1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Allgemeines
  • Philipp K.u.K.
  • 27. April 2014 um 20:23
  • schooontn
    nicht liken!
    • 30. April 2014 um 19:23
    • #176

    Also bevor ich als Präsident sage dass ich dem scheidenden Trainer eh eine E-Mail (!) zukommen hab lassen (und das scheinbar als Zeichen für eine gute Kommunikation betrachte??) , sag ich lieber gar nichts zu dem Thema. Sehr niveauvolle Verabschiedung.

  • FTC
    NHL
    • 30. April 2014 um 19:41
    • #177

    der wohl dümmste, unseriöste, und niveauloseste "sportjournalist" passt auch ganz hervorragend in dieses schmierentheater, nur so am rande bemerkt.

    pototschnig ist sein name.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. April 2014 um 19:47
    • #178

    Wobei Pototschnig da noch am ehesten "gut" aussteigt - er hat mit dem exklusiven Artikel eine Schlammlawine losgetreten, die seinem Medium Zugriffszahlen ohne Ende beschert. Darum geht's halt unter anderem im Journalismus. Ob Pototschnig "vernünftig" agiert oder nicht, hat im Optimalfall null Auswirkung auf das Verhalten dieser peinlichen Akteure. Weil die wären auch ohne Pototschnig peinlich, er macht halt sein Geschäft daraus.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. April 2014 um 19:49
    • #179
    Zitat von Tine

    Weil die wären auch ohne Pototschnig peinlich

    da geb ich dir wohl recht, dies kann aber umgekehrt gesehen werden, er ist auch bei soliden "mitspielern" peinlich

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. April 2014 um 19:50
    • #180

    Die Parodie über soziale Kompetenz mit dem Titel "Kindergarten", wie sie gerade auf dem Stegreiftheater namens ÖEHV aufgeführt wird, hätte ein Autor wie Antonio Fian so mit Sicherheit nicht hingekriegt: Und das will was heißen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 30. April 2014 um 19:53
    • #181

    @Almöhi

    Ne, das war ja nur ein Versuch, dem eisbaerli vielleicht doch noch eine Antwort rauszulocken. In dem Interview kommt halt was vor, was auf Suhonen als Trainer rückschließen lässt (und dass er u.U. etwas härter trainieren lässt, liest man auch in älteren Beiträgen über seine Zeit in Bern). Der Rest hat ja mit Suhonen als Trainer weniger zu tun, aber darum ist's auch nicht gegangen.

    Übrigens gerade gelesen - aus der AZ vom 05.01.1960:

    "Wie in internationalen Freundschaftsspielen zeigt sich auch in der Meisterschaft, daß die Kanadier derzeit die Linie und Format der österreichischen Klubs bestimmen. An ihrer Klasse reichen die Österreicher nicht heran. Vielleicht gelingt es den Kanadiern, den zweifellos in Österreich vorhandenen Talenten so viel Technik und Spielverständnis beizubringen, daß in Zukunft die heimischen Spieler mit den kanadischen Gastspielern Schritt halten können. Union Wien hat keinen Kanadier in seinen Reihen. Kann sein, daß sich allein deshalb der Klub in der Nationalliga nicht halten können wird."

    Kommt doch irgendwie bekannt vor, wenn auch optimistischer formuliert. Ich denke mal, ein erster Schritt zur Besserung wäre es, wenn wir Legionäre wieder Gastspieler nennen.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. April 2014 um 19:53
    • #182

    bei der ganzen posse brauchst ja auch keine parodie sondern nur ne schnöde inhaltserzählung und du musst abwechselnd :D & ;( garniert mit bissal <X

  • bici4
    meinewelt
    • 30. April 2014 um 20:09
    • #183

    Dass Raffl T., Kristler und Pewal jetzt bei M. Raffl in Amerika auf Besuch sind is ihr gutes Recht und nach all dem was bei MV und vor allem rund um Olympia abging (Anm.: Olympiakader; Headcoach der nicht mal merkt, dass alkoholisierte Spieler beim Training sind) kann ich das sehr gut nachvollziehen.

