Ausgleich osullivan aber nur durch pech von perry.... jetzt wirds ein best of 3 irre spannung
2014 World Snooker Championship
-
Jürgen63 -
17. April 2014 um 19:04
-
-
ich hoff daß O'Sullivan das noch dreht
das wär ein Ding, hab auch fast nimmer dran geglaubt -
Ja, das war wirklich Pech für Perry mit Weiß ...
Irre - nach der 2. Session mit 29 % Long Pot Success oder so - und heute trifft er jeden einzelnen
@ eis-fuchsi: Nettes unbeabsichtigtes Wortspiel mit Ding, der ja auch nicht mehr dabei ist
Wobei es dann ja umgekehrt sein müsste, mit Perry als Sieger, fällt mir grad auf
-
stark wie er den frame da spielt. die erste führung (!) für ronnie im gesamten spiel
-
124 Total Clearance zum 12:11 für O'Sullivan! Damit führt er tatsächlich zum ersten Mal in diesem Match - zum Vergleich dazu: Im Vorjahr lag er während der gesamten WM nur ein einziges Mal zurück - kurzzeitig im Finale gegen Barry Hawkins.
Pot Success Third Session: 97 %
The Rocket!
-
die letzten zwei frames ja da hat er halt gezeigt warum er der beste spieler ist und kaum zu schlagen wenn er sein spiel spielt. großartige leistung von beiden. ich bin vor allem von perry überrascht. und das war eine gute prüfung für osullivan
-
Ronnie O'Sullivan dreht das Match gegen Joe Perry noch und gewinnt mit 13:11. Eine starke Leistung von Joe Perry, die letztendlich jedoch unbelohnt bleibt. Der Wendepunkt war Frame 22, als Weiß im Break von Perry fiel und O'Sullivan sich den Frame zum 11:11 holte. Danach beendete der Titelverteidiger das Match mit zwei Century Breaks. O'Sullivan's Gegner im Viertelfinale ist der Sieger aus dem Match Shaun Murphy gegen Marco Fu.
Soweit der seriöse Teil, jetzt der "Fan-Teil"
WUHUHU!!! Zwei Century Breaks zum Abschluss, damit zieht er mit Neil Robertson gleich
Perry hat ihn aber ordentlich gefordert und gezeigt, dass Ronnie heuer durchaus schlagbar ist. Der nächste Gegner wird auch ein schwieriger - Murphy oder Fu ...
Am anderen Tisch führt McManus mittlerweile schon mit 9:3 gegen Doherty - der Ire muss noch einen Frame gewinnen, sonst hat McManus am Abend frei ... Okay, stimmt nicht. Ich dachte, die spielen den einen Frame, der sich in der 1. Session nicht mehr ausgegangen ist, auch noch. Dem ist aber nicht so, damit max. noch 3 Frames in dieser Session und kein freier Abend für McManus. Ich mag seine Hose, hab ich das schon erwähnt?
-
10:3 McManus - da hätte ich vielleicht doch den Mut haben sollen, 13:6 zu tippen. War mein erster Gedanke, aber dann dacht ich mir, so klar wirds wohl nicht werden ... Doherty hat von den 5 Frames bislang keinen einzigen gewinnen können
Kurzer Ausflug in die Snooker-Geschichte: Alan McManus war vier Jahre lang die Nr. 6 der Weltrangliste, von 1993/94 bis 1996/97. Zweimal stand er im Halbfinale der Weltmeisterschaft - 1992 verlor er gegen Jimmy White, im Jahr darauf war Stephen Hendry seine Endstation. Heuer steht er zum ersten Mal seit 2005 wieder in der 2. Runde - sein Gegner dort damals: Ken Doherty.
Ken Doherty war jahrelang unter den Top 10 der Weltrangliste, seine beste Platzierung war Platz 2 in der Saison 2006/07. Dreimal erreichte er das Finale der Weltmeisterschaft, und gleich in seinem ersten holte er auch den Titel mit einem 18:12 gegen Titelverteidiger Stephen Hendry. Im Jahr darauf konnte ihn der berüchtigte Crucible Curse (Kein Spieler, der zum ersten Mal Weltmeister wurde, konnte seinen Titel verteidigen. Nicht Steve Davis, nicht Stephen Hendry und auch nicht Ronnie O'Sullivan.) erst im Finale stoppen, als er gegen John Higgins verlor. 2003 erreichte er ein weiteres Mal das Finale, unterlag dort aber mit 16:18 gegen Mark Williams.
