1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 9. Juni 2014 um 13:50
    • #76

    ich freue mich ehrlich gesagt auch auf die wm. ABER das ganze drumherum geht mir langsam auf die nerven. alles wird wichtig gemacht. Die deutschen darf man jetzt nicht mehr mit interviews belästigen, weil sie sich auf den wm start in einer woche fokussieren müssen??!!

    Bitte gehts noch?? Ich dachte immer es handelt sich um ein spiel. ich kann verstehen wenn man sich kurz vor einem spiel oder vor einem freistoß usw. konzentrieren muss. aber eine woche, bitte.

    da stellt sich für mich die frage wie sich andere berufszweige, wie z.B. neurochirurgen oder notfallmediziner, vorbereiten. das ganze jahr nicht ansprechbar??

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 9. Juni 2014 um 17:34
    • #77
    Zitat von coach

    reif, ...) - das könnte besser fast nicht sein.

    Wie gesagt, Ansichtssache. Genau wie die hier auch wo gestellte These, Ibrahimovic sei der beste Kicker unserer Zeit.

    Jedem gefällt halt was anderes. Ich schau mir halt gerne Live-Spiele an und brauch das ganze Dimsidamsi davor und danach eigentlich nicht. Weil das ändert genau gar nichts daran, wie das Spiel (oder ein anderer sportlicher Bewerb) abläuft. Wer sowas gerne schaut, soll's gerne schauen, aber es muss ja nicht jeder super finden. Und punkto Live-Kommentare sehe ich Sky weder vor noch hinter dem Rest der Konkurrenz.

  • WBO
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2014 um 18:15
    • #78
    Zitat von nordiques!

    .....Ich schau mir halt gerne Live-Spiele an und brauch das ganze Dimsidamsi davor und danach eigentlich nicht. Weil das ändert genau gar nichts daran, wie das Spiel (oder ein anderer sportlicher Bewerb) abläuft. Wer sowas gerne schaut, soll's gerne schauen, aber es muss ja nicht jeder super finden.
    .....


    So ist es! Und ebenso bei Übertragungen von F1-Rennen und Weltcup-Skirennen.unserer Zeit.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. Juni 2014 um 19:16
    • #79

    orli','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/43923-FIFA-Weltmeisterschaft-2014-in-Brasilien/?postID=905226#post905226']ich freue mich ehrlich gesagt auch auf die wm. ABER das ganze drumherum geht mir langsam auf die nerven. alles wird wichtig gemacht. Die deutschen darf man jetzt nicht mehr mit interviews belästigen, weil sie sich auf den wm start in einer woche fokussieren müssen??!!

    Bitte gehts noch?? Ich dachte immer es handelt sich um ein spiel. ich kann verstehen wenn man sich kurz vor einem spiel oder vor einem freistoß usw. konzentrieren muss. aber eine woche, bitte.

    da stellt sich für mich die frage wie sich andere berufszweige, wie z.B. neurochirurgen oder notfallmediziner, vorbereiten. das ganze jahr nicht ansprechbar??[/qu


    Ist wohl nur Selbstschutz, da sonst die Reporter durch die Kanalisation geschwommen kommen und das Mikro aus der Kloschüssel heraus halten würden...

    Bei Kevin Großkreuz braucht man da nur in der Hotellobby warten...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 9. Juni 2014 um 21:13
    • #80

    Auch wenn mir England bzw. derren Liga taugt, verstehe ich defintitiv NICHT, wie man dieses Teams immer wiede rzum Kreis der Favoriten zählen kann. Die liga ist ja gut, aber international...Kellerkacke.

    Italien? Spielen immer ne superschlechte Vorrunde, und kommen dann weider zurück in bester Freddy krüger Manier.

    Das es die Griechen mit diesem nutzlosen Fussball schaffen, sich stest zu qualifizieren, wundert mich

  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. Juni 2014 um 06:11
    • #81

    ...ich hab mir mal den Spielplan genauer angesehen und von der Parpierform her denke ich das die letzten Vier so aussehen könnten
    Brasilien, Spanien, Argentinien Deutschland, von der Dramatik her wär natürlich ein Finale in Brasilien mit Brasilien gegen Argentinien mit nichts zu toppen...

  • Linzer88
    NHL
    • 10. Juni 2014 um 06:43
    • #82

    Italien sollte man auch nicht vergessen. Sind immer wieder für eine überraschung gut. An Deutschland glaub ich nicht haben zuviele probleme. Spanien hat gleich am anfang ein schweres spiel gegen Holland da wird man gleich sehen wie gut die wirklich sind.

