Schuld sind immer die Slowenen . Hätten die ihr erstes Spiel gegen Japan gewonnen .......

Österreich - Ungarn
-
- WM Div. 1A Seoul
-
Philipp K.u.K. -
23. April 2014 um 21:40
-
-
a richtiges endspiel am samstag, finde ich super. da gibt's wenigstens nichts zu jammern, dass man auf andere angewiesen ist.
leider werde ich das spiel wohl nicht sehen, da ich um 10.00 h selber am eis stehe. selber spielen is immer besser als zuschauen.
-
Japan führt bereits 3:0
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
hier ein stream zum Japan-Korea Spiel, den der koreanische Sender zur verfügung stellt.
-
@ Sven: freie sicht aufs eis? vom küniglberg aus oder wie?
Die werden wohl freie Sicht auf Ihr Twini-Eis haben. -
-
Tja wie erwartet. Korea ist einfach viel zu schwach um uns Schützenhilfe geben zu können. Daher werden sie folgerichtig auch der Absteiger sein.
-
Ausgehend davon, dass Japan das Spiel gegen Südkorea über die Bühne bringt, haben wir jetzt folgende Situation:
- Gewinnen wir gegen SLO, sind wir fix weiter.
- Macht Japan nur 0 oder 1 Punkt gegen Ungarn, sind wir auch fix weiter, da wir das direkte Duell gewonnen haben.
- Sollte Japan genau 2 Punkte gegen Ungarn machen, so reicht uns 1 Punkt gegen SLO, denn dann wären alle 3 Mannschaften Punktegleich und im direkten Duell haben wir mehr Punkte.
-
4:2, 16 min to go
-
Regeltechnisch:
Eines muss mal gesagt werden: Bis auf zwei Strafen, die man wohl auch nicht geben hätte können, haben die Ref's ihren Job ganz gut gemacht. Denn es ist nicht einfach, bei Strafen in OvT die Übersicht zu bewahren. Jetzt könnte man sagen - ist aber ihr Job. Stimmt. Und den haben sie erledigt. Warum PZ sagt, dass die Referees die Sache nicht im Griff haben, kann ich mir nur mit einer drittklassigenRegelkenntnis desselben erklären.
und zur Tor-Entscheidung in der Drittelpause: Lieber hundertmal vom Videojudge anschauen lassen, alle Hilfsmittel zur Verfügung stellen lassen, als irgendwie vorschnell entscheiden. Das ist zwar blöd gelaufen für uns, aber sportlich is es so fairer. Denn auf die TV-Matchuhr kann man sich nicht immer verlassen. Beim Video-Judge wird wohl eine Uhr mitlaufen, die unabhängig von den Fernsehbildern ist. Ausserdem wird einer der Linesman in den letzten Spielsekunden die Uhr wie üblich im Blick gehabt haben und bei 00:00 zusätzlich zur Sirene gepfiffen haben..
Allein, dass der Kommentator sagt, die Sirene wurde früher ausgelöst als bei 00:00 zeugt mMn von einer gewissen Unkenntnis. Denn wenn du die Spielzeit Anfang eines Drittels eingibst, kommt die Sirene bei 00:00 üblicherweise ganz automatisch - da kann auch die Matchuhr im TV nix dazutun. Blöd ist es nur, wenn am Beginn einer OvT der Timekeeper (ist mal im Landesligabereich passiert) vergisst die Spielzeit mit "05:00 down" festzusetzen und es bei 20:00 los geht. Da kann in der Hektik und angesichts der durchschnittlichen Begabung einiger Personen, auf die Uhr und das Eis zu schauen schon mal passieren dass die Matchuhr auf 14:50 runterläuft oder so. Denn nur DANN müsste bei 15:00 der Timekeeper persönlich das Horn betätigen. Aber so altmodische Zeitnehmungen, wo man die Spielzeit nicht von vornherein eingeben MUSS und die Sirene automatisch nämlich genau bei 00:00:00 kommt, wirds ja wohl nicht mehr geben. In Klafu bspw. laufen am Display der Schalttafel immer die Zehntelsekunden mit - wird bloß nicht auf die Hallenuhr übertragen. Und bei einer DivIA-WM gibt es ja keine Timekeeper, die vereinszugehörig sind wie in .... (Name wahrscheinlich beliebig einsetzbar). Und einem Deutschen Supervisor Parteilichkeit zu unterstellen, wäre wohl auch doof.Im Sinne des K.u.K. Hofes gebührt beiden Ländern ein Lob und wir betrachten die Punkteaufteilung mit 2-1 als gerecht für alle Untertanen.
-
Japan gewinnt mit 4:2 !
