1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Song Contest 2014/2015

  • Blauwurzn
  • 10. Mai 2014 um 22:30
  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 14:37
    • #151

    wahrscheinlich fettet der staatssender so seine Einnahmen auf, die geschützte werkstatt muss schließlich durchgefüttert werden

    die unterschiede sind ziemlich heftig, in italien z.B. € 1,01

    da muss sich la mama echt überlegen, ob sie ihren drei bambini nicht besser vorübergehend die handys abknöpft

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Mai 2015 um 17:09
    • #152

    Die TV-Zuschauerzahlen in ORF1 waren gestern wohl auch Spitzenwerte: über 1,6 Mio.!
    http://www.agtt.at/show_content.php?sid=24

  • Blaukraut
    Gast
    • 24. Mai 2015 um 18:21
    • #153

    ...mein Abschluss zum Song Contest ist das Brückenvideo, meiner Meinung nach der Höhepunkt der Show, genial gemacht :)

    http://songcontest.orf.at/videos/stories/2712576/

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 18:25
    • #154

    stimmt, das ist wirklich großartig!

  • fusionja
    1270
    • 24. Mai 2015 um 19:57
    • #155

    Hätten die Anrufer den Sieger bestimmt, wäre übrigens Italien Sieger geworden vor Russland und Schweden :kaffee:
    Für was man eine Jury braucht, die genau so viel zu sagen haben wie die anrufende Bevölkerung eines Landes, ist mir schleierhaft.

    Übrigens hat der schwedische Sieger anscheinend etwas unpassendes gesagt:
    http://www.unsertirol24.com/2015/05/24/esc…-abnormalitaet/

    Edit: als Beispiel für diese schwachsinnige Jurywertung kann man Litauen ganz gut nennen. Die litauischen Anrufer voteten Polina Gagarina auf Platz 3, die Jury sah sie aber nur auf Platz 20. Damit bekam Russland 0 Punkte von Litauen. Anscheinend hat zumindest bei der litauischen Jury die Propoganda über russische Aggression gegenüber baltische Länder funktioniert. Popcorn

    Einmal editiert, zuletzt von BrennesslFranz (24. Mai 2015 um 20:26)

  • WhatTheNut
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2015 um 21:14
    • #156
    Zitat von BrennesslFranz

    Für was man eine Jury braucht, die genau so viel zu sagen haben wie die anrufende Bevölkerung eines Landes, ist mir schleierhaft

    Das haben sich diese 2 Länder wohl auch gedacht :D :
    http://diepresse.com/home/kultur/so…nien-annulliert

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. Mai 2015 um 01:55
    • #157
    Zitat von BrennesslFranz

    die Propoganda über russische Aggression gegenüber baltische Länder funktioniert.

    Du sitzt in Linz (oder wo) und glaubst beurteilen zu dürfen, wie sich die baltischen Kleinstaaten gegenüber dem mächtigen Nachbar (und Ex-Beherrscher) Russland fühlen, vor allem nach dem, was in der Ukraine geschehen ist?

    Btw ist die Jurywertung ein Teil - und zwar ein guter - der Tradition der Song Contests. Weil eben auf der anderen Seite ja nicht das Prinzip One Person = One Vote steht, sondern da kann jeder, so er genug Kohle hat und organisiert ist, einen ganze Gruppe der OneVote-Restbevölkerung mit einem Aufwaschen als Einzelner überstimmen. Ist das Deine Definition von Fairneß?

