1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 09:35
    • #351

    @jeff ulmer
    bin da auf seiner seite...finde ich nicht richtig...nur gibts die verträge zwischen verein und spielern, die ebel wird sich als liga nicht einmischen solange man mit einer mannschaft antreten kann. so zumindest meine meinung.

    @tv rechte
    warum sollte servus tv den ausl. vereinen mehr geld geben?
    der hauptmarkt ist österreich. wenn nicht gerade playoff zeit ist, werden kaum spielen mit ausl. beteiligung gezeigt weil es weniger leute interessiert (siehe auch zuschauer interesse in den hallen bei zb. fehervar).

    ausserdem: würde man s-tv als einzigen sender für ebel spiele installieren und den ausl. vereinen die vermarktungsrechte entziehen, so wäre das ein mehr aufwand für s-tv (wolln die das überhaupt?) und die fans würden nicht mehr so viele spiele zu sehen bekommen:

    zum vergleich:
    *der ausländische sender überträgt alle heimspiele des jeweiligen teams zumindest per stream
    *s-tv überträgt wie zzt. üblich alle heiligen zeit einmal ein spiel. vl. 5 heimspiele in der saison mit glück

    was wäre den fans wohl lieber?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 23. Juli 2014 um 10:10
    • #352

    Die Spieler und Coaches sind selbst schuld, wenn sie noch bei slowenischen Vereinen anheuern - dass dort seit Jahren kaum das volle Gehalt gezahlt wurde, müsste sich schon bis Kanada durchgesprochen haben. Auch ist dann wohl Sache der Spieler ihre ausstehenden Bezüge einzuklagen...

    The Marmot hat und gewarnt und recht behalten. Herr Knoll erpresst die Liga, mal sehen, ob er damit durchkommt.

    Seine Drohung, den HCB bei Nichtteilnahme an der EBEL aufzulösen - ist wohl auch nur so eine leere Drohung, um die ganze Dramatik zu untermauern.

  • Caps will win
    Nationalliga
    • 23. Juli 2014 um 10:12
    • #353

    mMn bringen die letzten Posts das Thema auf den Punkt. Herausforderungen a`la Laibach und Bozen konnten nur entstehen weil es die Liga verabsäumt hat das Profil der teilnehmenden Mannschaften hinsichtlich Mehrwert für die Liga klar zu definieren. Wenn man wollte wäre es machbar die finanzielle Situation laufend zu überprüfen. Weitere Faktoren könnten die Attraktivität des Standortes oder der Größe der Halle sein.
    Was ist eigentlich die Vision der Liga? Das Eishockey nicht die finanzkräftigste Sportart ist, ist bekannt. Sponsoren sind immer schwerer auszumachen. Mir entzieht sich dabei mittel- und langfristig ein Konzept das zu verändern. Warum versucht man nicht attraktive Mannschaften welche sich den Ligabetrieb auch über längere Jahre leisten können zu integrieren? Warum gibt es kein Konzept das z.B. auch an eine Deutsche oder Schweizer Mannschaft denkt?
    Das Thema STV ist doch nur die Spitze des Eisbergs die zeigt wie angreifbar die Liga ist. Auch der Spielerschutz am Beispiel Ulmer sollte im Interesse der Liga sein.
    Wenn das alles mal funktionieren würde, könnten wir uns europäisch als Top Liga etablieren. Schade das man diese Chance ungenutzt liegen lässt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 10:16
    • #354

    blöde frage vl.
    aber jetzt ist die frist doch schon ausgelaufen - warum hört man nichts?

    je länger man nix hört desto eher würde ich sagen dass man die frist verlängert...sonst hätte man mit 22. schon verlautbaren können "frist abgelaufen, ebel heuer nur zu 11t"

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 10:19
    • #355
    Zitat von donald

    am aktuellen beispiel bozen und auch laibach sieht man deutlich wie unabdingbar und wichtig ein vernünftiges lizenzierungsverfahren für die teilnehmer der EBEL ist.

