1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich in A-Gruppe 2015 - Perspektiven

    • Allgemeines
  • Philipp K.u.K.
  • 27. April 2014 um 20:23
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2014 um 14:40
    • Offizieller Beitrag
    • #101
    Zitat von mike211

    Also ich hab das jetz auch gelesen, und frage mich sehr, wie du drauf kommst, dass Viveiros das gesagt haben soll? Ja diese Formulierung kommt vor,nirgends geht aber heraus, dass Viveiros selbst das gesagt hat! Diese Formulierung ist wohl eher auf den Mist eines gewissen Peter Linden gewachsen.

    in der Überschrift des Artikels steht es so als ob es viveiros gesagt hat

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 29. April 2014 um 14:58
    • #102

    Der betreffende Artikel kann im Eishockey Thread des Austrian Soccer Boards nachgelesen werden. Da ich nicht weiß, ob ich das verlinken darf, hab ich es unterlassen.

    @ÖEHV Von MIon hab ich da schon länger nix mehr gehört, ich glaub auch nicht, dass der in Korea mit dabei war.

    @Rapunzel Gib mir ein Beispiel irgendeines Österreichischen Sportverbandes, wo der Präsident hauptsächlich die Tagesarbeit erledigt. Das wird maximal bei ganz kleinen Verbänden der Fall sein, was auf den Eishockeyverband wohl ganz sicher nicht zutrifft.

  • VEUforever
    Gast
    • 29. April 2014 um 15:04
    • #103

    Das stimmt schon der Präsident hat eigentlich nur repräsentativen Status und ist die Brücke zur Wirtschaft und Politik

  • mike211
    Gast
    • 29. April 2014 um 15:07
    • #104

    Nehmen wir Peter Mennel als Beispiel. Der ist zwar am Papier EBEL Präsident, mit dem Tagesgeschäft wird er in der Regel schon alleine durch seinen Posten als ÖOC Generalsektretär wenig zu tun haben.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 29. April 2014 um 15:51
    • #105

    solche Würdenträger und Zampanos (und ich bezieh mich jetzt definitiv nicht auf den zuvorgenannten) haben fast immer gleich mehrere Positionen inne und sind gleichzeitig noch in in irgendeinem Aufsichtsrat und div. Gremien tätig. Nebenbei laufen dann oft auch noch ein paar ehrenamtliche Tätigkeiten.

    ich frag mich manchmal eh, was ich für ein wappler bin, dass ich mit meinem (einzigen) Job und nebenbei a bissal Familie schon derart ausgelasten bin :|

  • mike211
    Gast
    • 29. April 2014 um 16:33
    • #106

    Zehnmal mehr hinterfragenswert für mich, warum die erste Bank einen Vertreter im ÖEHV Präsidium hat. Soetwas einem Sponsor zu geben gibts sonst praktisch nirgends

  • NHL99
    EBEL
    • 29. April 2014 um 17:15
    • #107
    Zitat von mike211

    Wenn der Typ offenbar Narrenfreiheit im Verband hat halte ich das nicht für ausgeschlossen.

    zwecks Narrenfreiheit wüsste ich da wen........ :D :D gut gegessen ,gut geschlafen.... :hilfe:  
    ( one Trainer, no Position )

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2014 um 17:32
    • #108

    Kerschbaumer hat seine Tätigkeit als goalie coach heute beendet

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. April 2014 um 17:59
    • #109
    Zitat von Observer99

    Könnte dazu jetzt viel (evtl. auch Unsinniges schreiben) bzgl. Cordoba - Trainer und was ich damit meinte. Das Risiko auf das es letztlich hinausläuft ist "im eigenen Saft schwimmen / über Seilschaften agieren / automatische Adelung aufgrund Vergangener Verdienste". Versteh mich nicht falsch, ein guter Eishockeyspieler kann ein guter Trainer werden - aber eben nicht zwangsläufig.

    Bin da eh voll bei Dir, nur sind so Sachen wie das 'Cordoba-Klüngel' und die wieder aufgetauchte 'Kärntner-Mafia' ja nur die Symptome und nicht der Grund des Übels. Weil dass es da und dort nicht läuft, dafür müssen sich schon viel mehr Leut' an der eigenen Nase nehmen. Und man sollte den Kritisierten dann die Erfolge ebenso anrechnen wie man ihnen die Mißerfolge vorhält.