    Warum die Makemakes nicht den für ein Veranstalterland sonst meist üblichen Punktebonus erhalten haben, ist mir auch ein kleine Rätsel. Ok, weder Song noch Auftritt waren an dem Abend wahnsinnig fetzend und erinnernswert, aber da haben früher schon grottigere Sachen diese Anstandspunkte gekriegt. Und bei so 40 wertenden Ländern gar nichts zu kriegen, ist schon sehr bitter. Aber ich vermute mal, dass diesmal wirklich ziemlich viele annehmbare Titel dabei waren, dass da halt überall die Ösis im letzten Drittel gelandet sind. Bei mir wären's ja auch nur zwischen 18 und 24 gereiht gewesen.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. Mai 2015 um 10:57
    • #158
    Zitat von Lenny the Swede

    Ich nicht. Ihre Sprüche waren gut, aber verliebt wurde ich nicht. Altersunterschied? Muß aber gestehen, daß ich als Jungsponti in Gitte Henning verliebt war.

    das fällt mir zu Desiree Nosbusch ein.... ;)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • fusionja
    1270
    • 25. Mai 2015 um 14:11
    • #159
    Zitat von nordiques!

    Du sitzt in Linz (oder wo) und glaubst beurteilen zu dürfen, wie sich die baltischen Kleinstaaten gegenüber dem mächtigen Nachbar (und Ex-Beherrscher) Russland fühlen, vor allem nach dem, was in der Ukraine geschehen ist?

    Btw ist die Jurywertung ein Teil - und zwar ein guter - der Tradition der Song Contests. Weil eben auf der anderen Seite ja nicht das Prinzip One Person = One Vote steht, sondern da kann jeder, so er genug Kohle hat und organisiert ist, einen ganze Gruppe der OneVote-Restbevölkerung mit einem Aufwaschen als Einzelner überstimmen. Ist das Deine Definition von Fairneß?

    Warum die Makemakes nicht den für ein Veranstalterland sonst meist üblichen Punktebonus erhalten haben, ist mir auch ein kleine Rätsel. Ok, weder Song noch Auftritt waren an dem Abend wahnsinnig fetzend und erinnernswert, aber da haben früher schon grottigere Sachen diese Anstandspunkte gekriegt. Und bei so 40 wertenden Ländern gar nichts zu kriegen, ist schon sehr bitter. Aber ich vermute mal, dass diesmal wirklich ziemlich viele annehmbare Titel dabei waren, dass da halt überall die Ösis im letzten Drittel gelandet sind. Bei mir wären's ja auch nur zwischen 18 und 24 gereiht gewesen.

    Ja genau Linz.Wer darf das? Ich glaub ich kann, ja. Diese politische Diskussion fang ich mit dir gar nicht erst an, da klar ist, dass keiner von seiner Sichtweise runtergeht. Man sollte halt wissen, dass die Politik der Balten nicht das wiedergibt, was das Volk denkt.

    Trotzdem gehört dieses System überdacht, da manche Juroren gewisser Länder ganz offensichtlich nicht fair urteilen können.

    Ich hätte auch nie gedacht, dass wir punktelos bleiben.

  • coach
    YNWA
    • 25. Mai 2015 um 14:16
    • #160

    @Lorenzo72

    ja, der falke ...seine zeitlose musik höre ich heute noch immer sehr gerne.
    vor allem "falco 3" und "emotional" sind sehr geile alben.
    vor ein paar tagen lief seine biographie mit manuel rubey der falco eigentlich sehr gut wiedergegeben hat.

    schad is um ihn ...
    die schizophrene wanderung auf einen sehr schmalen grad zwischen dem sensiblen hans hölzel und dem egozentrischen falco hat keine der beiden figuren je geschafft.

    is halt oft so bei genialen menschen, das für sie der "normale" alttag zum größen problem wird.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 25. Mai 2015 um 14:21
    • #161
    Zitat von coach

    @Lorenzo72

    ja, der falke ...seine zeitlose musik höre ich heute noch immer sehr gerne.
    vor allem "falco 3" und "emotional" sind sehr geile alben.
    vor ein paar tagen lief seine biographie mit manuel rubey der falco eigentlich sehr gut wiedergegeben hat.

    schad is um ihn ...
    die schizophrene wanderung auf einen sehr schmalen grad zwischen dem sensiblen hans hölzel und dem egozentrischen falco hat keine der beiden figuren je geschafft.

    is halt oft so bei genialen menschen, das für sie der "normale" alttag zum größen problem wird.


