1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 26. Juli 2014 um 13:02
    • #401

    Wo hat er nicht unrecht?

  • sonne
    EBEL
    • 26. Juli 2014 um 13:36
    • #402

    Hier: "Und genau da liegt der Hund begraben - bei den Mäzenen - ohne die geht bei den meisten österreichischen Vereinen gar nix."

    Nach dem Tod (2008) des Präsidenten und Gönners Otto Wittschier ging der Verein im Juni 2009 mit Schulden in Höhe von 200.000 Euro erneut in Konkurs

    1992
    FC Wacker Innsbruck ist wieder in der Bundesliga Der Mäzen ist weg: Der Tag danach

    Der Rückzug eines Mäzens aus dem Geschehen beginnt für viele Vereine, auch für den FC Wacker Innsbruck, mit einer Katerstimmung, die oftmals in einem Kollaps endet. Im schlimmsten Fall mit der Liquidierung eines Clubs

    2 Mal editiert, zuletzt von sonne (26. Juli 2014 um 14:06)

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Juli 2014 um 14:36
    • #403

    Ich glaube, jetzt sollte aber doch sehr bald der Moment kommen, wo die EBEL dem HC Südtirol klar macht, dass man sich dieses Theater nicht länger bieten lässt.
    Fix die Saison 2014/15 mit 11 Vereinen, wenn der HC Südtirol in die EBEL möchte, dann ab der Saison 2015/16 MIT OFIZIELLEN Nennschluß! Auch das jährliche "Trara" mit Laibach gehört einmal hinterfragt, aber die haben bisher zumindest immer teilgenommen.
    Bei den anderen beiden Gastvereinen geht es ja beschaulich zu. Znajmo ist mMn eine absolute sportliche Bereicherung, für die Caps ein kleines Derby; Fehervar hat in den 7 Jahren EBEL noch nie solche Probleme gemacht, wie Südtirol in diesem einen Jahr, im Vorjahr hat man mWn ja auch erst nachgenannt.
    Während man für sie krampfhaft die Türe offen hält (damit man aus dieser die EBEL hinhalten kann ) hat man Budapest im Vorjahr die Türe zugeknallt. Sie wären wohl sicher nicht EBEL-Meister geworden, aber ich lehne mich nicht sehr weit aus dem Fenster um zu behaupten, dass sie auch noch heuer dabei wären. Das Argument zu kleine Halle ist bei den Zuschauerzahlen von Südtirol, die im GD zumeist in einer leeren halle spielten, nicht nachvollziehbar. Jedenfalls wäre Budapest die größte Stadt in der EBEL gewesen, was dem Ansehen dieser Liga sicher nicht geschadet hätte. Ob es sportlich sinnvoll gewesen wäre, dass sich die sowieso dünne Decke ungarischer Qualitätsspieler dann auf zwei Vereine aufteilt, ist natürlich eine andere Sache. Klar schädlich dieses Theater um die Teilnahme von Südtirol zur Zeit aber.
    Schon in den 90er jahren gab es stets Probleme in der Alpenliga, als massenhaft Vereine aus Italien mitspielten, jetzt findet dieser Zirkus seine Fortsetzung, 1. Akt der Rückzug aus der INL, 2. Akt jetzt Bozen. In Zukunft sollte man sich genaustens überlegen, wieder mit Italien eine Liga zu machen. Aus Schaden sollte man klug werden.
    Und darum sollte die EBEL einmal einen Schlusspunkt setzen, und nicht daruf warten, ob man in Südtirol nun gnadenhalber doch teilnimmt.

  • sonne
    EBEL
    • 26. Juli 2014 um 15:51
    • #404

    Lieber ein Ende mit Schrecken - als ein Schrecken ohne Ende.

    Südtirol weiß seit Monaten dass Geld fehlt und wie hoch das Budget für heuer ist. Wenn er Verein seit Monaten das fehlende Geld nicht auftreiben konnte - warum sollte das in wenigen Stunden gelingen. Obwohl ich gerne Bozen auch heuer dabei hätte. Für uns fast ein Darby.
    Die Liga wird für uns sonst zu Ost lastig, die Belastungen für die Spieler und den Verein (finanziell) würde viel zu hoch.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 26. Juli 2014 um 16:20
    • #405

    Nur zur Klarstellung: auch hätte gerne Bozen dabei - aber KLIPP UND KLAR OHNE DIESEM THEATER ! Da MUSS einfach irgendwann Schluss sein. Und wie Sonne richtig geschrieben hat: Lieber ein Ende mit .....

