1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • sonne
    EBEL
    • 24. Oktober 2014 um 16:41
    • #626
    Zitat von WiPe

    mimimi --- hast du mal die reisdistanzen der red bull mhl Mannschaft angeschaut?

    8000 km in eine Richtung

    ENTSCHULIGUNG

    geht es hier um die die bullenkinder??? ich spreche von den vielen km die unsere km zum glück nicht machen.

  • sonne
    EBEL
    • 24. Oktober 2014 um 16:44
    • #627
    Zitat von FTC

    es wäre grob fahrlässig vorarlberger kinder die am ende der zivilisation wohnen zu überfordern. diese enormen reisestrapazen kann man 18-20 jährigen nicht zumuten.


    ohhhhhhh, wir sind nicht am Ende der Zivilisation, wir wohnen mittendrin.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (24. Oktober 2014 um 17:07)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Oktober 2014 um 16:47
    • Offizieller Beitrag
    • #628
    Zitat von sonne

    ENTSCHULIGUNG

    geht es hier um die die bullenkinder??? ich spreche von den vielen km die unsere km zum glück nicht machen.

    es geht ums Prinzip und warum in manchen dingen nix weitergeht -- kirchturmdenken hat man dazu mal gesagt

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 24. Oktober 2014 um 17:11
    • #629
    Zitat von WiPe

    es geht ums Prinzip und warum in manchen dingen nix weitergeht -- kirchturmdenken hat man dazu mal gesagt

    ja genau.
    wenn man einen hat der alle Rechnungen bezahlt, kann man große töne spucken. Weil unsere Kirchtürme nicht so hoch sind, haben wir Kooperationen mit der Schweiz. Das schon seit Jahren.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Oktober 2014 um 17:19
    • Offizieller Beitrag
    • #630

    ja und weiter? red bull hatte eine Kooperation mit CZ (rookies Cup) wurde trotzdem gezwungen in der Österr. U18/U20 mitzuspielen.

    mag schon sein das da mehr Geld im spiel ist, trotzdem ist es inkonsequent vom verband. und darum geht's hier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sonne
    EBEL
    • 24. Oktober 2014 um 17:26
    • #631

    nein, es geht auch darum dass es nicht für alle Sinn macht wenn sie zu etwas gezwungen werden was nicht funktioniert.
    Es macht einen Unterschied ob du mitten in Österreich bist, oder vor dem Arlberg wohnst. Es macht auch einen Unterschied, wie viele Vereine sich in einem Bundesland um die Jugend kümmern. In Vorarlberg machen dies zum Glück einige Mannschaften. Dornbirn hat vier hauptamtliche Trainer für den Nachwuchs.

    Ich find´s toll dass Herr M. soviel Geld in den Sport steckt.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 24. Oktober 2014 um 18:05
    • #632
    Zitat von VSVrulz

    - ja, abführen musst es schon, aber heraus geben darf man die Daten trotzdem nicht. Das ist schon ein sehr wesentlicher Unterschied.

    Und wenn du alles monetarisierst und andere Leistungen streichst, dann schau ich mir an wie der VSV (Beispiel), was jetzt als Auto und Wohnung/Haus "bezahlt" wird, plötzlich Cash stemmt.


    Ok, Du hast das jetzt leider zu wörtlich genommen. Das mit SV & Lst war jetzt darauf bezogen, dass man in Österreich irgendwo bekanntgeben muss, wer was wo verdient. Und professionelle Sportvereine unterscheiden sich dabei nicht groß von normalen Betrieben. Das war jetzt nicht darauf gemünzt, dass die SV-Träger oder das Finanzamt irgendwas ausplaudern sollen. Auch in NA ist das ein Übereinkommen von Liga & Vereinen und Spielergewerkschaft. Aber stimmt, eine Spielergewerkschaft gibt es bei uns ja nicht wirklich. Und diese Einwände von Auto, Wohnung et al ist für mich nichts anderes als das Denken 'das geht ja eh nie, darum probier ma's auch gleich gar nicht'. Also ein Hoch auf die Ungleichheit im Sport.

  • blouwortel
    Gast
    • 24. Oktober 2014 um 19:57
    • #633

    ...die EBEL ist der kleinste gemeinsame Nenner von 12 Vereinen die gerade mal bis zur nächsten Saison denken können/müssen. Deshalb ist, so lange es diese Konstellation gibt, nicht wirklich irgendwas vorausschauendes, langfristig geplantes von dieser Liga zu erwarten...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 24. Oktober 2014 um 21:35
    • #634

    @nordiques: ja, ich bin voll und ganz auf deiner Seite. Ich würde mir das genauso wünschen. Ich sehe es nur nicht als realistisch an. Vielleicht ändert sich ab 2018 etwas, wenn das Bankgeheimnis fällt.

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2014 um 12:19
    • #635

    sonne: Nach Deiner Argumentation wäre es für Wien besser in der südmährischen Liga zu spielen. Graz und Klagenfurt sollten in Slowenien mitspielen, Innsbruck in Südtirol und die
    ÖM sollte eingestellt werden !?