    da die EBEL ja ein geschlossener klub, ohne ab- und aufstieg ist und die einzige wirkliche qualifikation in einer finanziellen leistungsfähigkeit der teilnehmer besteht eine vernünftige mannschaft zu stellen und ausfinanzieren zu können, ist es geradezu grob fahrlässig dieses nicht zu überprüfen. die hinterlegung bloßer bankgarantien sind da viel zu wenig. wem sollen diese nützen, wenn die vereine sich eine nachhaltige teilnahme nicht leisten können und in kürze in konkurs gehen?

    was hat die liga davon, wenn ein verein ab der hälfte der spielzeit nur mehr mit einer erweiterten U20 spielt, weil die restliche mannschaft davonläuft, oder wenn ein verein während der saison zusperrt? das ist ja wettbewerbsverzerrend! jeff ulmer hat völlig recht. solange zB. laibach seine altlasten nicht bedient, dürften sie eigentlich keine lizenz für eine weitere teilnahme an der EBEL erhalten.

    da ist es besser für heuer mit einer zehnerliga ohne bozen und laibach weiterzutun und möglicherweise einzelne neue kandidaten aus dem in- und ausland für 2015//16 genau unter die lupe zu nehmen.

    das problem dabei ist, wenn ein verein dieses jahr positiv bilanziert gilt das nicht für nächstes jahr, geschweige für mehrere saisonen. von jahr zu jahr kann sich da sehr viel ändern. da die meisten vereine wahrscheinlich ohne rücklagen arbeiten, wird man auf längere zeit gesehen niemals auf nummer sicher gehen können. das ist aber nicht nur in der ebel so, in fast jeder liga kommt regelmässig irgend ein verein in finanziell turbulenzen. mein cousin beliefert europaweit viele vereine mit hockey-equipement und die liste derer die zahlungsunfähig sind wird immer länger.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2014 um 11:31
    • #356
    Zitat von DieblaueRapunzl

    blöde frage vl.
    aber jetzt ist die frist doch schon ausgelaufen - warum hört man nichts?

    Die wurde doch schon längst bis Donnerstag verlängert?!

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 13:49
    • #357
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Die wurde doch schon längst bis Donnerstag verlängert?!


    lt. der strengstens verbotenen seite, gibt es überhaupt keine frist für bozen, man geht davon aus das bozen dabei ist da alle notwendigen auflagen erfüllt sind.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. Juli 2014 um 14:52
    • #358

    Man spürt schon jedes Jahr bei dem Theater auch den mangelnden Willen etwas zu ändern am bestehenden System. Bozen wird heuer mit Ljubljana wohl ganz hinten zu finden sein (sofern beide Teams die Saison fertig spielen)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2014 um 14:53
    • #359
    Zitat von VSVrulz

    Bozen wird heuer mit Ljubljana wohl ganz hinten zu finden sein


    ...und täglich grüßt das Murmeltier... ;) (nicht auf dich konkret bezogen natürlich)

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 23. Juli 2014 um 14:58
    • #360

    Ja, hast eh recht. Zu meiner Verteidigung: habe letztes Jahr vor der Saison aus Mangel an Informationen, garnichts über Bozen gesagt ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. Juli 2014 um 15:00
    • #361

    :) und genau diesen Mangel an Infos gibt es ja heuer auch wieder...Oder weiß irgendwer irgendwas bzgl. des Kaders, außer dass es angeblich mit einem Headcoach und 8 Spielern Vorverträge gibt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 15:53
    • #362

    ich bleibe bei der meinung, dass man einen verein nicht gebrauchen kann der so wirtschaftet und bei dem jedes jahr ein zittern und ein theater sein wird ob man teilnimmt oder nicht.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 24. Juli 2014 um 14:45
    • Offizieller Beitrag
    • #363

    bis heute mittag sollte klarheit herrschen.
    mein bauch sagt, dass mittag schon war... :kaffee:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VilPat
    Moderator
    • 24. Juli 2014 um 14:55
    • #364