    Thomas Raffl Mittelhandbruch, Kristler OP an der Schulter, Pewal spielt schon länger nicht mehr im NT -
    Bei Raffl war ja angeblich vor seiner Verletzung schon NHL bekannt gewesen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 30. April 2014 um 20:10
    • #184

    ad seuqidron

    Guter Artikel - nur mit dem kleinen Unterschied, dass 1960 nur zwei Legios pro Team erlaubt waren und damit auch wirklich das Salz in der Suppe waren.

    Heute sind die Legios die Suppe selbst, die Österreicher maximal die Petersilie zum Überstreuen...

  • megatooth
    Coucher
    • 30. April 2014 um 20:40
    • #185

    gespannt bin ich ja schon auf die österreichische Lösung:

    • Dieter "carant" jr
    • der schasaugate Wiedehopf
    • oder warten wir doch besser, bis am 11. Mai die Wurst frei wird und stürmen 2015 mit Ganzjahres-Playoffbartträger/IN Conchita "LIKE A PHOENIX" ins Viertelfinale? Ich drücke ihr jedenfalls ganz fest die Daumen.
  • Brube
    Gast
    • 30. April 2014 um 21:19
    • #186

    sidestep am 30.04.2014, 09:23

    Der neue Teamchef ist für mich bereits bekanntEr heißt: Dieter KALT! Der hat in Korea mehr geredet als der Teamchef! Deshalb müsste Viveiros gehen! Wollen wir wetten?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 30. April 2014 um 21:23
    • #187
    Zitat von Brube

    Dieter KALT!

    jun oder sen? ;)

  • mike211
    Gast
    • 30. April 2014 um 21:54
    • #188

    Ich habe noch nie gehört, dass ein Sportdirektor sich selbst als Arbeitgeber des Trainers sieht, wie es Suhonen hier macht. Kalt dürfte diesen Herren schalten und walten lassen wie er es möchte. Ob das so gut ist werden wir bald sehen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 30. April 2014 um 23:22
    • #189

    Das sind vielleicht dämliche Proleten, alle miteinander: der beleidigte Ex-Teamchef, der merkwürdige Sportdirektor, die Karikatur eines Verbandspräsidenten und der der deutschen Sprache nicht mächtige und von jeglicher Sachkunde und jeglichem Anstand freie journalistische Selbstdarsteller - einfach zum Fremdschämen.
    Das Team in Südkorea mit all seinen Mängeln und Defiziten war mit so einem Führungspersonal wirklich an army of lions led by donkeys.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 05:28
    • #190
    Zitat von Seuqidron

    @Almöhi

    Ne, das war ja nur ein Versuch, dem eisbaerli vielleicht doch noch eine Antwort rauszulocken. .

    ich weiss nicht wie oft die antwort noch haben willst.

    aus meiner sicht war suhonen einmal ein guter trainer nur ist mir dies zu lange her und das zweite argument war wie gesagt sein konzept.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 1. Mai 2014 um 07:14
    • #191

    da geht's ja wieder "herrlich" zu....
    Einer der beiden "Parteien" lügt? oder gar BEIDE?
    Mit solch einer "Professionalität" können wir zuversichtlich in die Zukunft schauen ;(

    Ich kenne den Finnen nicht besonders gut, allerdings, was ich in den bisherigen Interviews von ihm gehört habe, war Wischi-Waschi, ein aufzählen von Problemen, die ohnehin längst bekannt sind. Ideen, Konzepte, Maßnahmen konnte ich keine heraushören. Was mich besonders stört, ist die fehlende Transparenz und Offenheit. Vielleicht bringt diese Schlammschlacht "reinigende" Bewegung in den "Aparatschnik"! ;)

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 07:24
    • #192
    Zitat von ViecFan


