kann man die spielerstatistiken nicht mehr nach verein filtern?

EBEL 2014/15
-
-
kann man die spielerstatistiken nicht mehr nach verein filtern?
Es sind nur unter den Kader der Teams die Spieler und deren Statistken aufgelistet. Allerdings nicht möglich zu ordnen. Klick Außerdem fehlt mir auf den ersten Blick da ein Verteidiger.
Bei den 99ers fehlen auch einige. Da sind anscheinend nur die gelistet, die beim letzten Spiel auch gemeldet waren.
-
ok danke..ja da fehlen mcbride und pretnar die im letzten spiel nicht gemeldet waren
-
ok danke..ja da fehlen mcbride und pretnar die im letzten spiel nicht gemeldet waren
scheint ja hochprofessionell zu sein...
-
Nots?
Nein, bin ich nicht.Außerdem: was wird in NA getrickselt? Es gibt eine Grenze, über die sie nicht drüber, und es gibt eine Grenze, unter die sie nicht drunter dürfen. Egal ob Rangers, Jets oder sonstwer. Alles dazwischen ist die Entscheidung des jeweiligen Vereins. Anders würde ein Cap auch dahier nicht aussehen, denn man kann den Vereinen nur den Rahmen und nicht die Summe vorschreiben.
Und zum neuen Webauftritt der Ebel: nach der Ankündigung zu schließen, scheint auf die stats kein besonderer Wert gelegt zu werden. Aber vielleicht kommt das ja alles noch und die alten Daten (die auch teils schon unvollständig waren) müssen erst migriert werden. Ich gehe mal aus, dass da schon noch nachgebessert werden wird, weil momentan ist das optisch ein Fortschritt, vom Inhalt her naja ... . Aber wird schon noch werden.
-
Die Frage ist natürlich nur wie genau das alles stimmt nachdem es bekanntlich ja schon bei den Assists Probleme gibt.
Schau dir in den diversen Stadien an welche Leute da am Ticker usw. sitzen, dann weisst wie es stimmt
-
Schau dir in den diversen Stadien an welche Leute da am Ticker usw. sitzen, dann weisst wie es stimmt
Nana, Statistik kommt vom Livescoring und der kriegts vom Schiri
-
Nein, bin ich nicht. Außerdem: was wird in NA getrickselt? Es gibt eine Grenze, über die sie nicht drüber, und es gibt eine Grenze, unter die sie nicht drunter dürfen. Egal ob Rangers, Jets oder sonstwer. Alles dazwischen ist die Entscheidung des jeweiligen Vereins. Anders würde ein Cap auch dahier nicht aussehen, denn man kann den Vereinen nur den Rahmen und nicht die Summe vorschreiben.
Ich habe das mit "Nots?" nicht so gemeint, ich meinte dass Nots sich auch angesprochen fühlen sollte. Er hat recht, ich kenne mich nicht gut aus in der NHL, aber wie läuft das mit verdeckten Zahlungen,gibt es so was dort nicht? Wie verhält sich das mit dem signing bonus?
-
'Verdeckte Zahlungen' also Gehalt an der Steuer vorbei, sind in der USA recht gefährlich.
Da gibt es sfort Knast und das auch für Prominente (Wesley Snipes dürfte jetzt nach 3 Jahren Gefängnis bald wieder rauskommen...)
Da spielt man bald in der Sing Sing Auswahl...
-
Seit heute ist die neue Homepage erreichbar. http://www.erstebankliga.at/
Jö, inklusive Grundregeln und Durchführungsbestimmungen, fein.Fies: Der Downloadlink unter Firefox führt zu Chrome: http://www.erstebankliga.org/liga/probleme-mit-der-darstellung
-
Da schau an, der Webdesigner der verbotenen Seite ist also zur offiziellen der EBEL gewechselt. Also rein optisch schon die Seite für mich wirklich furchtbar aus, wie eine Homepage aus dem Jahre 2000. Inhaltlich kann ich noch nichts dazu sagen.
-
Gefällt mir sehr gut. Sachlich und übersichtlich
-
heute ist auch schon eine tabelle und die nächsten spiele dazugekommen (bei mir zumindest)
hoffentlich kommen bei dem riesigen freien platz rechts neben dem ebel-logo noch die live zwischstände.
bei den news unten könnte man die artikel vielleicht noch besser hervorheben, mir ist das schon etwas zu schlicht, aber ansonsten ist das ganze doch sehr gelungen.
auf jeden fall viel besser als der vorgänger!