    Vielleicht hat Bozen ne andere Zeitzone. Da is noch nicht mittag. :D

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2014 um 16:46
    • #365

    Das Land, das den 'ewigen Frühling' für sich beansprucht hat vielleicht noch nicht Sommer. :D

  • FTC
    NHL
    • 24. Juli 2014 um 17:13
    • #366
    Zitat von EpiD

    Das Land, das den 'ewigen Frühling' für sich beansprucht hat vielleicht noch nicht Sommer. :D


    doch, doch da ist sogar jetzt schon ferragosto bis september werden wir uns daher schon noch gedulden müssen. :D

  • sonne
    EBEL
    • 24. Juli 2014 um 17:55
    • #367

    ich gehe davon aus, dass von Seiten der EBEL Bozen der Termin bis heute gesetzt wurde. Wenn bis 0:00 keine Zusage eintrifft, das die Sache erledigt.
    Kann ja nicht sein, dass da noch mehr Zeit rausgeschunden wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2014 um 17:58
    • #368

    Die Pflanzerei geht weiter. Da wird wohl bis zur letzten Minute gepokert...

  • megatooth
    Coucher
    • 24. Juli 2014 um 18:25
    • #369

    erinnert mich an Ringelnatz:
    "Publikum noch stundenlang
    wartete auf Bumerang"

    anscheinend neue "Deadline": Dienstag, 29.7. :D
    (lt sonice: [Zitat] Michele Bolognini ‏@micbolo75
    La telenovela più assurda dell`hockey italiano arriverà martedì 29/07 ai titoli di coda. Resta da scrivere il finale, o la fine. #HCB #EBEL)

  • sonne
    EBEL
    • 24. Juli 2014 um 19:45
    • #370

    bei so einer "Nudelweichen" Verhandlung, wundert mich nichts mehr.
    Nicht falsch Verstehen, ich würde es begrüssen wenn Bozen weiterhin der EBEL angehören könnte.

    Aber nicht um jeden Preis. Da wird ein Termin fixiert und dann müssen die Karten auf dem Tisch.
    Das geht gar nicht, das es mehrere Termine gibt und die Entscheidung immer weiter nach hinten hinaus geschoben wird.

    Wenn ein Verein jetzt schon solche Probleme hat, wie groß sind denn da die Chancen dass er die Saison fertig spielen wird?

    Wennn Bozen die Segel streichen müsste, wäre dies Schade. Aber es muss eine Entscheidung her. So oder So.

  • The Marmot
    EBEL
    • 24. Juli 2014 um 20:02
    • #371

    Offiziell gibt es von der EBEL gar keine Deadline für den HCB, denn die EBEL sagt: "Der HCB hat sich regulär eingeschrieben und wird die nächste EBEL-Saison auch spielen." Die Termine setzt sich Dieter Knoll selber ... und er verschiebt sie auch selber.
    Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es hinter den EBEL-Kulissen bezüglich HCB sehr wohl geschäftig zugeht und nicht so cool und gelassen, wie nach außen gezeigt wird.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 24. Juli 2014 um 20:13
    • #372

    Wie ich schon sagte: Ein Kasperletheater.

    Und das wird uns wohl jede Saison erneut blühen...

  • sonne
    EBEL
    • 24. Juli 2014 um 20:13
    • #373

    ich gehe davon aus, das es Stimmt was du Schreibst. Dann ist das Verhalten der EBEL noch viel Unverantwortlicher.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 24. Juli 2014 um 20:31
    • #374

    Also wenn man das Verhalten der EBEL hinsichtlich der Situation HCB als unverantwortlich definiert, wie unverantwortlich ist erst der Umgang mit der Situation Laibach ? Meines Wissens werden da schon seit Jahren Verträge mit Spielern nicht eingehalten...

  • EpiD
    Wikinger
    • 24. Juli 2014 um 20:43
    • #375
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wie ich schon sagte: Ein Kasperletheater.

    Und das wird uns wohl jede Saison erneut blühen...

    In jeder der drei? Dann ist es nur noch halb so schlimm. :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™