    Ich kenne den Finnen nicht besonders gut, allerdings, was ich in den bisherigen Interviews von ihm gehört habe, war Wischi-Waschi, ein aufzählen von Problemen, die ohnehin längst bekannt sind. Ideen, Konzepte, Maßnahmen konnte ich keine heraushören. Was mich besonders stört, ist die fehlende Transparenz und Offenheit. Vielleicht bringt diese Schlammschlacht "reinigende" Bewegung in den "Aparatschnik"! ;)

    das ist ja das problem dabei. er spricht probleme an die sogar der berühmte hund vom eismeister erkannt hat nur sehe ich keine lösugsansätze in all seinen ausführungen. und zu deiner erhofften reinigenden wirkung sage ich nur folgendes. ich fürchte es wird die österreichische trainerlösung kommen und solange präsident und vize in kombi mit dem suhonen da werkeln wirds leider so ein kabarett bleiben wie wir es jetzt in den jahren erlebt haben. da machen wir uns zur lachnummer im internationalen eishockey. es wird weiterhin kein konzept geben welches sich mit de nachwuchsausbildung beschäftigt man wird weiterhin keinen konsens mit de rliga suchen und finden und wer dann die nachfolge antritt da bin ich am meisten gespannt.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 1. Mai 2014 um 08:22
    • #193
    Zitat von Tine

    Wobei Pototschnig da noch am ehesten "gut" aussteigt - er hat mit dem exklusiven Artikel eine Schlammlawine losgetreten, die seinem Medium Zugriffszahlen ohne Ende beschert. Darum geht's halt unter anderem im Journalismus. Ob Pototschnig "vernünftig" agiert oder nicht, hat im Optimalfall null Auswirkung auf das Verhalten dieser peinlichen Akteure. Weil die wären auch ohne Pototschnig peinlich, er macht halt sein Geschäft daraus.

    Via Facebook Kommentar beim eiskalt blog wies er auf seine Journalistische Pflicht hin, solche Sachen an die Öffentlichkeit zu tragen, was ist aber damit nicht immer Enten zu verzeichnen. Konkretes Beispiel: In der Factbox zu Suhonen steht, dass er Banska Bystica in TSCHECHIEN trainiert hat, also entweder er war schon in der Schule nicht gut in Geographie, oder er kennt nicht einmal tools wie googlemaps die ihn vor solchen Fettnäpfchen mit links bewahren könnten.
    Pototschnig is einer der leider sehr einseitig, reißerisch und populistische Artikel verfasst. Krone, Heute, Österreich da würd er auch traumhaft hinpassen.
    @eisbaerli Harand sucht einen Job.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 08:29
    • #194

    bitte kein salz auf meine wunden

    ich tippe auf das duo trainergespann der u20

  • reinkbb
    VSV forever
    • 1. Mai 2014 um 08:53
    • #195

    Bin leider nicht früher dazu gekommen meinen Senf zum MV und GP Abrechnungsrundschlag zu posten:

    Das "Interview" würde ich gerne im O-Ton hören 8o Des war Kult

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Mai 2014 um 11:29
    • Offizieller Beitrag
    • #196
    Zitat von eisbaerli

    WiPe schrieb:


    ich bewerb mich hiermit schon mal als ÖEHV Präsident


    habe das gefühl dass du hier unter umständen überqualifiziert wärst

    danke für die Blumen. was überqualifiziert mich deiner Meinung nach? weil ich am buffet so viel verdrücken kann :whistling:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • FTC
    NHL
    • 1. Mai 2014 um 12:43
    • #197

    da soll noch jemand sagen beim oehv geht nix weiter :D , wir haben einen neuen posten, roger bader(49) wird das amt des "develoment coach" bekleiden.

    kann jemand über diese personalie etwas berichten?

    alko suhonen kennt ihn seit jahren und hält sehr viel von ihm.

  • eisbaerli
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 12:53
    • #198
    Zitat von FTC


    kann jemand über diese personalie etwas berichten?

    .

    der brusche passt schon wenn man ihn arbeiten lässt. arbeitete sowohl als trainer co und manager in der ch sowohl in der a als a bund und leitet auch eine akademie in uzwil

    http://www.bader-hockeyacademy.ch/

  • VEUforever
    Gast
    • 1. Mai 2014 um 13:05
    • #199

    Hat jemand eine Frage an Suhonen ;) ?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 1. Mai 2014 um 16:19
    • Offizieller Beitrag
    • #200
    Zitat von VEUforever

    Hat jemand eine Frage an Suhonen ;) ?

    MV hat bestimmt welche

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™