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. Juli 2014 um 19:13
    • #406
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Jedenfalls wäre Budapest die größte Stadt in der EBEL gewesen, was dem Ansehen


    Budapest ist ne Millionenmetropole aber rangiert in einen jährlich dahin wechselnden Haufen mit Wien und Hamburg von dems aktuell #3 sind.

  • puntschi
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2014 um 14:22
    • #407

    Heute innerhalb 18.00 dürfte es eine endgültige Entscheidung geben.
    Derzeitiger Stand ist, dass Bozen nicht EBEL spielt. Es braucht ein Wunder.

  • FTC
    NHL
    • 28. Juli 2014 um 14:23
    • #408
    Zitat von puntschi

    Heute innerhalb 18.00 dürfte es eine endgültige Entscheidung geben.
    Derzeitiger Stand ist, dass Bozen nicht EBEL spielt.


    quelle?

  • puntschi
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2014 um 14:32
    • #409

    aus dem engen Umfeld des HC Bozen.
    Scheitern die Verhandlungen mit den TV-Geldern und dem Großsponsor, wird es für Bozen in der EBEL nicht mehr ausgehen.

    derzeitiger Stand: 40% Teilnahme

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Juli 2014 um 15:21
    • #410

    Haha. Das Kindertheater geht weiter. Ist doch echt peinlich. Nicht nur für Bozen.

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Juli 2014 um 15:42
    • #411

    Bozen könnte bald einmal in der Schweizer Liga spielen (höchstens aber in der NLB!) ;)

    Siehe hier :D

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2014 um 15:51
    • #412

    Wieder eine neue deadline, weitere durchaus möglich...

    Hier blamiert sich die EBEL bis auf die Knochen...

    So gerne ich es sehen würde (unter normalen Umständen), dass Bozen weiter macht, jetzt wird es schön langsam öd...

  • liveehcb
    50%Bieler50%Kärntner
    • 28. Juli 2014 um 16:03
    • #413
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wieder eine neue deadline, weitere durchaus möglich...

    Hier blamiert sich die EBEL bis auf die Knochen...

    So gerne ich es sehen würde (unter normalen Umständen), dass Bozen weiter macht, jetzt wird es schön langsam öd...

    Der KAC soll bezüglich CHL in den Startlöcher stehen. EBEL-Saison 2014/15 mit 11 Mannschaften. Fertig aus.
    Bozen hat nicht mal ein Kader + Trainer. Forget it. Das ist unseriös.

  • WAT stadlau4EVER
    NHL
    • 28. Juli 2014 um 16:08
    • #414

    Auch ich würde als EBEL für Klarheit sorgen:
    entweder heute bis 24 Uhr klares Ja der Südtiroler zur Teilnahme an der EBEL oder nächstes Jahr mit 11 Vereinen.
    Sonst kommen vl noch andere Vereine auch drauf, das man MIT der EBEL scheinbar machen kann was man will und wir haben dieses Theater dann jedes Jahr!

  • puntschi
    Nachwuchs
    • 28. Juli 2014 um 16:27
    • #415

    Für die EBEL ist Bozen regulär eingeschrieben.
    Der Ball liegt nur bei Bozen: können sie oder können sie nicht. Die EBEL kann auch nur warten und hoffen, das sich Bozen nicht zurückzieht.

    Bei den vielen Spielern, die immer noch angeboten werden, ist die Kaderzusammenstellung das kleinste Problem. Im Gegenteil: wenig Platz zum
    Zocken und die Preise sinken. Letzes Jahr hat Bozen auch in letzter Minute den Kader zusammengestellt.


    Irgendetwas sagt mir, dass wir heuer eine 11er EBEL sehen werden, die zu Weihnachten eine 10er wird.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 28. Juli 2014 um 16:53
    • #416

    Tja, Laibach drängt sich als nächster Wackelkandidat auf...

