1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Sonstige Sportarten

2014 World Snooker Championship

  • Jürgen63
  • 17. April 2014 um 19:04
  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2014 um 14:45
    • #76

    Dominic Dale besiegt den Crucible-Debütanten Michael Wasley mit 13:4 und steht damit zum 2. Mal seiner Karriere nach 2000 im Viertelfinale der Weltmeisterschaft. Dort trifft er auf den Vorjahres-Finalisten Barry Hawkins.

    Neil Robertson hat sich mittlerweile eine Führung erspielen können - er liegt gegen Mark Allen mit 10:7 vorne

    EDIT Neil Robertson baut seine Führung weiter aus, Mark Allen liegt jetzt schon mit 7:12 zurück. Robertson verschießt dabei jedoch den letzten Ball auf dem Weg zum Jubiläums-Century: Schwarz fällt nicht, das Break endet bei 94 Punkten.

    Einmal editiert, zuletzt von Jürgen63 (28. April 2014 um 15:15)

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2014 um 15:28
    • #77

    Neil Robertson scheitet zwar zweimal knapp an der Vollendung seiner Century-Mission, aber er erreicht nach einer famosen Session mit einem 13:7 gegen Mark Allen das Viertelfinale. Sein Gegner im Viertelfinale ist der Sieger aus dem Match Judd Trump gegen Ryan Day.

    Tja, das war eine kurze Session - hoffentlich erleben wir am Abend ein bisschen mehr Spannung ;)

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2014 um 21:28
    • #78

    Judd Trump zieht mit einem 13:7 gegen Ryan Day ins Viertelfinale ein und trifft dort auf Neil Robertson. Am anderen Tisch wird der letzte Viertelfinalist ermittelt, Shaun Murphy führt gegen Marco Fu mit 12:8, braucht also auch nur noch einen Frame.

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2014 um 22:05
    • #79

    Das Achtelfinale ist abgeschlossen: Shaun Murphy besiegt Marco Fu mit 13:8 und trifft nun auf Ronnie O'Sullivan.

    Viertelfinale
    Ronnie O'Sullivan - Shaun Murphy
    Barry Hawkins - Dominic Dale
    Mark Selby - Alan McManus
    Judd Trump - Neil Robertson

  • Jürgen63
    Gast
    • 28. April 2014 um 22:17
    • #80

    Tag 11 - Viertelfinale 1/2 - Best of 25 (8-8-9)
    11:00 --- Barry Hawkins - Dominic Dale
    11:00 --- Mark Selby - Alan McManus
    15:30 --- Ronnie O'Sullivan - Shaun Murphy
    15:30 --- Judd Trump - Neil Robertson
    20:00 --- Barry Hawkins - Dominic Dale
    20:00 --- Mark Selby - Alan McManus

  • WBO
    Hobbyliga
    • 29. April 2014 um 06:15
    • #81

    Ein bisserl OT:
    Die Kärntnerin Jasmin Ouschan (Billard-Profi) beeindruckte mich gestern mit ihren Kunststößen in 'Sport und Talk aus dem Hangar-7'.
    8)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 12:45
    • #82

    Mid-Session Intervall an einem Tisch, am anderen Tisch ist Frame 3 soeben zu Ende gegangen. ... Hawkins 3-1 Dale ... Selby 2-1 McManus
    Jetzt Pause an Tisch 2, während auf Tisch 1 bereits Frame 6 begonnen hat. ... Hawkins 4-1 Dale ... Selby 2-2 McManus

    7 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 14:56)

  • gino44
    Highlander
    • 29. April 2014 um 15:03
    • #83
    Zitat von WBO

    Die Kärntnerin Jasmin Ouschan (Billard-Profi) beeindruckte mich gestern mit ihren Kunststößen


    Die beeindruckt nicht nur mit ihrem Spiel.
    Ich denk mir, da gibts mehrere, die bei ihr ihre Kunststöße zeigen wollen. 8o

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 15:04
    • #84

    Die erste von sechs Sessions im Viertelfinale ist gespielt - es war eine von taktischen Duellen geprägte.

