1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

FIFA Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

  • Capsaicin
  • 22. Mai 2014 um 12:15
  • kankra9
    GOON
    • 4. Juni 2014 um 18:50
    • #51
    Zitat

    will wahrscheinlich die Franzosen von 1998 nachahmen - ihm fehlt aber ein Zidane dazu

    2 interessante Details.

    1. Zidane spielte nur 5 Spiele bei diesem Tunier nach der Roten gegen Saudi Arabien ,soll seine Final Leistung aber nicht schmälern.
    2. war Guivarch sehr wohl als Stürmer dabei und auch gesetzt bei dem Tunier und Trezeguet und Henry sollen ja auch nicht ganz so schlecht gewesen sein. ;) :D

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 4. Juni 2014 um 19:19
    • #52
    Zitat von kankra9

    2 interessante Details.

    1. Zidane spielte nur 5 Spiele bei diesem Tunier nach der Roten gegen Saudi Arabien ,soll seine Final Leistung aber nicht schmälern.
    2. war Guivarch sehr wohl als Stürmer dabei und auch gesetzt bei dem Tunier und Trezeguet und Henry sollen ja auch nicht ganz so schlecht gewesen sein. ;) :D

    Schon gut, aber...

    Guivarc´h als gesetzter Stürmer schoss wieviel Tore ? ;) Henry wurde damals als Flügel-Flitzer eingesetzt, schon Wahnsinn wenn man jetzt zurückblickt... Trezeguet war wohl der Einzigste Franzose bei dieser WM der den Name Stürmer verdient hat...

    Um jedoch wieder zurückzukommen zum Thema, in Deutschland hat man die letzten zehn Jahre massiv kleinere, flinke und technisch sehr versierte Spieler gefördert. Resultat: nur ein klassischer Stürmer mehr ihm WM-Team...

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 4. Juni 2014 um 19:31
    • #53

    Dass Spieler wegen Verletzungen am Ende einer kräfteraubenden Saison fehlen - die Besten spielen nun mal auch in der Champions League - ist wohl klar.

    Auch dass Spieler nicht nominiert werden - entweder aus Leistungsschwäche (ein großer Name garantiert nun mal nicht Leistung - van der Vaart, Kaka ect) oder aus persönlichen Schwächen (Tevez ist da wohl ein ständiger Unruheherd in jeder Mannschaft...) ist wohl auch immer da gewesen.

    Und Ibrahimovic, Bale, Alaba - Man könnte ja ein 'best of' der ausgeschiedenen Teams nominieren und diese Mannschaft mit einer wild Card starten lassen. Würde den Hühnerhaufen ein wenig aufmischen.

    Übrigens, Ronaldo ist auch fraglich, das wär ein herber Verlust für Portugal, aber auch für die Hairstylisten...

  • Murdock
    EBEL
    • 4. Juni 2014 um 22:02
    • #54

    giladino wird hier genannt, was sollte man mit dem wollen?? ?(

    da vergessen eher alle auf rossi! warum prandelli ihn nicht mitnimmt und lieber diesen saudummen cassano, nja :sleeping: zum glück gibts Mario :love:

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 4. Juni 2014 um 22:30
    • #55
    Zitat von WBO

    Leider - und es ist schade, dass wir einen Teil der weltbesten Fußballer nicht bei der WM sehen werden.

    Sind wir das nicht eh von den Eishockey-WMs gewohnt? ;)

    Wobei, von der Liste gehen mir die meisten eh nicht ab. Aber Rossi hätte ich auch endlich mal ein großes Turnier vergönnt.

  • OLP
    Nationalliga
    • 4. Juni 2014 um 22:44
    • #56

    wenn ilkay gündogan top-fit wär, müsste man nicht auf einen angeschlagenen schweinsteiger oder khedira hoffen. ilkay wird immer leicht übersehen ist aber ein sehr sehr guter mmn. sicherlich ein herberer verlust für D als einige der oben genannten für das jeweilige land.

