1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2014 um 20:44
    • #376

    Das ist wohl eher Eigenverantwortung der Spieler (und Spielerberater), wenn sie in Laibach anheuern. Mittlerweise müsste es sich selbst bis Kanada herumgesprochen haben, dass man in Laibach die Gehälter im nachhinein einklagen muss...

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Juli 2014 um 20:58
    • #377
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Das ist wohl eher Eigenverantwortung der Spieler (und Spielerberater), wenn sie in Laibach anheuern. Mittlerweise müsste es sich selbst bis Kanada herumgesprochen haben, dass man in Laibach die Gehälter im nachhinein einklagen muss...

    Mag alles sein, aber kann so ein Verein im Interesse der Liga sein ? Beginnt jede Saison mit X Legionären und spielt mit denen "Reise nach Jerusalem". Die Situation der Einheimischen ist da auch eher trostlos, mit dem einzigen Vorteil, dass sie Spielpraxis und bestenfalls einen Vertrag bei einem anderen ausländischen Verein erhalten.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2014 um 21:12
    • #378

    Tja, damit müssen wir leben. Glücklich ist wohl niemand über die Situation...In Ermangelung anderer, ernsthaft teilnehmen wollender Mannschaften bleibt Laibach mal im Programm...

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 24. Juli 2014 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #379
    Zitat von Hansi79

    Also wenn man das Verhalten der EBEL hinsichtlich der Situation HCB als unverantwortlich definiert, wie unverantwortlich ist erst der Umgang mit der Situation Laibach ? Meines Wissens werden da schon seit Jahren Verträge mit Spielern nicht eingehalten...

    Da rächt es sich halt das es im eishockey in Österreich kein linzezierungsverfahren gibt. Ich habs ja nicht so mit hufball aber die haben wenigstens sowas. Die haben aber auch genug vereine in den entsprechenden ligen um auf die teilnahme von xy verzichten zu können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2014 um 22:27
    • #380

    Nur, wenn die EBEL ein Lizenzensierungsverfahren wie im Fußball einführt, spielt RBS allein in der Liga...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Juli 2014 um 08:19
    • #381

    Warum sollte rbs alleine in der Liga spielen bei einem Lizenzierungsverfahren?

    Deine Behauptung wurde dann bedeuten, dass ALLE anderen EBEL Vereine nicht ordentlich wirtschaften.

  • steely
    Sudden Death
    • 25. Juli 2014 um 10:27
    • #382

    kommt eben drauf an, was ich in ein lizensierungsverfahren hineinschreibe, bzw. welche parameter vorgegeben werden.
    immerhin kann man von gewissen rahmenbedingungen ausgehen, die von 10 vereinen im wesentlichen eingehalten werden.

    laibach mitzuschleifen (gegen weihnachten pleite --> legios abmeldungen ---> unbezahlte gehälter) grenzt schon an eine gewisse zumutung & ist meiner meinung nach auch wettbewerbsverzerrend.

    bozner kasperltheater/kindergartenverhalten (sorry an alle kindergärten) ist ebenso nicht zu tolerieren. bin eh gespannt wie schnell dieses verhalten nachahmer findet... pfff

    beide kicken & sich nach "sinnvollen" ersatzteams umsehen ist auch eine faire lösung jenen teams gegenüber, die sich jahr für jahr bemühen einen ordentlichen spielbetrieb durchzuführen.

    auch über die grenzen hinaus macht man sich mit einem verhalten wie es bozen an den tag legt & den miteingehenden 58 deadlines lächerlich ....

  • donald
    Geisterfahrer
    • 25. Juli 2014 um 10:38
    • #383

    bei bozen ist offensichtlich zumindest ein ernsthaftes bemühen im hintergrund zu vernehmen den profispielbetrieb in der EBEL zu verlängern. ob sich das finazielle theater damit aber nicht jedes jahr wiederholt, sei dahingestellt. ich wünsche ihnen jedenfalls, wenn sie die neuerliche teilnahme schaffen, dass sie viele zuseher haben und einen ordentlichen teil des budgets damit finanzieren können.

    laibach macht für mich im unterschied zu bozen aber den eindruck in dieser liga mittlerweile völlig deplatziert zu sein. die INL würde wohl besser passen. es scheint eine evidente tatsache zu sein, dass sich laibach einen profisportbetrieb in keinster weise leisten kann. die EBEL ist aber keine amateurliga.

    eine lizenzierung nach finanziellen kriterien ist unabdingbar!!!

    und nein @Vaclav Nedomansky bei einer lizenzierung würde RBS nicht alleine sein! 7 von 12 vereinen hätten damit nicht das geringste problem.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Juli 2014 um 10:41
    • #384

    Das Verhalten von Bozen ist ja schon seit Jahren bekannt. Nur glaube ich, dass die restlichen Vereine bei einer Lizenzierung keine Probleme haben. Einige haben aus der Vergangenheit gelernt (z.b.HCI) andere habe Mäzen bzw. genug Sponsoren. Bezogen auf die Ösi Vereine.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 11:06
    • #385

    Und genau da liegt der Hund begraben - bei den Mäzenen - ohne die geht bei den meisten österreichischen Vereinen gar nix.