    Barry Hawkins führt gegen Dominic Dale mit 6:2, mit 134 Punkten gelang ihm dabei auch sein bisher höchstes Break im Turnier. Das Match von Mark Selby und Alan McManus war der erwartete taktische Schlagabtausch mit gleich mehreren Frames, die über eine halbe Stunde dauerten. Im einzigen kurzen Frame spielte Selby sein erstes Century Break im Turnier. Der letzte geplante Frame der Session ist nicht mehr ausgegangen, Selby führt nach sieben Frames mit 4:3 - und darüber wird er sicher froh sein, denn in einem von Safe-Duellen geprägten Match ist McManus ihm zweifellos ebenbürtig.

    In der Nachmittags-Session dürfen wir uns mehr Offensive erwarten - das Line-Up schreit ja förmlich danach. Neil Robertson hält nach wie vor bei 99 Century Breaks - nur noch eine Frage der Zeit (und der Nerven) bis zur 100. Bisher gab es im Turnier 10 Breaks mit min. 130 Punkten.

    140 - Neil Robertson
    137 - Ricky Walden, Neil Robertson
    136 - Ding Junhui, Marco Fu
    135 - Michael Wasley
    134 - Stephen Maguire, Barry Hawkins
    132 - Neil Robertson
    130 - Ryan Day

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 15:51
    • #85

    Das 1. Century Break des Nachmittags spielt Shaun Murphy mit 101 Punkten.

    6 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 17:02)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 17:02
    • #86

    Mid-Session Intervall, Spielstand bei O'Sullivan gegen Murphy ausgeglichen 2:2. O'Sullivan erwischt wie schon gegen Perry keinen guten Start, Murphy kann davon aber nicht genug profitieren. Auch für Neil Robertson läuft es noch nicht optimal, er liegt gegen Judd Trump zur Pause mit 1:3 zurück.

    Judd Trump mit seinem 1. Century Break im laufenden Turnier, 107 Punkte zum 4:1 gegen Robertson.

    5 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 18:12)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 18:12
    • #87

    Nach schwachen Start erfängt sich Ronnie O'Sullivan und zeigt gegen Shaun Murphy eine überzeugende Leistung. Er führt nach einer 136 Total Clearance im 8. Frame souverän mit 6:2. Am anderen Tisch baut Judd Trump seine Führung gegen Neil Robertson auf 5:1 aus.

    Auch Judd Trump zeigt eine starke Leistung, er führt gegen Neil Robertson unerwartet klar mit 6:2 und spielt dabei Century Breaks. Robertson dagegen muss weiter auf Century Nr. 100 warten.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 18:51)

  • Stas
    KHL
    • 29. April 2014 um 18:53
    • #88

    Judd Trump bis jetzt zu stark für Neil Robertson. Überhaupt eine Paarung viel zu schade fürs Viertelfinale.

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 20:03
    • #89

    Willkommen zur Abendsession! Noch ist es theoretisch möglich, dass heute schon die erste Entscheidung im Viertelfinale fällt. Barry Hawkins müsste dafür aber 7 der 8 Frames gegen Dominic Dale gewinnen, er führt mit 6:2. Im Parallelspiel ist es enger, Mark Selby liegt hier gegen Alan McManus nur knapp mit 4:3 vorne.

    Leider beide Spiele recht einseitig mittlerweile :|

    Selby & McManus spielen heute Abend nicht wie geplant acht Frames, sondern neun - um den einen vom Vormittag wieder hereinzuspielen. Das bedeutet, dass sowohl Dale als auch McManus noch zumindest einen Frame brauchen, damit sie sich nicht schon heute aus dem Turnier verabschieden müssen.

    Irgendwie schon schade, dass die Spiele in den letzten Tagen alle so eindeutig sind :| Aber Dominic Dale hat sich zumindest schon in eine 3. Session gerettet - er holt sich Frame 13 auf Schwarz. Und mittlerweile hat sich auch McManus eine 3. Session gesichert.

    17 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 22:56)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 22:56
    • #90

    Barry Hawkins führt gegen Dominic Dale mit 11:5, braucht also nur noch zwei Frames zum Sieg. Die 3. Session wird morgen Nachmittag gespielt. Mark Selby braucht gegen Alan McManus sogar nur noch einen Frame, er führt klar mit 12:4. Die beiden beenden ihr Match schon in der Vormittags-Session.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (29. April 2014 um 23:29)

  • Jürgen63
    Gast
    • 29. April 2014 um 23:34
    • #91

    Tag 12 - Viertelfinale 2/2 - Best of 25 (8-8-9)
    11:00 --- 06:02 --- Ronnie O'Sullivan - Shaun Murphy
    11:00 --- 12:04 --- Mark Selby - Alan McManus
    15:30 --- 11:05 --- Barry Hawkins - Dominic Dale
    15:30 --- 06:02 --- Judd Trump - Neil Robertson
    20:00 --- 06:02 --- Ronnie O'Sullivan - Shaun Murphy
    20:00 --- 06:02 --- Judd Trump - Neil Robertson

    Selby & Hawkins werden sich das wohl nicht mehr nehmen lassen, O'Sullivan und Trump haben sich auch schon eine ordentliche Führung herausgespielt. Mal schaun, ob's da noch wo knapp wird.