  • sonne
    EBEL
    • 25. Oktober 2014 um 12:46
    • #636
    Zitat von Teamplayer

    sonne: Nach Deiner Argumentation wäre es für Wien besser in der südmährischen Liga zu spielen. Graz und Klagenfurt sollten in Slowenien mitspielen, Innsbruck in Südtirol und die
    ÖM sollte eingestellt werden !?

    Wir hatten vom Nachwuchs gesprochen. Reisezeiten von 4 - 6 Stunden sind OK. Aber wenn ich im Nachwuchs von Vorarlberg nach Ungarn muss, ist das nicht machbar. Ich war lange im Nachwuchs tätig und wir mussten oft in den Osten von Österreich fahren, wenn wir in Burgenland und in die Steiermark mussten, legten wir diese Spiele zusammen und das war nur in den Schulferien möglich.

    10 - 12 Stunden Fahrzeiten (für eine Strecke) ist nicht machbar.

    Von Wien bin ich in Graz in 2 Stunden, in Salzburg in 4.

    Einmal editiert, zuletzt von sonne (25. Oktober 2014 um 12:51)

  • Teamplayer
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2014 um 14:10
    • #637

    Ich spreche auch vom Nachwuchs. Warum sollte Graz nach Innsbruck fahren oder umgekehrt ? ....weil es eben eine Österreichische Meisterschaft ist. Und wenn ein Vorarlberger nach Graz muss,
    dann muss ein Grazer Verein auch nach Vorarlberg...weil es eben eine Österreichische Meisterschaft ist. Warum spielen die Vorarlberger Vereine auch nicht mehr im Bereich U14 / U12 mit, wo es regionale Gruppen gibt ? Auf alle Fälle, wenn alle so denken würden, wie die Vorarlberger Vereine (die meines Wissens die Fahrtkosten vom Land ersetzt bekamen) und die Fahrtkosten optimieren, dann müsste man die Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften einstellen.

  • silent
    KHL
    • 25. Oktober 2014 um 14:44
    • #638
    Zitat von sonne

    Wir hatten vom Nachwuchs gesprochen. Reisezeiten von 4 - 6 Stunden sind OK. Aber wenn ich im Nachwuchs von Vorarlberg nach Ungarn muss, ist das nicht machbar. Ich war lange im Nachwuchs tätig und wir mussten oft in den Osten von Österreich fahren, wenn wir in Burgenland und in die Steiermark mussten, legten wir diese Spiele zusammen und das war nur in den Schulferien möglich.

    10 - 12 Stunden Fahrzeiten (für eine Strecke) ist nicht machbar.

    Von Wien bin ich in Graz in 2 Stunden, in Salzburg in 4.

    und warum musste die U20 vom W-EV damals nach Lustenau, Feldkirch usw. und das nicht in den Ferien. Warum haben die das geschafft?? Die mussten dann auch noch nach Innsbruck z.B. Wenn ich will geht das. Geht in jedem vernünftigen Eishockeyland. Nur in Österreich geht selten was.

  • sonne
    EBEL
    • 25. Oktober 2014 um 16:14
    • #639
    Zitat von silent

    U20 vom W-EV damals nach Lustenau, Feldkirch us

    DAMALS

    es gibt nur noch eine U16 Österreichische Meisterschaft. Ihr glaubt also wenn Vorarlberg da mitmachen würde, ist das die Rettung des österreichischen Eishockey, oder um was geht es euch da genau.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Oktober 2014 um 17:52
    • #640

    Ums Rosinenpicken gehts. Ich frage mich nur warum die Dornbirner in der Ebel mitspielen und nicht in der näheren Schweiz (zwecks der Reisestrapazen der jungen Erwachsenen und der älteren Mitspielern), wenn die Verbundenheit mit dem Nachbarn größer ist als mit dem Rest der Repuplik?

  • sonne
    EBEL
    • 25. Oktober 2014 um 18:17
    • #641
    Zitat von orli

    Ich frage mich nur warum die Dornbirner in der Ebel mitspielen und nicht in der näheren Schweiz

    Die Frage ist wohl ein Witz.
    Du scheinst es nicht wirklich kapieren wollen um was es geht, daher ist Sinnlos mit dir über dieses Thema zu schreiben.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Oktober 2014 um 18:21
    • Offizieller Beitrag
    • #642
    Zitat von Teamplayer

    Auf alle Fälle, wenn alle so denken würden, wie die Vorarlberger Vereine (die meines Wissens die Fahrtkosten vom Land ersetzt bekamen) und die Fahrtkosten optimieren, dann müsste man die Österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften einstellen.

    Zitat von sonne

    Ihr glaubt also wenn Vorarlberg da mitmachen würde, ist das die Rettung des österreichischen Eishockey, oder um was geht es euch da genau.

