der meinung stehst wiederum meiner meinung nach
ziemlich allein da
weshalb war der aufstieg von ARG damals verdient? weil sie ein tor mehr geschossen haben? dann brauchen wir aber nie von verdient oder unverdient sprechen, weil dann zählt eh immer nur das nackte ergebnis
und von unfähig bzgl chancenauswertung zu sprechen ist bei 4 alutreffer (ich hätt sogar 5 in erinnerung, glaub aber jetzt dem coach) scho bissal grenzwertig, weil da gehts tw um 1-2 cm,
mit bissal glück schießen die Brasilianer damals die Argentinier so ab, wie sie vor paar tagen selbst hingerichtet worden sind.
mMn war die 1990er mannschaft von BRA die beste selecao seit 1982 (vorher kann ich ned beurteilen), besser als die titelträger von 1994 & 2002 und natürlich um ligen besser als die heurige, das is wie D vs Ösorry, aber das heutige match war die krönung der schmach
und ich weiß ned wie es euch ergangen is, der König hat sich dem brasilianischen spieler und dem schiri recht gut angepasst...edit: oooppss kaum is posting fertig da, les ich dass du ARG vs ITA gemeint hast, sry ok da wars ned unverdient
-
Endlich den Finaltag erreicht. Endlich mal wieder mit Deutscher Beteiligung. Ich kann nicht einmal richtig schlafen vor Aufregung :hilfe:
-
Unverdient? Ja, aber anders als Du es meinst, Coach! Der Elfer war nämlich ein reines Geschenk nach übler Völler-Schwalbe. Ohne diese krasse Benachteiligung würden die Albiceleste morgen vielleicht schon nach dem vierten Titel greifen.
LOL, Argentinien und verdient passt nicht, Hand Gottes, Gekaufte Titel in 1978, Antikick seit ewigen Zeiten...
...von mir aus können die Deutschen heute 8:1 gewinnen... -
Verdient hätten sie es, die Deutschen. Sind ja immer vorne dabei. Als Team einfach sehr gut aufeinander eingestimmt. Da glänzen nicht nur ein, zwei Stars. Da ist man wirklich eine Mannschaft.
-
Ich meinerseits bin froh, hat diese WM heute ein Ende. Mag keinen Fussball mehr sehen, egal wer heute den Titel holt.
Die Hockeyzeit möge endlich beginnen -
Ich meinerseits bin froh, hat diese WM heute ein Ende. Mag keinen Fussball mehr sehen, egal wer heute den Titel holt.
Die Hockeyzeit möge endlich beginnen
Des is amol a Reden !! -
- Offizieller Beitrag
Der aktuelle Papst Argentinier und der letzte Papst, der dem Herrn vor seinem Ableben freiwillig den Rücken gekehrt hat, ist Deutscher. Wenn es einen Gott gibt, kann es heute nur einen Sieger geben
-
Top Ref gestern wieder, Busacca der Pfosten wird wieder in den höchsten Tönen davon schwärmen
Uhh Luiz hat seinen Marktwert nach dieser WM auch ins bodenlose gespielt. -
is zwar lange her, aber mit der meinung stehst wiederum meiner meinung nach
ziemlich allein da
weshalb war der aufstieg von ARG damals verdient? weil sie ein tor mehr geschossen haben? dann brauchen wir aber nie von verdient oder unverdient sprechen, weil dann zählt eh immer nur das nackte ergebnis
und von unfähig bzgl chancenauswertung zu sprechen ist bei 4 alutreffer (ich hätt sogar 5 in erinnerung, glaub aber jetzt dem coach) scho bissal grenzwertig, weil da gehts tw um 1-2 cm,
mit bissal glück schießen die Brasilianer damals die Argentinier so ab, wie sie vor paar tagen selbst hingerichtet worden sind.bezüglich könig hast auch recht.
wenn man keine ahnung hat, sollte man sich vorbereiten.
beispiel hernanes und des foul - welches eines war, aber er ist auch weggerutscht.
"hat es die selecao notwendig einen solchen "fäller oder schlächter" (sowas in die richtig hat er verwendet) in den kader zu holen ?ich mein, der gute man hat in der serie a für inter und lazio an die 70 tore geschoßen bzw. vorbereitet, ist eigentlich ein kreativspieler.
aber es hat sich auch der kommentator bei zweiten deutschen als trittbrettfahrer bewießen.
unglaublich wie da weltklassefußballer als die größten idioten hergestellt wurden. und nicht nur auf die 2 spiele bezogen sondern generell.
ich frage mich wie es ein team mit solchen nieten überhaupt ins halbfinale geschafft hat und warum diese spiele dann bei topadressen in europa sehr viel geld für ihre leistungen bekommen.in brasilien liegt beim fußball scheints wirklich viel im argen. trainerausbildung, nachwuchsförderung.
deshalb war das hf-desaster ja auch für was gut - jetzt muß sich was ändern.