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2014 um 00:27
    • #92

    Schade um mcmanus hab nicht gedacht, dass er es selby so leicht machen wird bzw selby so dominieren wird....

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2014 um 11:05
    • #93

    So, die 1. Entscheidung im Viertelfinale: Selby gegen McManus. Selby führt mit 12:4, braucht nur noch einen Frame - das wird leider nix mehr für McManus, er müsste neuen Frames in Folge gewinnen. Für beide wäre es das dritte WM-Halbfinale ihrer Karriere. Am anderen Tisch spielen O'Sullivan und Murphy ihre 2. Session, der Titelverteidiger führt mit 6:2.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (30. April 2014 um 11:34)

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2014 um 11:34
    • #94

    Der erste Halbfinalist steht fest: Mark Selby besiegt Alan McManus mit 13:5 und steht damit zum 3. Mal in seiner Karriere im WM-Halbfinale. Dort trifft er entweder auf Judd Trump oder auf Neil Robertson.

    4 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (30. April 2014 um 12:48)

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2014 um 11:56
    • #95

    Lol jetzt wollt ich grad schreiben wahnsinn was ronnie da locht und dann versaut er pink auf die mitte

    ja den frame hat er leider verschenkt aber ok bei 8:2 und jetzt 8:3 ist es verkraftbar. Aber td unnötig

    ja wenn murphy solche fehler macht dann is ka wunder warum er null chance hat. 9:3 damit

    die sicherheit von osullivan ist heute schon weltmeisterlich :) Looool verschrien


    BAHHH MURPHY ja wie will er was gewinnen? BAH 10:3

    5 Mal editiert, zuletzt von Stefan1403 (30. April 2014 um 12:48)

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2014 um 12:49
    • #96

    Technische Probleme im Crucible Theatre, aber das Match kann fortgesetzt werden. Murphy verschießt Pink, O'Sullivan staubt ab.

    3 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (30. April 2014 um 13:23)

  • Stefan1403
    hoho
    • 30. April 2014 um 13:01
    • #97

    Jetzt tut mir murphy schon leid nächster fataler fehler und 11:3

    12:3 vlt gibts keine abendsession mehr

    tja murphy, siehe meine signatur

    das wars dann wohl. Osullivan vernichtet murphy regelrecht mit 13:3

    4 Mal editiert, zuletzt von Stefan1403 (30. April 2014 um 13:21)

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2014 um 13:23
    • #98

    Ja. Ronnie O'Sullivan nimmt Shaun Murphy mit einem 13:3 auseinander und erreicht damit erneut das Halbfinale. Dort trifft er voraussichtlich auf Barry Hawkins, der gegen Dominic Dale mit 11:5 führt.

  • quasidodo
    Beischlbeißer
    • 30. April 2014 um 13:51
    • #99

    Hawkins... lästiger Gegener, der. Trump-Selby dürfte aber ein ganz lustiges Halbfinale werden.
    Kann übrigens jeden nur empfehlen sich die BBC-Übertragungen anzuschauen, die Kommentatoren sind um Klassen besser als Eurosport deutsch/englisch. (nix gegen die Kommentatoren selbst, aber im Rest von Europa hast halt beim Publikum andere Voraussetzungen als auf der Insel)

  • Jürgen63
    Gast
    • 30. April 2014 um 15:52
    • #100

    Was die BBC-Übertragungen betrifft, kann ich dir nur zustimmen. Die Kommentatoren dort sind allesamt ehemalige Spieler, die meisten sogar ehemalige Weltmeister. Ich schau aber auch immer noch gern auf Eurosport mit Rolf Kalb & Thomas Hein.

    Bei Robertson & Trump werden nach dem 1. Frame die Bälle ausgetauscht.

    12 Mal editiert, zuletzt von Jürgen63 (30. April 2014 um 18:20)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™