-
hoffentlich kommen bei dem riesigen freien platz rechts neben dem ebel-logo noch die live zwischstände.
Adblock-Nutzer? -
-
Nun, der Platz neben dem Logo ist nicht leer:
-
- Offizieller Beitrag
Das ist die Werbung der 99ers für ihren Tryout-Kader - gelungen, findest nicht?
-
Total!
Der Text könnte aber besser sein.
"Freundliche Gruppe Ers sucht Ihn für 60 Minuten oder mehr - Unverbindlich, anonym und diskret! Chiffre: KERNÖL STATT GLATZE" -
aber wie läuft das mit verdeckten Zahlungen,gibt es so was dort nicht? Wie verhält sich das mit dem signing bonus?
Signing Bonus sind meines Wissens im CBA geregelt und verdeckte Zahlungen sind dort wie hier im Prinzip verboten. Werd' jetzt aber nicht Stein und waswasichwas schwören, dass es das in NA im Profibereich nicht auch gibt (im College Bereich z.B. ist das sehr wohl ein Thema). Nur was hat das damit zu tun, ob ich sowas wie einen Cap oder revenue sharing einführe? Wenn ich alle Neuerungen und Verbesserungen nur deshalb von vornherein als unwirksam abblase, weil irgendwer dann halt auch die Regeln brechen kann und wird, dann kann ich mir alles Nachdenken ersparen und bleib beim Steinemeiseln und Höhlenmalen. Oder stellen für Dich die Regelbrecher das Normative dar? -
Signing Bonus sind meines Wissens im CBA geregelt und verdeckte Zahlungen sind dort wie hier im Prinzip verboten. Werd' jetzt aber nicht Stein und waswasichwas schwören, dass es das in NA im Profibereich nicht auch gibt (im College Bereich z.B. ist das sehr wohl ein Thema). Nur was hat das damit zu tun, ob ich sowas wie einen Cap oder revenue sharing einführe? Wenn ich alle Neuerungen und Verbesserungen nur deshalb von vornherein als unwirksam abblase, weil irgendwer dann halt auch die Regeln brechen kann und wird, dann kann ich mir alles Nachdenken ersparen und bleib beim Steinemeiseln und Höhlenmalen. Oder stellen für Dich die Regelbrecher das Normative dar?Nein, natürlich nicht. Nur wird es eben immer wieder auf das selbe Thema raus laufen: es gibt im Profi Sport Teams mit mehr und Teams mit weniger Budget. Die mit (viel) mehr Budget sind die, die im Endeffekt und auf lange Sicht gesehen, gewinnen. Diesen Umstand wirst mit keiner Regel ändern können. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
-
Du siehst einfach den Unterschied zwischen den europäischen und nordamerikanischen Profiligen nicht. Bei uns ist Deine These zutreffend, in Nordamerika wird der competitive balance aus den verschiedensten Gründen mehr oder weniger Gestaltungsgewicht eingeräumt. Bei den harten Caps in der NHL und NFL können sich die reichen Teams eben nicht mehr beliebig stark kaufen, weil es eben diese Obergrenze gibt. Dadurch operieren in der NHL mittlerweile viel mehr Teams auf einem ähnlichen (auch finanziellen) Level wie in der Zeiten vor 2005. Obwohl Franchises wie die Rangers, Detroit oder Toronto von ihrer reinen Finanzkraft andere Möglichkeiten hätten. Nur können sie diese eben nicht mehr so wahrnehmen.
-
- Offizieller Beitrag
was da noch mitspielt ist mMn das Draft System, das ja den schwächeren Teams einen Vorrang einräumt. Das trägt wohl auch ein wenig zur Nivellierung bei. Seis sportlich weil die schwächeren einen guten Spieler haben oder finaziell weil sie die Draft Picks verkaufen
-
- Offizieller Beitrag
Also meines Wissens nach kannst Pickrechte nur traden, nicht verkaufen.
-
- Offizieller Beitrag
ok aber ist ja im Prinzip auch was wert weil du dafür ja was bekommst
-
- Offizieller Beitrag
ok aber ist ja im Prinzip auch was wert weil du dafür ja was bekommst
Ja eh, ein finanzieller Return ist es halt nicht, sondern wiederum ein sportlicher
-