1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2014/15

  • Herby #30
  • 7. April 2014 um 10:30
  • bici4
    meinewelt
    • 10. April 2014 um 17:13
    • #126

    Die Entfernung Fehervar bis Mailand und dann noch Dornbirn am Road Trip- Danke Leben!!

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 10. April 2014 um 17:20
    • #127
    Zitat von bici4

    Die Entfernung Fehervar bis Mailand und dann noch Dornbirn am Road Trip- Danke Leben!!

    es sind ca. 900km. fast genausoweit wie die längste entfernung in der DEL2 (Rosenheim-Bremerhafen).

  • bruneck73
    Gast
    • 10. April 2014 um 17:24
    • #128
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    Mailand hört sich für mich alleine vom Namen her besser an als die restlichen Italienischen Teams.
    Ich denke es gibt genügend italienische Spieler um 2 konkurenzfähige Teams zu stellen.

    Also ich wundere mich ehrlich gesagt schon ein wenig, dass jetzt auf einmal Mailand ein Thema sein soll!!! Die reden ja schon 3 Jahre davon in die KHL einzusteigen und bringen das Geld dafür nicht zusammen!!!
    Aber viell. hat ja Berlusco wieder ein neues Hobby :))

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 10. April 2014 um 17:26
    • #129

    Die EBEL .. Ersten,s sollte ein Aufnahme Kandidat einen eigenen Nachwuchs haben und diesen auch einbauen. Man sieht es bei Bozen,kurzfristige Aufnahmen bedeuten 15 Kanadier und 7 Nationalspieler zbs , das frisst die kleinen Klubs die müssen immer mehr Geld in die Hand nehmen um konkurrenzfähig zu sein .
    Ich bin der erste der sagt ok super ein Neuling in der Liga aber mit System was den Nachwuchs betrifft.

    Einmal editiert, zuletzt von Vs-Jason (10. April 2014 um 18:09)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 10. April 2014 um 17:56
    • #130
    Zitat von Tine

    Wen interessiert das Hundefutter in Villach?

    ...na uns...
    Hundsfuata, Saufuata, Klognfuata....

    schön langsam entwickelt sich die EBEL zur mitteluropäische KHL, gefällt mir

    Einmal editiert, zuletzt von Blauwurzn (10. April 2014 um 18:04)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. April 2014 um 18:18
    • #131

    @Blauwurzn: Jaja, "Hundsfuata" - das einzige Nomen mit Steigerungsform! :P

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 10. April 2014 um 20:00
    • #132
    Zitat von Jonny Kupferdächle

    es sind ca. 900km. fast genausoweit wie die längste entfernung in der DEL2(Rosenheim-Bremerhafen).

    meine worte
    die Distanz darf da keine Rolle spielen ..

  • EpiD
    Wikinger
    • 10. April 2014 um 23:24
    • #133

    Ich würde es begrüßen. Mailand ist drei Stunden weg von Dornbirn. Quasi ein Derby!

  • Honso
    EBEL
    • 11. April 2014 um 00:12
    • #134

    Distanzen sind relativ. Kommt Mailand, ist es für Fehervar, Znaim und Wien weit. Kommt Budapest, sind halt Dornbirn, Bozen und Innsbruck die gelackmeierten. Von daher bräuchten wir Passau, Braunau und Berchtesgaden, nur werden die wohl nicht wollen mögen....

  • VEUforever
    Gast
    • 11. April 2014 um 07:52
    • #135

    Die großen Vereine werden's sich schon richten :rolleyes:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 11. April 2014 um 07:59
    • #136

    Weiß jemand ob Piestany überhaupt noch EBEL-Interesse hat?
    damals gab es ja mEn "vorerst" keine Freigabe vom Verband. Mittlerweile ist man aber durch die KHL Abgänge in die Extraliga aufgenommen und hat sich dort zB mit dem heurigen Halbfinal-Out auch etabliert. Kann mir iw nicht vorstellen, daß die überhaupt noch wollen?

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 11. April 2014 um 17:33
    • #137
    Zitat von Herby #30

    Lt. NÖ Krone:

    lustig was die krone da schreibt :D frag mich, wer da so "gut" informiert hat

  • Cosmicduck
    Nationalliga
    • 11. April 2014 um 17:50
    • #138
    Zitat von Herby #30

    Weiß jemand ob Piestany überhaupt noch EBEL-Interesse hat?
    damals gab es ja mEn "vorerst" keine Freigabe vom Verband. Mittlerweile ist man aber durch die KHL Abgänge in die Extraliga aufgenommen und hat sich dort zB mit dem heurigen Halbfinal-Out auch etabliert. Kann mir iw nicht vorstellen, daß die überhaupt noch wollen?


    Offenbar schon - aber kann das jemand übersetzen? ^^ http://www.hokejportal.cz/clanky/shk-37-…e-by-ebel-liga/

  • erich
    Nationalliga
    • 11. April 2014 um 18:11
    • #139

    anscheinend ja, was ich so gelesen habe haben sie eine frist bis 15. mai zu reagieren

  • erich
    Nationalliga
    • 11. April 2014 um 18:14
    • #140

    hier der ausschnitt

    Minulý rok sa intenzívne hovorilo o možnom vstupe Piešťan do nadnárodnej EBEL ligy. Ako to vyzerá v tomto smere? Už ste sa tejto myšlienky vzdali alebo je stále aktuálna?

    Stále je aktuálna, do EBEL ligy chceme ísť. Dokonca sme sa dostali do takej pozície, že vedenie tejto ligy má o nás eminentný záujem, na čo sme v klube hrdí. Spomedzi klubov, ktoré oslovili, sme práve my na prvom mieste. Momentálne čakáme na vyjadrenie výkonného výboru SZĽH, ktorý nám buď dá odmietavé stanovisko alebo nám dá stanovisko, že nás uvoľňuje.