Und während ich diesen Beitrag schreibe, verkürzt Doherty auf 4:10
-
Kein Maximum Break, aber Ken Doherty verkürzt zum Ende der Session auf 5:10 gegen Alan McManus. Die Entscheidung fällt heute Abend.
Ab 15:30 sehen wir die Entscheidung bei Hawkins gegen Walden, Spielstand hier 7:9. Außerdem beginnt das Match Judd Trump gegen Ryan Day.
-
Mid-Session Intervall - 10:10 bei Hawkins gegen Walden! Nachdem die beiden sich jetzt ausreichend eingespielt haben, wird das Match nach der Pause in einem knackigen Best of 5 entschieden
Spielstand bei Trump gegen Day ebenfalls ausgeglichen, 2:2.
-
Hawkins holt sich den Frame zum 11:10 und Walden kann seinen Frust nicht verbergen. Trump führt inzwischen mit 4:2 gegen Day.
Walden gleicht zum 11:11 aus, damit bleiben noch max. 3 Frames. Trump hat seine Führung gegen Day auf 6:2 ausgebaut.
12:11 Hawkins - Walden unter Druck.
-
Wieder war Ricky Walden vorne, aber wieder hat Barry Hawkins das bessere Ende für sich. Der Vorjahres-Finalist bezwingt seinen Landsmann mit 13:11 und trifft damit im Viertelfinale auf den Sieger aus dem Match Dominic Dale gegen Michael Wasley.
Am Abend geht's weiter mit der Entscheidung bei McManus gegen Doherty (aktuell 10:5) und der 1. Session von Dale gegen Wasley.
-
Ken Doherty bleibt im Spiel, zum Mid-Session Intervall führt Alan McManus mit 11:8. Am anderen Tisch führt Dominic Dale mit 4:1 gegen Michael Wasley.
So, jetzt ist Eurosport Deutschland endlich auch live drauf. Spielstand unverändert, es läuft Frame 20. Dale hat seine Führung gegen Wasley inzwischen auf 6:1 ausgebaut.
-
Alan McManus besiegt Ken Doherty mit 13:8 und erreicht damit das Viertelfinale, wo er auf Mark Selby trifft. Dominic Dale führt nach der 1. Session gegen Michael Wasley klar mit 7:1.
-
Tag 9 - Beginn der restlichen Achtelfinal-Spiele
11:00 --- 0:0 --- Shaun Murphy - Marco Fu
11:00 --- 0:0 --- Mark Allen - Neil Robertson
15:30 --- 7:1 --- Dominic Dale - Michael Wasley
15:30 --- 6:2 --- Judd Trump - Ryan Day
20:00 --- 0:0 --- Shaun Murphy - Marco Fu
20:00 --- 0:0 --- Mark Allen - Neil RobertsonPlanmäßig also keine Entscheidung morgen, aber dass doch eine fällt, kann nicht ausgeschlossen werden. Dale und Trump führen doch recht deutlich, eine 3. Session ist da noch nicht fix. Die anderen beiden Spiele dürften ausgeglichen werden, da rechne ich morgen keinesfalls mit einer Entscheidung. Ich bin für Fu, Allen, Wasley und Day - was aber nicht heißen soll, dass ich deren Gegner nicht mag
Wenn es Murphy, Robertson, Dale und Trump schaffen, bin ich auch nicht böse
Mein derzeitiges Wunschfinale wäre O'Sullivan gegen Allen, aber das kann sich auch noch ändern
-
Allen und Robertson im Mid-Session Intervall, Spielstand 2:2. Die beiden spielen recht flott, durchschnittliche Frame-Zeit ca. 18 Minuten. Murphy und Fu dagegen befinden sich anscheinend in einem langen Safety-Duell (das oder der Live-Ticker pennt), hier steht es momentan 1:1.
-
Nach der 1. Session sind beide Spiele ausgeglichen - sowohl bei Murphy gegen Fu als auch bei Allen gegen Robertson steht es 4:4. Am Nachmittag geht es weiter mit der 2. Session in von Dale gegen Wasley und Trump gegen Day.
-
Ryan Day konnte seinen Rückstand gegen Judd Trump bis zur Pause auf 5:7 verringern, am anderen Tisch macht sich Dominic Dale auf, das Match gegen Michael Wasley schon in dieser Session zu beenden. The Spaceman führt mit 9:2.
Dominic Dale führt zur Pause mit 10:2, die 3. Session ist noch immer nicht gesichert. Trump hat seine Führung gegen Day inzwischen wieder auf 9:5 ausgebaut.
-
Vor der entscheidenden 3. Session führt Judd Trump gegen Ryan Day mit 10:6. Dominic Dale braucht gegen Michael Wasley morgen nur noch einen Frame, er liegt mit 12:4 vorn.