  • EpiD
    Wikinger
    • 28. Juli 2014 um 16:57
    • #417

    Ich glaube nicht dass Laibach wegbricht in der laufenden Saison. Und Bozen kratzt wahrscheinlich am äußersten Punkt noch die Kurve. Ist doch viel knollschitalienisches Kino das PR-wirksam ist. Viel mehr aber auch nicht.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. Juli 2014 um 08:23
    • #418

    lt. alto adige bleibt bozen der ebel wie erwartet erhalten...welch wunder.
    wie von einem südtiroler user treffend vorhergesagt, eine tolle verarsche :rolleyes: ....die mannschaft soll nämlich bereits so gut wie stehen u montag ist trainingsbeginn.
    jeder weitere kommentar erübrigt sich da fast....

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 29. Juli 2014 um 08:34
    • #419

    na serwas aber jedes jahr brauch ich dieses theater nicht. da hab ich lieber ein sommerloch

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. Juli 2014 um 08:42
    • #420

    Tja, alles nur Theaterdonner.

    Sogar die Mannschaft soll schon komplett sein - Herr Knoll hat wohl zu keinem Zeitpunkt daran gezweifelt, nicht teilnehmen zu wollen...

    Auch gut, solange sich die Liga an der Nse rumführen lässt, soll es mir recht sein...

  • bruneck73
    Gast
    • 29. Juli 2014 um 10:19
    • #421

    Dass sich auch die Ebel von Knoll (wie vorher jahrelang die Serie A) solange beim A........
    nehmen lässt, hätte ich mir nicht gedacht!!!
    Unwürdiges und peinliches Schauspiel von Knoll.... aber man hat es ja zugelassen!!

  • EpiD
    Wikinger
    • 29. Juli 2014 um 10:24
    • #422

    Alles in Butter. Wie erwartet. :D

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Juli 2014 um 10:33
    • #423

    Laut Eiskaltblog der Kleinen Zeitung aber nicht...

    "Entgegen vieler Meldungen, die kursieren, ist die Zusage Bozens für die EBEL-Meisterschaft 2014/15 nicht unter Dach und Fach. Laut Sport-Vorstand Dieter Knoll ist noch keine Entscheidung gefallen, am Mittwoch soll es zu einem Gipfeltreffen mit internationalen Vertretern kommen. Indes wächst klubintern der Unmut über die Alleingänge des Funktionärs. Dennoch: In der Eiswelle/Palaonda gibt es mittlerweile Eis, auch ein Hallen-Nutzungsplan der Füchse soll feststehen (mq)"

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 29. Juli 2014 um 10:52
    • #424

    Schon sehr dreist, wie Bozen bzw. Knoll hier agiert. Wobei das nur eine Seite der Medaille ist, die andere Seite ist, wie wenig klar und konsequent die EBEL aufgetreten ist. Die Marke EBEL ist mittlerweile etabliert, es gibt immer wieder neue Interessenten, von daher sollte die Liga nach außen klarer auftreten und nicht einzelnen Klubs auf ewig in einer Bittstellerrolle nachlaufen - wenn ein Klub bis zum Tag x (Mitte Juli z.B.) nicht klar zeigt, dass er teilnehmen kann/will, dann muss irgendwann ein klares Stopp der Liga erfolgen. Da hat Bozen viel von seinem Sympathie-Bonus aus der Meistersaison bereits vor dem ersten Spiel aufgebraucht.

  • nordiques!
    Brachialmoralist
    • 29. Juli 2014 um 13:33
    • #425

    Weiß nicht, was soll denn die EBEL da groß machen? Die wollen sicher, dass Bozen dabei bliebt, und irgendwelche Deadlines 2 Monate vor Saisonbeginn wären da eher kontraproduktiv. Und nachdem sich der Großteil der Eishockeyfans sowieso im Sommerschlaf befindet und für'n Rest die EBEL wenigstens mit der Geschichte ein wenig präsent bleibt, glaub' ich, dass der Imageschaden eher marginal bis gar nicht vorhanden ist. Außerdem: wenn ich an manches Theater heimischer Vereine in ihren ersten EBEL-Jahren zurückdenke, sollte man jedem Neuankömmling ebenso die 2-3 Jahre Akklimatisierung zugestehen. Wenn die Südtiroler ihren Laden wirklich so wenig in den Griff kriegen, wie es von außen den Eindruck macht, dann hat sich das Thema Bozen sowieso in diesen 2-3 Jahren erledigt. Aber auch das ist Eishockey und die heimischen Vereine wären wohl die letzten, die da den Stab drüber brechen dürften.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™