aber wie jetzt mit wirklich sehr, sehr guten fußballern ins gericht gegangen wird ... da machen es sich die medien jetzt zu leicht.
selbst oscar der gestern eine topleistung abgeliefert hat, hat sein fett abbekommen.der kader an sich hätte heuer unter anderen umständen sicher auch weltmeister werden können da sich kein anderes team als derart stark präsentiert hat.
alle teams die im hf waren hatten in einem oder sogar mehreren spielen ihre probleme.hauptgrund ist für mich in erster linie der große druck mit dem ein großteil vom team nicht zurechtkam und auch der gesamte trainerstab.
die mannschaft war nicht gut vorbereitet und hatte keinen plan b, hatte keine taktischen varianten.
und dafür ist in erster linie der bzw. die trainer zuständig. -
LOL, Argentinien und verdient passt nicht, Hand Gottes, Gekaufte Titel in 1978, Antikick seit ewigen Zeiten...
...von mir aus können die Deutschen heute 8:1 gewinnen...Bitte, hört's einmal damit auf, diese alte brasilianische Dolchstoßlegende nachzubeten,für die es offenbar nicht den Schatten eines Beweises gibt, sonst hätte es ja wohl irgendeinen offiziellen brasilianischen Protest und eine Untersuchung gegeben. Offenbar konnte man halt in Brasilien nur schlecht damit umgehen dass man zum zweiten Mal in Folge nach 74 nicht reüssieren konnte und dass Argentinien Weltmeister geworden ist. Das Finale war eine ganz knappe Geschichte. Hätte Rensenbrink kurz vor Schluss in das Tor statt an die Stange geschossen, wäre Holland WM gewesen. Geschoben war da gar nichts; zumindestens gibt es offenbar keinerlei Beweis - ein bisschen arm, dass trotzdem ständig jemand mit diesem kalten Kaffee daherkommen muss.
-
dert titel war nicht gekauft. aber dieses spiel sicher.
so naiv darf keiner sein um das nicht zu glauben. -
Bitte noch mal für mein Verständnis:
Argentinien schlägt mit einer wirklich guten Truppe die Durchschnittsmannschaft aus Peru(von Cubillas mal abgesehen) 6:0. Geschobene Partie? Deutschland ballert Brasilien 7:1 aus dem eigenen Stadion oder verprügelt Saudi-Arabien 8:0. Alles in Ordnung und Beweise hoher deutscher Fußballkunst? Alles klar.
Ich habe den Eindruck dass für manche alle Erfolge die Deutschland und Brasilien je errungen haben, funkeln wie Brillanten, während Erfolge von Argentinien oder auch Italien immer irgendwie suspekt sind oder zumindestens das Ende des schönen Fußballs bedeuten. -
Wenns nach um unverdienten/verdienten Titel geht,
Ich meine Toni Schuhmacher gibt praktisch zu das gedopt wurde in den 80ern im deutschen Team und interessiert es jemanden?
Über König Fussball kommt nichts, gerade Doping ist dort allgegenwertig aber in anderem Stil als z.b bein Radfahren.Hab da übrigens mal nen schönen Bericht gesehen wie Eishockey Ärzte da ebenfalls schön dabei sind-3sat wars glaub ich.Die fälle bei Olympia zeigen es ja schön-Bäckström z.b
Im Fussball isst genau so aber da wird sich nichts ändern, deswegen halte ich nichts von "gekauft oder nicht gekauft" so ist das halt wo Geld im Spiel ist, wirkliche Ehrlichkeit findet man selten.
Man darf nur nicht so naiv sein und meinen bei seinem Lieblingssport ,"gezieltes Doping(Betrug welcher art auch immer) im Fußbal" gibt es niemals. DAS wäre naiv.
Naiv wäre auch zu behaupten das es keine "geakuften" Spiele gibt/gab.Muss übrigens nicht immer der Schiri sein. -
der mannschaftsbus der holländer wurde mit einer polizeieskorte begleitet, die sich dann in einem ort vertschüsste. "wildgewordene" einheimische haben dann den bus "gestürmt" und belagert . . .
-
Denke, das Deustchland heute 2:0 gewinnen wird. Gehe davon aus, das man früh führen wird. Und dann im Zeitraum von Minute 60-70 dann das 2-0
Das ganze ist ein 2schneidiges Schwert: bei den Deutschen würde ich es NUR em Klose wünschen bzw. wenn Argentinien gewinnt, wäre der gute Diego ganz leise bzw. würde dann sagen "ich habe es von Anfang an gewusst"
-
Bitte, hört's einmal damit auf, diese alte brasilianische Dolchstoßlegende nachzubeten,für die es offenbar nicht den Schatten eines Beweises gibt.
...wär mir nicht bekannt das dies eine großartige Story seitens der Brasilianer wäre, sonden wurde an Hand Recherchen diverser internationaler Pressen nach den Aussagen des Peruanischen Senators hochgekocht der ganz klar sagte das es von Umfeld der Junta kam, und ausserdem schau dir das Spiel auf Youtube an, dagegen war Gijon a Lärcherlschass, aber gut, jeder soll glauben was er will...
