
Vorbereitung DEC 'Die Bulldogs' 2014/15
-
-
komm grad von der Eishalle, die Spieler haben eben ihr Sachen in die neuen Kabinen gebracht...Der Boden wird auch schon gekühlt, bald gibs Eis und am Montag dann das erste Training..hoffe ich jedenfalls
-
Hab gerade mitbekommen, dass die Ultra-Fans des EHC Biels einen Bus nach Dornbirn organisiert haben. Ich hoffe, ihr habt ein paar Security-Leute organisiert. Vorsichtsmassnahme. Denn ihr habt ja in den Austria-Stadien nicht so starke räumliche Trennungen der Fans wie in der Schweiz.
-
ui vielen dank für den hinweis, werde es weiterleiten...
-
Bei uns gibt es keine räumliche Trennung.
-
Man könnts nur so machen, wies vor dem EBEL-Einstieg angedacht war und auch kurz einmal praktiziert wurde:
- Gästefans auf die Stehplätze unter der (alten) Anzeigetafel. Zugang nur über die Notstiege (straßenseitig) und zu den anderen Tribünen mit Absperrungen bzw. Getränkeständen abtrennen. Dazu eine gewisse Security-Präsenz und die sofortige Räumung des Sektors, falls sich ein paar Halbstarke nicht zu benehmen wissen.Weiß aber jetzt nicht wie "schlimm" die Bieler Ultras sind.
-
Bei uns gibt es keine räumliche Trennung.
Dann bleibt nur eine gut organisierte Security. Hat in Klagenfurt letztes Jahr, wo es auch keine räumliche Trennung gab, gut geklappt. Wir waren halt (ob Ultras oder nicht) von netten Polizisten und -innen umzingelt. Die nicht Ultra-Fans haben jedoch kurz vor dem Match das Gespräch mit der Stadion-Organisation gesucht. Wir haben die Sachlage erklärt. Es wurde dann auch entsprechend sofort reagiert. Lieber etwas mehr Security und passiert nix, als zu wenig und man hat dann Chaoten, die randalieren könnten.
Wenn man den Bus mit den Ultras entsprechend empfangen und für diesen Bus (nebst dem der Mannschaft) ebenfalls ein Parkplatz zuweisen könnte, wäre auch nicht schlecht (vor allem mit der prekäre PP-Situation an diesem Abend). Zu spät kommende Gästefans macht auch nicht gerade eine gute Stimmung. Kontrolle wegen Feuerkörper wäre auch not bad.
Hier noch ein Clip, was für Fans kommen könnten: Link
-
Den Bus kann man wenn man ums Stadion fährt auf der Rückseite Parken. Dort stehen die Teambusse, Fanbusse, TV-Wagen, Rettung und so...könntest ja weiterleiten, die Info.
Auch sollst du bedankt sein für deine Sorgen. Ich werde das Office der Bulldogs in Kenntnis setzten. -
Epid, hab ich schon gemacht und ausserdem weiss ich das hier mitgelesen wird von leuten die was zu sagen haben bei den bulldogs
-
Den Bus kann man wenn man ums Stadion fährt auf der Rückseite Parken. Dort stehen die Teambusse, Fanbusse, TV-Wagen, Rettung und so...könntest ja weiterleiten, die Info.
Auch sollst du bedankt sein für deine Sorgen. Ich werde das Office der Bulldogs in Kenntnis setzten.Danke für die Info betr. Bus.
Meine 'Sorge' ist vor allem, dass wir alle einen gemütlichen Abend mit wenn möglich schönes Eishockey sehen können. Und dass jeder verletzungsfrei wieder nach Hause gehen kann!
PS zu den EHCB-Ultras als Tipp: vor allem auf Feuerwerkskörper achten (siehe Video oben). Am Eingang Personen- und Effektenkontrolen durchzuführen, wäre m.E. sehr klug. Es ist zwar kein Derby gegen den SC Bern. Aber ein Halbstarken mit Feuerwerkskörper reicht schon.