    Zitat von sonne

    Du scheinst es nicht wirklich kapieren wollen um was es geht, daher ist Sinnlos mit dir über dieses Thema zu schreiben.

    Ich glaub, hier kapiert nur einer nix, weshalb es sinnlos ist, mit diesem zu diskutieren...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alfons schu 70
    Nationalliga
    • 25. Oktober 2014 um 18:30
    • #643

    Da hilft nur eines : ignorieren und nicht zitieren :cursing: :hilfe:

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Oktober 2014 um 20:40
    • #644

    Wobei man sagen muss, die Vorarlberger Jugendarbeit ist vorbildlich. Die haben in den letzten Jahren eine Reihe von wirklich guten Spielern hervorgebracht - da können sich andere Vereine sehr wohl mit dem Thema befassen, warum das so ist.

    Ist ja vielleicht eher ein Vorteil, wenn man in der nahen und eishockeystarken Schweiz die Jugend mitspielen lässt.

    Muss da Sonne zustimmen, dass es unverhältnismäßig ist, schulpflichtige oder noch in die Schule Gehende oder Lehrlinge quer durch ganz Österreich gondeln zu lassen. Bei Profis ist das was anderes - die tun ja sonst nichts.

  • sonne
    EBEL
    • 26. Oktober 2014 um 00:00
    • #645

    Wer sich das wirklich mal ansehen wollte, muss nur auf die Homepage der Bulldogs klicken und sich den Nachwuchs und die Trainer ansehen.
    Ich sehen keinen Sinn, wenn Kinder 700 Km (einen Weg) fahren um ein Hockeyspiel zu machen.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 26. Oktober 2014 um 08:53
    • #646

    Darum wäre es ja längst an der Zeit, dass sich dieses nationale Denken im Eishockey aufhört und man grenzüberschreitend und dadurch vor allem im Nachwuchs- und unterklassigen Bereich auch in kürzeren Distanzen denkt.

    Solange das aber nicht passiert, hat es trotzdem was von Rosinenpicken - ich spiel' halt überall dort mit, wo es mir am besten in den Kram passt. Was kümmert mich schon der Rest ... .

  • Taro Tsujimoto
    Gotta go faster!
    • 30. Oktober 2014 um 21:30
    • #647

    In einem Interview mit dem Feichtinger (auch schon ein paar wochen her) ist mal erwähnt worden dass von der Homepage der EBEL demnächst auch eine neue Version online gehen wird.
    Bin schon gespannt wann das soweit sein wird, die derzeitige is... leicht peinlich.

  • Online
    SMG99
    99er
    • 11. November 2014 um 15:04
    • #648
    Zitat von nic.del

    In einem Interview mit dem Feichtinger (auch schon ein paar wochen her) ist mal erwähnt worden dass von der Homepage der EBEL demnächst auch eine neue Version online gehen wird.
    Bin schon gespannt wann das soweit sein wird, die derzeitige is... leicht peinlich.


    Seit heute ist die neue Homepage erreichbar. http://www.erstebankliga.at/

    Bei den Spielen sind nun neue Statistiken dabei wie Faceoffs und Schüsse aller Spieler. Nur dass die Reihen anscheinend nicht mehr aufgelistet sind stört mich doch ein wenig. (muss man in Zukunft wohl auf eishockey.at nachsehen)

    Hier gehts zu den Statistiken - sind leider nicht direkt verlinkbar.

    Die Frage ist natürlich nur wie genau das alles stimmt nachdem es bekanntlich ja schon bei den Assists Probleme gibt. :rolleyes:

    3 Mal editiert, zuletzt von SMG99 (11. November 2014 um 15:27)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 11. November 2014 um 15:28
    • #649
    Zitat von nordiques!


    Das nenne' ich mal eine gesunde positive Einstellung: bevor man probiert, irgendwas zu verändern, sagt man lieber gleich mal 'Das geht ja eh nicht'. Funktioniert in Nordamerika ja auch nicht - oder etwa doch?

    Richtig! Oder meinst du, dass in NA alle Teams die selben finanziellen Möglichkeiten haben, obwohl es dort eine solche Obergrenze gibt? Nots?

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 11. November 2014 um 15:29
    • #650

    Optisch ein Riesensprung nach vorne - Featuremäßig eher wenig ausser mobile Optimierung sowie viel eingebundenen Content von anderen Plattformen. War definitiv überfällig und ist sehr positiv umgesetzt. Das ist herzeigbar!

    Extrem visionär wurde allerdings auch nicht an die Sache herangegangen. Die oftmalige Verwending des 90er-Jahre Slogans "Multimedia" sowie die Formulierung "Die vor allem von den jungen Eishockeyfans umfassend genutzten Social Media Dienste" klingt grauhaarig distanziert von ebenjenem Technik-Update und Grund des Relaunchs.

    Wie gesagt, ist aber definitiv schön, brauchbar und positiv. Von mir gibt es den Daumen nach oben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™