    Hab ich auch gesehen... sehr guter Film...
    Bei den beide Alben bin ich voll bei dir... er kam mit keiner der nachfolgenden annähernd an diese ran... da ist jeder Titel gut...

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 25. Mai 2015 um 19:48
    • #162
    Zitat von BrennesslFranz

    da manche Juroren gewisser Länder ganz offensichtlich nicht fair urteilen können.

    Geschmack ist halt nicht immer objektiv und fair.

    Fair wäre es übrigens gewesen, wenn Du Dir vor der Propaganda-Unterstellung gegenüber den litauischen Juroren die Wertungen des ESC (von der ESC-Seite abrufbar) genauer und unvoreingenommer angesehen hättest. Dann wäre Dir aufgefallen, dass die anderen beiden baltischen Jurys gegenüber Russland recht gut gewertet haben und dass große Differenzen zwischen Jury und Televoting wahrlich nicht die verschwörerischen Ausnahmen sind. So hat z.B. Russlands Jury Serbien auf Platz 25, während die russische Bevölkerung für Platz 9 gestimmt hat. Und auf welche böse Propaganda ist die schweizer Jury reingefallen, dass sie Albaniens Beitrag der wenig getroffenen Töne imo zu Recht auf den vorletzten Platz gereiht hat, wo doch die Schweizer Bevölkerung für Platz 1 gestimmt hat? Oder hat da die albanische Minderheit in der Schweiz den Rest der Schweizer schlichtweg einfach nur ausgevotet?

    Bei einem zweiten Blick darauf wäre Dir auch aufgefallen, dass Litauen auch Ungarn, Frankreich, Armenien und Rumänien hinten gereiht hat, alles Lieder mit einer besinnlichen Botschaft. Könnte auch sein, dass in diesem Jahr die Mitglieder dieser Jury einfach nur nicht wirklich auf solche Lieder angesprungen sind?

    Eine faire Wertung wirst bei einem Contest, wo es um Geschmäcker geht, sowieso nie kriegen. Ist ja kein Eishockeyspiel. Dahingehend finde ich die 50:50 Aufteilung Jury-Televote schon in Ordnung. Allemal besser als nur Jury oder nur Televoting (das soll ruhig bei den Casting-Shows verbleiben). Und auch wenn ich mich selber genauso fast jedes Jahr über die Wertung ärgere, anders würde es dann ja auch gar nicht normal sein. Es wäre bei den vielen Teilnehmern ja absurd, wenn immer meine Lieblingslieder vorne liegen würden (was sie ja eh nur in Ausnahmefällen tun). Und im Ende kann halt nur ein Beitrag gewinnen, aber viel wichtiger ist imo die Show und Party davor von allen Teilnehmern. Weil darum geht's ja vorrangig und für mein Gefühl auch immer mehr. Was ich schön finde.

  • fusionja
    1270
    • 26. Mai 2015 um 08:28
    • #163

    Ich hab mir die Wertung auf dieser Seite relativ genau angesehen, darum hab ich ja überhaupt darüber geschrieben :)
    Wobei so genau wie Du anscheinend nicht, mich interessierten nur die ersten 3, Österreich und Deutschland.

    Stimmt, könnte sein. Kann aber genau so gut sein, dass die Juroren Lauras Luciunas und Jurga Cekatauskaite aus Litauen und Ralfs Eilands aus Lettland, die die RF an den letzten Platz wählten, von Propaganda beeinflusst waren und deshalb so entschieden haben.


    Im Anhang übrigens ein Umfragezwischenergebnis auf t-online:

    Ganze 8,9 % wollen dieses Abstimmungsprocedere beibehalten.

    Bilder

    • Songcontest.png
      • 13,72 kB
      • 943 × 316
  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Mai 2015 um 10:54
    • #164
    Zitat von BrennesslFranz

    Im Anhang übrigens ein Umfragezwischenergebnis auf t-online:

    Ganze 8,9 % wollen dieses Abstimmungsprocedere beibehalten.

