1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Playoff Finale- allentscheidendes Match5 RBS vs HCB

  • Powerhockey
  • 11. April 2014 um 23:32
  • The great Chris
    Knoblauch
    • 13. April 2014 um 22:19
    • #176

    Well done, Foxes! :thumbup:

    Was für eine super Serie, beste Werbung fürs Eishockey, auch wenn die Ignoranz mancher Medien dazu führt, daß außer den eh schon Fans nicht viele neue Anhänger dazu kommen.
    Diejenigen aber, die sich diesen Wahsinnsfight über 5 Runden angesehen haben, haben wieder mal den Beweis geliefert bekommen, welcher der geilste Mannschaftssport der Welt ist!

    So, und jetzt feiert die Mannschaft nochmal schön in Bozen, die Leichenfledderer stehen schon vor der Tür ;)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 13. April 2014 um 22:33
    • #177

    auch von meiner Seite Gratulation nach Bozen! :thumbup:

    war eine ganz knappe Story, beide Teams hätten den Titel verdient, tolles Finale zum Zuschauen, Werbung für's "heimische" (Tiroler sind Tiroler :D ) Eishockey!

  • Honso
    EBEL
    • 13. April 2014 um 22:43
    • #178

    Tststs... da heißt einer Viecfan und freut sich über den Sieg des "heimischen" Eishockeys. Wette er ist auch Fan vom Raffl :P
    (Mal sehen, wer's versteht... ;) )

  • WBO
    Hobbyliga
    • 13. April 2014 um 23:31
    • #179
    Zitat von Observer99


    ich vermute dass Trattnig den Pokal nur deshalb angenommen hat, damit er diesen mit besten Empfehlung den Herrn Präsidenten des Österr. Eishockeyverband dort hinschieben kann, wo die Sonne nur sehr selten hinscheint.

    Bisher waren der österreichische Eishockeymeister und der EBEL-Meister immer ident. Und offensichtlich hat der ÖEHV fix damit gerechnet, dass es heuer nicht anders sein könnte. Aber: 1. kommt es anders, 2. als man denkt...
    Denn nach dem Sweep gegen die Linzer musste man ja noch die Chancen des VSV abwarten und somit gab es leider keine passende Gelegenheit für die Staatsmeister-Ehrung mehr. Der Titel ist heuer mehr als ein schwacher Trostpreis für die 'Bullen'.

    Die Fotos 6 und 7 sprechen Bände:
    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishockey/multimedia.do?action=showEntry_detail&project=200911

    Einmal editiert, zuletzt von WBO (13. April 2014 um 23:47)

  • eisbaerli
    Gast
    • 14. April 2014 um 05:55
    • #180

    nach dem motto tore die man nicht schießt bekommt man. hätten sich beide verdient, die bullen ein wenig im pech , aber auch "unvermögen" im abschluss. spiel war in allen belangen gut, sogar so gut dass wir wieder einmal eine ot angeschaut haben.

    eines möchte ich noch sagen. angesichts der wichtigkeit des spieles und der emotionen und hektik. top ref leistung. hab noch nichts im tv gesehen und macht im urteil auch keinen unterschied . einzig eine spielverzögerung hätte es geben müssen, wurde aber auf abgefälscht entschieden. von unserem sitzplatz aus war das abfälschen nicht zu erkennen

    bravo bozen

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 14. April 2014 um 06:54
    • Offizieller Beitrag
    • #181

    So jetzt auch von mir und hier Gratulationen nach Bozen.

    Kenn sie ja noch aus alpenligazeiten wo sie ja auch schon Meister waren.

    War eine knappe Sache, wer ein Tor mehr schiesst in einer engen Serie ist mMn nicht unverdient Champion!

    Gratulationen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 14. April 2014 um 07:00
    • #182

    Herzliche Gratulation nach Bozen! Unglaublich!

  • gino44
    Highlander
    • 14. April 2014 um 07:12
    • #183
    Zitat von eisbaerli

    eines möchte ich noch sagen. angesichts der wichtigkeit des spieles und der emotionen und hektik. top ref leistung. hab noch nichts im tv gesehen und macht im urteil auch keinen unterschied . einzig eine spielverzögerung hätte es geben müssen, wurde aber auf abgefälscht entschieden. von unserem sitzplatz aus war das abfälschen nicht zu erkennen


    Stimmt. Sie wirkten souverän und was man im TV gesehen hat, waren die Entscheidungenok. War sicher keine leichte Partie zu pfeifen, haben die Aufgabe aber souverän gemeistert.
    Die Scheibe, die als abgefälscht gesgeben wurde, war es zwar nicht ( in der Zeitlupe eindeutig ), tut aber der guten Schirileistung keinen Abbruch.

  • Eva
    auf den Hund gekommen
    • 14. April 2014 um 07:44
    • #184

    Wow, was für eine Finalserie :veryhappy: !!!!!

    Gratulation an BEIDE Mannschaften. In 5 Spielen 5x großes Hockey gespielt, beide wären des Titels würdig gewesen.
    Aber wie #Powerhockey geschrieben hat: am Schluss musste halt eine Mannschaft verlieren.

