1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Song Contest 2014/2015

  • Blauwurzn
  • 10. Mai 2014 um 22:30
  • VilPat
    Moderator
    • 24. Mai 2015 um 00:17
    • #126

    Hoch gewinnen wir heute nimma :D

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 00:20
    • #127

    der orf fährt fürs hypen der mähmakes und ihres ausgelutschten kaugummis die verdiente höchststrafe ein...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Mai 2015 um 00:21
    • #128

    0 von Deutschland - is mal eine Ansage :D

    Bingo wird's heut auch nicht mehr - aber knapp war's. Dieses Russen-Buhen ist so unglaublich peinlich... Wie letztes Jahr schon - fremdschämen auf hohem Niveau.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 24. Mai 2015 um 00:27
    • #129

    Also imo war das ein toller Contest, in dem sich der ORF sehr gut präsentiert hat und auch Österreich lässig rübergekommen ist. Und auch die drei Moderatorinnen waren für Song Contest Verhältnisse sehr dezent eingesetzt und wahrlich nicht so schreiend und aufdringlich nervend wie vieler ihrer VorgängerInnen. Und wirklich lustige Schmähs ist man bei einem Song Contest von den Moderatoren leider sowieso nicht gewohnt (Ausnahmen gab es zum Glück immer wieder mal). Da hat der ORF zwar sicher eine kleine Chance vertan, aber es hätte auch schlimmer gehen können (und war es imo in den Semis auch noch).

    Die Wertung spare ich mir, meine Favourits Ungarn, Lettland und Norwegen werden ja sowieso keine Chance haben. Aber die Show selber war m.M.n. echt leiwand. Wäre gerne live in der Halle dabei gewesen.

  • VilPat
    Moderator
    • 24. Mai 2015 um 00:52
    • #130

    Schweden gewinnt und Österreich sowie Deutschland mit 0 Punkten.

  • fusionja
    1270
    • 24. Mai 2015 um 00:58
    • #131

    Alter wie kann man als Veranstalter nur keinen einzigen Punkt bekommen. UNFASSBAR :D

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 01:17
    • #132

    wie befürchtet, der größte mist hat gewonnen.

    übrigens, schon mal gehört?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 24. Mai 2015 um 01:28
    • #133

    Naja, der größte Mist war für mich das staatlich verordnete Friedenslied der Russen (inklusive Performance)

  • fields
    Gast
    • 24. Mai 2015 um 01:36
    • #134

    Sodala, jetzt die Punkte aus...

    1P: an die Blauwurzn, fuer die Eroeffnung des Threads!
    2P: megatooth! Und bitte nicht vergessen: Zaehne putzen!
    3P: an Big Bert kommt keiner vorbei
    4P: Powerhockey
    5P: Murdock, keiner weiß warum
    6P: VEU Forever, der freut sich sicher
    7P: McReady (als Quotenmod)
    8P: Snake
    9P: alle die hier nicht gesungen haben, danke!
    10P: Vincente
    11P: VSVrulz
    12P: Nordiques

    natuerlich ist diese Wertung politisch motiviert, aber auch geschmackvoll!

    Lg

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 24. Mai 2015 um 08:15
    • Offizieller Beitrag
    • #135

    Letztes Jahr gewinnt die Conchita, heuer machen sie alles auf super tolerant und alles voller Liebe egal wer und wie,und dann gewinnt der Typ der vorher sagt Homosexualität ist abartig... Kann man sich nicht ausdenken sowas

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 24. Mai 2015 um 08:27
    • #136

    Meine cousine in hamburg hat sich gestern abend noch fürchterlich aufgeregt :P zero punkte für germany.
    Ich habe natürlich nicht geschaut, da schaue ich lieber sonntagsabends "grillt den henssler" :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 24. Mai 2015 um 08:59
    • #137

    Die Australier haben uns locker hundert Punkte gekostet.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 24. Mai 2015 um 09:06
    • #138
    Zitat von OldSwe

    Letztes Jahr gewinnt die Conchita, heuer machen sie alles auf super tolerant und alles voller Liebe egal wer und wie,und dann gewinnt der Typ der vorher sagt Homosexualität ist abartig... Kann man sich nicht ausdenken sowas

    also ein wenig ironie kann man da schon erkennen :whistling:

  • snake1
    NHL
    • 24. Mai 2015 um 09:16
    • #139

    und wieder das alljährliche nachbarschaftliche punkte ping pong.warum schweden gewonnen,hat erschließt sich mir nicht ganz.nur ein paar stunden nach der veranstaltung,kann ich mich nicht mehr an das lied erinnern,sehr wohl aber an den beitrag aus australien,der wie ich finde um längen besser war.

  • Senior-Crack
    NHL
    • 24. Mai 2015 um 09:41
    • #140

    Die größte TV-Musikshow der Welt hatte gestern knapp 200 Millionen Zuseher. Die Bühne in Augenform mit 1.300 Lichtstelen sowie die rund 1.400 Scheinwerfer sorgten für spektakuläre Effekte. Vor allem aber die aktuell größte broadcasttaugliche LED-Wand mit einer Fläche von 315 Quadratmetern setzte die Acts eindrucksvoll in Szene. Ein ‚Bravo!‘ für diese wirklich sehr eindrucksvolle Show!