    Du würdest wahrscheinlich sogar Wahlen lieber mit Televote entscheiden lassen. So nach dem Motto: One Person, 1000 Votes ... oder wer es sich halt leisten kann und will.

    Im Ernst:nimmst so Umfragen tatsächlich auch nur irgendwie für voll? Ich hab jetzt allein innerhalb von 30 Sekunden fünfmal für den status quo abstimmen können...

    Btw hätten die Deutschen beim Publikumsvoting angeblich auch nur 5 Punkte erhalten, bei reinem Jury-Entscheid jedoch 24 (und Österreich gar deren 40). Und wie die Lena oder die Wurst gewonnen haben, hat wohl kaum wer in diesen Ländern über das Voting gemotschkert.

    Deine Russin wäre so oder so Zweite geworden (so viele Punkte hätte Litauen gar nicht liefern können, um daran irgendwas zu ändern), und solange durch die Jury imo interessante Beiträge wie aus Lettland oder Norwegen etwas aufgewertet und Sachen wie das kaum einen Ton treffende albanische Lied zurückgestuft werden, ist das für den ESC m.M.n. in Summe nur gut. Und bis nicht jemand mit einem wirklich faireren Voting-Vorschlag daherkommt, finde ich das derzeit als den besten Kompromiss. Mich wundert eher, dass das unverfrorene Plagiat beim Siegerlied kein großes Thema ist (und auch davor keines gewesen ist).

    Aber eine letzte Frage hätt ich schon noch: glaubst, dass bei den Televotern alle vollkommen unvoreingenommen, objektiv und fair abstimmen und nur die Jury-Mitglieder angeblich von irgendwelcher Propaganda in ihrem Entscheid beeinflusst werden? Oder ist es dann doch eher so, dass alles fair, edel und gut verläuft, solange es halt nach Deinem Geschmack ausgeht ... .

  • fusionja
    1270
    • 26. Mai 2015 um 12:46
    • #165

    ja genau so hätte ich das gern Herr nordiques! :kaffee:

    Ich hab doch schon geschrieben, dass ich für ein anderes Bewertungssystem bin. Ich hab jedoch nicht gesagt, dass ich für ein reines Televotingsystem bin, wo jeder x-beliebig oft abstimmen kann. Das unterstellst Du mir allerdings :)
    Mehr Juroren und die beste und schlechteste Bewertung löschen wäre z.B. schon eine Verbesserung. Momentan zählt die Bewertung von 5 Juroren 50 % (bei San Marino sogar 100%, e kein Wunder) und das ist mMn nicht korrekt. Hauptausschlaggebend für den Sieg sollte mMn die Bewertung der Zuseher sein. Du bist anderer Meinung, akzeptiere ich.

    Ob ich Umfragen für voll nehme? Nein, aber die Tendenzen stimmen oft.

    Freilich nordiques, jeder in Europa ist doch objektiv, oder nicht ^^ . Die Frage kannst dir e selber beantworten. Keiner ist objektiv und keiner kann Dinge unvoreingenommen bewerten/beurteilen. Der eine mehr, der andere weniger.

    Du würdest wahrscheinlich nichts ändern wollen in Europa, da die vorhandenen Gesetze, Systeme und Regeln schon so ausgereift und durchdacht sind, dass alles andere sicher nur negative Auswirkungen hätte. Und du denkst wahrscheinlich von Dir, dass Du komplett objektiv und unvoreingenommen Dinge beurteilen kannst.....
    ....Um mal in deiner unterschwelligen Schreibweise zu antworten....

    Soviel Beachtung hat der Songcontest eigentlich gar nicht verdient, vl. antwortest Du mir per PN.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Mai 2015 um 13:08
    • #166
    Zitat von BrennesslFranz

    Soviel Beachtung hat der Songcontest eigentlich gar nicht verdient

    Naja, in seinem eigenen Thread schon, oder?