  • AlexR
    EBEL
    • 5. Juni 2014 um 02:04
    • #57
    Zitat von Fuzzy Dunlop


    Aufgrund deiner Aussage habe ich mir jetzt einmal seine Stationen als Trainer angeschaut, schon eine recht interessante Liste:

    Ich zitiere dich einmal stellvertretend: Ist diese Aussage, aber nicht mittlerweile Usus geworden?
    Ich schätze die heutigen Trainer so ein, dass sie die richtigen Spieler für ihr System mitnehmen und nicht mehr, wie früher die besten Spieler für irgendein System.
    Deswegen muss ja auch ein Mario Gomez bei der WM zuschauen. Ein Topstürmer aus neutraler Sicht, aber anscheinend für das deutsche System nicht der richtige Stürmer.
    Dass sie für österreichische Verhältnisse verhöhnend geklungen haben, ist mir durchaus bewusst. Aber so Unrecht hat er mit der Aussage auch nicht. Ansonsten würde Lukaku bei Chelsea eine größere Rolle spielen, wenn er der "richtige" Spieler wäre. Weil, dass er ein sehr guter Spieler ist, das beweist er aus meiner Sicht in der Premier League.
    Genau, wie ich Diego Costa für einen "besten Spieler" halte, aufgrund des spanischen System aber nicht sonderlich weiß, was man mit ihm möchte. So der Tiki-Taka-Typ ist er wohl eher nicht. Daher würde er aus meiner Sicht nicht in die Kategorie "richtiger Spieler" fallen.
    Wohingegen Torres aktuell wohl (beschäftige mich auch wenig mit Chelsea) nicht unebdingt der "beste Spieler" ist, aber wohl der "richtige Spieler".

    Auf österreichischer Ebene war es vielleicht Miran Burgic unter Walter Kogler (Saison 2010/11 und 11/12). Burgic konnte die Bälle sehr gut halten und war daher ein sehr guter Mittelstürmer, auch, wenn die Tore gefehlt haben. Man hätte aber in der Retroperspektive wohl besser einen Konterstürmer genommen, weil das System doch eher auf Kontersituation ausgelegt war. Sprich, dadurch dass Burgic den Ball lange hielt, nahm man das Tempo heraus und verschaffte so dem Gegner die Möglichkeit sich wieder zu sammeln.
    Gehörte Miran Burgic zu den besten des Teams? Natürlich. War er der richtige Spieler...eher nein. Einerseits, weil er ein "Ballbesitz" Spieler war, anderseits die spielerische Ausrichtung falsch, da ihm durch das 4-1-4-1 der Nebenspieler fehlte, der seine gute Ballverwertung nutzen konnte.
    Für Burgic hätte man einen schnellen Spieler ala Perstaller (zu dieser Zeit war er es noch) bringen können, der zwar nicht der beste auf dieser Position war, aber dafür der richtige Spieler. Weil, er eben den nötigen Zug zum Tor hatte und nicht lange fackelte.

    Anderes Beispiel (ich kann es eben nur von Wacker Innsbruck genauer sagen) ist Alexander Fröschl. Bei den Amateuren ganz gut, aber nie wirklich top. Dann bei der Vienna und hatte sehr gute Statistiken. Dennoch bei der Kampfmannschaft kein Leiberl, wiel er ein Konterstürmer ist, der besser über das Tempo kommt, anstatt wie in Zukunft über das Gegenpressing, wo er seine Probleme hat teilzunehmen.
    Alexander Fröschl sicherlich einer der besten des 92er Jahrganges, der auch schon seit 3 Jahren im erweiterten Profi-Kader zu finden war.

    => natürlich ist auch "bester" und "richtiger" Spieler in einer Person möglich, aber da sprechen wir halt von wenigen Fußballspielern, die für jedes System diese Attribute bringen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 5. Juni 2014 um 12:58
    • #58

    Also richtig waren die Spieler dann, wenn man erfolgreich und gut gespielt hat.

    Das kann man von der Ära II vom Färöer-Pepi nun wirklich nicht behaupten - ergo waren das auch nicht die richtigen Spieler.