    Österreichs Vertreter, The Makemakes, trafen aber offenbar trotz eines brennenden Klaviers nicht den Geschmack Europas und kamen mit 0 Punkten (ebenso wie Deutschland) auf den letzten Platz. Für unser Land, das seit ewigen Zeiten musikalisch einen Spitzenplatz in dieser Welt belegt, war das leider wieder einmal ein Armutszeugnis…

    Wir wurden damit zum fünften Mal Letzter beim ESC und haben nach 1962, 1988 und 1991 zum vierten Mal den Song Contest sogar völlig punktelos beendet. Österreichs ESC-Bilanz seit 1957 bei 48 Teilnahmen: Zwei Siege, vier letzte Plätze.

    Andi Knoll legendärer Sager nach dem vorjährigen Sieg von Conchita: „Jetzt hat uns die echt diesen Schas g’wonnen!“ Haben ihn nun The Makemakes für uns verloren?

    Nebenbei erwähnt: ORF-ESC-Kommentator Andi Knoll landete vor einem Monat in einem ‚HÖRZU‘-Interview mit seiner Prognose einen Volltreffer: "Schweden wird's!"

    Abschließend zog ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz nach dem Event bereits eine erste positive Bilanz. "Wir haben eine tolle Visitenkarte abgegeben für Österreich", betonte er im Gespräch mit der APA. Das gestellte Budgetziel von einem Netto-Gesamtaufwand (abzüglich aller Einnahmen) von 15 Millionen Euro "werden wir sicher halten". Angesichts eines solchen finanziellen Aufwandes ‘für eine Visitenkarte‘ wird uns die nächste Gebührenerhöhung wohl bald ins Haus stehen…

    P.S.: Einige staatsnahe Betriebe traten als Sponsoren auf und durften dafür im ORF kräftig ihre Werbetrommeln rühren. Ich schaute in den letzten Tagen im Phönix-TV und gestern beim ARD – werbefrei!

  • Online
    The great Chris
    Knoblauch
    • 24. Mai 2015 um 09:52
    • #141

    Der Song Contest müsste inzwischen eigentlich in Entertainment Contest umbenannt werden, auf die Musik kommt's immer weniger an.
    Das Drumherum ist inzwischen viel wichtiger.

    Die Kombination aus generischen, auf den Endzweck (ESC-Sieg) hin zusammengezimmerten, Geräuschcollagen (tut mir leid, als Lied würde ich den Siegertitel nicht wirklich bezeichnen), einer wirkungsvollen Bühnenshow und einem feschen Gsichtl war viel zu schlau zusammengestellt. um nicht zumindest um den Sieg mitzukämpfen.

    Dass die Meckmeckmecks mit ihrem Versuch, die Wirkung einer Überdosis Valium akustisch darzustellen, baden gehen würden, ist auch nicht die große Überraschung, wenngleich ich nicht gedacht hätte, dass sie dermaßen abkacken.
    Mit der Höchststrafe 0 Punkte hätte ich nicht gerechnet.
    Immerhin war dies aber richtige Musik, dargeboten von echten Musikern.

    Fazit: Wieder ein Sieger, den nach 3 Tagen keiner mehr kennt, wieder 50 Jahre warten auf einen Ausreisser nach oben für uns.
    In Szene gesetzt und organisiert war das Ganze aber 1A!

  • snake1
    NHL
    • 24. Mai 2015 um 10:24
    • #142

    es ist eigentlich schade,das nur noch die show im vordergrund steht und nicht das können.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Mai 2015 um 10:27
    • Offizieller Beitrag
    • #143

    Ich finde dass Belgien ziemlich rausgestochen hat. Das war die einzige lässige Nummer.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 10:35
    • #144

    Fürs nächste jahr zu erwarten:

    • Jede menge computergenerierte Visualisierungen, die nicht allein auf die LED-Flächen reduziert bleiben, sondern sich direkt in die Bühnenhow integrieren. Wenn die dafür nötigen Vorbereitungen so lange wie gestern dauern und jeweils eine Überbrückungspause erfordern, schafft man es in Australien wenigstens vom breakfast in die lunch time.
    • Deutlich mehr aus Versatzstücken von David Guetta ähnlichen Vorbildern zusammengestöpstelte unverfrorene Plagiatkonserven


    Neben der digitalen Reißbrettarchitektur des vollkommen unbeseelten "Heroes" stört mich am meisten, wie hemmungslos und absolut ungeniert hier abgekupfert wurde, nicht nur "musikalisch" - auch bei der Animation:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 24. Mai 2015 um 10:40
    • #145

    Zum Sieger: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Wettanbieter und "Experten" im Vorhinein auf einen Favoriten einigen und diesen dann "verkaufen". Und die Leute rufen dann fleißig für eben diesen Favoriten an, um bei den Gewinnern zu sein und danach sagen zu können: "Den hab ich auch gewählt!". Anders kann ich mir den Schweden-Sieg eigentlich nicht erklären. (Wie schon 2012, aber da wird der "Everbody's Darling"-Bonus der Schweden schon auch seinen Teil dazu beitragen.)