  • steely
    Sudden Death
    • 26. Mai 2015 um 13:52
    • #167

    aaach tuts nicht streiten tun .... ;)
    so ein voting wird ja völlig überbewertet .... in diesem sinne .... georgien 12 points :thumbup:

  • FTC
    NHL
    • 26. Mai 2015 um 14:29
    • #168

    ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass sich das jemand aus dem forum freiwillig ansieht und auch noch zugibt. :D

  • steely
    Sudden Death
    • 26. Mai 2015 um 17:46
    • #169

    hab mich eh schon angemeldet bei den anonymoin ESCtikern :D

  • Spengler
    Trottel
    • 26. Mai 2015 um 17:53
    • #170
    Zitat von FTC

    ehrlich gesagt hätte ich gar nicht gedacht, dass sich das jemand aus dem forum freiwillig ansieht und auch noch zugibt. :D

    Man kann es kaum glauben, aber auch in diesem Forum gibt es Masochisten
    :D

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Mai 2015 um 18:20
    • #171
    Zitat von nordiques!

    Wie ich vorgestern von einer ungarischen Arbeitskollegin gehört habe, ist das im eigenen Land angeblich auch nicht viel anders (oder ich hab' sie falsch verstanden).


    Ein Teil meiner Familie stammt aus Ungarn - das Lied ist mittelmäßig angekommen, wie die meisten ung. ESC-Lieder in den Jahren zuvor, einige Ausnahmen gab es. Mit den üblichen Punkten aus Rumänien von der ung. Minderheit bist du aber wenigstens gegen die Null abgesichert.
    Ein wenig leid getan hat mir die polnische Sängerin. Hinter Leuten, welche eine Störung haben wie sie steht leider nicht so eine Lobby wie hinter der "Green Mam", welche als Mann geboren wurde.
    Habe von einer polnischen Arbeitskollegin erfahren, dass man ziemlich enttäuscht war, sich mehr in einem Bewerb, der unter dem Motto "Building Bridges" gestanden hat, erwartet hat.
    Ampelpäärchen gibt es jetzt ja in Wien, dafür keine rollstuhltaugliche Touristenstraßenbahn am Ring - so in den Medien.
    Habe die Sängerin gegoogelt, für mich unverständlich aber auch, dass dass man sie unter den Bühnenbackgroundso negativ gestaltet hat.
    Im Video, dass vor dem Dongcontest gedreht wurde, hat das Lied viel besser gewirkt.
    Wie ich überhaupt feststellen möchte, dass ich diese recht hübsche Frau bewundere, wie sie ihr Leben nach dem Unfall gemeistert hat.
    Möchte ihr auf diesem Weg, auch wenn sie es nie lesen wird, jedenfalls alles Gute wünschen.

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 26. Mai 2015 um 18:23
    • #172
    Zitat von Spengler

    Man kann es kaum glauben, aber auch in diesem Forum gibt es Masochisten
    :D

    Naja, irgendwo muss ja der KAC auch seine Fans rekrutieren ;) :prost:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. Mai 2015 um 20:35
    • #173
    Zitat von steely

    aaach tuts nicht streiten tun .... ;)
    so ein voting wird ja völlig überbewertet .... in diesem sinne .... georgien 12 points :thumbup:

    Hab das ganze Spektakel nur hier im Forum verfolgt - was ist aus dem klar besten Beitrag - Georgien - geworden?

    Haben sich meine 12 (und auch deine) 12 Punkte in der Wertung niedergeschlagen? Oder wurden wir niedergeschlagen?

  • steely
    Sudden Death
    • 26. Mai 2015 um 21:00
    • #174
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Hab das ganze Spektakel nur hier im Forum verfolgt - was ist aus dem klar besten Beitrag - Georgien - geworden?

    Haben sich meine 12 (und auch deine) 12 Punkte in der Wertung niedergeschlagen? Oder wurden wir niedergeschlagen?

    dank unseren punkten platz 11 ..... also 2x die 1 = 2x sieger :D :veryhappy:

  • megatooth
    Coucher
    • 26. Mai 2015 um 21:16
    • #175

    Ich möchte hier zu den insgesamt vier letzten Postings von nordiques und BrennesslFranz meinen Senf dazugeben und spare mir das Zitieren, um zumindest einen Rest Übersichtlichkeit in diesem ohnehin langen Beitrag zu bewahren.