    Brasilien seh ich auch nicht so stark. Aber im eigenen land spielt man normal nochmal ein paar % besser. Argentinien darf sich nicht nur auf Messi verlassen sonst wirds schwer.

    Vl gibts ja auch mal einen überraschungssieger. Uruguay sollte man da vl auf dem Zettel haben oder aus Europa Belgien aber bei denen kommt die WM noch etwas zu früh viele junge talente

  • Bruce
    Nationalliga
    • 10. Juni 2014 um 12:58
    • #83

    Ein echter Kracher könnte bereits im Achtelfinale kommen - Brasilien vs. Spanien

    Heuer ist es echt schwer... Für mich gibt es drei Favoriten:

    - Spanien
    - Brasilien
    - Argentinien

    Außenseiter:
    - Deutschland
    - Chile
    - Belgien

  • marksoft
    hockeyfan
    • 10. Juni 2014 um 19:19
    • Offizieller Beitrag
    • #84

    Ganz ehrlich ich seh grad auf n-TV eine Pressekonferenz zum heutigen Teambuilding der Deutschen Fussball Nationalmannschaft (zufällig hingezappt). Genau das ist der Unterschied 1. das Teambuilding und 2. die Professionalität der befragten .....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • coach
    YNWA
    • 10. Juni 2014 um 22:46
    • #85

    was willst du uns damit sagen ?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 11. Juni 2014 um 21:21
    • #86

    Viele werden es schon kennen, trotzdem großartig:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 11. Juni 2014 um 21:28
    • #87

    Die Hairstylisten atmen auf - CR7 scheint doch fit zu werden...

  • marksoft
    hockeyfan
    • 11. Juni 2014 um 23:30
    • Offizieller Beitrag
    • #88
    Zitat von coach

    was willst du uns damit sagen ?


    Deutschland ein Sommermärchen schau dir den Film an und genau das machen sie jetzt wieder bin gespannt auf das Resultat aber die agieren alle als Einheit und machen super Teambuilding Aktionen und haben gute Motivationscoaches das will ich damit sagen das letzte was ich da im Österreichischen Eishockey gesehen hab war Hamilton bei den Caps und Team ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 12. Juni 2014 um 01:34
    • #89

    Ja, die Deutschen sind sicher ein super professionelles Team, nur wieder mehr Ecken, Kanten und Arroganz würde der Truppe nicht schaden. Nette Deutsche im Fußball braucht imo niemand, nicht einmal sie selber.

    Nach 6 Jahren Ballgeschiebe wäre es schön, wenn mal was Anderes den Titel holen würde. Obwohl ich ihn del Bousque gönne. Aber bitte nicht Scolari, der hat nämlich die portugiesische Spielkultur am Gewissen. Brasilien war unter Menezes auch interessanter. Argentinien wäre wahrscheinlich chancenreicher, wenn sie Messi an irgendeiner Busstation vergessen würden. Gleiches gilt für Portugal mit Ronaldo und England und Rooney. Drei Teams, die ihr System m.M.n. zu sehr auf einen einzelnen Spieler ausrichten. Belgien hätte alles für ein tolles Turnier, hoffentlich auch den Mut zur Courage. Frankreich hat auch sehr vieles, nur noch immer keinen Trainer, der diese Generation auch versteht. Bleiben von den üblichen Favoritenverdächtigen noch Italien und die Niederländer. Erstere können alles erreichen, wenn sie die harte Vorrunde überstehen. Holland hat dagegen mit Chile und Spanien noch das heftigere Los gezogen.

    Wäre schön, wenn einmal eine afrikanische Mannschaft unter die letzten Vier kommen würde, und wäre auch schön, wenn die FIFA afrikanischen Schiedsrichtern mehr zutrauen würde als die Vorrunde. Mal gucken, wie lange Uruguay diesmal durch's Feld pflügt und ob Russen ohne Vorschlusslorbeeren ein besseres Turnier abliefern können. Die Schweizer haben ja nach großteils farblosen Turnierauftritten auch einiges gut zu machen, aber im Endeffekt wird wohl bei dieser WM der Trend der letzten Jahre fortgesetzt werden: die Mannschaften werden gut sein, für deren Spieler so ein Turnier eine Hauptsache ist.