    Zu den Makemakes: Der Song war eigentlich eh recht ok, allerdings hat mir der Auftritt an sich überhaupt nicht gefallen. Die Outfits waren grauslich, 2 der 3 Interpreten sind wie Statisten in einem schlechten Film neben dem Sänger gestanden. Und warum zum Teufel muss auf einmal das Klavier brennen? Sorry, aber da hat für mich einiges nicht zusammengepasst. Allerdings muss man fairerweise auch dazusagen, dass gerade so Durchschnittsauftritte aufgrund des Punktesystems Gefahr laufen, mit 0 Punkten auszusteigen. Wenn dich jedes Land auf Platz 11 sieht, bekommst unterm Strich halt 0 Punkte. Da haben es andere Songs, die mehr polarisieren, einfacher.

  • Beri
    KHL
    • 24. Mai 2015 um 10:52
    • #146

    @Makemakes: sehe das ähnlich, wie schon geschrieben wurde. Ein an sich nicht schlechter Song, aber eine nicht vorhandene Show-Performance. Sind halt Musiker und keine Entertainer und wollten sich für den ESC nicht verbiegen. Zudem funktioniert in Mitteleuropa der Punkte-Tausch halt nicht so gut, wie anderswo

    @Schweden: absolut ESC-taugliches Lied mit einer Bühnen-Show, die sich definitv von der Konkurrenz abgehoben hat. Damit logischer Favorit, der sich am Ende auch klar durchgesetzt hat.

    @Russland: Schade, dass der ESC immer wieder als politische Bühne missbraucht wird. Die Künstler(innen) können nix dafür, müssen aber mit der Reaktion des Publikums leben. Wie Knoll es gestern so treffend formuliert har, wird die Dame froh gewesen sein, am Ende nur 2. geworden zu sein. Bei der negativen Stimmung noch einen 2.Auftritt hinlegen zu müssen, hätte sie wohl nur schwer geschafft. Wobei die Stimmung wohl erst bei der Wertung gekippt ist, direkt beim Auftritt kann ich mich nicht an die negativen Reaktionen erinnern.

  • fusionja
    1270
    • 24. Mai 2015 um 11:34
    • #147
    Zitat von nordiques!

    Naja, der größte Mist war für mich das staatlich verordnete Friedenslied der Russen (inklusive Performance)

    Oooh ein Russophober. Bist du Journalist oder was? Oder Unterstützer der Bündnis 90 Grünen? Woher weißt du, dass dieses Lied staatlich verordnet war?
    Und warum sollte Russland nicht über Frieden singen dürfen? Weil sie sich nicht dem Westen unterwerfen? Popcorn

    Ich haette ihr den Sieg mehr gegönnt, als den Schweden.

  • Blaukraut
    Gast
    • 24. Mai 2015 um 12:05
    • #148
    Zitat von BrennesslFranz

    Bündnis 90 Grünen?

    ...darteufl, bin i schon wieder auf die deutschländische Version vom Eishockeyforum glondat?

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Mai 2015 um 12:50
    • #149
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Allerdings muss man fairerweise auch dazusagen, dass gerade so Durchschnittsauftritte aufgrund des Punktesystems Gefahr laufen, mit 0 Punkten auszusteigen. Wenn dich jedes Land auf Platz 11 sieht, bekommst unterm Strich halt 0 Punkte

    Tatsächlich war man nur sehr selten an einem Ehrenpunkt dran, 19mal wurde der heimische Beitrag zwischen Platz 20 und 27 gereiht. Die Ergebnisse aus Lettland und der Schweiz sahen die Makes auf Rang 11 und die Lieblingsnachbarn auf 12, wobei diese drei vergleichsweise "guten" Wertungen einzig auf Jurorenpunkte und nicht auf das Televoting zurückzuführen sind.
    Im Endeffekt haben aber die Germanen in der "B"-Note die Nase vorn, damit ist Österreich im offiziellen Ergebnis hinter ihnen gereiht.

    Somit gelang es doch noch, Song Contest Geschichte zu schreiben: Erstmals wurde das Veranstalterland punktelos Letzter!

    Die Aufarbeitung der Blamage ist für mich schnell und einfach: Dank gebührt in erster Linie dem ORF für die Protektion der Makemakes in der Vorausscheidung, hier wurde seitens Weichselbraun & Co Gehirnwäsche in Vollendung betrieben, die letztlich auch zum gewünschten Resultat beim Publikumsvoting führte. Zoe oder Dawa hätten das Ding auch nicht gewonnen, aber zumindest angeschrieben.

    Einmal editiert, zuletzt von megatooth (24. Mai 2015 um 14:17)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 24. Mai 2015 um 13:14
    • #150

    Für mich hinterfragenswert - ich habe nach dem HLA-Finale auf ORF-Sport+ ein wenig die Sender durchgedrückt und bin dadurch ninanoned auf den Songcontest gestoßen:
    Warum zahlt man in Österreich pro Stimmabgabe €0.50 und in Deutschland nur € 0.14 + max. 0.20?
    Was ist da in Österreich teurer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™