Showdown am Samstag ! -
-
die koreaner mit einer unzahl an toll herausgespielten chancen, mit der effizienz aus dem startdrittel gegen unsere adler könnten in der rot-weiß-roten kabine sogar schon vor dem slowenienmatch die korken knallen
selten hat ein absteiger aus dieser division so attraktives angriffshockey gezeigt wie die gastgeber
-
die koreaner mit einer unzahl an toll herausgespielten chancen, mit der effizienz aus dem startdrittel gegen unsere adler könnten in der rot-weiß-roten kabine sogar schon vor dem slowenienmatch die korken knallen
Kapierenichwir jetzt nicht. -
@Philipp k+k
Zitat
Allein, dass der Kommentator sagt, die Sirene wurde früher ausgelöst als bei 00:00 zeugt mMn von einer gewissen Unkenntnis...Will die zwei keineswegs in schutz nehmen, aber das haben sie nie gesagt. Im gegenteil, Znene sagte die Sirene war definitiv noch nicht zu hören.
-
@Datsyuk13
Dann hab ich was falsch verstanden. Aber wie auch immer: Das zeigt ja ganz deutlich, dass die TV-Uhr mit der Hallenuhr nix zu tun hat. Denn laut TV-Bildern war's schon 00:00 als der Puck über die Linie ging, aber laut Hallenuhr eben 00:00:01 oder so.Dennoch bleib ich dabei: Ein Regelauffrischungskurs (oder überhaupt ein Basic-Kurs) könnte den beiden Experten nicht schaden. Siehe OvT Spielstärke bei PP ... Beispiele in allen casebooks der IIHF.
-
Kapieren ich wir jetzt nicht.
Euer Majestät sei untertänigst darauf hingewiesen, dass ein koreanischer Sieg gemessen an den Hochkarätern durchaus im Bereich des Möglichen lag, aber leider trafen sie das kleine Schwarze nicht ins große Eckige.
Im Falle einer japanischen Niederlage wäre das Match gegen die Winden bedeutungslos gewesen und es hätte sich geziemt, bereits vor Spielbeginn gemeinsam auf Euer Wohl anzustoßen.
-
-
@megatooth
Na dann dank ich recht herzlich für die Aufklärung (ich bleib doch lieber bei der 1.Pers.Singular, sonst wirds mir zu kompliziert).
Die Korken werden alle knallen lassen, nach einem fulminanten Sieg gegen die Slowenen. Was Japan kann, wird wohl auch für AUT kein Problem sein.
Ohne diesen Sieg befürcht ich weiterhin Platz 3.
Aber wenn man SLO nicht schlägt, fällt man halt raus. Sowohl von den Olympischen Spielen als auch vom Konzert der Grossen.
Ich mach mir nichts aus Herumrechnereien. SLO schlagen - und fertig. -
oba eure Majestät!
wer braucht schon Olympia oder das Konzert da Grosskopfaten.a heim-WM auf B-Niveau, des warat gonz wos Feines.
von do her warat so a Niederlage am Samstag nur hoib so wüd -
der verschissene punkt gegen ungarn wird uns das genick brechen fürhcte ich.
aber mal schaun was morgen alles so passiert. ein sieg gegen slowenien ist und muss immer machbar sein..aber mit den abwehrclowns und unserem fliegenfänger im tor wirds sehr eng werden!
DIV 1A Aufsteigsthriller...... Not gegen Elend am Weg nach Tschechien!
-
oba eure Majestät!
wer braucht schon Olympia oder das Konzert da Grosskopfaten.a heim-WM auf B-Niveau, des warat gonz wos Feines.
Hören's net auf ihn Majestät, auch die A-WM ist nächstes jahr eine Heim-WM -
Wenn sich die Söhne des Hl. Stefan brav für Krone und Kaiserreich gegen die Schergen des Tenno stellen und siegreich vom Gelato steigen, dann wird am End' schon was gutes für die anderen K.u.K.-Kompanien rausschauen, ned wahr.
-
-
Weil es gefordert wurde:
Punkteaufteilung 2 Österreich - Ungarn 1 (extra so geschrieben!) geht so was von in Ordnung!
...sind ja doch alle zu vergebene Punkte in des Philipps K. u. K. Gefilden vergeben!
*Verbeugungssmiley*
-
Nehme an die kommentieren von wien aus, weiss es aber nicht.
Sicher, denn der ORF hat doch kein Geld dafür, um die beiden nach Südkorea zu schicken...!
-
war eh so witzig beim ersten spiel, dem znene seine federn san noch a bissal zerzaust gewesen. nach eigener aussage musste er schon um 3 los, um rechtzeitig im studio zu sein. DAS nenn ich einsatz
-
Hier die Highlights vom Sieg. Das Hundertpfund-Tor ist wirklich sehr geil.
-
unserem fliegenfänger im tor
wen würdest du aufstellen? lorenz hirn?
-
-