    RBS ist da wohl außen vor - da gibt es wohl kaum ein Geldlimit - Ein Formel1 Wochenende kostet schätzomativ mehr, als die gesamte Eishockeymannschaft.

    Bei den anderen - naja - da möchte ich nicht Wirtschaftsprüfer sein - Da werden die Miesen wohl alljährlich von den Mäzenen ausgeglichen, um nicht am Konkurs vorbei zu schrammen...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 25. Juli 2014 um 11:13
    • #386

    Kannst du diese Unterstellung mit irgend etwas untermauern?
    Jetzt schreibst es das zweite mal. Steckt da mehr als ein Bauchgefühl dahinter?

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 11:33
    • #387

    Da ich ja Einblick in die Finanzgebahrung aller EBEL Vereine habe - das ist wohl das zweitgrößte Geheimnis, nach dem Coca Cola Rezept - darf ich dir leider keine Auskunft geben... :D

    Wir haben unsere Frau Horten, Villach die Speckbrote, die von Industriellen oder der Stadt Villach verteilt werden, Wien, Herrn Schmid, Graz die Herren Steinburg und Jerich, Linz, den Herren, der auch den LASK ect am Leben erhält usw...

    Dornbirn und Innsbruck haben wahrscheinlich noch die vernünftigsten Budgets... schwimmen aber wohl auch nicht in Geld...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 11:58
    • #388

    Ich sehe da sehr wohl einen Unterschied zwischen Sponsoring und Mäzenatentum.

    Der Sponsor bekommt eine Gegenleistung, zahlt meist einen Fixbetrag dafür in die Kassen. Schließt einen (einklagbaren) Vertrag mit dem Verein.

    Der Mäzen springt zusätzlich, ohne Gegenleistung und meist auch ohne Limit bzw nach Bedarf ein. Wenn dieser Beitrag mal aus bleibt, ist Schicht im Schacht.

    Da dieser Fehlbetrag schwer kalkulierbar ist, treibt er wohl jedem Wirtschaftsprüfer den Schweiß auf die Stirn und würde bei einem Lizensierungsverfahrung zu einigen Bauchschmerzen führen...

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Juli 2014 um 12:07
    • #389

    Also eigentlich machen die Laibacher das komplett falsch. Wenn ich doch weiß, dass ich nur genug Geld habe, um die Legionäre ein paar Monate zu bezahlen, dann spiele ich den Grunddurchgang bis zum Ende der Tryout-Phase mit den Einheimischen und hole erst dann die Legionäre. Aufgrund des Spielmodus reicht es doch, erst in der Zwischenrunde mit der richtigen Mannschaft präsent zu sein. Nur mal so als Idee :whistling:

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 12:18
    • #390
    Zitat von VSVrulz

    Interessante Anschuldigungen. Was die Beiträge in Klagenfurt, Wien und Graz angeht scheinst du mehr zu wissen als ich. Den Verantwortlichen der Stadt Villach wirfst du hier Untreue vor. Das finde ich, wenns aus den Fingern gesaugt ist etwas gewagt. Abgesehen davon, dass du den anderen Vereinen grobe Fahrlässigkeit im Umgang mit Millionenbeträgen vorwirfst.

    Deine Vendetta wird langsam lächerlich.


    Vom KAC wissen wohl alle, dass Frau Horten nicht nur das testamentarisch festgelegte Geld zuschießt, sondern hin und an einen Legio spendiert und auch sonst für ausgeglichene Bilanzen sorgt.

    Graz: Herr Steinburg hat mal in einem Zeitungsinterview selbst gesagt, dass er so pro Saison 1 bis zwei Millionen Euro aus seiner Privatschatulle beisteuert.

    In Linz begann das große Wehklagen, als der LASK aufgestiegen war und man eine Aufteilung der Gelder befürchtete.

    Und Herr Schmid, naja - Die Caps sind sein Hobby - ein teures Hobby, aber man leistet sich ja sonst nichts.