    In diesem Sinne Grats nach Bozen zum EBEL Titel :thumbup:

  • bici4
    meinewelt
    • 14. April 2014 um 08:17
    • #185

    Ein Finale für schwache Nerven war das nicht!!! Unbeschreiblich. Danke Jungs für diese Saison, dieses Kampfgeist und Grats zu diesem Team.
    Gratulieren kann ich Bozen erst heute, nach dem Schock!!!

    Ich habe die Situationen mit Kristler nicht gesehen, wie sind die denn abgegangen?? Das muss man auch erwähnen, er hat gefehlt, das war wie ein Motor im Team!!!


    Ob sich die anderen Teams einen "Auswärtigen Meister" gewünscht hätten, und es genau an der Zeit gewesen wären, wenn sie im Finale gestanden haben, wage ich zu bezweifeln. Hier kommt eher ein Florianiprinzip zum Einsatz.

    Mehr dieser Spiele würde ich nicht durchstehen.

  • Observer99
    EBEL
    • 14. April 2014 um 10:05
    • #186

    Die Situation um Kristler habe ich so gesehen.
    Zuerst in einem Zweikampf unglücklich mit dem Rücken in die Bande, dabei die rechte Hand verletzt. Kam dann aus der Kabine wieder zurück und bekam im nächsten Shift einen Stockschlag auf die rechte Hand - das war's dann.
    Brucker bekam dann auch prompt Eiszeit und machte in den wenigen Shifts die er bekam recht gute Figur - war dann aber fast gar nicht mehr auf dem Eis.
    Hat jemand mitbekommen mit wie viele Linien Bozen und Salzburg am Schluss gespielt haben? (ich glaube wir hatten nur mehr 2 1/2 im Einsatz)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. April 2014 um 17:12
    • #187

    Gratulation nach Bozen.
    Ich hab es mir schon gedacht, dass sich unsere Mannschaft nach dem Sieg in Bozen ein wenig zu sicher fühlt und Bozen noch ein wenig lästiger sein kann als zuhause gezeigt. Ich glaube (schon klar, glauben heist nichts wissen) dass unsere Jungs die Partie gewinnen hätten können, wenn sie mir der gebotenen Andacht ans Werk gegangen wären.
    Aber wie auch immer Bozen ist verdienter Meister und fertig.

    In der Halle bring ichs nicht fertig die Schiris gerecht zu beurteilen, aber nach Durchsicht der ersten zwei Drittel am TV muss ich ihnen mal ein Lob aussprechen.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. April 2014 um 18:49
    • #188

    Wer hätte das gedacht, als wir fünf Fanaten gestern um 9:30 Uhr Richtung Salzburg gestartet sind. Einfach ein geiler Abend :veryhappy:

    Vielen Dank an das Team, dem fantastischen Trainer, dem Management und den freiwilligen Helfern, die es uns Fans erlaubt haben nach Jahren des dahinvegetierens wieder solche Emotionen zu verspühren :thumbup:

    Freu mich schon auf die Meisterfeier am Mittwoch !!!

    Gratulation auch nach Salzburg, sie hättens sich genau so verdient zu gewinnen, aber leider kann´s nur einen geben :thumbup:

  • bici4
    meinewelt
    • 15. April 2014 um 08:05
    • #189

    Es juckt mich immer noch unter den Nägeln und ich denke auch einige andere Salzburger Fans.
    Warum wurde das Foul an Keith nicht geahndet? Es war nicht in dem Sinn Spiel entscheidend, aber ein Sharp hätte mMn im Spiel 5 von draußen zuschauen müssen und nicht Tore schießen.
    Natürlich haben die Bullen die Chance nicht nur ein Mal am Schläger gehabt den Sack zu zumachen. Dennoch der Nachgeschmack (auch wenn mimimimimimmimmimimi) bleibt mir.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2014 um 08:15
    • #190
    Zitat von bici4


    Warum wurde das Foul an Keith nicht geahndet?

    weil dops entschieden hat dass es kein foul war. und wenn dieser so entscheidet dann musst es leider so zur kenntnis nehmen

    ich habe die situation aus dem spiel heraus auch als korrekt wenn auch am limit in erinnerung .

    video sehe ich keines da dieses spiel auf stv hp komischerweise nicht läuft

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2014 um 08:23
    • #191

    Dass die Aktion von Motzko straffrei bleibt, spricht jetzt nicht wirklich für DOPS... :thumbdown:

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. April 2014 um 08:56
    • Offizieller Beitrag
    • #192
    Zitat von avatar

    Dass die Aktion von Motzko straffrei bleibt, spricht jetzt nicht wirklich für DOPS... :thumbdown:

    na ja andererseis was soll dops jetzt nach saisonende machen? wenn der spieler dann sogar eventuell gar nicht mehr in der ebel spielt, welche rechtliche wirkung haben dann die entscheidungen des dops?