    Wobei die Kärntner Mafia eh nicht passt, Kärntner Bequemlichkeit trifft es da wohl besser. Oder Wiener Bequemlichkeit im Fußball.

    @eisbaerli

    Was ist gegen Suhonen als Trainer vorzubringen? So von außen betrachtet könnte es schlimmere Kandidaten geben. Wobei ich nicht glaub, dass er sich das antun wird.

  • beckman99
    NHL
    • 29. April 2014 um 18:20
    • #110

    wir müssen uns einfach entscheiden, a liga mit nem soliden niveau oder ein halbwegs vernünftiges nt.

    mir is die liga lieber.

  • silent
    KHL
    • 29. April 2014 um 18:38
    • #111
    Zitat von beckman99

    wir müssen uns einfach entscheiden, a liga mit nem soliden niveau oder ein halbwegs vernünftiges nt.

    mir is die liga lieber.

    du hast dabei nur ein Problem. Geld von der BSO kannst nur verlangen wenn deine Nationalteams (Herren, Damen, Nachwuchs) irgendwelche Erfolge vorweisen können. Ob die Liga super ist interessiert in der BSO keine Sau.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. April 2014 um 19:21
    • #112
    Zitat von Seuqidron

    @eisbaerli

    Was ist gegen Suhonen als Trainer vorzubringen? So von außen betrachtet könnte es schlimmere Kandidaten geben. Wobei ich nicht glaub, dass er sich das antun wird.

    ich weiss man sollte eine frage nicht mit einer gegenfrage beantworten

    was spricht für ihn als trainer ?bzw glaubst du wenn er diesen sportmanager des oehv macht auch als trainer fungieren sollte?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2014 um 20:00
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    ich kenn den nicht hat er denn Referenzen? oder anders gefragt bessere Referenzen als MV sie hatte?

    edit: seine Vita ist ja nicht gerade "unprominent" wo er schon war. wie erfolgreich oder unerfolgreich weiss ich nicht.

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=93582

    wobei vita allein nix heissen muss, siehe onkel pierre, gute Vita, menschlich naja

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2014 um 20:03
    • #114
    Zitat von WiPe

    ich kenn den nicht hat er denn Referenzen? oder anders gefragt bessere Referenzen als MV sie hatte?

    War MV mal NHL Headcoach?

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 29. April 2014 um 20:06
    • #115
    Zitat von gm99

    War MV mal NHL Headcoach?

    für dich als Villacher:
    KAC is gleich viel wert wie NHL :D

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2014 um 20:06
    • Offizieller Beitrag
    • #116
    Zitat von gm99

    War MV mal NHL Headcoach?

    ich weiss nicht ich kenn mich in der Grazer Hobby Liga nicht so aus :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:09
    • #117
    Zitat von gm99

    War MV mal NHL Headcoach?

    war es suhonen jemals richtig?

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2014 um 20:09
    • #118
    Zitat von Powerhockey

    für dich als Villacher:
    KAC is gleich viel wert wie NHL :D

    Das weiß ich eh - bekommen wir schließlich im Winter täglich in der Kleinen Zeitung zu lesen :P

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2014 um 20:10
    • #119
    Zitat von eisbaerli

    war es suhonen jemals richtig?

    Ist heute der internationale Tag der Gegenfragen?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 29. April 2014 um 20:13
    • Offizieller Beitrag
    • #120

    meines wissens ist heute der "küss deinen Partner tag" - was ja im Prinzip eh ähnlich ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • mike211
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:15
    • #121
    Zitat von eisbaerli

    war es suhonen jemals richtig?

    In der Saison 2001/2002 hat er offenbar tatsächlich die Chicago Blackhaws trainiert.

  • gm99
    Biertrinker
    • 29. April 2014 um 20:18
    • #122
    Zitat von WiPe

    meines wissens ist heute der "küss deinen Partner tag" - was ja im Prinzip eh ähnlich ist

    Nein, der war gestern :*

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:19
    • #123
    Zitat von mike211

    In der Saison 2001/2002 hat er offenbar tatsächlich die Chicago Blackhaws trainiert.

    aha das wusste ich nicht :thumbup:

  • mike211
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:22
    • #124

    Korrektur. nicht 2001/2002 sondern 2000/2001 war er es. Wurde aber während der Saison abgelöst.

  • eisbaerli
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:23
    • #125
    Zitat von mike211

    Korrektur. nicht 2001/2002 sondern 2000/2001 war er es. Wurde aber während der Saison abgelöst.

    wusste ich noch weniger

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™