    Die Auswertung des Televotings in allen am ESC teilnehmenden Staaten erfolgt durch das in Deutschland ansässige Unternehmen "digame mobile", das eine Software zur Verhinderung von Massenvotings einsetzt. Auch falls jemand über die nötigen finanziellen Mittel verfügt, ist es also nicht so einfach, die Publikumsabstimmung eines Teilnehmerlandes maßgeblich zu beeinflussen. Vielleicht nicht unmöglich, aber nur mit riesigem Aufwand (oder unter Manipulation des Quellcodes der Auswertungssoftware selbst). Genügende kriminelle Energie vorausgesetzt, erscheint mir derzeit die Bestechung von Juroren als praktikablerer Weg und auch jener mit dem größeren Wirkungsgrad.

    Ich teile die Meinung des überwiegenden Teils der Befragten und bin ganz bei Unkrautfranzl, dass das Punktevergabesystem einer Änderung bedarf, speziell im Hinblick auf die Wertung der Jurystimmen. Als konkrete Verbesserungsvorschläge bringe ich mal ein: Aufstockung auf zehn Juroren und Streichung der beiden besten und schlechtesten Wertungen für jedes Teilnehmerland, die Jurymitglieder müssen einzeln ohne jeden Konkakt zueinander abstimmen sowie evtll. Änderung der Gewichtung von 50:50 auf 60:40 zugunsten des Publikumsvotings.

    Warum führe ich diese Punkte an? Derzeit vermag ein einzelner Ausreißer innerhalb des Votings der Jurymitglieder ohne weiteres über die Vergabe von ein, zwei Punkten oder gar vier Punkten und somit letztlich auch über den Ausgang des Contests zu entscheiden, das ist mmn deutlich zu viel Beeinflussungspotential für eine einzelne Stimme (siehe z.B. heuer bei Zaza Shengelia, Mitglied der georgischen Jury)

    Auch erscheint mir das Abstimmungsverhalten mancher Jurys in ihrer Gesamtheit mehr als fragwürdig - als konkretes Beispiel zunächst Deutschland:


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150526/88s57nhi.jpg]


    so sehr mich die einheitliche Vergabe der Topwertungen für Lettland freut, hege ich bei unseren Nachbarn massiven Abspracheverdacht bzw. vermute die Einflussnahme einzelner Jurymitglieder auf andere - zu konsistent erscheint die Punktevergabe, wenn auch nicht ganz so dramatisch wie im nächsten Beispiel Aserbaidschan:


    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150526/x4oxtcgb.jpg]


    Kein Mensch kann mir erzählen, dass das mit rechten Dingen zugegangen ist.
    Interessehalber sah ich mir nun die Wertungen der aserbaidschanischen Jury vom Vorjahr an - und, welch Überraschung:


    [Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150526/2wecnu6v.jpg]


    Hier gibt es für mich nur vier Möglichkeiten:

    • In diesem Teilnehmerland ist es Usus, die Stimmabgabe untereinander abzusprechen
    • die Jurymitglieder werden vorher informiert, wie sie abzustimmen haben
    • die Abstimmung wird nachträglich manipuliert.
    • vier gehen saufen, einer votet für alle


    Ich sehe in diesen beiden Resultaten jedenfalls genügend Beweiskraft, um die Stimmen der Aserbaidschanischen Jury in Zukunft zu ignorieren und ausschließlich das Televoting dieses Landes heranzuziehen.


    Abschließend wie zum Hohn des diesjährigen Mottos "Bulding Bridges" noch die Jury- und Publikumsstimmen der beiden Nachbarn Armenien und Aserbaidschan untereinander - Schulter an Schulter in den Krieg ziehen die beiden wohl nicht mehr:

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150526/myqgwtmx.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://fs1.directupload.net/images/150526/qbyjq8ou.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von megatooth (26. Mai 2015 um 21:54)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™