    ich muss ehrlicherweise sagen das es in der Halle nicht so arg ausgeschaut hat. man hat zwar gesehen das er mit dem schuh hintritt, aus meiner position (genau quer übers feld aber grade sicht) hat es in der halle so ausgesehen als ob er versucht hat den puck freizukicken.
    im fernsehen hat man es dann deutlicher gesehen das die tritte gegen fuss, knöchel gingen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2014 um 09:21
    • #193
    Zitat von WiPe

    na ja andererseis was soll dops jetzt nach saisonende machen? wenn der spieler dann sogar eventuell gar nicht mehr in der ebel spielt, welche rechtliche wirkung haben dann die entscheidungen des dops?

    ich muss ehrlicherweise sagen das es in der Halle nicht so arg ausgeschaut hat. man hat zwar gesehen das er mit dem schuh hintritt, aus meiner position (genau quer übers feld aber grade sicht) hat es in der halle so ausgesehen als ob er versucht hat den puck freizukicken.
    im fernsehen hat man es dann deutlicher gesehen das die tritte gegen fuss, knöchel gingen

    ich verstehe dich schon, nur sollte dies keine auswirkungen haben . eine sperre muss her.

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2014 um 09:24
    • #194
    Zitat von WiPe

    na ja andererseis was soll dops jetzt nach saisonende machen? wenn der spieler dann sogar eventuell gar nicht mehr in der ebel spielt, welche rechtliche wirkung haben dann die entscheidungen des dops?

    Kann deiner Argumentation nicht folgen - 2 Aspekte dazu:
    - Hats in der Vergangenheit nicht schon Strafen gegeben, die auch in andere Ligen übernommen wurden?
    - Das Spiel ist 2min vor dem Ende entschieden (+4 Tore für eine Mannschaft) und es passiert ein absichtliches Frustfoul (Check von Hinten), wo sich das Opfer eine (schwere) Verletzung zuzieht - würdest du dann auch so argumentieren?

    Einmal editiert, zuletzt von avatar (15. April 2014 um 09:40)

  • bici4
    meinewelt
    • 15. April 2014 um 09:41
    • #195

    Dass die Aktion von Motzko straffrei bleibt, spricht jetzt nicht wirklich für DOPS... :thumbdown:[/quote]

    Zitat eisbaerli: weil dops entschieden hat dass es kein foul war. und wenn dieser so entscheidet dann musst es leider so zur kenntnis nehmen (auf das Foul an Keith bezogen, aber es ist auch hier das gleiche)

    Beides ist für mich zu ahnden!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 15. April 2014 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #196
    Zitat von avatar

    Kann deiner Argumentation nicht folgen - 2 Aspekte dazu:
    - Hats in der Vergangenheit nicht schon Strafen gegeben, die auch in andere Ligen übernommen wurden?
    - Das Spiel ist 2min vor dem Ende entschieden (+4 Tore für eine Mannschaft) und es passiert ein absichtliches Frustfoul (Check von Hinten), wo sich das Opfer eine (schwere) Verletzung zuzieht - würdest du dann auch so argumentieren?

    ich sage ja nicht das es nicht geanhdet gehört - im gegenteil.
    zum beispiel absichtliches frustfoul. wenns der schiri in dem moment nicht gibt (wie hier) wird es auch im spiel nix helfen.

    ich meinte ja nur was der dops nachträglich tun soll? wer war der spieler der die ganze saison gesperrt wurde in der ebel weil er puschnig in den nacken schlug? der hat dann meines wissens in einer anderen liga weitergespielt (glaub kanada)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2014 um 10:04
    • #197

    stimmt hebar spielte in der chl weiter

    dennoch muss eine strafe her

    was zum beispiel wenn er weiterverlängert?

  • bici4
    meinewelt
    • 15. April 2014 um 10:04
    • #198

    Es war Hebar.

  • snorre
    Nationalliga
    • 15. April 2014 um 10:09
    • #199

    Auch ich möchte den beiden Mannschaften danken. Als neutraler Zuseher war die Finalserie trotzdem sehr spannend.

    GRATULIERE BOZEN ZUM CHAMPION!

    Ich denke Bozen hat auch gezeigt, dass man nicht unbedingt zu den großen 3 gehören muss um Meister zu werden.
    Sehr sympatische Truppe!

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2014 um 10:10
    • #200
    Zitat von WiPe

    ich sage ja nicht das es nicht geanhdet gehört - im gegenteil.
    zum beispiel absichtliches frustfoul. wenns der schiri in dem moment nicht gibt (wie hier) wird es auch im spiel nix helfen.

    ich meinte ja nur was der dops nachträglich tun soll? wer war der spieler der die ganze saison gesperrt wurde in der ebel weil er puschnig in den nacken schlug? der hat dann meines wissens in einer anderen liga weitergespielt (glaub kanada)

    In dem einen Spiel hilfts gar nix - wie jede Strafe was nachträglich ausgesprochen wird (auch ein großes Problem des aktuellen DOPS-Systems). Wenn Motzko verlängert (wie eisbaerli bereits geschrieben hat) - hats dennoch seine (abgeschwächte) Wirkung.

    Die Frage ist halt, was erreichst damit, wennst nichts machst. Jetzt ist diesselbe Situation in der kommenden Saison im Grunddurchgang, wo der Täter dann zB 5 Spiele bekommt. Da macht sich DOPS sofort angreifbar - und das auch zu Recht!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™