  • coach
    YNWA
    • 5. Juni 2014 um 23:51
    • #59

    zum thema spanien weils hier angesprochen wurde.

    thiago ist definitiv ein verlust. genau einen spieler wie ihn würde das spanische mittelfeld bei der wm brauchen.
    und wie man bzw. del bosque auf a. negredo verzichten kann ist mir ein rätsel ?! schaut der keine premier league ? ich glaube er wäre sicher "richtiger" als torres :)

    im allgemeinen denke ich das sich brasilien nur selber schlagen kann.
    sie haben eine super balance im kader und in allen mannschaftsteilen mehrfache weltklasse (außer auf der torhüterposition)
    da haben auch die argentinier probleme, auch in der defensivreihe - offensiv dafür top. tippe argentinien als favorit #2
    dahinter die üblichen verdächtigen wie deutschland (wird wohl kaum fürs finale reichen heuer - gündogan fehlt da mehr als die meisten glauben), italien oder frankreich

    außenseiterchancen haben chile, england und belgien. wobei belgien mit dem kader für mich schon seit mehr als einem jahr kein außenseiter mehr ist - die erfahrung fehlt halt den meisten bei so einer veranstaltung.

    ich freu mich auf jeden fall wie ein christkind auf die wm und geile spiele.

    schad das sky nicht überträgt. sich jetzt an ard, zdf und orf - kommentatoren zu gewöhnen wird schwierig.
    sky kann bei den fußballübertragungen keiner nur ansatzweisse das wasser reichen.
    eine wm ohne wolff fuss oder marco hagemann ... ;(

  • OLP
    Nationalliga
    • 6. Juni 2014 um 00:41
    • #60

    ....dafür einen mehment scholl als analyse-fachmann. in seinen viel zu kleinen kinderklamotten wie immer aussagekräftig; "hmmm, das wird man erst im nächsten spiel bewerten können, spätestens aber nach dem turnier wird man mehr wissen".

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 6. Juni 2014 um 08:27
    • #61
    Zitat von coach

    und wie man bzw. del bosque auf a. negredo verzichten kann ist mir ein rätsel ?! schaut der keine premier league ? ich glaube er wäre sicher "richtiger" als torres :)


    Negredo oder Llrorente haben das Problem, dass sie nicht bei Real oder Barcelona spielen. Warum man den beiden dann aber einen Torres vorzieht versteht wohl keiner.

  • WBO
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2014 um 08:44
    • #62
    Zitat von coach


    .....
    sich jetzt an ard, zdf und orf - kommentatoren zu gewöhnen wird schwierig.
    .....


    Bei den Kommentatoren von ARD und ZDF habe ich sicher weniger Probleme als bei unseren ach so wichtigen ORFlern...

  • Jon Schnee
    NHL
    • 6. Juni 2014 um 11:42
    • #63
    Zitat von coach


    und wie man bzw. del bosque auf a. negredo verzichten kann ist mir ein rätsel ?! schaut der keine premier league ? ich glaube er wäre sicher "richtiger" als torres :)

    spanien hat die letzten 3 großen turniere gewonnen. ich denke, dass del bosque sehr wohl weiß was er tut und wen er mit nimmt.
    deshalb ist er auch der COACH des 2-maligen EM und aktuellen WM. und du bist nur der coach hier im forum :D
    torres war bei turnieren immer stark und hat auch entscheidende tore gemacht.
    wenns nach leistung in der abgelaufenen saison gehen würde, müsste löw den klose auch nicht mitnehmen, aber der ist halt ein turnierspieler und macht heuer wieder 4-5 tore!

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 6. Juni 2014 um 15:09
    • #64
    Zitat von coach


    sky kann bei den fußballübertragungen keiner nur ansatzweisse das wasser reichen.

    Naja, das ist wohl Ansichtssache. ;)

    Zum Beispiel halte ich im deutschsprachigen Raum den Kahn beim ZDF für den derzeit besten und erträglichsten Experten.

  • coach
    YNWA
    • 6. Juni 2014 um 15:48
    • #65

    das ist meiner meinung nach mit großem abstand ch. metzelder.
    fachverstand, stimmlage, symphatie - top der man !

    was hast du an den sky-übertragungen zu kritisieren ?
    klar, über den einen oder anderen promi-disskutierer kannst den :whistling: machen (matthäus, beckenbauer, ...)
    aber die ganze aufarbeitung der spiele und die genannten kommentatoren (fuss, hagemann, reif, ...) - das könnte besser fast nicht sein.