    Und der VSV - wieso Untreue? Ist ja auch kein Geheimnis und wahrscheinlich völlig legal und vom Gemeinderat abgesegnet. Hoffe ich zumindest.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 12:41
    • #391

    Ui, jetzt hast mich aber erwischt.

    Bitte, danke. werde die sinnlosen Diskussionen mit dir vermissen... :D


    Ohne die 'Gönner' würde es bei einigen Vereine wohl düster aussehen und zu einem Umdenken führen.

    RBS ist da ein Sonderfall - da trifft weder Sponsoring noch Mäzenatentum zu - das ist schlichtweg eine 'Werksmannschaft', die nur solange existiert, solange, Red Bull sie als Werbeträger braucht. Wie bei allen andern RB Mannschaften, z.B. im Fußball, auch...

  • megatooth
    Coucher
    • 25. Juli 2014 um 12:55
    • #392
    Zitat von Capsaicin

    Also eigentlich machen die Laibacher das komplett falsch. Wenn ich doch weiß, dass ich nur genug Geld habe, um die Legionäre ein paar Monate zu bezahlen, dann spiele ich den Grunddurchgang bis zum Ende der Tryout-Phase mit den Einheimischen und hole erst dann die Legionäre. Aufgrund des Spielmodus reicht es doch, erst in der Zwischenrunde mit der richtigen Mannschaft präsent zu sein. Nur mal so als Idee :whistling:

    nur muss mittlerweilen bezweifelt werden, ob überhaupt geld für ein einziges monat vorhanden ist.
    vermutlich dürfte es sich für die drachen ziemlich schwierig gestalten, mit diesem ruf noch neue legios unter vertrag zu bekommen, kein (seriöser) spielervermittler wird laibach noch im programm haben.
    vielleicht landet ein von dort bezahlter loan aus zagreb bei ihnen oder man kann den einen oder anderen college-boy mit einem freizeitpackage aus kneipen- und rotlichtcoupons ködern.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Juli 2014 um 12:58
    • #393

    ich muss vsvrulz leider recht geben. sinnlos mit dir zu diskutieren weil keine sachlichen argumente kommen nur behauptungen.
    wenn ein mäzen sagt er zahlt einen, zwei wieviel auch immer legio bzw. lässt 1 bis 2 mille springen, hat das nichts mit am konkurs vorbeischrammen zu tun.

    und ohne die staatlichen gönner (tiwag, kelag, hypo, Nö, tirol werbung, burgenland usw.) würde es im gesamten Österreichischen Sport düster aussehen. Sagt zumindest mein Bauch...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Juli 2014 um 13:19
    • #394

    Der KAC hatte da mal einen Mäzen - Herrn Omatov, der fest investierte, russische Spieler brachte, von einer neuen Eishalle fabulierte, sich mit drei, vier Leibwächter martialisch vor die Eishalle vorfahren ließ...
    Im Endeffekt blieb ein großer Teil der versprochenen Gelder aus - was den Verein in den Konkurs stürzte und zur Neugründung zwang.

    In Graz gab es ja auch einige Abstürz und da waren auch alles Mäzene am Werk - bis dann die 99er gegründet wurden..

    Geht oft schneller, als man denkt...

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 25. Juli 2014 um 15:42
    • #395

    die vereine lernen auch schneller dazu als man denkt.

  • Online
    DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 25. Juli 2014 um 15:55
    • #396

    Warum sind das eigentlich noch alles Vereine und keine Gesellschaften wie in der NLA oder DEL?

  • FTC
    NHL
    • 25. Juli 2014 um 23:41
    • #397

    ist jemand auf der fete blanche?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 26. Juli 2014 um 08:21
    • #398
    Zitat von FTC

    ist jemand auf der fete blanche?

    Sofern die gestern war, offensichtlich du. Und anscheinend ausgiebig :)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 26. Juli 2014 um 08:25
    • #399

    vl hat er ja die bozener verantwortlichen getroffen die mit kohle nur so um sich geworfen haben :D

  • sonne
    EBEL
    • 26. Juli 2014 um 12:56
    • #400

    Ich finde Vaclav, hat nicht Unrecht.

    Auch Zell am See musste nach dem Tod des Gönners, den Gang zum Gericht antreten.

    Allerding sehe ich an den Gönnern nichts schlechtes, nicht nur in Österreich brauchen die Vereine Gönner um zu Überleben.
    Solange der/die Gönner keinen Einfluss auf den Verein nehmen, in dem sie mitbestimmen wollen, wer Präsident, Trainer, oder die Aufstellung nehmen finde ich die Gönner wichtig für einen Verein. Klar bereitet das wegbrechen der Gönner einem Verein Schwierigkeiten.

    Auch VIP und Fans sind Gönner.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™