-
Für Shaun Murphy läuft alles nach Plan - er gewinnt die ersten vier Frames der Session und baut seine Führung gegen Marco Fu damit auf 8:4 aus. Außerdem gelingt ihm auch noch ein Century Break. Bei Allen und Robertson geht es nicht ganz so flott, hier läuft Frame 11, der Spielstand lautet 5:5.
-
Century Nr. 99 für Neil Robertson in dieser Saison! Mit einer 137 Total Clearance gleicht er zum 7:7 gegen Mark Allen aus, es ist bereits sein 3. Break über 130 Punkte bei dieser WM. Bei Murphy gegen Fu läuft inzwischen bereits der letzte Frame der Session, Murphy führt mit 9:6.
Marco Fu zeigt zum Abschluss, dass nicht nur Robertson es raus hat: 136 Total Clearance zum 7:9 gegen Shaun Murphy. Damit erleben wir morgen zwei hochspannende Entscheidungen im Achtelfinale
Neil Robertson geht mit einer 9:7-Führung gegen Mark Allen in die morgige Entscheidungssession.
-
Tag 10 - 4 Entscheidungen
14:00 --- 12:04 --- Dominic Dale - Michael Wasley
14:00 --- 07:09 --- Mark Allen - Neil Robertson
20:00 --- 09:07 --- Shaun Murphy - Marco Fu
20:00 --- 10:06 --- Judd Trump - Ryan DayRonnie O'Sullivan, Barry Hawkins, Mark Selby und Alan McManus stehen bereits im Viertelfinale, morgen werden die vier weiteren Teilnehmer ermittelt. Dale braucht gegen Wasley nur noch einen Frame, das wird er sich nicht mehr nehmen lassen - ich rechne max. noch mit drei Frames. Im Viertelfinale trifft Dale dann auf Hawkins, dort sehe ich ihn als Außenseiter.
Trump wird sich die Führung gegen Day nicht mehr nehmen lassen, denke ich. Obwohl ich für Day bin, tippe ich auf ein 13:9 für Trump. In der nächsten Runde trifft er dann auf Allen oder Robertson - das wird schwer für ihn. Die übrigen beiden Spiele sind sehr ausgeglichen, in beiden darf man auf einen Decider spekulieren. Ich halte jeweils zu dem, der zurück liegt, also zu Fu und Allen.
O'Sullivan bekommt es im Viertelfinale entweder mit Murphy oder Fu zu tun - egal wer's wird, einfach wird es auf keinen Fall. Wenn Ronnie nicht plötzlich wieder so aufspielt wie in den letzten beiden Jahren, dann wird das ganz eng. Ich denke/hoffe aber, dass er sich am Ende wieder durchsetzen wird können - im Halbfinale wartet dann wahrscheinlich Hawkins.
Ein Viertelfinale steht schon fest, Mark Selby ist der Favorit im Duell mit Alan McManus.
-
pass mir nur auf den mcmanus auf. ein geheimfavorit für mich so wie der bisher aufgetreten ist
natürlich außenseiter gegen selby aber das kann ein heißes match werden ...
-
Oh glaub mir, ich hoffe sehr darauf
Er darf gerne auch ins Finale kommen, allein schon wegen seiner Hose
-
Hab ich eigentlich schon erwähnt, dass ich diese Woche Urlaub habe?
Wie dem auch sei, los geht's mit den letzten Entscheidungen im Achtelfinale!
Eurosport zeigt am Nachmittag das hochklassige Match Mark Allen gegen Neil Robertson, der Australier führt mit 9:7. Und ich glaube, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich sage, dass wir heute Neil's 100. Century Break der Saison sehen werden
Das ist übrigens auch der Grund, warum Eurosport nicht zuerst noch das Ende von Dominic Dale gegen Michael Wasley zeigt, wo Dale beim Stand von 12:4 ja nur noch einen einzigen Frame braucht. Rolf Kalb will auf jeden Fall live drauf sein, wenn Neil Robertson sein 100. Century Break spielt
Am Abend zeigt Eurosport zunächst Judd Trump gegen Ryan Day, es steht 10:6. Das Match wird vermutlich früher zu Ende sein, so dass danach noch die Entscheidung bei Shaun Murphy gegen Marco Fu gezeigt werden kann, in der Murphy mit 10:6 vorne liegt. Und sonst kann wie immer auf diverse Live-Streams zurückgegriffen werden - wenn man sie findet
Im Idealfall hat man ein Match am Fernseher und ein Match am Laptop
-