    Ich hoffe jedenfalls. dass ein Team gewinnt, das für den Sieg und nicht gegen die Niederlage spielt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Juni 2014 um 12:50
    • #90

    @nordiques

    Jetzt hast fast alle teilnehmenden Nationen aufgezählt und auf den neuen Weltmeister glatt vergessen... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Malone (12. Juni 2014 um 14:01) aus folgendem Grund: Wozu das Zitat?!?

  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2014 um 13:56
    • Offizieller Beitrag
    • #91

    Glaubtst etwa an einen Weltmeister aus Kolumbien oder Mexiko?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Juni 2014 um 14:24
    • #92

    Nein, meinen Tipp hat scheinbar echt niemand am Radar: England...


    Btw.: hattest natürlich recht bzgl "Zitat" - war echt für die Fisch' ^^

  • Murdock
    EBEL
    • 12. Juni 2014 um 14:42
    • #93
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Nein, meinen Tipp hat scheinbar echt niemand am Radar: England...

    warum bloß...vielleicht einfach aus dem selben grund wieso niemand honduras am radar hat :D

  • kankra9
    GOON
    • 12. Juni 2014 um 15:09
    • #94

    Kroatien würde ich es mal gönnen.2012 durch kuriose Entscheidungen(letzte Spiel gegen SPA) ausgeschieden in der Gruppe mit den späteren Finalisten Spanien-Italien.
    Brasilien wird es heute nicht leicht gemacht dieses Team rund um Modric sollte man nicht unterschätzen.
    Aber ich denke eher Spanien,Deutschland,Italien,Brasilien oder eben Argentinien, aus diese Gruppe wirds wohl einer werden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Juni 2014 um 16:10
    • #95
    Zitat von Murdock

    warum bloß...vielleicht einfach aus dem selben grund wieso niemand honduras am radar hat

    wart' mal ab... ;)

  • coach
    YNWA
    • 12. Juni 2014 um 16:56
    • #96

    @Malone
    ja, so profihaft waren die deutschen auch vor 2 jahren, oder auf vor 4. eigentlich immer. wann waren sie zuletzt erfolgreich ?
    von den deutschen bekommen wir halt am meisten mit, aber ich glaub das auch andere spitzennationen genauso profesionell arbeiten.
    lade die onefootball brasil aufs handy. dort siehst du die bedingugen der brasilianer. TOP sag ich da nur. (nona)
    wobei, campo bahia ist schon eine super destination für ein wm-quatier !

    @nordiques!

    scolari war mit portugal im finale und mir wäre nicht bekannt das er als reiner taktik und defensivverfechter gilt.
    das war eher dunga.
    und wer den spanischen fußball als ballgeschiebe abstempelt ... naja ...

    bezüglich messi, rooney und ronaldo - sind wir froh das die dabei sind, fehlen leider eh genug weltklassespieler. und ob das wirklich so ist wie du es glaubst wird man erst sehen.
    ich persönlich glaube das nicht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juni 2014 um 18:12
    • #97

    'GoalControl kommt zum EinsatzDer Fußballweltverband (FIFA) setzt bei der WM in Brasilien erstmals auf eine Torlinientechnologie. Bei den 64 Spielen kommt das System der deutschen Firma GoalControl zum Einsatz. Es wurde bereits beim Confederations Cup und der Club-WM 2013 getestet.

    GoalControl beruht auf einer dreidimensionalen Kontrolle des Balles durch 14 Hochgeschwindigkeitskameras, die auf beide Tore gerichtet sind. Überquert der Ball die Torlinie, ergeht ein verschlüsseltes Signal an den Schiedsrichter. Auf der Uhr des Unparteiischen wird innerhalb von einer Sekunde durch Vibration und optisches Signal automatisch angezeigt, ob ein Tor erzielt wurde. Die in den zwölf WM-Stadien installierten Kameras sollen auch nach dem Turnier verbleiben' Quelle: ORF Sport


    Da blebt uns die Streiterei wie bei Bayern gegen Dortmund vielleicht erspart.
    Es wurde Zeit, dass der Fußball im modernem Technikzeitalter angekommen ist.

  • Malone
    ✓
    • 12. Juni 2014 um 18:14
    • Offizieller Beitrag
    • #98

    coach: Was interessieren mich die Deutschen? ?(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juni 2014 um 21:41
    • #99

    Wie schaut's aus mit den Tipps für Brasilien vs Kroatien?

    Ich sag mal 1:1

  • Bruce
    Nationalliga
    • 12. Juni 2014 um 21:41
    • #100

    2:2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™