-
Lieber 'coach'!
Bin immer wieder begeistert von deinen Verschwörungsposts und Brasiliens - Bejubelungsposts.
Heute kannst mich ja wieder über die Taktik der deutschen Elf belehren. Freue mich schon darauf, wieder etwas dazu zu lernen.
So, heute, die Stunde der Wahrheit - Gauchobeton gegen Pief-power...
Mal sehen, wer sich durchsetzt...
Tu mir heute wieder mal schwer, bleibe aber den Jogi Jungs treu...
-
weisst vaclac, kannst dich ja an user blauwurzn zu halten.
is scheitns auch einer der sich auskennt, auch in der geschichte der wmund wenn einer den unterschied zwischen einen 4:3.3 und einem 4:2:3:1 nicht kennt und darüber trotzdem philosophieren will, dann muss er halt damit rechnen berichtigt zu werden.
nix für ungut@Heartbreaker
die von dir genannte durschnittstruppe ist vor holland (vizeweltmeister damals) mit einem torverhätnis von 5:1 vorrunden-gruppensieger geworden.schöne grüsse noch von wikipedia:
Somit brauchte Argentinien zum Erreichen des Finales einen Sieg mit
mindestens vier Toren Unterschied gegenüber den schon ausgeschiedenen
Peruanern, den es in Rosario mit einem 6:0-Sieg auch erreichte. Die
Umstände dieses Triumphs, bei dem Kempes erneut zweimal ins Tor traf,
sind bis heute umstritten. Zum einen verwunderte viele die Tatsache,
dass das Spiel erst nach Abpfiff der Begegnung zwischen Brasilien und
Polen angesetzt wurde, vermeintlich, damit die Argentinier wussten,
welches Ergebnis sie zum Weiterkommen benötigten. Zum anderen hält sich
bis heute der Verdacht, die argentinische Militärjunta hätte den hohen
Sieg mit eventuellen Getreidelieferungen an den peruanischen Staat
erkauft. Im Buch "Wir waren Weltmeister" von Ricardo Gotta berichten
peruanische Nationalspieler von Anrufen ihres Staatschefs, von Besuchen
von Videla und US-Außenminister Henry Kissinger in ihrer Kabine. Dem
Verteidiger José Velazquez kam das "ziemlich komisch vor, da wurde Druck
ausgeübt". Torwart Ramón Quiroga, ein gebürtiger Argentinier,[11]
hatte beim 6:0 keinen guten Tag und sagte später er sei sich "sicher,
dass mancher etwas genommen hat. Wir haben seltsame Dinge gesehen".[12] Argentinien zog damit erstmals seit 1930 in ein WM-Finale ein. Brasilien kam ins Spiel um Platz 3. -
Naja, den Gruppensieg hat der schlaue Fuchs Happel damals den Peruanern überlassen, um Argentinien in der Zwischenrunde zu vermeiden. Die anderen Gegner, ich glaube Schottland und Iran, waren ja eher schwachbrüstig. Und "Verdacht" ist halt ein bissel was anderes als "Gewißheit" für mich.
Ist aber eh wurscht; Schnee vom vergangenen Jahr. Heute zählt und ich hoffe, die Albiceleste gewinnen. Für allfällige Sünden der Generation von 1978 ist Mascherano ja wohl kaum verantwortlich zu machen. -
Ist aber eh wurscht; Schnee vom vergangenen Jahr. Heute zählt und ich hoffe, die Albiceleste gewinnen. Für allfällige Sünden der Generation von 1978 ist Mascherano ja wohl kaum verantwortlich zu machen.da bin ich bei dir und wenn argentinien wiedererwarten heute auch außnahmsweisse mal guten fußball bietet dann sollns auch gewinnen.
aufgrund dem bisher gesehenen bin ich aber heute im deutschen lager, obwohl die auch nicht voll überzeugt haben.nur das is es halt. die wissen das selber genau und können sich selber sehr gut einschätzen.
deshalb glaube ich auch an die mittel den blau/weissen beton zu knacken. -
@Heartbreaker, es ist Richtig das es Schnee von gestern ist und für die heutige Partie irrelevant, jedoch warst es du der von hättitättiwari 4. Titel angefangten hat
...und jetzt könnts bald los gehen
-
das finale ist für mich die frage, oder besser gesagt die entscheidung zwischen pest oder cholera?
gewinnen die argentinier, ist das der erbrachte beweis mit diesem antifußball, auch mauern genannt, erfolg zu haben!
gewinnen die deutschen, naja dann kannst länger nimmer fernsehen, vom lesen deutscher medien ganz und gar zu schweigen. und dieses depperte grinsenaber es wäre DER erfolg für DEN fußball! yeap, es kann losgehen.
-