    @torres & klose
    ... schau ma mal ;)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 6. Juni 2014 um 17:13
    • #66

    Ribery fällt verletzt aus wurde schon aus dem Kader gestrichen ..

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. Juni 2014 um 23:46
    • #67

    Ein herber Verlust für Frankreich.

    Nur wie man in den letzten Wochen bei Bayern München gesehen hat, war Franck nur ein Schatten seiner selbst. Da ist es wohl besser einen fitten Spieler mitzunehmen...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juni 2014 um 09:49
    • #68
    Zitat von BigBert #44

    er ist & bleibt einfach ein unsympathler par excellence...habe einige schwedische freunde, die ihn schon lange zeit trotz seines könnens & seiner ganzen tore für schweden nicht ihm team sehen wollen & ihn ob seiner arroganz am liebsten zum mond schießen würden.

    Ja, weil er nicht Bosse Olsson oder Mats Henriksson heißt und weil er nicht blond ist, sondern dunkel und aus einem der weniger feudalen Viertel von Malmö kommt. Ohne Ibra hätte Schweden die Barrage-Partien nicht einmal von weitem gesehen. Der Mann hat alleine 80 Prozent der schönsten Tore der letzten zehn Jahre erzielt und Titel wie Briefmarken gesammelt. Bester Kicker unserer Zeit.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 7. Juni 2014 um 09:55
    • #69

    auch, wenn er zu den besten spielern gehört (genaue reihung is ja oft auch sehr subjektiv),
    das eine hat mit dem anderen wohl wenig zu tun.
    es gibt sehr wohl umgängliche leute aus den ärmsten verhältnisse und es gibt genauso kotzbrocken aus den, wie du schreibst, feudaleren gegenden,
    dass er aber neben seiner absolut unbestreitbaren klasse jetzt nicht der größte sympathieträger zu sein scheint, darf erwähnt werden, oder?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 7. Juni 2014 um 10:04
    • #70

    Erwähnt werden darf Gott sei Dank hierzulande alles; das ist ein freies Land. Stimmen tut es halt meiner Ansicht nach nicht; ich finde, er ist mittlerweile recht humorvoll und selbstironisch.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 7. Juni 2014 um 11:32
    • #71

    für mich noch schlimmer der ausfall von reus deutschland der war in bomben form und wäre für mich einer der bei dieser WM einer der Stars sein hätte können .. nun vermutlich Volland dabei ..

  • Julio
    BLACK & YELLOW
    • 7. Juni 2014 um 11:52
    • #72
    Zitat von Riichard89

    nun vermutlich Volland dabei ..

    Abwehrtalent Shkodran Mustafi füllt die vakante Stelle auf. Ein Abwehrspieler also für einen offensiven Mittelfeldspieler.
    Löw: "Es ging uns nicht darum, Marco Reus eins zu eins zu ersetzen. Unsere Qualität auf der Position hinter den Spitzen ist sehr hoch, hier haben wir mit Lukas Podolski, André Schürrle, Mario Götze, Thomas Müller, Mesut Özil, Julian Draxler und Toni Kroos genügend Alternativen. Deswegen haben wir uns für eine weitere Option für den Defensivbereich entschieden. Shkodran hat uns im Trainingslager überzeugt, er ist fit, wir haben Vertrauen in ihn. Wir wissen, dass wir uns auf ihn zu 100 Prozent verlassen können."

  • coach
    YNWA
    • 7. Juni 2014 um 13:24
    • #73

    bittere pille für deutschland.
    ein grund mehr warum ich nicht an einen erfolg der biefs glaube.
    aber nicht der einzige ...

  • iron-markus
    T-Rex
    • 7. Juni 2014 um 18:56
    • #74

    q Deutschland:

    Warum nimmt man NUR 1 Stürmer mit und der ist Mittelmass?

  • WBO
    Hobbyliga
    • 9. Juni 2014 um 08:32
    • #75

    Dem kroatischen Teamspieler Danijel Pranjic droht wenige Tage vor dem Eröffnungsspiel der WM gegen Brasilien das Aus. Im Testspiel gegen Australien (1:0) in Salvador zog sich der 32-jährige Abwehrspieler eine Sprunggelenksverletzung zu, deren Schwere noch nicht genau feststeht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™