    Kedy padne definitívne rozhodnutie?

    Do 15. mája musíme dať záväzné rozhodnutie, či sa prihlasujeme do EBEL ligy. Rovnako do 15. mája je termín pre prihlášku do extraligy. Čiže dovtedy musíme mať jasné, kam pôjdeme.

  • EpiD
    Wikinger
    • 11. April 2014 um 20:27
    • #141

    Damit wäre das Thema Mailand in der EBEL geklärt. Wer es nicht gesehen hat: Adolf Insam im Interview sagte gerade dass man rein informativ sich erkundigt hat. Nächstes Jahr sei es sicher kein Thema aber man will sich für die Zukunft eben alle Möglichkeiten offen halten.

  • iron-markus
    T-Rex
    • 13. April 2014 um 20:33
    • #142

    man wollte ja Mailand in die EBEL holen, doch jetzt kommt wer anderer aus Bella Italia.

    habe sogar in der trafik ein Italienisches Eishockey Magazin gesehen. Aber ledier kann ich wenig italiebnisch

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 13. April 2014 um 21:33
    • #143

    Also ich glaub dass heuer kein team dazu kommt!

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 15. April 2014 um 09:05
    • #144
    Zitat von Herby #30

    Lt. NÖ Krone:

    Heute vermeldet auch der Eiskalt-Blog bzw. Die Kleine Zeitung den Einsatz eines Gamecenters in der EBEL 2014/2015. :veryhappy:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. April 2014 um 09:10
    • #145

    Ich frage mich, was Servus TV dazu zu sagen hat....

  • VEUforever
    Gast
    • 15. April 2014 um 09:16
    • #146
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Ich frage mich, was Servus TV dazu zu sagen hat....


    Da Red Bull gesponsort ist das denen komplett wurscht, Red Bull will Masse ansprechen und Werbung machen. Mit einem GC geht das sehr gut. Wer glaubt STV würde über die EBEL berichten weil das Produkt so toll wäre oder sie so gute Einschaltquoten damit erreichen irrt sich gewaltig und lebt in einer Scheinwelt.

  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 15. April 2014 um 09:16
    • #147

    freut euch nicht zu früh... diese Saison gibts das ganz sicher nicht. Weiß wer, was genau in der Kleinen Zeitung steht?

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. April 2014 um 09:19
    • #148

    kann bitte wer dem dau und uudf kurz erklären was ein gc ist ?

  • Brum
    Nachwuchs
    • 15. April 2014 um 09:23
    • #149

    @gm99 schrieb:

    "Ich finde es generell seltsam, wenn im Club-Sport Nationalfahnen hochgehalten oder Nationalhymnen gesungen werden .."

    Habe es ebenso sonderbar empfunden und war für mich befremdend und nicht passend, dass die Nationalhymnen gesungen bzw. gespielt wurden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 15. April 2014 um 09:33
    • #150
    Zitat von Kronwalled

    freut euch nicht zu früh... diese Saison gibts das ganz sicher nicht. Weiß wer, was genau in der Kleinen Zeitung steht?


    Der Regisseur im eigenen WohnzimmerEin Gamecenter für die EBEL - ab kommender Saison ist das in der heimischen Eishockey- Liga kein Wunschdenken mehr. Zukünftig wird jedes Spiel im Internet zu sehen sein.

    Foto © GEPA

    Für hartgesottene Fans, die auch vor Schlafdefizit nicht zurückschrecken, ist das NHL-Gamecenter längst unverzichtbar geworden. Jedes einzelne Spiel kann in der Nacht live verfolgt werden. Schweden und Finnland haben diese Marktlücke längst erkannt und diesen ebenfalls für ihre erstklassigen Eishockey-Ligen installiert.

    Ab kommender Saison dürfen sich auch die Fans der heimischen Eishockey-Liga auf ein Gamecenter freuen. Wie beim Vorbild in der NHL, kann dabei jedes einzelne Liga-Spiel über Internet-Livestream verfolgt werden. Für den Benutzer öffnet sich dabei eine Oberfläche, die alle Kamerapositionen gleichzeitig zeigt. Die Vereine müssen jedoch mit einer zusätzlichen Kostenbelastung rechnen. Jede der zwölf Hallen muss mit fünf Kamerapositionen ausgestattet werden.

    20.000 Euro KostenDie einmaligen Installationskosten belaufen sich dabei auf rund 15.000 Euro. Zusätzlich müssen sie für den Saisonbetrieb etwa 5000 Euro berappen. Einsparungsmaßnahmen gibt es hingegen beim Personal. Das Gamecenter wird ohne Kommentatoren auskommen, nur die Hallenatmosphäre wird übertragen. Offen sind allerdings die Kosten, die auf den Konsumenten zukommen werden. Zum Vergleich: In der NHL sind für die gesamte Saison inklusive Play-off 100 US-Dollar zu zahlen.

    Für die Liga ist diese Lösung auch ein Geschäftsmodell, das hinsichtlich Vermarktung und Sponsoring von großem Nutzen sein kann. In jedem Fall ist das Gamecenter für die Liga ein wichtiger Schritt, um sich in puncto Professionalität den großen Eishockey-Nationen wie Schweden und Finnland zu nähern.

    MARTIN QUENDLER


    Zitat von eisbaerli

    kann bitte wer dem dau und uudf kurz erklären was ein gc ist ?

    Das bedeutet GameCenter und ist eine Plattform im Internet, wo du alle Spiele live ansehen kannst und Aufzeichnungen aller bisher gespielten Partien dazu....

    Einmal editiert, zuletzt von Eisprinz (15. April 2014 um 10:57)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™