Das Problem gab es in Kärnten bei allen 3 Vorbereitungsspielen nicht. Aber man weiss nie... In Villach gegen die Düsseldorfer EG war es nicht nötig, da nur ca. 150 Peronen anwesend waren. In Klagenfurt gab es gar keine Kontrollen, dafür Polizeipräsenz. Und in Villach gegen den VSV gab es Kontrollen + ein paar Security-Leute, was auch richtig war.
Sonst auch mit der anderen EHCB-Fangruppe 'Seeschwalbe' (keine Ultras) versuchen zu kommunizieren. Die schauen recht gut, dass kein Zoff in den eigenen Reihen entsteht.
Wenn noch sonst Infos gewünscht wird, kann mir eine PM hier schicken.
-
Also bei vorbereitungsspielen egal gegen wen kann ich mich nicht erinnern, dass es einmal lämpen gab mit fans der gegnerischen mannschaften. Bei uns steht oder sitzt man schön durchgemischt und da werden auch keine feuerwerkskörper gezündet usw. Man kommt mit den fans aus anderen ländern in kontakt unterhält sich friedlich. Besonders lustig finde ich immer die finnen, auch wenn sie manchmal spinnen
Am 14.8. testet man gegen den scb, aber h....söhne geschrei wird man da nicht hören. Auch wenn ich die berner(fans) nicht besonders mag. -
schön wenn wir von den Ultras gewarnt werden.
ich glaube aber dass dies kein Problem darstellen wird. es ist ein vorbereitungsspiel. da geht es um nichts. da unser Fanclub so gut wie nicht präsent ist, gibt es keine Angriffspunkte. Bisher haben wir noch nie Probleme mit Fans gehabt - zumindest nicht in der EBEL.
Wir freuen uns auf hoffentlich Zahlreiche Fans aus Biel. Gerne können sie die das schöne Stadion besuchen, vielleicht vorher noch einen Abstechen in die Stadt machen, da werden sich schon beruhigen.
-
vielleicht vorher noch einen Abstechen
Ist das jetzt ein Aufruf zum Mord oder zum Akt für die Schaffung neuen Lebens?
-
Ist das jetzt ein Aufruf zum Mord oder zum Akt für die Schaffung neuen Lebens?
Keine Angst. Wir werden uns nicht Abstechen lassen. Wir haben ja auch unsere Waffen (unsere 2 Äxte) immer mit dabei.
Aber die Ultras werden keine Zeit haben einen Abstecher in die Stadt zu machen. Der Bus fährt von Biel um 15:00 Uhr. Das reicht zeitlich nicht für einen Stadtbummel.
Ich glaube auch nicht, dass Probleme entstehen werden. Nur bin ich halt immer etwas vorsichtiger und denke an das worst case. Ihr werdet schon die richtigen Massnahmen ergreifen. Wichtig war/ist, dass ihr informiert seid.
-
Neben der Messehalle findet ja ein Konzert statt. Vielleicht gefällt das Konzert ja einige Besuchern. Vor dem Spiel den Seer nach dem Spiel der Alpenrocker. Zwischendurch ein Eishockeyspiel. Ob die Parkplätze reichen, wird man sehen.
-
Boah.... Diese ganzen Ultras sind immer soooo ein Kindergarten! Alle zu viel fern gesehen - jeder fühlt sich da als beinharter Gangster. In Wirklichkeit ist das nur peinlich. "Hu rensöhne" - wie gemein - da zittert jeder bis ins Mark. Zum Fremdschämen das Ganze.
-
Neben der Messehalle findet ja ein Konzert statt. Vielleicht gefällt das Konzert ja einige Besuchern. Vor dem Spiel den Seer nach dem Spiel der Alpenrocker. Zwischendurch ein Eishockeyspiel. Ob die Parkplätze reichen, wird man sehen.
Du hast doch ganz in der Nähe genug grün. Dort werden wir dann parken wenn es knapp wird.
-
Boah.... Diese ganzen Ultras sind immer soooo ein Kindergarten! Alle zu viel fern gesehen - jeder fühlt sich da als beinharter Gangster. In Wirklichkeit ist das nur peinlich. "Hu rensöhne" - wie gemein - da zittert jeder bis ins Mark. Zum Fremdschämen das Ganze.
Ich respektiere deine Ansichten zu den AVlern und Co, die ja hier allseits bekannt sind. Tolle Stimmung machen die ja wirklich unangefochten.
Aber nur als Denkanstoß: Wenn du einmal mit den Kids zwischen die Fronten oder am Rande solcher Gruppierungen unter die Räder kommst reden wir weiter. -
Boah.... Diese ganzen Ultras sind immer soooo ein Kindergarten! Alle zu viel fern gesehen - jeder fühlt sich da als beinharter Gangster. In Wirklichkeit ist das nur peinlich. "Hu rensöhne" - wie gemein - da zittert jeder bis ins Mark. Zum Fremdschämen das Ganze.
Ich bin ja auch nicht Fan von solchen Parolen. Nur muss man auch den Zusammenhang kennen. Zwischen dem kleinen EHCB und dem grossen SCB war IMMER eine emotionsgeladene grosse Rivalität (Berner Kantonalderbys).
Aber wenn du meinst, die Berner seien besser, dann lies mal das hier: Hardboiled SCB. Die letzten 2 Absätze möchte ich hier lieber nicht kommentieren.Tja, die Rivalität zwischen den beiden Vereinen war sogar Thema eines Schweizer Tatorts. Der heutige Trainer des EHCB (Kevin Schläpfer) hatte sogar ein Kurzauftritt beim Tatort.
Ich behaupte mal, dass das Kärntner Derby (KAC/VSV) im Vergleich zum Berner Kantonalderby viel weniger emotiongeladener (und auch viel weniger gefährlich für die anständigen Fans) ist. Bei einem Besuch im Bieler Eisstadion gegen den SCB siehst du meist diese kostümierten Personen hier: Link
Die Leidtragenden sind meist die Fans, die sich anständig benehmen (wollen). Schön ist es nicht, ist aber die Realität.
-
Ich respektiere deine Ansichten zu den AVlern und Co, die ja hier allseits bekannt sind. Tolle Stimmung machen die ja wirklich unangefochten.
Aber nur als Denkanstoß: Wenn du einmal mit den Kids zwischen die Fronten oder am Rande solcher Gruppierungen unter die Räder kommst reden wir weiter.Also die AVler sind ja sicher um 2 Klassen harmloser als dieses Gesocks. Genau das ist der Grund, warum ich die AVler immer a bissl verteidige - weil die dich mit deinen Kids sicher nicht schlagen würden - da kannst dir sicher sein. Ich will gar nicht sagen, dass da bei den Bielern nicht ein paar dabei sind, die ordentliche Proleten und gewaltbereit sind. Und dass das dann auch alles andere als lustig ist. Trotzdem sieht das lächerlich aus und ist peinlich - das wollte ich eigentlich sagen. Und wenn ich mal Kinder habe und diese zum Spiel mitnehme, dann bin ich von solchen Gestalten weit entfernt. Von dem her können wir da auch ruhig jetzt schon weiter reden.
Edit: @ehcbielfan: ich glaube überhaupt nicht, dass die Berner Ultras da auch nur einen Hauch besser sind.
-
eure neuen pucks sind da!
[Blockierte Grafik: http://www.woefenhinnik.nl/upload/20/products/4791/frolic-mini-gevogelte---1kg%5B1%5D.jpg] -
jössas, der is ned schlecht
-
-
Bei der ganzen Diskussionen über die Ultras, sollte man das Wesentliche nicht unerwähnt lassen. Es spielen ja gegen die Bulldogs 2 gebürtige Dornbirner!
[Blockierte Grafik: http://f.blick.ch/img/incoming/origs2218678/2695565338-w644-h429/010899396.jpg]
Martin Ulmer
[Blockierte Grafik: http://www.20min.ch/diashow/96296/96296-n216pLP4nk8ugApelx0_qQ.jpg]
Raphael Herburger
-
so ist es. kommt und lasst uns ein tolles spiel sehen.
ich kann mir nicht vorstellen dass es zu Problemen kommt - warum auch? Es gibt keinen Grund! -